Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Vollansicht: Nein zum Neuer EU-Vertrag
technoboard.at > Small Talk > Small Talk
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5
Mr. Unknown
hallo an alle. ich hab schon lang nix mehr geschrieben hier, aber über die eu-vertragsreform sollen so viele wie möglich bescheid wissen solange noch was dagegen unternommen werden kann. der infotext wurde 1:1 der e-mail entnommen

Unsere Politiker planen die Annahme des sogenannten EU-Reformvertrages.
Österreich darf ab dem Zeitpunkt der Annahme des Vertrages Ende März 2008

- nichts aber auch gar nichts mehr selber entscheiden!
(siehe Art. 27 der Erklärungen zum EU-Vertrag)


Dagegen macht die überparteiliche Bürgerinitiative "Rettet-Österreich"
und 10 heimische Universitätsprofessoren
mobil, denn sonst würde das für
jeden Einzelnen bedeuten:


• Gentechnikzwang in der Nahrung - Förderung von riesigen Agrarfabriken
• Abschaffung der Neutralität
und Teilnahme an möglichen EU-Kriegen (siehe jetzt Tschad)
• Totalverlust der Selbständigkeit Österreichs


und vieles mehr !

DESHALB BITTET SIE "RETTET-ÖSTERREICH" JETZT DRINGEND :

Verteilen Sie dieses E-Mail sooft Sie können an Freunde, Bekannte, Arbeitskollegen etc,
mit der Bitte um ebenso rasche Weitergabe und Unterschrift
auf unserer Hompage www.rettet-oesterreich.at!


Nur wenn die Bürgerinitiative genügend Adressen u. Unterschriften sammelt, können wir erreichen,
daß dieser Vertrag zur Volksabstimmung vorgelegt werden muß.
Bei Fragen rufen Sie: Tel: 0699/8196 49 06 oder 02236/41908


Viele Dank für Ihre Unterstützung!
Noch eine Bitte:
Es muss RASCH geschehen, denn im März 2008 wird sonst unterschrieben.




mit freundlichen Grüßen
Ihre überparteiliche Bürgerinitiative "Rettet Österreich"


Was wir alleine nicht schaffen, das schaffen wir zusammen !
antidote
scho a bissal reaktionär, oder?
treasure x
Das ist die eine Seite, aber ohne einen solchen oder ähnlichen Vertrag hat die ganze EU keinen Sinn... Das heißt entweder Vertrag, oder kompletter Ausstieg aus der EU... Anders hats leider keinen Sinn. Wenn jeder Staat eigenständig entscheidet, dann wird aus der EU nie eine schlagkräftige Gesamtwirtschaftsmacht, die rasch handeln kann.

Man darf so etwas nicht nur von einer Seite sehen...
antidote
und nicht nur wirtschaftlich, sondern gesamt- und auch gesellschaftspolitisch.
es ist nunmal prinzip der solidarischen subsidiaritätskonföderation dass neutralität dort nix verloren hat.
für mich klingt das nach: neutralität, wenn's uns nützt, ansonsten pro EU.
etwas schizoid........
Phatline
Ich finde Neutralität ist unser kostbares Guut!
Mit Kriegen will ich gar nix, auch überhaupt nix am hut haben, auch wenn Zivildienst geleistet hab, ich will net das unsere Brüder für eine Übermächtige Wirtschaftspolitik für Wirtschafltiche Zwecke absulut sinnlos ihr Leben verlieren...unglaublich...und überhaupt den Krieg den wir heute in der Ferne austragen, der kommt ihrgendwann unweigerlich zu uns in unser Land, auf welche art auch immer!

Gentechnik brauchen wir hier in Österreich auch net, wir haben fruchtbare Erde, und es gibt hier für alle genug zu Essen, wir brauchen keine Ausländischen Biogroskonzerne die uns teuer ihr Saatgut verkaufen, während sie im TV-Groß protzen wir helfen ja damti der 3ten WElt!- In wirklichkeit machen sie ganze Staaten abhängig, und haben somit großen Politischen einfluss, was nur meehr zur armut führt.... ich find Gentechnikkonzerne zum kotzen puke.gif

Der Vertrag der unterzeichnet werden wird (wer glaubt das es net so wird, der glaub ich- täuscht!-die dummheit/naivität/ unserer Politiker ist einfach zu groß) ist einfach scheiße, nicht die Tatsache das es in gibt, sondern den mist den sie ausgehandelt haben, dieser Mist wird uns kein Glück bringen.
eigengrau
Keiner der zitierten Artikel sagt, dass aus was da geschrien wird. Es geht nirgends um Gentechnik, Wasser, Rauchen oder Neutralität (oder eine Kriegspflicht).

Jeder Zusammenschluss muss auch etwas für alle Mitglieder bestimmen können. Wie bei uns Staat vs. Bundesländer. Dass das teilweise zahnlos ist sieht man am Ortstaferln Spiel.

Die Charta im ursprünglichen Vertrag war sehr gut und es ist schade, dass diese nicht schon längst für alle verpflichtend ist. Im Grunde war dort nichts anderes als man schon von jeher als Menschenrecht ansieht. Dass Verfassungsänderungen einer Volksabstimmung bedürfen, der Meinung bin ich natürlich und trotzdem weiterhin.
antidote
ich fand deswegen auch die berliner erklärung als zwischenschritt einen meilenstein.
für manche hohle phrasen, für mich ein dokument der besonderen art.
dj AcidGreen/Acidrecords
bin schon lang für den ausstieg aus dem drecks verrein !!

> soeben unterschrieben


warum > mir kommt das puke.gif puke.gif puke.gif puke.gif wenn ich das hier lese !!

http://rettet-oesterreich.at/index.php?id=86
Mr. Unknown
QUOTE
Wenn jeder Staat eigenständig entscheidet, dann wird aus der EU nie eine schlagkräftige Gesamtwirtschaftsmacht, die rasch handeln kann.

das is genau der blödsinn der uns erzählt wird. wenn man mal begriffen hat wer und wie die inflation gesteuert wird versteht wieso die eu nix bingt ausser mehr kontrolle an den falschen enden. momentan ist der euro recht stabil und gut im kurs, jedoch sollte es mal zu einem börsencrash kommen sitzt ganz europa im selben boot.

siehe: http://nwo-fighter.info/news,tn_id-370

QUOTE
es ist nunmal prinzip der solidarischen subsidiaritätskonföderation dass neutralität dort nix verloren hat.

das global governance ist nur eine vorstufe oder umschreibung fürs angestrebte global government, welches dann entscheidet was terror ist und was nicht. und die uno, unsere neue weltpolizei, mit österreichischen truppen an erster front schwingt die schlagstöcke im namen der freiheit. ja eh. also das enspricht nicht meinen vorstellungen von einer schönen neuen welt

QUOTE
Keiner der zitierten Artikel sagt, dass aus was da geschrien wird. Es geht nirgends um Gentechnik, Wasser, Rauchen oder Neutralität (oder eine Kriegspflicht).

weilst es auch nicht lesen sollen kannst: http://rettet-oesterreich.at/index.php?id=86


ihr lests alle viel zu viel zeitung. in amerika sind die plumpen manipulationsmechanismen so offensichtlich dass wir drüber lachen können, aber bei uns isses genau das selbe, nur passiert es viel subtiler und hinterfotziger.
dj AcidGreen/Acidrecords
WORD!

und das jetzt schon in viel zu vielen bereichen !!

wer es schafft >> die beiträge zu lesen ohne zu kotzen ist mein pers. held !!!

http://www2.argedaten.at/php/cms_monitor.php?q=AD-NEWS-LAST
antidote
ZITAT(antidote @ 23 Jan 2008, 08:36 ) *
scho a bissal reaktionär, oder?


closedeyes.gif
Andros
ZITAT(Mr. Unknown @ 23 Jan 2008, 18:18 ) *
das is genau der blödsinn der uns erzählt wird. wenn man mal begriffen hat wer und wie die inflation gesteuert wird versteht wieso die eu nix bingt ausser mehr kontrolle an den falschen enden. momentan ist der euro recht stabil und gut im kurs, jedoch sollte es mal zu einem börsencrash kommen sitzt ganz europa im selben boot.

siehe: http://nwo-fighter.info/news,tn_id-370


puh,...du meinst also, wenn wir noch den schilling hätten, unsere exportwirtschaft rein von österreich abhängig wär - würden wir im falle eines börsencrashes (wie es zB zurzeit grad abläuft) viel besser dastehn?
der niedrige dollarkurs ist also rein vom euro, der falsch gesteuerten inflation der EZB abhängig?

puh...
Loge
bei der eu läuft einiges schief... da fang ich gar nicht an mit dem aufzählen - das dauert zu lang.

aber man muss schon auch das große ganze sehen. immerhin kooperieren hier länder auf allen
ebenen die sich vor nicht allzulanger zeit noch im schrecklichsten krieg den diese welt je gesehen
hat niedergemetzelt haben. etwas drastisch ausgedrückt - aber im prinzip isses so.

ausstiegsfgedanken sind absoluter schwachsinn. wenn österreich eine abgelegene insel wäre - ok, dann
würds funktionieren aber so hat das keinen sinn.
dj AcidGreen/Acidrecords
jaja wenns mal boscht schepperts gleich überall als nur in einem land .. super sache so nebenbei gesagt

als es im ww2 geboscht hat gab es ein land das genau daneben war > ja richtig gedacht > es war die schweiz ... > neutral > was war dort ?

selba lesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Schweiz_i...eiten_Weltkrieg
Phatline
jop seh ich genauso....



hm... kommt mir bekannt vor:
ZITAT
von Goebbels: ".... Aus alldem hat der Führer die Konsequenz gezogen, dass das heute noch in Europa vorhandene Kleinstaatengerümpel so schnell wie möglich liquidiert werden muss.""
Luminary
ZITAT(dj AcidGreen/Acidrecords @ 23 Jan 2008, 20:14 ) *
als es im ww2 geboscht hat gab es ein land das genau daneben war > ja richtig gedacht > es war die schweiz ... > neutral > was war dort ?

selba lesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Die_Schweiz_i...eiten_Weltkrieg

Jo mei, eine geeignete Hausbank brauchts halt happy.gif
ZITAT
Deutschland, bzw. die Deutsche Reichsbank, konnte ca. 75 Prozent ihrer ins Ausland gehenden Goldtransaktionen (Deviseneintausch) über das Schweizer Bankensystem abwickeln. Diese gingen meistens an Portugal für wichtige Kriegsressourcen. Ein grosser Teil des Goldes war Raubgold aus den deutschen Kriegszügen oder (gem. Bergier-Kommission) sogar den Holocaust-Opfern abgenommen.

Quelle: derselbe link vom Zitat.
antidote
ZITAT(Loge @ 23 Jan 2008, 19:59 ) *
aber man muss schon auch das große ganze sehen. immerhin kooperieren hier länder auf allen
ebenen die sich vor nicht allzulanger zeit noch im schrecklichsten krieg den diese welt je gesehen
hat niedergemetzelt haben. etwas drastisch ausgedrückt - aber im prinzip isses so.


ja, ja und ja!!!
deswegen meine begeisterung über die berliner erklärung.
natürlich steht da nichts konkretes drin, aber für mich ist es ein papier mit historischem und geistigem wert.
ich lass sie mal selbst sprechen:

ZITAT
Europa war über Jahrhunderte eine Idee, eine Hoffnung auf Frieden und Verständigung. Diese
Hoffnung hat sich erfüllt. Die europäische Einigung hat uns Frieden und Wohlstand ermöglicht.
Sie hat Gemeinsamkeit gestiftet und Gegensätze überwunden. Jedes Mitglied hat geholfen,
Europa zu einigen und Demokratie und Rechtsstaatlichkeit zu stärken. Der Freiheitsliebe der
Menschen in Mittel- und Osteuropa verdanken wir, dass heute Europas unnatürliche Teilung
endgültig überwunden ist. Wir haben mit der europäischen Einigung unsere Lehren aus blutigen
Auseinandersetzungen und leidvoller Geschichte gezogen. Wir leben heute miteinander, wie es
nie zuvor möglich war.
Wir Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union sind zu unserem Glück vereint.
I.
Wir verwirklichen in der Europäischen Union unsere gemeinsamen Ideale: Für uns steht der
Mensch im Mittelpunkt. Seine Würde ist unantastbar. Seine Rechte sind unveräußerlich. Frauen
und Männer sind gleichberechtigt.
Wir streben nach Frieden und Freiheit, nach Demokratie und Rechtsstaatlichkeit, nach
gegenseitigem Respekt und Verantwortung, nach Wohlstand und Sicherheit, nach Toleranz und
Teilhabe, Gerechtigkeit und Solidarität.
Wir leben und wirken in der Europäischen Union auf eine einzigartige Weise zusammen. Dies
drückt sich aus in dem demokratischen Miteinander von Mitgliedstaaten und europäischen
Institutionen. Die Europäische Union gründet sich auf Gleichberechtigung und solidarisches
Miteinander. So ermöglichen wir einen fairen Ausgleich der Interessen zwischen den
Mitgliedstaaten.
Wir wahren in der Europäischen Union die Eigenständigkeit und die vielfältigen Traditionen
ihrer Mitglieder. Die offenen Grenzen und die lebendige Vielfalt der Sprachen, Kulturen und
Regionen bereichern uns. Viele Ziele können wir nicht einzeln, sondern nur gemeinsam
erreichen. Die Europäische Union, die Mitgliedstaaten und ihre Regionen und Kommunen
teilen sich die Aufgaben.
II.
Wir stehen vor großen Herausforderungen, die nicht an nationalen Grenzen halt machen. Die
Europäische Union ist unsere Antwort darauf. Nur gemeinsam können wir unser europäisches
Gesellschaftsideal auch in Zukunft bewahren zum Wohl aller Bürgerinnen und Bürger der
Europäischen Union. Dieses europäische Modell vereint wirtschaftlichen Erfolg und soziale
Verantwortung. Der Gemeinsame Markt und der Euro machen uns stark. So können wir die
zunehmende weltweite Verflechtung der Wirtschaft und immer weiter wachsenden Wettbewerb
auf den internationalen Märkten nach unseren Wertvorstellungen gestalten. Europas Reichtum
liegt im Wissen und Können seiner Menschen; dies ist der Schlüssel zu Wachstum,
Beschäftigung und sozialem Zusammenhalt.
Wir werden den Terrorismus, die organisierte Kriminalität und die illegale Einwanderung
gemeinsam bekämpfen. Die Freiheits- und Bürgerrechte werden wir dabei auch im Kampf
gegen ihre Gegner verteidigen. Rassismus und Fremdenfeindlichkeit dürfen nie wieder eine
Chance haben.
Wir setzen uns dafür ein, dass Konflikte in der Welt friedlich gelöst und Menschen nicht Opfer
von Krieg, Terrorismus oder Gewalt werden. Die Europäische Union will Freiheit und
Entwicklung in der Welt fördern. Wir wollen Armut, Hunger und Krankheiten zurückdrängen.
Dabei wollen wir auch weiter eine führende Rolle einnehmen.
Wir wollen in der Energiepolitik und beim Klimaschutz gemeinsam vorangehen und unseren
Beitrag leisten, um die globale Bedrohung des Klimawandels abzuwenden.
III.
Die Europäische Union lebt auch in Zukunft von ihrer Offenheit und dem Willen ihrer
Mitglieder, zugleich gemeinsam die innere Entwicklung der Europäischen Union zu festigen.
Die Europäische Union wird auch weiterhin Demokratie, Stabilität und Wohlstand jenseits ihrer
Grenzen fördern.
Mit der europäischen Einigung ist ein Traum früherer Generationen Wirklichkeit geworden.
Unsere Geschichte mahnt uns, dieses Glück für künftige Generationen zu schützen. Dafür
müssen wir die politische Gestalt Europas immer wieder zeitgemäß erneuern. Deshalb sind wir
heute, 50 Jahre nach der Unterzeichnung der Römischen Verträge, in dem Ziel geeint, die
Europäische Union bis zu den Wahlen zum Europäischen Parlament 2009 auf eine erneuerte
gemeinsame Grundlage zu stellen.
Denn wir wissen: Europa ist unsere gemeinsame Zukunft.


Für mich ist das Klartext. Lesbar. Nichts Verschlüsseltes, nichts mit verschwörerischem Hintergrund.
Es geht um das gemeinschaftliche Miteinander.
Um die historischen Siege über Krieg und Nachbarschaftsfeindlichkeit.
Um das Überwinden von Ressentiments.
Wer das nicht anerkennt, diese Basis des Europäischen Gedankens, hat eben das "Große Ganze" nicht nur nicht verstanden, sondern sträubt sich bewusst, es zu verstehen.
In dem Fall steht es Euch frei, diesen Gedanken zu Tode zu tragen.
Aber für geistige Reife stünde das sicherlich nicht.

Edith: natürlich erhebt das Papier keinen Anspruch auf Unfehlbarkeit und soll auch nicht heißen dass alles was die große Mama EU fabriziert, gut ist.
Aber wir befinden uns meiner Meinung nach auf dem richtigen Weg, aus gemachten Fehlern zu lernen - und aufgrund neu gemachter Fehler auch diese zu überwinden.
Anders entwickeln wir uns mal nicht fort, VARIATION und SELEKTION smile.gif
Phatline
Warst du als Deutscher schon jemals neutral? du hast hier wenig zu verlieren meister! Ihr seids eh schon mitten im Krieg, deine Brüder sind schon in Kriegsgebieten!

wir hier in Österreich haben schon genaug kohle für Eurofighter und co rausgeschmissen, und so sinnlosigkeiten werden sich in Zukunft häufen, morgen brauchen wir neue Panzer, vieleicht der Euro-panzer, übermorgen Krieg gegen den Terror, über-übermorgen haben wir den Krieg wiedermal vor der Haustüre- und kein Mensch wird dann sagen können "wir sind neutral" weil wir das dann nicht mehr sind, überüberübermorgen können unsere Frauen wieder das zerbombte Land aufbauen.... sobald wir aufrüsten müssen für die EU, stehen wir schon auf der Rasierklinge "wir müssen ja nicht in den Krieg ziehen", jaja...ich weis schon was dann kommen wird, ihrgend so ein Idiot wie z.B. bush nur halt aus EU-eigenen reihen wird sagen "Mitmachen-oder Schurkenstaat" das geht so schnell so schnell kannst gar net schauen... der weg wird nur schön kleinweis geebnet... der vergleich mit Frosch und dem langsam erhitzten wasser...würde hier wieder passen.

Eins haben wir aus dem ww2 gelehrnt: wir brauchen keinen Krieg, und wenn wer anderer einen krieg führen will, dann ohne uns!
antidote
sag mal "meister", hast du überhaupt gelesen was ich geschrieben hab?

was schlaue menschen zur neutralität sagen:
http://de.wikiquote.org/wiki/Neutralit%C3%A4t
Phatline
Für mich ist dieser Brief heuchlerei und augenauswischerei, was da oben steht glaubst wohl selbst nicht, nichts entspricht der Realität... und was da drinn Realität- ist traurige REalität
antidote
weil ich eben NICHT neutral bin, bekenne ich mich öffentlich dazu, den wert der berliner erklärung anzuerkennen, zu leben und lege all meine hoffnung darin, dass diese vermeintliche selbstverständlichkeit auch in kommenden generationen gültigkeit behält.

im übrigen bin ich mit dem afghanistan-einsatz nicht einverstanden.
aber auch DEINE brüder, bruder, kämpfen beispielsweise in bosnien-herzegovina dafür, dass der "brief", wie du die von 27 staaten gemeinschaftlich entwickelte erklärung nennst (und das ist beileibe kein sinnlos dahingeschmierter zettel) für jeden in europa lebhaft ist und bleibt.

schrei du nur weiter "neutral, neutral" und erkläre das gegenteil durch deinen öffentlich kundgemachten reaktionismus.
Mr. Unknown
QUOTE
der niedrige dollarkurs ist also rein vom euro, der falsch gesteuerten inflation der EZB abhängig?

nein am niedrigen dollar ist amerikas wirtschaftspolitik schuld, und der gewollt gesteuerten inflation durch die FED

http://www.youtube.com/watch?v=9fv1DqIen28
http://www.tysknews.com/Depts/Taxes/fed_banking_fraud.htm

was aber auch konsequenzen für uns hat
http://www.radio-utopie.de/2008/01/22/ezb-...-die-rezession/


@ berliner erklärung...
QUOTE
Wer das nicht anerkennt, diese Basis des Europäischen Gedankens, hat eben das "Große Ganze" nicht nur nicht verstanden, sondern sträubt sich bewusst, es zu verstehen.
In dem Fall steht es Euch frei, diesen Gedanken zu Tode zu tragen.
Aber für geistige Reife stünde das sicherlich nicht.

zeugt eher von naivität an diesen wisch zu glauben. wer das "grosse ganze" verstehen will muss sich an andere informationsquellen wagen als die gewollt manipulierten presseressourcen die ungeprüft durch den äther gehn
antidote
dann bin ich ernsthaft lieber naiv als paranoid.
Mr. Unknown
dann wirst du auch einer der ersten sein die sich einen rfid chip einpflanzen lassen weil dir die regierung mehr sicherheit freiheit und wohlstand verspricht?
antidote
dazu wird's nicht kommen, weil die EU eh alles platt macht was die ami's noch haben stehen haben lassen.
auch dich kriegen wir. weil in österreich fangen wir an mit unserem höllischen teufelswerk.
da fällt mir ein, ich muss noch mit tom c. telefonieren. mir gehen nämlich die argumente aus. und der hat's drauf.

Phatline
ZITAT
Europa war über Jahrhunderte eine Idee, eine Hoffnung auf Frieden und Verständigung. Diese
Hoffnung hat sich erfüllt. Die europäische Einigung hat uns Frieden und Wohlstand ermöglicht.

Ja

ZITAT
Sie hat Gemeinsamkeit gestiftet und Gegensätze überwunden. Jedes Mitglied hat geholfen,
Europa zu einigen und Demokratie und Rechtsstaatlichkeit zu stärken. Der Freiheitsliebe der
Menschen in Mittel- und Osteuropa verdanken wir, dass heute Europas unnatürliche Teilung
endgültig überwunden ist. Wir haben mit der europäischen Einigung unsere Lehren aus blutigen
Auseinandersetzungen und leidvoller Geschichte gezogen. Wir leben heute miteinander, wie es
nie zuvor möglich war.
Wir Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union sind zu unserem Glück vereint.

Ja
ZITAT
I.
Wir verwirklichen in der Europäischen Union unsere gemeinsamen Ideale: Für uns steht der
Mensch im Mittelpunkt.

Falsch, die Wirtschaft steht im Mittelpunkt, es geht immer um Wirtschaft, wir Menschen kriegen Abfertigung, damit es keine Rebellion gibt.

ZITAT
Seine Würde ist unantastbar. Seine Rechte sind unveräußerlich. Frauen
und Männer sind gleichberechtigt.

Aso, ist das also Menschwürde wenn wir immer und über all überwacht werden? Aber es ist doch klar, wir sagen einfach das Privatsphäre kein Menschrecht mehr ist, ist doch alles Rechtsstaatlich? oder?


ZITAT
Wir streben nach Frieden und Freiheit, nach Demokratie und Rechtsstaatlichkeit, nach
gegenseitigem Respekt und Verantwortung, nach Wohlstand und Sicherheit, nach Toleranz und
Teilhabe, Gerechtigkeit und Solidarität.
Wir leben und wirken in der Europäischen Union auf eine einzigartige Weise zusammen. Dies
drückt sich aus in dem demokratischen Miteinander von Mitgliedstaaten und europäischen
Institutionen. Die Europäische Union gründet sich auf Gleichberechtigung und solidarisches
Miteinander.

Ich hoffe das alles wird wirklich passieren!
ZITAT
So ermöglichen wir einen fairen Ausgleich der Interessen zwischen den
Mitgliedstaaten.

Wers glaubt! Ich nicht! was ein Heini in Brüssel für Richtig hält, das ist dann natürlich auch Richtig für den Österreichischen Mensch, z.b. einen Bauer,...achso so es geht ja um den fairen Ausgleich der intressen, na klar ich kann euch garantieren, das dieser Faire ausgleich, nie so fair sein kann- es ist unmöglich bei so einem großen Verwaltungs Apparat.
Es wird nicht Gleichberechtigung schaffen, es wird verstärkte gesellschaftsklassenbildung geben-und es gibt sie auch schon seit dem wir in der Eu sind, und solidarität in unserer Mitte- sie wird durch Institutionen und dem System zerstört, wer die Augen aufmacht, - sieht das - aber in unserer Konsumgesellschaft hat man halt Augen für andere Dinge.

ZITAT
Wir wahren in der Europäischen Union die Eigenständigkeit und die vielfältigen Traditionen
ihrer Mitglieder. Die offenen Grenzen und die lebendige Vielfalt der Sprachen, Kulturen und
Regionen bereichern uns. Viele Ziele können wir nicht einzeln, sondern nur gemeinsam
erreichen. Die Europäische Union, die Mitgliedstaaten und ihre Regionen und Kommunen
teilen sich die Aufgaben.

Ja

und ab hier wirds krank....

3
TECHNOMILIZ
ZITAT
II.
Wir stehen vor großen Herausforderungen, die nicht an nationalen Grenzen halt machen. Die
Europäische Union ist unsere Antwort darauf. Nur gemeinsam können wir unser europäisches
Gesellschaftsideal auch in Zukunft bewahren zum Wohl aller Bürgerinnen und Bürger der
Europäischen Union. Dieses europäische Modell vereint wirtschaftlichen Erfolg und soziale
Verantwortung.

Soziale Verantwortung-hä ist das nicht ein Fremdwort moment mal, ich schlag das mal im Wiki nach, aja....
Ja ja das Europäische Gesellschaftsideal, vor dem Fürcht ich mich am meisten, um das nehmlich zu bekommen, bedarfs es totaler überwachung, schöne rosige nahe zukunft!

ZITAT
Der Gemeinsame Markt und der Euro machen uns stark. So können wir die
zunehmende weltweite Verflechtung der Wirtschaft und immer weiter wachsenden Wettbewerb
auf den internationalen Märkten nach unseren Wertvorstellungen gestalten. Europas Reichtum
liegt im Wissen und Können seiner Menschen; dies ist der Schlüssel zu Wachstum,
Beschäftigung und sozialem Zusammenhalt.

Jop es geht um das Kapital, eh wissen, wenn man dazu wissen braucht, najo dann soll ma halt wissen, sehr intressant ich seh hier aber nicht sehr viel von díesem Wissen (bildung)

ZITAT
Wir werden den Terrorismus, die organisierte Kriminalität und die illegale Einwanderung
gemeinsam bekämpfen. Die Freiheits- und Bürgerrechte werden wir dabei auch im Kampf
gegen ihre Gegner verteidigen. Rassismus und Fremdenfeindlichkeit dürfen nie wieder eine
Chance haben.

Wie ich gesagt hab, es geht um Kampf, und zwar um den gemeinsamen Kampf, was Österreich nicht ausschließt.
Und Kampf heißt Krieg- und Krieg heißt alle mittel sind anwendbar, z.B. Rechtsänderungen die nichts mit den Idealen die in dem TEXT niedergeschrieben sind zu tun haben...siehe USA und Menschenrecht, Solidarität und sozialen Zusammenhang, und wirtschaftliche Stabilität? die stehen doch immer auf Messer schneide, und wenn sie fallen dann gibts neue Kriege.... jaja das brauchen wir doch auch hier in der EU oder?

ZITAT
Wir setzen uns dafür ein, dass Konflikte in der Welt friedlich gelöst und Menschen nicht Opfer
von Krieg, Terrorismus oder Gewalt werden. Die Europäische Union will Freiheit und
Entwicklung in der Welt fördern. Wir wollen Armut, Hunger und Krankheiten zurückdrängen.
Dabei wollen wir auch weiter eine führende Rolle einnehmen.

Jaja wir wollen, ich sehe nur eins, hunger krieg und elend auf dieser welt, nur halt net in der EU... sehr wünschenswertes weltbild.

ZITAT
Wir wollen in der Energiepolitik und beim Klimaschutz gemeinsam vorangehen und unseren
Beitrag leisten, um die globale Bedrohung des Klimawandels abzuwenden.

Ja genau, man sieht eh was sich bis jetzt getan hat crazy.gif

ZITAT
III.
Die Europäische Union lebt auch in Zukunft von ihrer Offenheit und dem Willen ihrer
Mitglieder, zugleich gemeinsam die innere Entwicklung der Europäischen Union zu festigen.
Die Europäische Union wird auch weiterhin Demokratie, Stabilität und Wohlstand jenseits ihrer
Grenzen fördern.

Jenseits ihrer Grenzen, glaubt ihr das wirklich?


ZITAT
Mit der europäischen Einigung ist ein Traum früherer Generationen Wirklichkeit geworden.
Unsere Geschichte mahnt uns, dieses Glück für künftige Generationen zu schützen. Dafür
müssen wir die politische Gestalt Europas immer wieder zeitgemäß erneuern. Deshalb sind wir
heute, 50 Jahre nach der Unterzeichnung der Römischen Verträge, in dem Ziel geeint, die
Europäische Union bis zu den Wahlen zum Europäischen Parlament 2009 auf eine erneuerte
gemeinsame Grundlage zu stellen.
Denn wir wissen: Europa ist unsere gemeinsame Zukunft.

Ja und die haben wir auch gemeinsam gewählt (das denk ich mir auch immer nach den Österreichischen Wahlen sneaky2.gif ) wir können stolz auf uns sein.
dj AcidGreen/Acidrecords
ich freue mich schon auf die fetten demos die hoffentlich bald kommen werden !!

denn der punkt wo endlich mal alle auf die strasse gehen und der regierung zeigen was sache ist ... kommt mit jedem tag näher!!

italien, frankreich und um die 2 mal auf die schnelle zu nennen wissen schon wie sowas aussieht.
antidote
ZITAT(IH8MINIx @ 23 Jan 2008, 21:56 ) *
sehr intressant ich seh hier aber nicht sehr viel von díesem Wissen (bildung)


das is aber auch schon das einzige, wo ich dir uneingeschränkt zustimme satisfied.gif
eigengrau
QUOTE(Mr. Unknown @ 23 Jan 2008, 18:18 ) *
weilst es auch nicht lesen sollen kannst: http://rettet-oesterreich.at/index.php?id=86


'gen' als Teil des Prefix ge- oder des Suffix -en zählt nicht. Vielleicht kommst du mit richtigen Argumenten. Oder lernst lesen (inkludiert verstehen).

QUOTE(dj AcidGreen/Acidrecords @ 23 Jan 2008, 18:53 ) *
wer es schafft >> die beiträge zu lesen ohne zu kotzen ist mein pers. held !!!


Bin dein Held wub.gif

QUOTE(Phatline @ 23 Jan 2008, 20:27 ) *
... Godwin's Law ...


Wenn du mir ein Zitat eines Nazi findest wo er sagt er müsse mal aufs Klo werd ich nicht mehr gehen, wenn er mal Mahlzeit gesagt hat werd ich nicht mehr in Gesellschaft essen.

QUOTE(Phatline @ 23 Jan 2008, 21:10 ) *
Eins haben wir aus dem ww2 gelehrnt: wir brauchen keinen Krieg, und wenn wer anderer einen krieg führen will, dann ohne uns!


Fool me twice. Wir hätte es doch schon nach dem ersten Weltkrieg lernen können. Deswegen ist die Diskussion über ein Satzerl auf einem Papier, dass gleich zerissen ist, besonders wenn man einen Krieg haben will, recht witzlos.

QUOTE(Phatline @ 23 Jan 2008, 21:54 ) *
Aso, ist das also Menschwürde wenn wir immer und über all überwacht werden? Aber es ist doch klar, wir sagen einfach das Privatsphäre kein Menschrecht mehr ist, ist doch alles Rechtsstaatlich? oder?


Ist das jetzt für die EU? Weil da sind wir ja Vorreiter.
Phatline
ZITAT
ZITAT
Aso, ist das also Menschwürde wenn wir immer und über all überwacht werden? Aber es ist doch klar, wir sagen einfach das Privatsphäre kein Menschrecht mehr ist, ist doch alles Rechtsstaatlich? oder?


Ist das jetzt für die EU? Weil da sind wir ja Vorreiter.



w.t.f. Was soll bei der Kastration eines Menschenrechtes (des für mich einzigen wahren rechtes) für die EU sprechen. ????????

Wenn du mit WIR die Österreichische Regierung meinst, genau die Regierung die ohne wenn und aber sofort das Tut was die EU-Vorschlägt, bzw befiehlt? dann weis ich auf jedenfall wenn du mit WIR meinst.

Also die EU befiehlt, und das von von mir nicht gewählte schwanzlose WIR über-parrieren, sprich sie macht das was verlangt wird und arschkriechend machen wir noch viel mehr. (was anscheinend eine Österreichische Volkskrankheit ist)

Um die "europäischen Ideale" zu realisieren, wird ein Überwachungsapparat aufgebaut, das führt unweigerlich zur drastischen reduzierung eines Menschenrechtes -> der Privatsphäre, dies wiederum führt zu Angst Angepasstheit Kollektivität Stillstand Kriminalsierung.... -> primär auch zu den Idealen -> nachwirkend werden diese Ideale jedoch durch ihre Schattenseiten aufgehoben und übertrumpft.
Dazu brauch ich kein Wiki zitieren, dafür brauch ich nur zu kombinieren exclamation.gif .
Die Ideale, der Überwachungsapparat, der Kampf gegen Terror, das haben nicht WIR erfunden das kommt von der EU, deshalb ist dein ZITAT von meinen Satz, gegen die EU.
antidote
kannst mir die quelle belegen?
wer bitte in der EU verlangt von D+A+GB dass sie ihre überwachungsmaßnahmen in dem maße vorantreiben sollen weil sonst die europäischen ideale nicht eingehalten werden können?

also spätestens jetzt steig ich wieder aus, weil mir das schon wieder zu mystifiziert, zu verklärt, zu paranoid und zu verschwörerisch wird. scheint aber für euch österreicher (meine entschuldigung an österreichische europäer für diese pauschalisierung) ein gefundenes fressen zu sein, seinen weltschmerz und unfähigkeit sich herausforderungen zu stellen, alles auf die böse böse EU zu schieben und sich schön trotzig in die neutralität zurückzuziehen.
bornierter gehts ja echt nimmer.

das war zu dem thema mein letzter schiss senf.
Dreschflegl
die firma welche die chips baut, die bereits in pässe eingearbeitet werden, ist so weit ich weiß eine niederösterreichische, die deutschen kaufen den chip sogar von einer firma in gratkorn/steiermark
das machen die auch ohne EU, übrigens werden sie es natürlich auch für die EU machen, weil die einfach gut sind auf dem gebiet
die EU hat auch niemanden befohlen handy standortdaten mir nichts dir nichts frei zu geben bzw. IP adressen zu speichern
das macht auch Österreich, das die generelle tendenz in diese richtung ein krampf ist, da besteht kein zweifel
das die EU nicht das optimum darstellt, weiß auch ein jeder

demokratie ist was schönes, sie gibt jeder person die möglichkeit sich zu informieren
niemand ist informiert, alle sempern

wie sagt da hader:"die dummen leut schimpfen immer über des, was weit weg ist, über die EU, über Amerika usw..."
da geb ich ihm recht.
Andros
ich frag mich jetzt eigentlich wie die blauen zum thema abhören usw. stehen, nachdem sie ja jetzt, laut ihrer aussage, ja mitten im schussfeld der pösen islamischen terroristen stehen, mit drohvideos usw....
Phatline
ZITAT(antidote @ 24 Jan 2008, 16:41 ) *
also spätestens jetzt steig ich wieder aus, weil mir das schon wieder zu mystifiziert, zu verklärt, zu paranoid und zu verschwörerisch wird. scheint aber für euch österreicher (meine entschuldigung an österreichische europäer für diese pauschalisierung) ein gefundenes fressen zu sein, seinen weltschmerz und unfähigkeit sich herausforderungen zu stellen, alles auf die böse böse EU zu schieben und sich schön trotzig in die neutralität zurückzuziehen.
bornierter gehts ja echt nimmer.

das war zu dem thema mein letzter schiss senf.

JA natürlich ich bin paranoid, ganz klar, und mystifiziert, verklärt, verschwörerisch, und ich wähle FPÖ und das BZÖ, und mit mir ganz Österreich, natürlich- sehr schön, mein Lieber Nachbar, wenigstens bin ich net naiv und kurzsichtig crazy.gif .
ich muss nur Kombinieren, zwischen den Zeilen lesen, fürs Nachdenken brauch ich keine Lexikon oder ein Blatt papier, aber macht man das dann ist man gleich Verschwörerisch paranoid und sowieso entspricht das nicht dem Ideal!

Ein Beispiel:
Die Anwesenheit des Wortes "terror" und der zugehörige Satz, sagen nicht direkt aus: Österreich rüste auf, ziehe mit uns und der USA in den Krieg gegen den Terror.
--Wenn ich schon nicht aus der gesammtheit des Briefes erkennen kann auf was es hinausläuft, dann könnte ich noch aus der aktuellen Weltgeschichte Schlüsse ziehen was das bedeutet. Oder man schaut zu unseren Freunden in die USA, da sieht man schön was zu was führt...
--Aber nachdem es ja nicht dezietiert drinnen steht, ist es nicht gültig, das ist normale physik, ein 1KG wiegt hier 1Kg und eine Raupe ist kein Schmetterling.
--und nachdem es so ist wie es ist, ist es nur gut so das die Regierung für mich dort unterzeichnet, und alle anderen sind spinner und "borniert" besonders diese Schluchtenscheißer mit ihrer blödsinnigen Neutralität.
--sehr schön!


Nach diesem Papier werden andere Papiere kommen, und da wir uns im grunde ja eh schon einig sind (papier unterschrieben, mit der groben Richtung in die wir gemeinsam gehen) werden wir nächste schritte übernehmen und ins Detail gehen,
-- der Teufel steckt jedoch im detail devil.gif , und spätestens jetzt wo die Gesetze von der EU ins Land flattern und von schwanzlosen MArionetten unterzeichnet werden, denkt man sich dann, scheiße hätte ich ich doch einfach mal ein bißchen ausgeholt und mir überlegt, was zu was führen könnte, aber im nachhinein ist man immer schlauer, und man denkt sich, mann wie offensichtlich über all sah man die Zeichen, jedoch hatte man halt nur eins für war gehalten, nähmlich das die Welt nunmal eine scheibe is turn.gif
dj AcidGreen/Acidrecords
@ antidote

wozu soll phat eine quelle belegen ..
stänker tour? naivität?
politiker funktionieren wie werbungs heinzis> sie erzählen zum großteil nur mist und leisten nichts. (das ist die eine sache. einfach mal zuhören wenn einer redet. > ja wir planen und analysieren und es wird verhandelt blaaaablaaablaaa ergebnis > fettes gehalt. umsetzung = so gut wie null > ausser es dient zum eigenen zweck... nur das bekommen wir eoft eh nicht mit bzw. wird versucht es zu vertuschen. das ist auch der inhalt des ersten posts und der aufruf sich dagegen zu wehren.)

die andere sache > große lobbys und blöde sprüche wie in der waschmittel werbung. (wie funktioniert marketing? > generiere bei der zielgruppe bedürfnisse und füll den leuten sch... ins hirn. bis sie deine sache kaufen. das aber überall der gleiche mist drin ist ... checkt ein großteil der menschheit leider nicht...)


du solltest es doch eigentlich eh am besten wissen oder doch nicht?

wer 1+1 zusammenzählen kann der sollte gecheckt haben das demokratie schon lange nicht mehr vorhanden ist.

wer in geschichte auch nur ein wenig aufgepasst hat weiss, dass es früher mal könige und bauern gab.

und jetzt rate mal wie das früher alles gelaufen ist > die könige ließen ihre bauern ausspionieren und wer ihnen nicht gepasst hat wurde ausgenutzt, niedergemacht, vertrieben, gehängt, verbrannt ect. (warten wir mal ab bis die webbots dann unsere postings melden und wir verhaftet werden welchen solchen posts wie meinem hier ..)

so und mehr brauch ich wohl nicht zu sagen oder?

wenn man sich dann mal daten über systeme wie e#c#h#e#l#o#n genau durchliest liegt die vermutung nahe das die illumi naten schon immer da waren und es auch noch sind ;-)

wenn man dann den begriff illum inaten übersetzt = kann man das was derzeit abgeht auch verstehen.

so und um nun zum ende meines posts zu kommen

was haben die bauern damals gemacht und hatten erfolg damit >> sie haben sich zusammengeschlossen und dagegen protestiert.
daraus wurde die demokratie.

nachdem sich aber leider immer alles im kreis dreht und es auch immer ein paar teppate gibt die sich auf kosten anderer bereichern sind wir
nun die bauern und es ist zeit sich zu wehren.

wer das nicht versteht, verstehen kann oder auch will dem kann nur mehr ein arzt helfen.... wenn überhaupt.
naja drogen könnten auch nicht schaden, damit man die realität dann garnicht mehr checkt, könnt vielleicht sogar hilfreich sein.
die bessere alternative ist allerdings sich zu wehren wie unsere vorfahren bei denen wir uns eigentlich bedanken sollten dafür, dass wir zumindest eine zeit lange (bis vor paar jahren) eine ruhe von den ganzen macht und profitgeilen idioten hatten.



p.s wer den heinzi fernsteuert um den es auf dieser website geht .. frage ich mich allerdings noch immer !!!
vermutlich handelt es sich um aliens alien.gif bush ist eine sache aber herr p. ist wohl noch schlimmer von dem virus betroffen.
http://www.platterwatch.at
dj AcidGreen/Acidrecords
einfach mal lesen >> http://www.platterwatch.at/PLATTER-BLOG.html

puke.gif puke.gif puke.gif puke.gif


der satz zeigt doch schon was ich geschrieben habe bzgl. könige und bauern >>
Die Petition hat ein Ziel: Sie wird das Sicherheitspolizeigesetz zurück in den Nationalrat und zum ersten Mal in den Innenausschuss bringen. Die BürgerInnen können die Abgeordneten nicht zwingen, ein Gesetz zu ändern. Aber sie können sie zumindest dazu bringen, sich mit ihm zu befassen.
TEKKNIK
was solls mir daugt die eu auch ned, aber was soll man da anrichten... auch wenns die mehrheit ned wollen würde...
die richten sichs eh wie sies brauchen... ich hab mit den glauben an eine schöne welt schon abgeschlossen... pff ist ja alles eh nur mehr erfolgsorientiert
und machtorientiert.... die eu wird bald so sein wie die usa... TOLL
Phatline
oh mann Österreich hat ÖSterreichise und Deutsche DNA Daten der USA ausgeliefert-und das obwohl die BRD das net so will, das is ja mal heftig, puhh eine ordentliche Leistung crazy.gif , Frechheit, puke.gif verdammte Regierungsluschis, Ihrgendwer empfiehlt und Österreich parriert, aua es tut weh. crazy.gif
dj AcidGreen/Acidrecords
@ TEKKNIK

faaaaaaaaaaaalscheeeeeee überlegung > lies mein post nochmal pls.
es gibt genau 2 möglichkeiten (genauer 3)>> wir sind die bauern und zeigen das wir auch anders können .... wies unsere vorfahren immer schon erfolgreich gemacht haben.

ein passender film
http://de.wikipedia.org/wiki/Judge_Dredd_%28Film%29

dj AcidGreen/Acidrecords
oder wir bleiben die idioten die sich am kopf scheissen lassen bis es so zu geht wie in dem film wost weger jeden meldung einen strafzettel bekommst und deine alte nur mehr über einen virtuellen helm poppen kannst. ääähm nein > sorry darfst.


alternative 3 um normal leben zu können > naja die sag ich wenns so richtig brenzlig wird ... kann sich eh jeder denken


oder ein besser "since fiction!?" film >>>
http://de.wikipedia.org/wiki/Demolition_Man

crazy.gif

und weils so "schön" ist und auch mit der eu zusammenhängt

http://www.ammering.org/telefon.htm


Anonyme Prepaid-Handys
In vielen Ländern gibt es die Möglichkeit, ein Mobiltelefon ohne Anmeldung zu erstehen und zu benutzen. Möglich ist dies durch den Einsatz von sogenannten prepaid-Karten, also im voraus bezahlten Gebühren-Karten, die man ohne Vertrag und ohne sich auszuweisen, erstehen kann. Diese "Kartenhandys" stellen zur Zeit die einzige Möglichkeit dar, sich komplett anonym ins Internet einzuwählen (Über call-by-call-Provider), sieht man einmal von Internetcafes mit ihren beschränkten Möglichkeiten ab. Natürlich hat "Big Brother" etwas dagegen, weil es sich nämlich schlecht abhören lässt, wenn man nicht weiß, wen man belauscht. Und so will die EU, angezettelt von Spanien, den anonymen Kartenhandys ein baldiges Ende bereiten.
Spanien weist auf den ENFOPOL-Beschluß aus dem Jahre 1995 hin, hier der Textauszug aus einem Treffen der Arbeitsgruppe "Drogenhandel", die dem Bereich Justiz und Inneres des Europäischen Rats unterstellt ist:
"Die Minister sehen mit Sorge, dass die Verwendung von Prepaid-Telefonkarten unter den gegenwärtigen Bedingungen der Anonymität für die Benutzer die Umsetzung der Anforderungen und Prinzipien verhindert, die in diesem Ratsbeschluss festgelegt wurden. Die fehlende Regulierung der anonymen Prepaid-Telefonkarten widerspricht der Notwendigkeit der Strafverfolgungsbehörden nach einem Zugang zur Telekommunikation."

So können wir uns darauf einstellen, daß auch diese letzte Ressource telekommunikativer Selbstbestimmung bald in Europa Geschichte ist. Spanien drängt auf ein EU-weites Verfahren zur Identifizierung der Handybesitzer weil anonyme Handys "die Nachforschungen im Bereich des organisierten Verbrechens so behindern". In den Niederlanden wurden in den letzten Jahren Versuche unternommen, eine Registrierungspflicht für Prepaid-Karten zwingend einzuführen, allerdings ohne Erfolg, weil die Telekommunikationsunternehmen den Aufwand der Datenspeicherung scheuten. Mit einem EU-Gesetz könnten aber alle Mitgliedsländer zu diesem Schritt gezwungen werden.


p.s sms verschlüsselung für symbian handys gibt es schon .. da sehen die daten geile affen > garnichts .. (z.b kryptext.co.uk)

funzt genauso wie für email .. (wobei für mail da gleich mal pgp und co zu nennen wäre)

vermutlich werden bald alle handy hersteller keylogger verpflichtend einbaun müssen und die tastatur-hersteller auch gleich....
NiKaToR
einfach lächerlich.

1) brauchen wir die eu. das ein neuer euv rauskommen muss...um die immer stärkere integretät innerhalb der eu zu sichern, ist klar. natürlich gibt es einschränkungen...eh klar, wenn man bedenkt, dass die eu 25 mitglieder auf einen nenner bringen muss. es wird immer über die eu geschimpft...aber wer macht die gesetze? die mitglieder des eu reg. apparats (das sind größten teils politiker, wissenschafter usw. aus den mitgliedsländern...weiters bedarf es mehrerer instanzen um zu entschlüssen zu kommen => diese können dann vom zB Eug bzw. EUgh (unabhängig) überprüft ... (zB im hinblick auf gentechnik in den nahrungsmitteln...muss angepasst werden, weil wir ja auch mitglied der wto sind....und die uns da schon seit langem auf die füsse steigt...bei der oft protektionistischen art der eu bzw. mitgliedsstaaten....

zB ghat der eugh den vertrag (mit den amis über infos der fluggäste) als rechtswidrig angesehen... was auch von kommission usw. anerkannt werden muss .

ein grundsatz des eugh ist es ja schon, politisch motivierte prozesse zu verhindern. (alles unter vorbehalt)

die eu ist auch nur ein apparat in der -heute- globalisierten welt und kann sich nicht gegen wto recht (als mitglied) stellen...weiters is speziell die eg mitglied zahlreicher bia´s und multilateraler abkommen, die auch beachtet werden müssen....usw.usf.

die einschränkung in der souveränität der staaten ist nicht nur seitens der eu gegeben, sondern folge einer immer globalisierteren welt.

die einschränkungen, die wir alle hinnehmen müssen....sind notwendig um eine klare, transparente & faire eu hinzubekommen & einheitlich aufzutreten. kurzsichtig ist es, sich darauf nicht einzulassen.

Bsp. die wto schränkt schon lange & gerne ein (meistbegünstigung, inländergleichbehandlung, antisubvention, antidumbing) ... scheint -auf kurze sicht- eine massive einschränkung in pol. & vor allem wirtschaft....aber man muss sich halt entscheiden: globalisierung (die auch keine eu aufhalten kann) oder protektionismus u. abschottung -- man kann nicht nur die leiwanden sachen haben...

aja nochwas...durch einschränkungen des handelns kann auch viel gutes passieren: zB Zoll, ...

was die menschenrechte angeht....1) hat die EMRK in österreich sogar verfassungsrang -also auch innerstaatlich
2) is die eu da sowieso vorreiter...überhaupt wenn die EU-Verfassung von allen ratifiziert werden würde...

militärische macht, war noch nie das ding der eu. das ist ja sogar international ein kritikpkt einiger länder. = ausserdem wird die GASP nie dazu da sein, andere länder militärisch niederzuzwingen....da steht vielmehr die SICHERHEIT im vordergrund...

------------

natürlich ist vieles politisch motiviert bzw. für viele nicht verständlich....im großen und ganzen sollte die eu versuchen die integretät zu sichern & fördern um nicht nur am binnenmarkt eine gute figur zu machen. damit sind einschränkungen verbunden - aber anders kann man 25 staaten nicht auf einen gemeinsamen nenner bringen: eu recht ist 1) die befolgung & wahrung von MR & der gem. nenner aus 25 ländern)

dieses ganze mystifizieren & herauspicken von details find ich einfach schon so mühsam! & ausdruck von ahnungslosigkeit. ich kenn mich jetzt auch nicht wahnsinnig toll aus....aber zB phatty du schreibst sachen, die du dir zusammenreimst & stellst sie als wahrheiten dar, obwohl du den apparat - scheinbar - nichtmal verstehts...sorry
antidote
yeah!
fundierte aussage, niki. danke.

aber es sind bereits 27 wink.gif das nur am rande wink.gif
panoramabear
word, that's it!
thx für die mühe, das mal so zusammenzuschreiben...

vielleicht noch anzumerken wäre, dass die eu 27 mitgliedsstaaten hat, was nikators argumentation ja eher noch stützt.

wichtiger aber als die genaue zahl der länder, ist viel mehr, die grundintention der union nicht aus den augen zu verlieren, nämlich,

dass der impetus der schaffung einer europäischen gemeinschaft von anfang an, die vermeidung eines neuerlichen krieges war und, wie an vielen aspekten noch immer, trotz aller kritik an der neoliberalen schlagseite zu sehen, nach wie vor ist.
deshalb ist es viel zu verkürzt, ja geradezu fahrlässig, die historische perspektive der eu außer acht zu lassen. ziel war, mit der schaffung der EGKS die rohstoff- und stahlindustrie der über jahrhunderte verfeindeten nationalstaaten zu verschränken und interdependent zu machen. das war von anfang an allen klar, dass ohne die wechselseitige abhängigkeit dieser schlüsselindustrien ein dauerhafter frieden wenig wahscheinlich ist.

ergebnis: dort, wo sich vor wenigen jahrzehnten deutsche, franzosen, österreicher usw, nationalistisch motiviert, die köpfe eingeschlagen haben, ist jetzt freier personen- und warenverkehr von europäern, fast ohne grenzen, nicht nur möglich, sondern an der tagesordnung.
um die tragweite dessen verstehen zu können, braucht es den historischen blickwinkel!

natürlich gibt es an der eu in ihrer heutigen form eine menge zu kritisieren. natürlich braucht es eine hinwendung zum sozialen (ebenfalls zum erhalt des friedens), natürlich braucht es ein ein sensibleres verständnis von themen wie datenschutz und dergleichen mehr.

dennoch: kleingeistiger seperatismus hat seit jeher immer nur zu krieg, neid und missgunst geführt und wird es auch in zukunft tun, wenn es nicht gelingt, ein denken in kategorien des miteinanders zu schaffen.
Billie Jean
ZITAT
die einschränkung in der souveränität der staaten ist nicht nur seitens der eu gegeben, sondern folge einer immer globalisierteren welt.


vor allem, danke für diesen satz!!!!!
wir leben in einer globalisierten welt und wir können es uns leider nicht anders aussuchen.

selbst wenn wir theoretisch aus der eu aussteigen würden, aus dem prozess der globalisierung aussteigen geht halt nicht. und als ein kleiner bedeutungsloser staat in der globalisierung überleben, wird auch sehr sehr schwer.
Delegoano
Zum Thema Überwachung hier mein Pflichtbeitrag: Die Überwachungsmaßnahmen in den einzelnen EU-Staaten und der Trend der Systeme hin zum Polizeistaat wird nicht aus verschwörerischen Motiven gefördert, sondern weil die größten und mächtigsten Player der Wirtschaft sich daran dumm und dämlich an der Angst der Menschen verdienen. Parteispendenunwesen und die umstrittene Geschenkannahme (was ja in Österreich unter der aktuellen Regierung weiter erleichtert wurde) führen einfach dazu, dass die Führungskräfte sagen: JA, in Biometrie, Kameraüberwachung und IP-Speicherung sowie Handyüberwachung gewinnen wir weiter Macht über die graue Masse und verdienen uns dämlich. Solang keiner dagegen ernsthaft antritt (was ja nicht wirklich effektiv der Fall ist und sein kann) wird dieses Rad weiter gedreht.

Was das Thema Berliner Erklärung angeht: da steh ich voll bei Antidote - aber -

Die Powers to be sind nuneinmal rechtsreaktionär Republikanisch orientiert und stützen die kriegerische Philosophie der USA durch ihre Teilnahme an Logistik- und Assiszenzeinsätzen nach einem Erstschlag der USA. Firmen wie GE, Daimler, Nokia, Sony-Ericson, Automobilkonzerne oder alles was im BAE/EADS Verbund (die übrigens alle ausnahmslos auch Waffen- und Sicherheitstechnologie entwickeln und verscherbeln), Nestle, Energiekonzerne ist u.s.w. unterliegen keiner demokratischen Kontrolle, da sie ganze Staaten sind an Wirtschaftsleistung mit dementsprechend großem Einfluss und Armeen von Lobbyisten und NGO´s in der Politik der EU-Staaten. Im Verbund mit den Profiteuren des Erfolgs dieser Unternhemen, einem rechtsgerichteten, konservativ reaktionären Europa kann ich mir nicht vorstellen, dass da was besonders günstiges dabei rauskommt. Der Konsument muss bluten. Übrigens glaube ich nicht, dass die EU alles "wegfetzt" für das sorgen Wirtschafts- und Militärbündnisse in Asien schon. China/Indien...

Trotzdem bin ich Pro-EU, allerdings nur unter der Vorraussetzung, dass Menschenrechte und basisdemokratische Entscheidungsmöglichkeiten das Hauptgewicht bekommen. People over Money muss die Devise heissen. Um allerdings die Fairness in diesem System zu erhalten muss in der EU Korruption WESENTLICH härter verfolgt und bestraft werden. Da allerdings sieht es nicht so rosig aus um den politischen Willen.....
Dames Jean
ZITAT(dj AcidGreen/Acidrecords @ 25 Jan 2008, 00:55 ) *
"since fiction!?" film


closedeyes.gif
Billie Jean
ZITAT(Delegoano @ 25 Jan 2008, 13:42 ) *
Firmen wie GE, Daimler, Nokia, Sony-Ericson, Automobilkonzerne oder alles was im BAE/EADS Verbund (die übrigens alle ausnahmslos auch Waffen- und Sicherheitstechnologie entwickeln und verscherbeln), Nestle, Energiekonzerne ist u.s.w. unterliegen keiner demokratischen Kontrolle, da sie ganze Staaten sind an Wirtschaftsleistung mit dementsprechend großem Einfluss und Armeen von Lobbyisten und NGO´s in der Politik der EU-Staaten. Im Verbund mit den Profiteuren des Erfolgs dieser Unternhemen, einem rechtsgerichteten, konservativ reaktionären Europa kann ich mir nicht vorstellen, dass da was besonders günstiges dabei rauskommt. Der Konsument muss bluten. Übrigens glaube ich nicht, dass die EU alles "wegfetzt" für das sorgen Wirtschafts- und Militärbündnisse in Asien schon. China/Indien...


auch hier das stichwort: GLOBALISIERUNG

und nochmals: wir können aus der EU aussteigen, aber nicht aus der welt

dass ich die entwicklungen auch nicht gut finde, muss ich hoffentlich nicht extra betonen.
aber um die welt zu verändern, bedarf es leider etwas mehr als ein paar aufgebrachte bauern, die auf die barikaden steigen
Luminary
ZITAT(Miss Dita D.K.-dance @ 25 Jan 2008, 13:29 ) *
vor allem, danke für diesen satz!!!!!
wir leben in einer globalisierten welt und wir können es uns leider nicht anders aussuchen.

selbst wenn wir theoretisch aus der eu aussteigen würden, aus dem prozess der globalisierung aussteigen geht halt nicht. und als ein kleiner bedeutungsloser staat in der globalisierung überleben, wird auch sehr sehr schwer.

Also das stimmt so nur in etwa. Fakt ist auch, dass die EU ein relativ geschlossener Markt ist. Ich war recht erstaunt wie ich gesehen habe, dass 80% (oder sogar mehr) des Handels innert der EU abgewickelt wird. Nur weil "made in china" überall oben steht bedeutet das noch lange nicht, dass wir hauptsächlich mit China (etc) Handel treiben - nur mal so prophylaktisch angemerkt wink.gif
*edit: insofern bedeutet Globalisierung hier eigentlich eher Europäisierung... Nichtsdestotrotz wäre AUT schwer getroffen wenn es wieder Zölle etc gäbe. Wie die Waren da teurer werden würden, nicht auszudenken...*

Ich stehe der EU ambivalent gegenüber. Rein wirtschaftlich gesehen ist die EU das non plus ultra für uns (deswegen würde ich nur allzu gern sehen was passiert wenn AUT austritt happy.gif ). Aber es läuft auch viel falsch bzw vermurkst, das darf man auch nicht übersehen.
Was das angebliche aufoktroyieren betrifft: es wird kein Gesetz beschlossen was nicht unsere (!) Minister mitbeschliessen. Insofern mal bitte an sie wenden wink.gif Lächerlich wirds halt dann wenn die selben Personen die die Gesetze mitbeschlossen haben auf einmal die Schuld auf Brüssel weisen und sagen die wären die Bösen und sie müssen das durchziehen was "dort" beschlossen worden wäre (obwohl sie das ja selber mitbeschlossen haben). Aber hier können sie sich halt auf die Dummheit bzw Unwissenheit ihrer Mitbürger verlassen laugh.gif
Luminary
ZITAT(NiKaToR @ 25 Jan 2008, 11:36 ) *
was die menschenrechte angeht....1) hat die EMRK in österreich sogar verfassungsrang -also auch innerstaatlich
2) is die eu da sowieso vorreiter...überhaupt wenn die EU-Verfassung von allen ratifiziert werden würde...

Wie kommst du dazu bzw darauf? Das ist zB das was ich an der "Verfassung" kritisiere. Mal wird sowas zwar erwähnt, um dann anschliessen wieder relativiert oder ganz aufgehoben zu werden. Im Endeffekt würde das rein formal für AUT nämlich Rückschritt bedeuten.
Ausserdem wollte ich mir dat Ding mal durchlesen, aber das ist so ein Trum: das ist keine Verfassung für "jederman" sleepy.gif

ZITAT
wichtiger aber ist viel mehr, die grundintention der union nicht aus den augen zu verlieren, nämlich, dass der impetus der schaffung einer europäischen gemeinschaft von anfang an, die vermeidung eines neuerlichen krieges war und, wie an vielen aspekten noch immer, trotz aller kritik an der neoliberalen schlagseite zu sehen, nach wie vor ist.
deshalb ist es viel zu verkürzt, ja geradezu fahrlässig, die historische perspektive der eu außer acht zu lassen. ziel war, mit der schaffung der EGKS die rohstoff- und stahlindustrie der über jahrhunderte verfeindeten nationalstaaten zu verschränken und interdependent zu machen. das war von anfang an allen klar, dass ohne die wechselseitige abhängigkeit dieser schlüsselindustrien ein dauerhafter frieden wenig wahscheinlich ist.

Jo schon schöne Worte... rolleyes.gif aber so ganz idealistisch kann ich dem nicht einstimmen.
So lange es sein kann das Unternehmen uns auf der Nase rumtanzen können, sind das nur schöne Worte und von daher in erster Linie eine Wirtschaftsgemeinschaft.
edit: um das auf der Nase tanzen zu konkretisieren, als aktuelles Bsp Nokia: Subventionen beim Bau kassieren, um dann, natürlich wieder mit Subventionen ausgestattet, nach Rumänien weiter zu ziehen... Das ist echt das letzte. Es muss mal dem Zirkus ein Riegel vorgeschoben werden, aber dafür ist Wirtschaft und Politik schon viel zu verflechtet, daher: Revolution und von Grund auf Erneuern evil_lol.gif
Dieses ist eine vereinfachte Darstellung unseres Foreninhaltes. Um die detaillierte Vollansicht mit Formatierung und Bildern zu betrachten, bitte hier klicken.
Invision Power Board © 2001-2024 Invision Power Services, Inc.