technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

Collapse

Region auswählen:

  Wien
 Niederösterreich
 Steiermark
  Oberösterreich
  Salzburg
  Kärnten
  Burgenland
  Tirol
  Vorarlberg
außerhalb Österreichs
online & onAir
 
-->
Kalendereintrag

Funk-O-Tron/W (öffentliches Ereignis)

paco Datum des Ereignisses: 17. 8. 2006 endet 30-November 06 (Wiederkehrendes Ereignis)
Funk-O-Tron The house electro club
LineUP Dj Sonic
Junior Sonic
Mike Lorenz
Dean Orello
Dj Lizzard
Specials/Infos - Jeden Donnerstag ab 22.00 Uhr
Entry frei
Styles house, electro
Location Club Orange
Stadtbahnbögen 19-21
1160 Wien
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
sonstiges
Zurück

Electro Massage/W (öffentliches Ereignis)

Leoz Datum des Ereignisses: 2. 11. 2006 endet 23-November 06 (Wiederkehrendes Ereignis)
Electro Massage Nov. 2006
LineUP 02.11.2006
Electro in the Mix

09.11.2006
SpeeDee, Chris Esycho, Defex

16.11.2006
Electro, Leoz, Acid B.

23.11.2006
Newcommer Night
Chris Snyder, AudioFoxx, Neuron-Dex
Specials/Infos
Entry € 4,00
Styles Electro - House - Techno
Location Club Massiv
Untere Weißgerberstrasse 37
1030 Wien
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
sonstiges
Zurück

Cuepoint/D (öffentliches Ereignis)

thrillseeker Datum des Ereignisses: 2. 11. 2006 endet 2-November 07 (Wiederkehrendes Ereignis)
Cuepoint
LineUP Joshua Mc Ghee (Soundexpression Munich)
Tooloon (Drum Club)
Flow (Spurensuche Muc./Electric Delicate)
Mike Caredda (Electronic Essentials)
Floow (Electronic Essentials)
Steve Boleck (Subbasement Rec. Munich)
Specials/Infos
Entry € 5,- / girls --> frei
Styles Electro, Tech House
Location Neuland Kunstmusikbar
Birketweg 5a
80639 München
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
sonstiges Location:

Neuland Kunstmusikbar
Birketweg 5a
80639 München

Am Donnerstag den 2. November heißt es „CUEPOINT - Opening" ´. Jeden Donnerstag ab 21 Uhr heisst es dann Feiern in Sachen Elektronischer Musik. Diverse namhafte Münchner Deejays wie Joshua Mc Ghee (Soundexpression), Floow(Electronic Essentials), und viele mehr werden jeden Donnerstag im Neuland Club (hinter dem Backstage) den Vinyls den richtigen Schubs geben.
Undergroundiger Tech und Electro House wird dann jeden Donnerstag als Wochenendeinklang den Neuland Club zum kochen bringen.

Alle Girls erhalten zudem freien Eintritt den ganzen Abend!!!
Zurück

werk/statt/norm (öffentliches Ereignis)

werk/statt/norm Datum des Ereignisses: 9. 11. 2006 (Einmaliges Ereignis)
werk/statt/norm mit gudrun gut
LineUP gudrun gut [moabit rec., monika enterprise]

live caro snatch [phonector/berlin]
albumrelease „es muss sein“

trixta [werk/statt/norm]
rawbird [freestyle-furioso]

live visuals : launisch
Specials/Infos - www.fluc.at
- www.luma.launisch.at
Entry € 6,- < 00:00 > € 8,-
Styles minimal - electronica - electronisches
Location Fluc Wanne
Praterstern 5
1020 Wien
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
sonstiges GUDRUN GUT

Gudrun gut’s lebenslauf ist eclectisch. Er beschreibt den weg einer frau durch die verschiedensten medien und kollaborationen mit vielen kuenstlern.

