technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

Collapse

Region auswählen:

  Wien
 Niederösterreich
 Steiermark
  Oberösterreich
  Salzburg
  Kärnten
  Burgenland
  Tirol
  Vorarlberg
außerhalb Österreichs
online & onAir
 
-->
Kalendereintrag

Cosmic - Family Open Air 2010 @ Steinberghaus (öffentliches Ereignis)

doriangray Datum des Ereignisses: 3. 9. 2010 endet 5-September 10 (Länger andauerndes Ereignis)
Cosmic - Family Open Air 2010
LineUP ●●● SPACE FLOOR ●●●
psytrance / progressive / fullon

Klopfgeister live (iono music) GERMANY
Ital live (antu records) CHILE
Gobayashi (astral zone)
Progressor (seeds of love / cosmic)
Kajola (zero gravity / cosmic)
Alezzaro (progressive selection)
Sinus (24/7 / cosmic)
Dreaming Alchemist (Paradise Festival, Bass Island)
DJane Monica Moe (NB records)
Phil Locker (egoline)
DJane Nicoletta (altar records)
Tiefenrausch (Mindfuck, Fenfire Records)
Phonism (Bass Island, Luminox)
G_ma (Bass Island)
Fade Fx (supersane collective)


●●● DISCO FLOOR ●●●
techhouse / minimal / electro

Scheibosan (scheibosan.at)
Mr. Rob (colb vortex / cosmic)
Daka (otherland)
Billie Jean
Itzon (zero gravity)
In:Tune (Bass Island, 4x4)


DEKO by Darkline
PROJECTIONS by Unicorn
VISUALS by Der lustige Astronaut

Specials/Infos Summer closing Party!
Klopfgeister live!
Ital live!
Überdachter Floor !!! & Open Air Floor
Lagerfeuer
6 Räume im Haus mit Couchen zum chillen
Entry VVK:(weekend ticket)€24,-/AK:27,-weekend ticket
Styles Psytrance,Progressive, Minimal, House,Electro
Location Steinberg Haus
am Steinberg 2
2225 Zistersdorf
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
sonstiges Zum Abschluss eines wunderbaren Sommers gibt es eine Premiere. Von 3.-5.September lädt die Cosmic Space Disco all ihre Freunde und Fans zum „Cosmic – Family Open Air“. „Klein aber fein“ ist diesmal das Motto wenn es ins Steinberghaus bei Zistersdorf geht, inmitten von Feldern und Natur gelegen und nur ca. 30 Minuten von Wien entfernt. Neben einem zweiten zusätzlichen überdachten Floor gibt es auch mehrere Lagerfeuer die euch wärmen und 6 räume im haus die mit couchen und pölstern ausgestattet sind und als chillout dienen.
Jeder ist herzlich willkommen mitzufeiern, feinste Musik, erlesene visuelle Darbietungen und nicht zuletzt die Natur fernab von Alltag und Stress zu genießen.

Der Name ist Programm und so werdet ihr neben internationalen Superstars der Szene wie Klopfgeister aus Deutschland und Ital aus Chile dieses mal auch Gelegenheit haben beinahe alle Cosmic – Space Disco Allstars wie zum Beispiel Gobayashi, Scheibosan, Kajola, Progressor, Mr.Rob, Alezzaro oder Sinus zu hören - um nur einige wenige hier zu nennen.
Wie immer, ganz den eigenen hohen Ansprüchen getreu, wird der Space Floor ausschließlich feinstem Psytrance, Progressive und FullOn gewidmet sein während am Disco Floor Techhouse, Minimal und Electro den Ton angibt.
Für alle Ruhesuchenden wird es außerdem auch eine ChillArea geben die zum Plaudern, Freunde treffen und Ausruhen einlädt.

Und es wurden weder Wege noch Mühen gescheut um eine besondere Location zu finden wo ihr ordentlich feiern könnt. Das Steinberghaus, lädt mit seinen vielen Räumen zum verweilen ein und beeindruckt nicht nur mit seiner besonderen Lage sondern auch mit seiner ganz eigenen Atmosphäre. Sollten einmal ein paar Regentropfen fallen gibt es auch einen überdachten Floor, sowie das Haus zum zurückziehen.

Campen und Parken ist natürlich möglich und gratis. Und das Beste ist: Die Location ist in nur 30 Minuten von Wien aus zu erreichen.

Anfahrt (von Wien): A5 oder B7 Richtung Brno (A5 endet bei Schrick), Rechts abbiegen auf B 40 Richtung Zisterdorf / Steinberg, auf der B 40 durch Maustrenk, die Kreuzung am Bergrücken gerade passieren, Links abbiegen Richtung Steinberg, Links abbiegen am Ende der Straße und schon seit ihr da! ...

Park- und Camping-Möglichkeiten: sind in ausreichender Anzahl in unmittelbarer Umgebung vorhanden und mit keinen (!) weiteren Kosten verbunden!

Eintritt – VVK: (weekend ticket): € 24,- @ „Aurin“ (Kircheng. 25, 1070 Wien) und
wienXtra Jugendinfo (Babenbergerstr. 1, 1010 Vienna)

Eintritt – at the Gates: € 27,- weekend ticket / € 19,- one night

http://www.bahoeoe.at/
Zurück

Inandout Recordstore Days (öffentliches Ereignis)

Inandout Records Datum des Ereignisses: 2. 9. 2010 endet 4-September 10 (Länger andauerndes Ereignis)
Inandout Recordstore Days
LineUP Donnerstag, 02.09. 10:30 – 18:30

Line Up:

10:30 - Tomstep DJ Drum and Bass
13:30 - Maestro Gape DJ Liquid Funk
15:00 - Philipp Szalay Acustic Guitar - www.philippszalay.at
16:00 - Veronika Muchitsch Piano - www.myspace.com/veronikamuchitsch


Freitag, 03.09. 10:30 – 18:30

Lineup:

10:30 - NOVA DJ Drum and Bass
12:00 - ib..noze DJ Dub Step www.myspace.com/ibnoze
13:30 - Pete van Weed DJ Dub Step www.petevanweed.com
15:00 - Calais SONGWRITER www.myspace.com/calaisespoir


Samstag, 04.09. 10:00 – 17:00

Line Up:

10:00 - din:addict DJ Electro – Dub Step
11:00 - Chris Chronic DJ Hip Hop, Funk, www.tiefparterre.net
12:30 - Henry Bootz DJ Electro www.moonbootz.org
13:30 - BJORN DJ TEAM DJ Electro www.bjoernmusic.com
15:00 - FACELIFT Band Rock www.faceliftmusic.com
16:00 - CHRIS MAGERL Band www.myspace.com/chrismagerl
16:30 - SCREENAGERS Acoustic www.myspace.com/screenagermusic
Specials/Infos
Entry FREE ENTRY
Styles Hip Hop, Drum n Bass, Electro, Pop, Indie Rock,etc
Location Inandout Records
Neutorgasse 47
8010 Graz
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
sonstiges Liebe Freunde,

gerne erinnern wir uns an den vergangenen April zurück: Als einziger lokaler Plattenladen gelang es Inandout Records sich offiziell für die Teilnahme am „International Record Store Day“ zu qualifizieren.
Somit standen wir einen Tag lang neben den berühmtesten Shops von Los Angeles bis Sydney im Fokus der internationalen Musikliebhaber und -sammler Szene.

...Um all jenen die leider nicht die Möglichkeit hatten diesem einzigartigen Event beizuwohnen, schon jetzt eine neue Gelegenheit zu bieten finden vom Donnerstag, dem 2.9.2010 bis Samstag, dem 4.9.2010 erstmalig die „INANDOUT RECORD STORE DAYS“ statt!


Neben sensationellen CD-, DVD- und LP-Angeboten im Erdgeschoss zelebrieren wir gemeinsam mit unseren Kunden einen Stock tiefer die Rückkehr des legendären und mittlerweile wieder prächtig mit
Klassikern und sonstigen Schätzen gefüllten Plattenkellers, der während der gesamten Inandout Record Store Days geöffnet sein wird und abgesehen von uriger Atmosphäre außerdem
abertausende Vinyl LPs, 12“- und 7“-Singles bis maximal ***EUR 1,99***bieten wird!

Zudem lädt Inandout Records alle Singer, Songwriter, Bands, DJs und Musikschaffende ein, bei den ersten Inandout Record Store Days mitzumachen. 3 Tage lang steht unsere Auslage für Musiker, DJs
und Bands aller Genres zur Verfügung. Bitte schnell anmelden! Mehr Infos folgen.....

Für Fragen steht Ihnen unser Team vor Ort gerne
zur Verfügung:

Ansprechpartner: Niko Zagler
Tel: 0316 / 89 01 30
[email protected]
www.inandout.at


Was: Inandout Record Store Days

Wo: Inandout Records, Neutorgasse 47 8010 Graz

(gegenüber der Hauptpost)
Zurück

Freakwave Festival (öffentliches Ereignis)

Freakwave Datum des Ereignisses: 1. 9. 2010 endet 5-September 10 (Länger andauerndes Ereignis)
Freakwave Festival 2010
LineUP Artists:
Digitalism DJ Set
Bauchklang
Fiva MC & Phekt
Hey Today! live
Rex the Dog
Kristian Davidek
Gudrun von Laxenburg live
Monkeybreaks
Funkberater Exklusiv
Marten Hørger
Kompal live
Damn Good Kids
Circus Collective
Funkanomics
uvm.

Visuals Artists:
sound:frame
Neon Golden
Luma.Launisch
Lichterloh
Specials/Infos Internationaler Wakeboardcontest, Zimtstern Miniramp Sessions, Streetart, Visual Art, Fashion Exhibition und Workshops
Entry siehe unten
Styles Elektro bis Hip Hop
Location Festspielhaus
der Wiener Symphoniker 1 Platz
6900 Bregenz
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
sonstiges Musik und Visuals, Sport und Mode im Bregenzer Strandbad und im Festspielhaus
Bregenz, 16. Juli 2010 - Nach vier erfolgreichen Jahren auf Lochaus Strandwiese erobert das Freakwave Festival erstmals Bregenz. Von 1. bis 5. September gastieren bekannte Musikacts wie Bauchklang oder Digitalism, internationale Visualkünstler und Stars der Wakeboard-Szene im Bregenzer Strandbad und im Festspielhaus.
Die neue Location und das vielfältige Programm werden bis zu 10.000 Kultur- und Sportbegeisterte aus dem ganzen Bodenseeraum nach Bregenz locken, ist Veranstalter Peter Hörburger überzeugt: „Das Freakwave bringt 2010 wieder eine erlesene Mischung aus jungen Freestyle-Sportarten, starken Musikacts, Film- und Visual-Art-Abenden." Tagsüber und am frühen Abend genießt die Szene das Strandfeeling im Strandbad Bregenz, bevor es in Clubnächten der Extraklasse in Werkstatt- und Seitenbühne des Festspielhauses richtig abgeht.
Freestyle - für Peter Hörburger drückt dieser Begriff am Besten aus, wofür das Festival steht: „Das Freakwave verbindet Kultur und Sport und hebt so vermeintliche Grenzen auf." Zum Kennenlernen gibt's am 14. August ein letztes Freakwave-Kickoff bei der KAZ Late Night der Bregenzer Festspiele in der Werkstattbühne.

Spektakuläre Wakeboard-Battle
Beim Festival von 1. bis 5. September zeigt das Freakwave auch seine sportliche Seite: drei Tage lang Freestyle-Sportarten vom Feinsten. Highlight ist wieder der hochkarätige Wakeboard Contest, diesmal in unmittelbarer Ufernähe im Bregenzer Strandbad. Erstmals in Österreich kommt dort die neu entwickelte mobile Liftanlage von Rixen Seilbahnen zum Einsatz. In der Bodensee-Arena batteln sich die internationalen Rider um ein Preisgeld von 5000 US-Dollar.
Abgerundet wird das Sportprogramm durch Stand Up Paddle, Slackline und Miniramp Skatesessions mit Zimtstern und Sajas Teamridern. Mitmachen und Ausprobieren ist nicht nur erlaubt, sondern erwünscht.

Heiße Musik und Visuals
Ausgesprochen vielfältig sind auch die Musikacts. Die Palette reicht von Hip Hop bis Electro und Techno. Die Open-Air-Stage im Strandbad wird für geschmeidige Nachmittage und Abende am See sorgen. Zur Sache geht's dann nachts im Festspielhaus mit hochkarätigen Acts. Die Visual-Art-Kollektive sound:frame aus Wien, Neon Golden und Lichterloh tauchen das Festspielhaus dabei mit ihren Installationen und Projektionen in ein neues Licht.
Am Freitag gibt‘s ein „breakiges" Programm mit den Mouth Percussion & Beatbox-Größen Bauchklang, Fiva MC und FM4-Mann Kristian Davidek. Am Samstag kommen die Elektro-Giganten Digitalism erstmals nach Westösterreich. Komplettiert wird das Lineup an den FM4 & Urban Art Forms Floors von Acts wie Gudrun von Laxenburg, Hey Today! oder Monkeybreaks.
Zusätzlich bietet das Freakwave Festival jungen Kollektiven aus der Region eine Bühne.
In Kooperation mit der Jugendplattform Just in Time und dem Jugendservice Bregenz werden bereits am Donnerstag fünf Nachwuchsbands auf der Open Air Bühne zu hören sein.
Film und Mode

Neue Gewänder trägt das Freakwave Festival auch im Modebereich: Das Wiener Fashion Konglomerat Mon Ami bietet internationalen Jungdesignern eine Plattform. Modestände sowie Exhibitions, Workshops und ungewöhnliche Fashion Performances sind geplant.
Als Warmup für's Festival wird am Mittwoch im Rahmen des Strandkinos im Strandbad ein Kurzfilmprogramm sowie „Soul Kitchen" von Kultregisseur Fatih Akin gezeigt.

Freakwave Festival 2010 - es sieht aus, als würde der Sommer am See dieses Jahr länger dauern.

Freitag Werkstattbühne: VVK € 16 AK € 19
Samstag Werkstattbühne: VVK € 17 AK € 20
Festival Pass: 01.-05.09. VVK € 29 AK € 33

Alle Infos: www.freakwave.at

Zurück

5 Jahre PAX NICHT CLUB (öffentliches Ereignis)

SoDa Datum des Ereignisses: 3. 9. 2010 (Einmaliges Ereignis)
5 Jahre PAX NICHT CLUB
LineUP so... also es san wirklich 5 jahr vergangen mittlerweile... hat uns selber gflasht, abba so ists hald :D Dank der vielen leute die uns da geholfen haben!! ... um des gscheid feiern zu können hamma uns dacht de ganze arena gscheid herzunehmen:

Große Halle tekno! (.... gfreuts euch auf ne gscheide wand wink.gif .. ):

- Floxytek (LDAC, Teklicit) LIVE SET
- Guigoo (Narkotek) LIVE SET
- Format c:/ (LDAC) special 100% Analog LIVE SET
- SoDa (pock i ned)
- Utzdutzkukuruz (Harga)
- ElkO (Freetax)

Lichtshow by soda&lameth - special augenfick optik
Visuals by


Kleine Halle tekno! (ebenfalls total soundsupported):

- Deathisnotacolor - Live Set aide bre!
- Inox
- Druidix
- Spaceant (WickedSquad)
- Gon
- RockyMountainGlöwe (Harga)

.. die restlichen helden schreib i no hin die näxten tage Smile

Visuals by the all mighty and horny RAVEZIEGE


3-Raum Gaycore! (vermutlich auch boxensupport):

- Elektrolastig (paxnet)
- Graf Seismo (hirncréme, paxnet)
- Bono & Ries - LIVE SET speciale!
- Format C:/ elektro/mnml set


Wie immer geht das ganze bis lang halt (ab 6 in da früh spielts sowieso nua no tekno)... welcher floor dann letztendlich wie lang gehen wird steht no net fest Smile abba da tekno wird wie imma de herrschafft ubernehmen... Tongue

Entry: 5€ (oda 5 Liter Vogelmilch, bevorzugt wie imma vo ner bergspaltentaube)

also .. wird die näxten tage sicher no einiges geändert bzw. no dazugeschrieben... Smile und da flyer kommt hoffentlich ah bald auffe Big Grin
Specials/Infos
Entry 5 €
Styles hardtek, acid-tek, Mnml-Techno, Elektro
Location Arena
Baumgasse 80
1030 Wien
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
     
sonstiges
Zurück

supersonic feat. AUDIO JACK (UK) (öffentliches Ereignis)

Tomas Ruzicka Datum des Ereignisses: 3. 9. 2010 (Einmaliges Ereignis)
supersonic feat. AUDIO JACK (UK)
LineUP AUDIO JACK (gruuv / UK)
CRAZY SONIC (flex schallplatten)
SONIC SEVEN
Specials/Infos
Entry 12
Styles tech-house, house, techno
Location Club Planetarium
Oswald Thomas Platz 1
1020 Wien
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
sonstiges
Zurück

Klub Sir3ne + Fluc "On A Nightride" (öffentliches Ereignis)

Se.Vero Datum des Ereignisses: 3. 9. 2010 (Einmaliges Ereignis)
Klub Sir3ne + Fluc "On A Nightride"
LineUP 3.September 2010:

klub sir3ne und fluc "On A NIGHTRIDE" feat.

Dubster (Dubquake Vienna),
Selecta Rollin feat. MC Disasta (Likkle bash foundation),
Rak3te (klub sir3ne) b2b D.nye (f.c.r)
Odd (klub sir3ne) b2b Miss Shina (Groove Bagasch / Lbf)

REGGAE, DUB, DUBSTEP, GARAGE, UK FUNKY, FIDGET HOUSE

Eintritt frei von 22.00-23.00h
ab 23.00h: Eintritt frei mit dem "NIGHTRIDE" Fahrschein, auszudrucken unter: http://www.24stundenwien.at/
ohne Fahrschein 5€

Fluc Wien
Praterstern 5
1020 Wien

Specials/Infos Eintritt frei von 22.00-23.00h
ab 23.00h: Eintritt frei mit dem "NIGHTRIDE" Fahrschein, auszudrucken unter: http://www.24stundenwien.at/
ohne Fahrschein 5€
Entry
Styles REGGAE, DUB, DUBSTEP, GARAGE, UK FUNKY, FIDGET HOU
Location Fluc Wanne
Praterstern 5
1020 Wien
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
sonstiges
Zurück

g.spot - 7-Jahresfeier (öffentliches Ereignis)

g.spot Datum des Ereignisses: 3. 9. 2010 (Einmaliges Ereignis)
g.spot - 7-Jahresfeier
LineUP
mit DJ Line up:

Mo - house
Romans Ranosz - electronic Dancemusic
Thielephon - minimal

Iguano - queer durch
phil - rock, pop
Specials/Infos for queers and friends to check in and freak out
Entry 22h
Styles
Location Camera Club
Neubaugasse 2
1070 Wien
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
sonstiges
Zurück

Aufguss goes PLANET GONG @ Pratersauna (öffentliches Ereignis)

Ludwig II Datum des Ereignisses: 3. 9. 2010 (Einmaliges Ereignis)
Aufguss goes PLANET GONG @ Pratersauna
LineUP PLANET GONG-Showcase feat.

Julien Chaptal (Remote Area, 20:20 Vision/Amsterdam)
DJ Madskillz (100% Pure, Azúcar Recordings/Amsterdam)

+ Fauna (FSP/Wien)
+ Friedrich Locke (Wurstsalon/Wien)

2nd Floor feat. Christopher Just (Kitsuné/NY)
Specials/Infos 24-Stunden-U-Bahn-Premiere!
Entry FREE (mit Nightride-Ticket)
Styles Amsterdam House
Location Pratersauna
Waldsteingartengasse 135
1020 Wien
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
     
sonstiges
Zurück

ATMOSFEAR (öffentliches Ereignis)

Tom Faron Datum des Ereignisses: 3. 9. 2010 (Einmaliges Ereignis)
ATMOSFEAR
LineUP For you on da decks:

ÜMIT CAN (All In/Orange/Vienna)

MARC LAUREN (5 elements/Atmosfear Host/Oil Afterhour)

TOM FARON (5 elements/More than music/Egoline)

DAMIEN CALEVRA (5 elements/Atmosfear/Delirium)
Specials/Infos FR 03.09.2010 – ATMOSFEAR @ Club Auslage

Rein in Tanzgewand und ab in die Auslage zum ATMOSFEAR – diesmal am Freitag den 03.09.2010! 5 ELEMENTS servieren euch wieder heißen Sound gepaart mit kühlen Drinks in einer der angesagtesten Locations des Landes – als Hauptgang gibt’s diesmal den sympathischen ÜMIT CAN, bekannt aus dem Wiener All In, der gehörig mit euch abrocken wird - wer dann noch nicht genug bekommt als heißes Dessert noch ein paar knackige Beats aus dem Hause 5 Elements - da bleibt bestimmt kein Tanzbein auf dem Boden 

FR 03.09.2010 – ATMOSFEAR @ Club Auslage – 22.00 Uhr
Lerchenfeldergürtel 43
1160 Wien
AK: 8,- Euronen
Entry 8
Styles techno, tech house, progressive
Location Club Auslage
Lerchenfelder Gürtel 46
1060 Wien
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
sonstiges
Zurück

Lost in Bass (öffentliches Ereignis)

Okim Datum des Ereignisses: 3. 9. 2010 (Einmaliges Ereignis)
Lost in Bass im Elektro Gönner
LineUP 03.09.2010 / Lost in Bass

Der „Lost in Bass“ Freitag im Elektro Gönner!

Djs: Andros / Thomas Saubermann (Houztekk) / Okim (Lost in Bass)
digital movieloops: FreakA (Lost in Bass)

Eintritt frei!
Ab 21h bis 4h
Elektro Gönner, Mariahilfer Str. 101 im ersten Hof, 1060 Wien

http://www.facebook.com/androsole
http://www.houztekk.com
http://www.LostinBass.at
http://www.e-gönner.at
Specials/Infos
Entry 0,- freier Eintritt!
Styles deep-minimal-tech house / minimal tech-techno
Location Elektro Gönner
Mariahilferstraße 101
1060 Wien
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
sonstiges
Zurück

SUEPRSONIC (öffentliches Ereignis)

Crazy Sonic Datum des Ereignisses: 3. 9. 2010 (Einmaliges Ereignis)
SUPERSONIC/PLANETARIUM
LineUP Audio Jack (Gruuv/UK)
Sonic Seven
Crazy Sonic
Specials/Infos
Entry 8/10
Styles Technologie
Location Flex
U2 - U4 Schottenring Donaukanal, Abgang Augartenbrücke
1010 Wien
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
sonstiges
Zurück

Vienna Diamonds (öffentliches Ereignis)

Tiffysounds Datum des Ereignisses: 3. 9. 2010 (Einmaliges Ereignis)
Vienna Diamonds
LineUP DJ Peter Pan
DJ L vanDürnstein
DVJ Tiffy
guest set by DJ Peet Doice (cyan.at) ALL TIME TUNES
Specials/Infos
Entry 4€
Styles
Location Tube
Stadtgraben 17
3500 Krems
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
sonstiges
Zurück

Tagtraum mit MARTIN EYERER (KlingKlong, GER) (öffentliches Ereignis)

Marcello Dupont Datum des Ereignisses: 3. 9. 2010 (Einmaliges Ereignis)
Tagtraum mit MARTIN EYERER (KlingKlong, GER)
LineUP °°° MARTIN EYERER (KlingKlong, GER) °°°


Peter Loev (Audiophon/Shine Club)

Marcello Dupont (Tagtraum)

Tom Slate (Tagtraum)
Specials/Infos Shine Club proudly presents TAGTRAUM mit Martin EYERER (Kling Klong)

!The daydream continous!

…Nach einem groovigen Chris Tietjen (@Nova), einem dark-treibenden Hugo (@Rooster) und einem melodisch-smoothen Marek Hemmann geht’s nun in etwas „tech-housigere“ Gefilde… Bereits zum 2. Mal öffnet der Shine-Cub, der mittlerweile als die Instanz für elektronische Musik in Wels steht, seine Pforten für den kollektiven Tagtraum. Ein neuer ARTIST – viele neue SPECIALS – derselbe GRUNDGEDANKE:

„Warum immer nur alleine träumen“?

Um diesen Gedanken näher ergründbar zu machen, ist es uns gelungen „Kling Klong Labelchef und Musik-Urgestein Martin Eyerer“ für Euch nach Wels zu holen!

Martins überragendes Talent „Musik mit Maschinen“ zu produzieren hat ihn weltweit zu einem gefragten Artist, Remixer und Partner etwaiger Kollaborationen gemacht. Ein kurzer Blick auf seine Discographie bestätigt dies unwiderruflich. So sieht man augenblicklich wie wichtig es ihm ist seine Produktionsfähigkeiten mit anderen Künstlern zu teilen, um so Synergien zu schaffen. Auf seiner Homepage heißt es außerdem:

“Martin Eyerer is not a laptop artist, but a true musician. His high-end studio meets the highest requirements and has become an interdisciplinary interface for mastering (whether it is Hip Hop, Pop or Electronic) and he is also co-producing several mainstream acts (Eyerer e.g.became a gold record in UK). On top of all this, the Tech-House Posse around him like Gui Boratto,Oliver Koletzki, Toni Rios, Stephan Hinz, Namito, Chopstick, Oliver Klein or Robert Babicz come to his house to jam. It is a small circle of friends who share the same musical interest and who put 200% in to every release they do.”
(Quelle: http://www.martineyerer.com/)

Auszug aus Martins Discographie:

Martin Eyerer & Florian Meindl – Donkey Chunk (Flash, 2010)
Martin Eyerer – Musica Rodante (Session Deluxe, 2010)
Martin Eyerer & Daniele Papini – Sublime (Blu Fin, 2010)
Martin Eyerer & Benno Blome – Hayat (Sender, 2009)
Martin Eyerer & Glimpse – Southern Soul (Buzzin Fly, 2009)
Martin Eyerer & Robert Babicz – Salsa Roja (Boxer, 2009)
Martin Eyerer & Gui Boratto – The Island (Audiomatique, 2008)
Martin Eyerer & Oliver Klein – Kairo EP (My Best friend, 2005)
(Quelle: http://www.martineyerer.com/site.html)

Für Martins musikalische Rückendeckung sorgen die Shine-Club-Residents Tom Slate und Marcello Dupont sowie Peter Loev (Audiophon), der jüngst in Cadenza-Manier für hochgelobte Sets sorgte.

BE THERE! ;-)



Vorverkaufskarten und Tischreservierungen bitte unter: [email protected],
bei Carmen Kahr unter 0699 / 19 03 86 60, Facebook-Nachricht an Marcello Dupont bzw. Tom Slate oder direkt im Shine-Club!
Entry AK: € 10
Styles house, techno
Location Shine Club
Stadtplatz 50
4600 Wels
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
     
sonstiges
Zurück

"In the Mood" (öffentliches Ereignis)

pepesol Datum des Ereignisses: 3. 9. 2010 (Einmaliges Ereignis)
"In the Mood"
LineUP Slack Hippy (FM4/La boum de luxe/Wien)
Pitcher vs. Silent Sleeper (BreakDownSoundsystem/Gmunden)
Dangerouse Dave (Gmunden)
Trigger Happy (Ohrenschmaus/Wien)
Artquitects (Ohrenschmaus/Wien)

Doors open: 21 Uhr
Specials/Infos Shuttlebusservice:
Gmunden Stadtplatz - Culture Club: 22:00 & 24:00
Culture Club - Gmunden Stadtplatz: 04:00 & 06:00

Der Reinerlös der Veranstaltung kommt einem karitativen Zweck zugute (nähere Info am Eingang)
Entry 10€
Styles breaks, house, techno
Location Culture-Club
Atterseestr. 41
4850 Pichlwang/Timelkam
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
sonstiges
Zurück

ARS ELECTRONICA 2010 | Nightline | Day 1 (öffentliches Ereignis)

Fluxater Datum des Ereignisses: 3. 9. 2010 (Einmaliges Ereignis)
ARS ELECTRONICA 2010 | Nightline | Day 1
LineUP James Blake (Hemlock / UK)
http://www.myspace.com/jamesblakeproduction

Dokta G.C (AT)
http://www.myspace.com/doktagc

Len (AT)
http://www.backlab.at/len/

Rod (AT)


Am Freitag, zum Auftakt der Ars Electronica Nightline, wird der von der Musikwelt hoch geschätzte Londoner Produzent und DJ James Blake (Hemlock Recordings) seine Interpretation von zeitgemäßem Dubstep präsentieren. Supported by Dokta G.C, Len, Rod.


More Info:
http://new.aec.at/repair/program/nightline/

Location
http://new.aec.at/repair/en/location/
http://new.aec.at/repair/files/2010/03/FE1...latt_EN_002.pdf
Specials/Infos
Entry
Styles
Location Tabakfabrik

4020 Linz
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
sonstiges
Zurück

03.09.2010/Dirty Phonicsi@ Rockhouse Salzburg (öffentliches Ereignis)

Saint-germain Datum des Ereignisses: 3. 9. 2010 (Einmaliges Ereignis)
MAINFRAME pres. Dirty Phonics Live!!!!
LineUP 1st Floor:

DIRTYPHONICS - Live! (AUDIOPORN - FR)
CAMO & KROOKED (MAINFRAME / AUDIOPORN / HOSPITAL / VIPER/ - AT)
DISASZT (MAINFRAME / AUDIOPORN / BIG RIDDIM/ NASCA - AT)
SHO:BEATZZ (Bass Protection– AT)
MC DAXTA (MAINFRAME/ Criminal Beatz – AT)

2nd Floor hosted by BOINK!

Sutter Cane – Special 3 Hours Set
Tony Vegazz Vs. Banazonic
Specials/Infos Start: 22h (- 05h)
Entry VVK 11€ / AK 13€
Styles Drum & Bass / Dubstep
Location Rockhouse
Schallmooser Hauptstrasse 46
5020 Salzburg
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
     
sonstiges 03/09/2010 // D.E.R. DRINK presents: MAINFRAME feat. DIRTYPHONICS LIVE! (AUDIOPORN - FR) // Rockhouse, Salzburg

Let’s get dirty!

Nach den ersten beiden erfolgreichen MAINFRAME Ausflügen nach Salzburg scheint es im September nun wirklich ernst im Rockhouse zu werden. Gemeinsam mit D.E.R. DRINK (www.derdrink.com) holt MAINFRAME das derzeit heißeste Live Kollektiv im Drum’n’Bass auf die Bühne.

Denn niemand geringerer als DIRTYPHONICS (myspace.com/dirtyphonics) werden am 03. September live das Rockhouse und die Salzburger Crowd rocken! Die vier Jungs haben bereits mit ihrer Debut Single auf Audioporn (French Fuck/ Bonus Level) bewiesen, dass in Frankreich nicht nur guter Wein sondern auch extrem innovativer Drum’n’Bass produziert wird! Ihren erfolgreichen Kurs setzten sie auch auf der Quarks EP sowie ihrem letzten Release auf Audioporn (teleportation/ Glow) konsequent fort. Kompromissloser Drum’nBass der ohne Umschweife in die Beine geht! Neben ihren Production Skills sind Dirtyphonics vor allem für ihre unglaublichen Live Shows bekannt und beliebt! Das Sound-Feuerwerk, das die 4 bei ihren Gigs an Turntables, Samplern und Labtop entfachen und gnadenlos aufs Publikum abfeuern, muss man einfach live erlebt haben!

Neben den Dirtyphonics werden auch die zwei erfolgreichsten österreichischen Drum’nBass Artists, CAMO & KROOKED, der Crowd die neuesten Dubplates um die Ohren hauen. Die zwei Produktionsgenies sind derzeit aber nicht nur auf sämtlichen renommierten Drum’nBass Labels vertreten, sondern auch als eines der besten DJ Duos in aller Munde. Dieser Erfolg brachte ihnen ganz nebenbei auch eine Nominierung bei den diesjährigen FM4 Amadeus Awards ein – also kräftig voten!

Wenn es um schnelle Beats, tiefe Bässe und scharfes mixing geht, darf selbstverständlich auch Tourguide und Mainframe Mastermind DISASZT nicht an den Decks fehlen. Weitere Unterstützung kommt von SHO:BEATZZ und MC DAXTA.

Der zweite Floor wird diesmal mit heißen Techno und Minimal Beats von BOINK!, vertreten durch Sutter Cane, Tony Vegazz und Banazonic, beschallt!

Für nur 11€ Eintritt sollte sich niemand, der auch nur im Geringsten an Drum’n’Bass interessiert ist, das Live Feuerwerk der Dirtyphonics und die wahrscheinlich schmutzigste Party des Jahres entgehen lassen!


Vorverkaufsstellen:

Musikladen: 11€
Musikladen Salzburg
Linzergasse 58
5020 Salzburg
Tel: 0662/ 842652
[email protected]


Ecko Shop 11€
Franz Josef Kai 3
5020 Salzburg
Tel.: 0662/ 847897

Rockhouse-Salzburg 11€ + 1€VVK Gebühren
Rockhouse Service Center
Schallmooser Hauptstrasse 46
5020 Salzburg
Tel.: 0662/ 884914
[email protected]


www.mainframe.co.at
www.mainframerecordings.at
www.rockhouse.at
Zurück

Timeless-Beatz Night w. Mirco Schilk & B. Lehnert (öffentliches Ereignis)

TrenhelS Datum des Ereignisses: 3. 9. 2010 (Einmaliges Ereignis)
Timeless-Beatz Night w. Mirco Schilk & B. Lehnert
LineUP Durch zeitgenössische Auswahl, sorgfältiges Mixen, ständige Feinjustierung gibt Mirco Schilk (Timeless-Beatz, München) den Tracks eine ganz besondere Präsenz. 2004 war das Geburtsjahr der Eventreihe TIMELESS-BEATZ NIGHT die durch Mithilfe von Homies gegründet wurde. Mittlerweile kann er auf internationale Gigs zurückblicken. Das Potential das in ihm steckt, ermöglichte es Mirco an der Seite von Anthony Rother, Westbam, Paul Kalkbrenner usw. zu spielen. Nach eigener Aussage ist eine gelungene Trackauswahl wie ein Gesamtkunstwerk aus magnetisch anziehenden Klangfarben.

Support gibt’s vom Soda Resident Bastian Lehnert (Timeless-Beatz, SodaClub).
Specials/Infos Cocktail & Shots Happy Hour von 21-23 Uhr (buy 1 get 2)
Entry free
Styles House-Electro-Minimal-Techno
Location Soda Club
Gstättengasse 21
5020 Salzburg
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
     
sonstiges
Zurück

Circo Electronico pres. Steve Looney (öffentliches Ereignis)

Thammer Datum des Ereignisses: 3. 9. 2010 (Einmaliges Ereignis)
Circo Electronico pres. Steve Looney
LineUP Steve Looney (Electronic Motion, Soundforce, Rave on Snow / linz)

Mick Thammer (Freaksound, PuzzleTraxx / salzburg)

Zeppo Thammer (Freaksound, Streetparade Zürich / salzburg)

BrooksWasHere (Circo Electronico / freilassing)

DJ CreDes (bespmusic, Circo Electronico / kassel)
Specials/Infos
Entry 6 €
Styles House/Tech-/Minimal-House
Location Filou (Gasthaus Staufeneck)
Schloßweg 4
83451 Piding
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
sonstiges Freitag, 03.09.2010: "Circo Electronico" @ Filou w/ Steve Looney (Electronic Motion)


Electronic Motion, der Name der weit bekannten österreichischen Veranstalter
von House & Techno Events ist gleichzeitig Programm. So jährt sich dieses
Jahr zum 8ten Mal die Geburtsstunde purer, nachhaltiger elektronischer
Emotion gefeiert mit Sven "Babba" Väth himself! Freude am Tanzen und pures
Understatement des Four-to-the-Flour wird bei EME besonders durch den DJ und
Entertainer No. 1 STEVE LOONEY repräsentiert, der uns im Rahmen des Circo
Electronico meets Electronic Motion eines seiner schweißtreibenden Sets in
die Herzen und Beine spielen wird. Ob mit Top-Acts wie Jeff Mills, Laurent
Garnier oder DJ HELL, auf Festivals wie dem Urban Art Forms, Echelon oder
Synergy sowie quer durch die Clubs Europas STEVE LOONEY ist gern gesehener
Performer hinter den Decks, also: "A broad range of melodies as well as good
mood on the dancefloor guaranted!"


Als Zugabe zu STEVE wird das Line-Up abgerundet durch die Circo-Crew. An
erster Stelle zu nennen Mick Thammer! Mick als Resident des Palais/munich &
Climax/stuttgart, Mitbegründer des Labels Freaksound sowie gesigned auf
PuzzleTraxx und WhirlpoolsexMusic ist unbestritten in Auswahl seiner Platten
und Komposion seiner Sets. Ebenso sein "großer" Brutha Zeppo Thammer der mit
intensiver Abfahrt alles dafür tun wird, um ein Gefühl der gelebten
Sorglosigkeit zu erzeugen. Last but not Least ist es unser Rookie of the
Year BrooksWasHere und Mr. Nimmersatt DJ CreDes vom Label bespmusic aus
Kassel - der nach erfolgreichen Gigs im Palais/munich & A.R.M./kassel erneut
für Circomanie sorgt -, die in guter, alter Mr. Jack Manier Liebe in die
Luft zaubern werden.

So still remember: Clowns & Freaks erobert die Nacht!

Doors open: 21:00

Nxt: 19.11.2010 "Circo Electronico meets 100²"

Links:

www.facebook.com/djstevelooney

ww.electronic-motion.com

www.freaksound.at

www.beatsportmusic.com

www.myspace.com/circoelectronico
Zurück
Geburtstage
- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 5. June 2024 - 00:17


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: