Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ Kärnten, Steiermark, Burgenland _ 01.05.2006 CHECKIT DJane-workshop: Djane & Music Production!

Geschrieben von: queen of house 10 Apr 2006, 12:18

hihi, he marla, vielleicht sollten wir da hin? wink.gif

is ja extra für djanes *g*

Geschrieben von: LeBeau 10 Apr 2006, 12:29

Find ich coool...

Übrigens: House DJanes können gerne eine Infomail schicken an [email protected] ...mit Mixlink am besten zum Downloaden...bin immer auf der Suche nach dieser spärlich existierenden Spezies biggrin.gif

Geschrieben von: DJ George le Nagelaux 10 Apr 2006, 12:35

Aber pass auf dass sich da nicht Defex unsere offizielle Transe einschleicht tounge.gif biggrin.gif

Geschrieben von: antidote 10 Apr 2006, 12:37

ZITAT(queen of house @ 10. Apr 2006, 12:18 )
hihi, he marla, vielleicht sollten wir da hin? wink.gif

is ja extra für djanes *g*

schaden würds nicht tounge.gif wink.gif biggrin.gif

nur spass.

Geschrieben von: queen of house 10 Apr 2006, 12:40

na schaden kanns sicher nicht. na mal schauen ob wir zeit haben...

Geschrieben von: LeBeau 10 Apr 2006, 12:40

ZITAT(DJ George le Nagelaux @ 10. Apr 2006, 13:35 )
Aber pass auf dass sich da nicht Defex unsere offizielle Transe einschleicht tounge.gif biggrin.gif

nönö der ist ganz offiziell als männlicher DJ gebucht beim nächsten Event...er braucht die Strapse also nicht mitnehmen... biggrin.gif

Geschrieben von: MarlaSinger 10 Apr 2006, 12:44

hie biggi, hast du eigentlich schon ein geburtstagsgeschenk für mich? biggrin.gif

Geschrieben von: queen of house 10 Apr 2006, 12:45

*gg*
na das würd ich dir gern zum geburtstag schenken wink.gif


bis wann kann man sich dafür anmelden?

Geschrieben von: yookie 11 Apr 2006, 10:58

ZITAT(queen of house @ 10. Apr 2006, 12:45 )
bis wann kann man sich dafür anmelden?

frist gibt es keine aber bis spätestens 26. april wärs gut, zur zeit gibts schon noch ein paar platzal für interessierte aber nicht zu lange warten xmas.gif

hab gestern das erste mal mit den mädels und unseren korgs eine jamnight gemacht und ich kann euch sagen das ist ein riesenspass, da gehts ab biggrin.gif wub.gif mich hats schon wieder erwischt, mein rosa teil werd ich jetzt wohl öfter starten wub.gif

beim workshop hat man dann die möglichkeit beide seiten kennenzulernen, wird sicher lustig werden, freun uns schon sehr auf diesen gemeinsamen nachmittag! bis bald nici

Geschrieben von: 2ndSoul 11 Apr 2006, 19:40

ZITAT
hab gestern das erste mal mit den mädels und unseren korgs eine jamnight gemacht und ich kann euch sagen das ist ein riesenspass, da gehts ab   mich hats schon wieder erwischt, mein rosa teil werd ich jetzt wohl öfter starten 


Woa eh schu höchste Zeit,... tounge.gif

Kleiner Tip: Recorde alle Keyboardparts mit Hilfe eines Sequenzerprogrammes, da hast eine feine Pianoroll und musst nicht alle Noten (-längen) händisch eingeben,... wink.gif

Geschrieben von: yookie 13 Apr 2006, 09:51

und so ein sequenzerprogramm wäre zum beispiel ?

Geschrieben von: Pete van Weed 13 Apr 2006, 10:53

cubase... Die Mutter der Sequenzer!

Sicher super, dieses Programm kennenzulernen bevor man gleich zu Ableton Live uebergeht! wink.gif

Geschrieben von: c.m. 13 Apr 2006, 10:58

freu mich auch schon...............

Geschrieben von: 2ndSoul 14 Apr 2006, 18:04

ZITAT(Pete van Weed @ 13. Apr 2006, 10:53 )
cubase... Die Mutter der Sequenzer!

Sicher super, dieses Programm kennenzulernen bevor man gleich zu Ableton Live uebergeht! wink.gif

Ableton wäre auch fein, da kannst Dir die Demoversion gratis ziehen, und zum Midirecorden der Workstation kannst die Demo genauso nehmen,... da musst ja nix am Computer abspeichern. Einfach einen Midislot generieren, einen Midiclip erzeugen, den richtigen Kanal einstellen, ESX via Midiinterface (gibts um 40 Euro von M-Audio) mit dem Computer verbinden und ab gehts,...

Wennst willst schau nächste Woche mal mim Gü vorbei, dann zeig ich Dir wies funzt,...

lg an alle,... wink.gif

Geschrieben von: yookie 17 Apr 2006, 11:15

ZITAT(moe @ 14. Apr 2006, 18:04 )
Einfach einen Midislot generieren, einen Midiclip erzeugen, den richtigen Kanal einstellen, ESX via Midiinterface mit dem Computer verbinden und ab gehts,...

danke für eure tips !
nachdem das jetzt aber schon fast a bissal chinesisch klingt ja bitte gern mal vorbeikommen lookaround.gif biggrin.gif

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)