Sie tritt ein fuer den “anderen weg” und gruendet und betreibt zwei labels – moabit records und monika enterprise.

Auf moabit records (seit 1990 / 15 releases) kommen ihre eigenen sachen raus, so wie malaria, miasma oder matador und auch andere projekte ihnen denen sie mitwirkt.

Mit ihrem zweiten label monika enterprise unterstuetzt sie seit 1997 junge musiker der neuen elektronik und indie szene (quarks, Barbara Morgenstern, komeit, contriva…) mit mittlerweile 44 veroeffentlichungen .

Gudrun Gut kann produzieren , kennt sich mit der technik dahinter aus und programmiert. Deswegen findet man sie in der musikszene ueberall – technische produkiton, vermarktung oder in “creative electronic audio production” workshops fuer frauen.

Als studentin an der hochschule der kuenste in berlin (1978-84) bewegt sie sich in einer szene, die von den medien schlicht als “einfallslose dilettanten” bezeichnet wird. Sie wirkt mit in mania d und ist bei den ersten schritten der einstuerzenden neubauten dabei, bevor sie mit der rein weiblichen art-rock band MALARIA in den achtzigern zusammen mit bettina koester grosse teile der welt und auch die charts betritt.

Spaeter in den achtzigern mit der band MATADOR, faengt sie an computer fuer ihre kompositionen zu benuetzen. Es folgen zahlreiche filmmusiken , video und radio auftritte.

1991 beginnt sie das project MIASMA PROJECT mit der kanadierin MYRA DAVIES.

Zwei jahre spaeter gruendet sie den ocean club, ein offenens kollekiv gleichgesinnter seelen mit einer einzigartigen hernagehensweise den blick auf musik zu drehen und zu wenden. Die cd “g gut”-members of the oceanclub gerede wiederveroffentlicht auf moabit records.

Zusammen mit THOMAS FEHLMANN macht sie jetzt die oceanclub radio sendung – 2 stunden verschiedenster musik, auf radio eins berlin.

Ausserdem produziert sie regelmaessig live electronic media veranstalungen in ganz europa. Ueber internet und neue medien werden arbeiten von ihr und anderen kuenstlern praesentiert . zum beispiel marke b ,eine grosse labelversamlung , kuratiert von gudrun gut, thomas fehlmann und daniel meteo.

Neben auftritten als djane in clubs und festivals arbeitet gudrun gut gerade an ihrem soloalbum, dass 2006 fertig sein soll.

Links
http://www.m-enterprise.de/
http://www.oceanclub.de/
http://www.discogs.com/artist/Gudrun+Gut
http://profile.myspace.com/index.cfm?fusea...iendid=54300998
http://www.radioeins.de/_/playlists/playli...eitrag_147.html
http://www.aviva-berlin.de/aviva/content_music.php?id=1008
http://www.indigo.de/unser_programm/295/
http://www.freitag.de/2002/14/02141803.php

Caro Snatch
Es muss sein–dare to shine!

Im Herbst kommt das Debut-Album der "one woman electronic avalanche" (bbc.co.uk). Release date ist der 14. Oktober 2006. Das Album „es muss sein“ erscheint als CD und im MP3-Format bei dem Berliner Label und Vetriebsnetzwerk Phonector.
Als Vorgeschmack ist, ebenfalls bei Phonector, im Mai 2006 die „es muss sein“-EP veröffentlicht worden, die auch zwei Remixes von Caro Snatch Songs enthält – einen von Judith Juillerat (Shitkatapult) und einen von Cathode (Expanding).
Caro Snatch ist vor einem guten Jahr, gefördert durch das Arts Council of England, von Newcastle upon Tyne nach Berlin gezogen. Nach Releases auf X-Static und einigen Compilations ist “es muss sein” ihr Debut-Album. Auch erscheint Caros "Say trees", eine Hommage an die vielen Bäume Berlins, demnächst als Teil der "Monster Girl" Compilation bei Chicks on Speed Records.
Während des letzten Jahres hat Caro eine Menge neue Musik und Texte geschrieben, Konzerte in Deutschland gespielt, mit anderen Musikern, Fashion Designern und Filmemachern zusammen gearbeitet und in Berlin „Rare as a Green Dog“-Parties als Plattform für experimentelle Künstler aus Berlin und England organisiert. Ihre Musik wurde unter anderem auf BBC Radio 1's Breezeblock show gespielt. Zur Zeit arbeitet sie an einem Soundtrack zu einem Berlin-Newcastle Film.
Caros Live Show ist energetisch, originell, funky und fun. Als lebender Sequencer, bewaffnet mit ein paar Musikmaschinen, Boss Effekten und einem Mikrophon, schmückt sie ihre rohe Elektronika mit lebensbejahender, multilingualer Poesie aus. Von harten, technoiden Breakbeats über improvisierte Soundwände bis hin zu Walzer ist da alles drin. Sie rockt Hardware in realtime und singt, und ihre Arbeit lässt sich durchaus auch als kritisches Statement zur stereotypen Boy (Beats) /Girl (Mikrofon)–Rollenverteilung verstehen, die Ms Snatch im besten Sinne ad absurdum führt. Ihre Musik wurde unter anderem verglichen mit Laurie Anderson, M.I.A, P.I.L und einer "cyber-punk Debbie Harry" (Crack Magazine).
Im Oktober und November 2006 wird In Deutschland und Europa die "es muss sein" Tour stattfinden. Stationen sind u.a. Berlin, Barcelona, Paris, Wien und Stockholm.

www.carosnatch.co.uk
www.myspace.com/carosnatch
www.phonector.com
Zurück

Fairytales/W (öffentliches Ereignis)

dwarf Datum des Ereignisses: 9. 11. 2006 (Einmaliges Ereignis)
Fairytales - A Journey Into Psytrance & Goa
LineUP Dj Psyconjurer (fairytales)
Dj Sirius (***)
Dj Thoran (fairytales)
Specials/Infos - Chill Out & Chai
- Psychedelic Fluordeco by Fairytales
Entry -5,-- Euros
Styles Psytrance, Goa
Location Weberknecht
Lerchenfelder Gürtel 49
1160 Wien
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
sonstiges [B][FONT=Courier][SIZE=14][COLOR=blue]
Zurück

Ein Herz für Elektro - Bpitch Control/D (öffentliches Ereignis)

Fobs Datum des Ereignisses: 9. 11. 2006 (Einmaliges Ereignis)
Ein Herz für Elektro präsentiert Bpitch Control
LineUP Ellen Allien (Bpitch Control, Berlin)
Julietta (Female Pressure, Harry Klein, djjulietta, München)

VJ 4youreye (Wien)
Specials/Infos Einlass: 23:00 Uhr
Entry k.A.
Styles
Location Harry Klein
Friedenstraße 10
81671 München
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
sonstiges

ELLEN ALLIENs technoide, elektroide Wurzeln, sind das ewige Spiel mit der Frage „Was geht noch?“. Sie zeigt, dass Techno noch längst nicht ausgereizt ist – im Gegenteil, denn bei jedem Ausruf „Techno ist tot“ wird er stattdessen neu geboren und erhält ein anderes Gesicht, das zumindest bei ihren DJ-Sets sehr stimmig und in sich geschlossen zum Verweilen einlädt. Dabei ist Ellen Alliens Orientierung an dem, was am meisten rockt, was den Dancefloor zum Knallen bringt, sinnbildlich für ihr Leben und ihre Erfahrungen als DJ. Der Bass ist immer ihr roter Faden, um den sich wiederum die Vocals und Melodien winden.

http://www.bpitchcontrol.de/

http://www.ellenallien.de/

http://www.4youreye.at/

http://www.djjulietta.de/
Zurück
Geburtstage
- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 5. June 2024 - 21:31


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: