Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ Computer, Hardware & Software _ TCPA

Geschrieben von: derrick s. 30 Jan 2003, 22:11

Was ist TCPA?
TCPA wird verhindern. das Software kopiert werden kann egal ob LEGAL oder ILLEGAL. TCPA wird alles verhindern egal ob wir als Anwender das wollen oder nicht.

1. TCPA wird verhindern, dass Software Kopien auf fremden Rechnern laufen. TCPA wird Musikstuecke an einen Rechner fesseln. TCPA wird der Grabstein fuer Software Piraterie, Tauschbörsen und Privatkopien. Das alles im Namen der persönlichen Sihcerheit der Anwender.

2. Das Kernstueck des Konzepts ist ein kleiner CHIP Namens TPM, (Trusted Platform Module). Errinert sich noch jemand an die Empörung über die Identifikationsnummern in Intels Pentiums 3 CPUs Das TPM ist eine Super-CPU-ID, die zusätzlich Schlüssel und Prüfsummen speichert. Ein MEGA-DONGLE das mitdenkt.

Ansich ist TPM harmlos, die Kette liefert das Betriebsystem. Bei Microsoft heisst sie "Palladium"

Software Kopien
Software wird sich an die ID des TPMs binden, der Chip speichert die Seriennummer. Einmal an den PC gebunden, läuft die Seriennummer auf keinem anderen Rechner mehr. Soviel zum thema Software Kopien

Tauschbörsen
Heruntergeladene Songs und Filme werden mit einer Prüfsumme des TPM versiegelt, der Transfer auf andere Systeme klappt bestenfalls nach einer ausführlichen Authentifizierung. Die Weitergabe an Systeme ohne TPM wird logischerweise verweigert, die Weitergabe über das Internet sowieso. So viel zum thema Tauschbörsen.

Audio CDs
Audio CDs werden ebim digitalen Auslesen mit einem Wasserzeichen versehen, das einen Fingerabdruck der TPM-ID enthält. Andere Geräte werden die Wiedergabe der "gerippten" Dateien verweigern: Falche ID, fehlende Aothorizierung des Rechte Inhabers, so viel zum Thema Privatkopie.

Persönliche Sicherheit
Das TPM wird Dokumente mit Schluesseln und Prüfsummen speichern. Somit kann die Konkurennz die auf Abwege geratenen Preislisten fuer das kommende Quartal nicht mehr lesen. Man selbst jedoch auch nicht mehr wenn man es auf seinem 2. PC anzeigen möchte oder das authntifizierte Board auf dem es läuft kaputt geht. auch wenn die HDD selbst noch ganz bleibt. So viel zum thema persönliche Sicherheit

TCPA wurd die Eisenkugel am Ende alle Kopieschutzketten sein. Schliesslich ist TPM nicht nur für Mainboards bestimmt, auch Handy's PDAs und alle halbweg komplexen Elektronik Komponenten werden damit ausgestattet. IBM verbaut das TPM schon seit geraumer Zeit in Ihre Notebooks und Desktop Lösungen, Dell&Co werden nciht mehr lange warten. TCPA ist keine Zukunfstmusik mehr, ES IST SCHON LÄNGST DA !!!!

Ist das die Sicherheit die man haben wollte?

Wer mehr lesen möchte kann einen bericht des CCC (Chaos Computer Club) in der aktuellen CT Ausgabe dazu lesen, es ist wirlich krass was schon längst unter uns weilt und wirklich genial wie der CCC das schon teilweise geknackt hat !

Für mich ist eins klar, solange TCPA nicht seine Mitgliederliste offen zeigt und für mich einsichtig macht wer nun schon TPMchips verbaut hat (siehe IBM) mache ich keine grösseren Anschaffungen (Mainboard usw.). Lest Euch unbedingt noch die CT durch es lohnt sich das zu wissen, denn es ist wirlkich schon längst da und mit dem neuen Betriebssystem Windows "Longhorn" wird es endgültig eingeführt.

Was sagt ihr dazu? (ich finds besch...)

Is übrigens schon fix in Planung, Hardware dazu gibts auch schon baaa.gif

Geschrieben von: K 30 Jan 2003, 22:27

ich finds ne Frechheit, mehr zu dem Thema und welche Hardware schon betroffen ist unter:
http://www.againsttcpa.com/

Geschrieben von: GPK 31 Jan 2003, 00:20

Ich glaub vor einiger Zeit hatten wir das Thema schon mal...

Es gibt jetz übrigens schon die ersten Mainboards mit TCPA!
Ein klares NEIN dazu!

Am letzten tag der freien Welt werd ich mir noch das neueste Zeug ohne TCPA kaufen und damit bis ans Lebensende werkeln. Oder auf Mac umsteigen...

ZITAT
So a `Trusted Computer' is one that can break my security?

Now you've got it.

Geschrieben von: derrick s. 31 Jan 2003, 09:31

Also falls es wirklich mal soweit kommen wird und ich so ein Teil kaufen MUSS, dann hoffe ich mal auf die findigen Coder dieser Welt, die haben noch immer was gegen solche Einschränkungen gefunden. Also mal ehrlich sowas will wohl auch der ärgste gegner von Raubkopien nicht, das kanns ja wirklich net sein confused.gif

Geschrieben von: soundfreak 31 Jan 2003, 09:44

ZITAT(dj-derrick @ 30. Jan 2003, 22:11 )
Persönliche Sicherheit
Das TPM wird Dokumente mit Schluesseln und Prüfsummen speichern. Somit kann die Konkurennz die auf Abwege geratenen Preislisten fuer das kommende Quartal nicht mehr lesen. Man selbst jedoch auch nicht mehr wenn man es auf seinem 2. PC anzeigen möchte oder das authntifizierte Board auf dem es läuft kaputt geht. auch wenn die HDD selbst noch ganz bleibt. So viel zum thema persönliche Sicherheit

mm - das mit persönlicher sicherheit ist krass - und so kann es wohl auch net gehn - wenn ich ein worddokument auf nem andern pc ausdruck solls dann net gehn ???

so kanns nun wohl auch net sein ...

Geschrieben von: Zulu 31 Jan 2003, 19:14

ich kann mir nicht vorstellen dass sich das durchsetzen wird/kann...

- wenn ich mir eine CAD software um zig tausend euro kaufe und das ganze installier dann gehts ja anscheinend - aber wenn ich mir einen neuen computer zulege dann soll das nicht mehr zum installieren gehen?!? kann ich mir nicht vorstellen - dafür gibts konsumentenschützer!

- woher soll sich ausserdem die cd merken dass der code schon mal angwendet worden ist?

- hersteller werden dieses system sicher sehr ungern einsetzen, da dann ihre umsätze in den keller gehen werden. jeder kauft dann nur noch hardware ohne TCPA.

wir sollten uns bewusst sein dass die wirtschaft von den käufern abhängt und nicht umgekehrt. Angebot -> Nachfrage - und ich schätze dass die nachfrage hierbei nicht sehr hoch sein wird...

Geschrieben von: nanotec 31 Jan 2003, 19:19

Und was jetzt schon teilweise darauf vorbereitet ist ist WMA!!
Momentan kann man mit diesen musikfiles noch mehr machen, aber in diesen Files sind schon infos gespeichert die von zukünftigen windows versionen den kopier/anhorch/..spaß gewaltig trüben werden.

Daher bitte: HÄNDE WEG VON WMA!!!
Für was bitte gibts den MP3 oder RealAudio??
Warum bitte muss microsoft das Rad zu Ihren gunsten immer wieder neu erfinden.

Schade nur das manch unerfahrene Administratoren wie die auf tornadox
dann auch noch voll auf dieses Format abfahren und alle ihre Streams exklusiv in diesem TCPA Format speichern.

Geschrieben von: GPK 31 Jan 2003, 19:29

[QUOTE][...]Die Mafia könnte dieselben Methoden nutzen: das Spreadsheet mit den jüngsten Drogenlieferungen könnte nur auf von der Mafia anerkannten PCs gelesen werden und würde am Monatsende verschwinden. Das würde dem FBI das Leben schwer machen - allerdings verhandelt Microsoft mit den Regierungen, ob Polizei und Spione einen gewissen Zugriff auf GeneralSchlüssel bekommen sollten[...]

[...]Aber es gibt weit schwerwiegendere Probleme. Die fundamentale Gefahr ist, dass wer auch immer den Fritz-Chip kontrolliert, über eine unheimliche Macht verfügt. Der Besitz dieser Kontrollschnittstelle ist ungeführ so, als brächte man alle dazu, die gleiche Bank, den gleichen Steuerberater oder den gleichen Anwalt zu haben. Es gibt viele möglichkeiten, diese Macht zu missbrauchen[...]

Geil biggrin.gif puke.gif

Geschrieben von: nanotec 31 Jan 2003, 19:32

Schön: Man denke an Orwell!
Der wäre nie auf die Idee gekommen dass sich alle den
Televisor selber kaufen(=fritz chip) und dann auch noch
gleich die software dafür verwenden um ihn zu aktivieren(= ms windows).
Aber es kann ja eh jeder aussuchen ober er beim 2000er,xp.. bleibt oder ob er das win tcpa will....

Geschrieben von: dj AcidGreen/Acidrecords 31 Jan 2003, 22:27

ich sag nur

wos einen coder gibt gibts auch einen decoder und das wird sich niemals ändern :-)

ich fürcht mich davor eigentlich nicht .....

die solln alles scheissen gehn ....

ich denk da nur an sony ...

sony macht cd´s

sony macht mp3 player ...

nur leider kann man die cds nicht mehr im pc einlesen und auf den player spielen wegen nem kopierschutz ....


sorry aber die machen sich selbst das geschäfft kaputt *gg*

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)