technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> neues Event eintragen

um ein neues Event einzutragen bitte einen dieser Links verwenden:
eintägiges Event ::: mehrtägiges Event ::: wiederkehrendes Event

 
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> 29.10.2010 TANZBAR | GREGOR TRESHER, Sakog, Trimmelkam
Kalendereintrag

TANZBAR | GREGOR TRESHER (öffentliches Ereignis)

Datum des Ereignisses: 29. 10. 2010 (Einmaliges Ereignis)
TANZBAR | GREGOR TRESHER
LineUP GREGOR TRESHER (drumcode / break new soil / ovum - frankfurt )

supported by:

Binary & Durden (Tanzbar Musik Label Heads)

Rudy Regelt (Plattentat, Sakog)

Sebastian Danz (Minimalbewegung)
Specials/Infos Gregor Tresher ist in der elektronischen Musik weiß Gott kein Unbekannter mehr. Seit gut zehn Jahren hat sich der 33jährige DJ und Produzent aus Frankfurt mit seinen Veröffentlichungen um die Modernisierung der Formensprache der elektronischen Musik verdient gemacht. Seitdem er sich 2005 mit seiner „Still“-EP in die erste Riege der deutschen Techno-Produzenten katapultierte, scheint Tresher den Erfolg für sich gepachtet zu haben: Nach einer Vielzahl so erfolgreicher Veröffentlichungen wie „Neon“, „Full Range Madness“ oder „The Wombat“ für renommierte Labels wie
Intacto, Cocoon, Great Stuff, Datapunk oder Rebel One definierte 2007 Gregors lang erwartetes Albumdebüt „A Thousand Nights" den state of the art in Sachen moderner elektronischer Tanzmusik.
Dessen Titeltrack wurde 2007 der meistverkaufte Techno-Song bei Beatport und die Leser des deutschen Raveline-Magazins kürten Gregor nicht nur dafür zum zweiten Mal in Folge zum Produzenten des Jahres.
Gregors musikalische Wurzeln liegen seit jeher in der elektronischen Musik. Mit seinem Projekt Sniper Mode ging es dabei schon früh um eine ästhetische Erweiterung des Motorbeats, mit zwei von den Kritikern hochgelobten Alben auf dem Frankfurter Elektrolux Label. Doch es waren nicht zuletzt seine Veröffentlichungen für Anthony Rothers Datapunk, die Tresher in einen breiteren Blickpunkt rückten und die Schnittstelle zwischen Electro und Techno aufregend neu definierten. An der Spitze dieser spannenden musikalischen Entwicklung standen 2005 mit „Still", dem „Komm"-Remix des Väth/Rother-Beitrages zur Cocoon-Compilation E und im darauffolgenden Jahr mit „Full Range Madness“ Tracks von Gregor Tresher, die nicht nur in Sven Väths DJ-Koffer einen Ehrenplatz bekamen.

Gregors musikalische Ausrichtung wird nicht zuletzt durch seine DJ-Gigs bestimmt, von London bis Barcelona, von Sao Paulo bis Toronto, von Moskau bis Istanbul, von Paris bis New York.
"In einem Set alles zwischen deepem Tech-House bis hin zu Techno spielen zu können und das in einem spannungsgeladenen Bogen zu präsentieren, ist es, was modernes Deejaying für mich bedeutet."
(Gregor Tresher 2004) Techno ist dabei weder in Gregors Produktionen noch in seiner Auffassung von DJ-ing eine dogmatische Stilschublade, sondern ein offenes Referenzsystem zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft elektronischer Musik. "Nach musikalischer Prägung durch New Wave-Klassiker von Heaven 17, New Order oder Anne Clarke und der Techno-Explosion Anfang der Neunziger habe ich später Detroit Techno und House für mich neu entdeckt. So empfinde ich die Entwicklung meines persönlichen Musikgeschmacks und meiner musikalischen Ausrichtung als einen stetigen Prozess.“

In 2008 zeigten sich (neben der Produktion von Monika Kruses Album „Changes Of Perception“) mit Veröffentlichungen auf Moon Harbour oder für Dubfire´s Sci-Tec Label neue Facetten in Gregors Sound, und es sieht so aus, als ob 2009 ein weiteres wichtiges Jahr in Gregors Karriere werden wird:
Neben seinem Release auf Josh Wink´s prestigeträchtigen Label Ovum Recordings (95 Days / The Joker, März 2009) hat Gregor endlich sein eigenes Label Break New Soil Recordings gegründet: Die erste Veröffentlichung von ihm selbst zeigt einmal mehr seine Vielseitigkeit als Musiker, mit zwei Technosongs die von der Presse hochgelobt wurden („Ein Musterbeispiel für Treshers Begabung, stromlinienförmigen, epischen Techno mit schillernden Harmoniedetails zu einer Hymne der Nacht zu machen.“, Groove, #117)
Diese erste Veröffentlichung war allerdings nur ein Vorgeschmack auf Treshers zweites Album....

Freuen wir uns auf einen unvergesslichen Abend mit definitiv qualitativ sehr hochwertigem Sound, weit weg vom üblichen Minimal Geklakker ;-)

See You There
Entry tba
Styles Techno Techhouse Minimal
Location Sakog
Trimmelkam 112
5120 Trimmelkam
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
sonstiges
Zurück
sakog_bot
Beitrag 4 Oct 2010, 15:51
Beitrag #1


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 71
Mitglied seit: 27-August 10
Wohnort: Sakogien
Mitglieds-Nr.: 18.019



(IMG:http://www.technoboard.at/uploads/flyer/19656_flyer1.jpg)

Der Beitrag wurde von sakog_bot bearbeitet: 4 Oct 2010, 15:51
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · Oberösterreich, Niederösterreich · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 5. June 2024 - 01:12


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: