technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Clubs, und Identifikation
Luminary
Beitrag 21 Jan 2004, 11:13
Beitrag #1


Eye-Q † 2002-2007
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.627
Mitglied seit: 4-July 02
Wohnort: Zürich-Wien-Sofia-Kiev
Mitglieds-Nr.: 255



Habe mir in den letzter Zeit ein paar Gedanken gemacht, warum es um die Clubkultur in Österreich eigentlich so lausig steht bzw warum eigentlich so viel geschimpft wird über Partys bzw 'schlechter' sind als andere Partys im Ausland oder was auch immer.

Mir sind dazu eigentlich konkret 3 Gründe eingefallen:
1.: wenn man die HP's diverser Clubs in Österreich mit anderen Clubs aus anderen Ländern vergleicht, dann muss man sagen, dass unsere HP's eigentlich so gut wie alle scheisse sind! Oder vielleicht nicht scheisse, sondern einfach unspektakulär. Nur mal schnell raufgeschaut wie das Programm aussieht und das wars dann.
Optisch geben die Seiten eigentlich nichts her und das irgendein Loop läuft ist auch nciht oder selten.
Das mag nicht wichtig erscheinen, aber ich komme später noch darauf zurück.
2.: Die Lichtanlagen sind durchwegs so gut wie alle zum vergessen oder werden so gut wie nie effektiv genutzt! Für mich waren Lichtanlagen und Effekte schon immer ein nicht unwichtiger Bestandteil für Techno! Eindrücke konnten bzw können mit Lichteffekten wesentlich verstärkt werden und das Erlebnis sicherlich auch pushen!
Hierzulande läuft die Lichtanlage eigentlich immer nur so lieblos nebenbei. Wenn ich überlege was ich schon in der Schweiz erlebt habe bzw in Clips der Tranceenergy/Sensation (o man da freue ich mich drauf!!!) gesehen habe, da bleibt einem ja das Herz stehen.
3.: Eine "Entwicklung" in Clubs gibt es eigentlich auch nicht. Damit meine ich, dass es zwar in einer Location zwar immer ein Line Up gibt (sicherlich auch super Line Up), aber darüberhinaus wird nichts oder wenig dazu beigetragen, dass man sich im Club wohlfühlt... Ist auch falsch Ausgedrückt, vielleicht eher: den Aufenthalt 'unvergesslich' macht.
Sicherlich mag es immer wieder ne "andere Deko" geben, aber wenn ich dann bei einer Party bin, dann denke ich mir oft "hmm, da hätte man mehr machen können". Mir ist klar, dass das mit Mehraufwand zusammenhängt und vor allem Mehrkosten, aber ich sprach mal nicht von Sachen die horrend viel Kosten, sondern schon ganz einfach Dinge nach dem Motto: Kleine Ursache - grosse Wirkung.

Ich finde, dass das alles wesentlich zur Identifikation mit einem Club zusammenhängt und deswegen auch gerne und vor allem auch VIELE Leute in einen Club gehen.
Manche können nun schreiben, dass sie auch hier wahnsinnspartys erlebt haben, aber denkt mal darüber nach, dass immer sehr oft geschrieben wird, dass es in Brno, Slo, Muc, egal wo, immer soooo geil war - kein Vergleich zu Österreich usw. Es kann ja nicht sein, dass es immer nur an den Leuten hängt!
Mir selber ist es nämlich (fast) echt egal, ob die Leute nun so oder so sind (natürlich wäre es besser oder schöner mit den "richtigen" Leuten! Ausserdem gehe ich sowieso meistens mit ein paar Freunden zu einer Party und dann passt das schon), aber wenn der Rest stimmt, dass man sich wohlfühlt, dann kann ich mich mit guter Umgebung (Deko), guter Musik und vor allem GUTER LICHTANLAGE glücklich genug fühlen.
Und eben auch eine HP kann einen Teil dazu beitragen sich wohlzufühlen! Eine 'Community' zu gründen und den Kreis zu festigen; nicht nur als kurze Infoquelle zu nutzen, sondern sich auch dauerhaft dort aufzuhalten und an diesem Punkt muss ich wieder mal dem technoboard ein riesenlob aussprechen, weil es dieses Board geschafft hat! Oder haltet man sich nicht gern hier auf bzw haben wohl schon sehr viele die hier posten doch eigentlich fast nur gute Erfahrungen mit anderen Members gemacht...

Dies ist KEINE Lobpreisung an früher, kein schlechtmachen der Szene, sondern als ein Gedankenanstoss gelesen werden (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/notify.gif)
Was haltet IHR denn GENERELL von der CLUBszene (also lasst DIE LEUTE bzw mal DIE STIMMUNG weg, da das, und davon bin ich überzeugt, von selber kommen und sicher bessern kann, wenn einige Punkte wie oben verbessert werden könnten)?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
3 Seiten V  < 1 2 3 >  
Start new topic
Antworten (20 - 39)
treasure x
Beitrag 22 Jan 2004, 11:16
Beitrag #21


burn baby burn
********

Gruppe: Members
Beiträge: 835
Mitglied seit: 13-December 03
Wohnort: lala Land
Mitglieds-Nr.: 2.803



(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/hah.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/hah.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tim
Beitrag 22 Jan 2004, 11:19
Beitrag #22





Guests






Na ich weiss nicht, wenns da im Väth-Style auflegen, kanns nichts für mich sein. Und auf Fresserei (oder neudeutsch Gourmet) steh ich auch nicht so besonders...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Billie Jean
Beitrag 22 Jan 2004, 11:31
Beitrag #23


ENFANT TERRIBLE
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.691
Mitglied seit: 31-October 02
Mitglieds-Nr.: 470



ZITAT(Tim @ 22. Jan 2004, 10:19 )
Na ich weiss nicht, wenns da im Väth-Style auflegen, kanns nichts für mich sein. Und auf Fresserei (oder neudeutsch Gourmet) steh ich auch nicht so besonders...

ZITAT
Der CocoonClub ist Experimentierfeld für Raumtransformationen durch
unterschiedlichste Medien durch alle Spielarten elektronischer Musik,

ZITAT
Neben dem Großen CocoonClub für
ca. 1000 Gäste, die hier freitags und samstags zu visionärer elektronischer
Musik mit Schwerpunkt auf Techno, House, Tech-House und Progressive
tanzen
werden...


ich glaub der väth wird hier seine kontakte spielen lassen und so ziemlich alle möglichen djs mal einladen .. es gibt ja schon dates für deep dish, paul van dyk, timo maas und laurent garnier ... die cocoon booking artists wie richie hawtin, marco carola, ricardo villalobos, alter ego etc. werden, nehm ich mal an, residents sein
aber du vermutest wahrscheinlich richtig tim, wenn du annimmst, dass dort kein schranz (im sinne von dj amok, wittekind etc...) laufen wird...

Der Beitrag wurde von Miss Dita D.K.-dance bearbeitet: 22 Jan 2004, 14:57
Go to the top of the page
 
+Quote Post
treasure x
Beitrag 22 Jan 2004, 11:41
Beitrag #24


burn baby burn
********

Gruppe: Members
Beiträge: 835
Mitglied seit: 13-December 03
Wohnort: lala Land
Mitglieds-Nr.: 2.803



Ich kann mit den harten Sachen sowieso nicht wirklich was anfangen... Ich brauch Melodie
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tim
Beitrag 22 Jan 2004, 11:47
Beitrag #25





Guests






Ist doch aber voll fein, so richtig zugeballert zu werden!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Billie Jean
Beitrag 22 Jan 2004, 11:50
Beitrag #26


ENFANT TERRIBLE
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.691
Mitglied seit: 31-October 02
Mitglieds-Nr.: 470



ZITAT(Tim @ 22. Jan 2004, 10:47 )
Ist doch aber voll fein, so richtig zugeballert zu werden!

geschmacksache...
jedem das seine, würd ich mal sagen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/yin-yang.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KayoZ
Beitrag 22 Jan 2004, 11:57
Beitrag #27


.::1|1,4|2|2,8|4|5,6|8|11::.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 5.105
Mitglied seit: 7-October 03
Wohnort: Graz
Mitglieds-Nr.: 2.460



gut, also zum thema zrück!
das wär ein club, wo ich mir vorstellen könnt öfter hinzugehen, weils abwechslung bieten wird und das drumherum wird sicher auch sehr designorientiert und so taugts ma, yes! der herr väth hat halt auch immer richtig gfeiert und weiss was sich ghört!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Billie Jean
Beitrag 22 Jan 2004, 12:05
Beitrag #28


ENFANT TERRIBLE
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.691
Mitglied seit: 31-October 02
Mitglieds-Nr.: 470



zurück zum eigentlichen thema:
in wien wird es vermutlich NIEMALS auch nur annähernd so einen club geben... in wien würde so ein club auch NIE funktionieren. und es ließe sich auch niemand finden, der so ein risiko auf sich nimmt um so einen club zu betreiben...
aber ich will nicht unzufrieden sein. wien ist halt kein frankfurt oder slowenien oder whatever... wien ist wien und ich bin eigentlich eh zufrieden mit den partys hier und im flex hab ich auch mein "wohnzimmer" gefunden. und ich kann von mir wirklich behaupten, dass ich mich sehr wohl dem flex und der crew dort verbunden fühle. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)
wenn ich mal lust auf etwas spektakuläreres habe, verreise ich halt für ein paar tage. und ganz ehrlich: so macht es doch eh mehr spaß... wenn ich so einen monster club vor der haustür hätte, würd es mir nach einiger zeit auch langweilig erscheinen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luminary
Beitrag 22 Jan 2004, 12:35
Beitrag #29


Eye-Q † 2002-2007
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.627
Mitglied seit: 4-July 02
Wohnort: Zürich-Wien-Sofia-Kiev
Mitglieds-Nr.: 255



ZITAT(Miss Dita D.K.-dance @ 22. Jan 2004, 9:51 )
warum es in wien so einen club nicht gibt, liegt wahrscheinlich an der mentalität der szene... die ja bekanntlich sehr klein und zersplittert in alle möglichen sub-genres ist und keine einheit aufweisen kann. daher würde sich so ein club wahrscheinlich nicht auszahlen. in ärmeren ländern wie slowenien oder spanien und ungarn zahlt es sich offensichtlich aus. aber sie haben ja alle eine gaaaaanz andere mentalität...

Eventuell wurde ich missverstanden: ich will keinen Monsterclub, sondern spreche schlicht und einfach von einem Club der was hergibt. Nicht nur einfach gefunden und was reingestellt wird und das wars. Im Endeffekt ist ein Club (egal wie "abgefakkt" er auch sein mag) immer das was man selber daraus macht!!!
Und weil das Ausland immer wieder herhalten muss: natürlich, wenn man den Club vor seiner Haustür hat wird es irgendwie langweilig bzw normalisiert sich das Verhältnis zu diesem (ist ja völlig legitim). ABER deswegen, kommt mir so vor, machen die Leute die direkt an der Quelle sitzen, den eigenen Club nicht nieder wegen dem und dem und dem und dem usw usf
Es geht einfach darum in einen Club zu gehen, weil er einfach nett ist und man sich wohlfühlt.

Nun gut, ich bringe 2 Beispiele die eigentlich schon in die Richtung gehen, dass es mehr oder weniger gehen kann...

1. auch wenn immer darüber hergezogen, geschimpft und gedisst wird (lassen wir mal die Türpolitik!!!): Volksgarten!
Natürlich ist dieser Club auf eine bestimmte musikalische Richtung ausgelegt und hiermit auch auf eine bestimmte Klientel ausgelegt, ABER zumindest sind dort eigentlich immer irgendwelche Leute. Und NATÜRLICH sind dort auch Fluktuationen zu bemerken durch Passage und andere Veranstaltungen, leer ist es aber eher selten (wenn überhaupt?). Und zumindest stellen die immer wieder mal die Sachen um oder machen sonstwas. Lichtanlage ist zwar auch ncihts besonderes, aber naja.
Und auch wenn hier viele viele schimpfen, dass es dort um sehen und gesehen werden geht, immerhin sind dort trotzdem immer Leute am tanzen, da pfeiff ich drauf ob die auch schauen oder nicht und mach mein Ding! Zumindest gibt es dort doch immer eine recht gute Stimmung...
Das ist ein Kriterium was ja zB auch im Zählwerk immer und immer wieder berichtet wird bzw sich die Leute aufregen: dass dort Leute (anfangs) nur am schauen sind... Also ist mal, was das schauen betrifft (!), hier wie dort genau dasselbe!

2. Flex: ist was eigenes und sicherlich nicht schlecht. Frage mich nur was wäre, wenn es eigentlich ein "reiner" T-Club wäre..! Denn nicht wenige Leute aus der "Szene Flex" setzen sich, vermute ich, aus nicht wenigen Leuten zusammen, die eigentlich mit Techno eher wenig zu tun haben, aber halt trotzdem dort sind, WEIL es ihr "Wohnzimmer" ist.
Das will ich nciht kritisieren, sondern nur die 'Problematik' aufzeigen, dass es davon profitiert ein umfangreiches Programm zu haben und zu bieten. Wie gesagt: IST KEIN KRITIKPUNKT! Mein Gedanke ist nur, würde das Flex fkt wenn es nur aus der Sparte Techno bestehen würde..?!

Was Treasure anspricht, ist genau das Problem: es wird nur mehr als etwas "sachliches" gesehen ("er bekommt ja meine Kohle, da soll er mir gefälligst was bieten" bzw "hmm, nur wenn für mich mehr rausschaut als für ihn, gebe ich mich mit ihm ab"), aus...
Aber denkst du nicht, dass, wenn der Veranstalter ein 'schönes Erlebnis' daraus macht, du "automatisch" mehr bereit bist dich mit der Sache des Veranstalters zu identifizieren?
Ist ja klar, wenn es halt ne Party ist, mei dann geh ich halt am morgen heim und aus. VIELLEICHT geh ich dann nächte Woche auch hin... Aber wenn der Aufenthalt schön ist, dann gehst du am nächten WE wieder gern dorthin... (ich weiss, ist nun etwas romantisch ausgedrückt)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Billie Jean
Beitrag 22 Jan 2004, 14:25
Beitrag #30


ENFANT TERRIBLE
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.691
Mitglied seit: 31-October 02
Mitglieds-Nr.: 470



ich versteh schon, was du meinst liebster eye q (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)
mir schenint aber das problem liegt am techno itself bzw. seinen anhängern hierzulande und weniger an wien oder österreich...
deine 2 angeführeten beispiele lassen mich das rückschließen:

1) volksgarten:
ZITAT
...immerhin sind dort trotzdem immer Leute am tanzen, da pfeiff ich drauf ob die auch schauen oder nicht und mach mein Ding! Zumindest gibt es dort doch immer eine recht gute Stimmung...

volksgarten, da hast du recht, zieht aber kaum techno-leute an und hat auch keine (kaum?) techno-parties. es ist also ein ganz anderes publikum dort. und es funktioniert mit gerade diesem publikum.

2) flex
ZITAT
Denn nicht wenige Leute aus der "Szene Flex" setzen sich, vermute ich, aus nicht wenigen Leuten zusammen, die eigentlich mit Techno eher wenig zu tun haben, aber halt trotzdem dort sind, WEIL es ihr "Wohnzimmer" ist.
Mein Gedanke ist nur, würde das Flex fkt wenn es nur aus der Sparte Techno bestehen würde..?!

vermutlich nicht. flex ist kein reiner techno club und wollte auch nie einer sein... flex ist viel mehr als das: es ist allein schon auf grund seiner entstehungsgeschichte (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/exclamation.gif) fast schon eine lebenseinstellung: ich behaupte mal, dass die flex-szene größtenteils aus links-liberalen und alternativen leuten besteht... also eher leute, die sich weniger mit techno identifizieren als mit flex und einer bestimmten weltanschauung...

was ich damit sagen möchte ist, gäbe es ein entsprechendes publikum - wäre also die nachfrage nach einem schönen techno club wirklich groß - dann gäbe es vermutlich auch einen richtig geilen techno club...

eine zeitlang scheint ja techno in wien auch prosperiert zu haben (alte gazo zeiten?) was genau passiert ist, kann ich nicht sagen...

Der Beitrag wurde von Miss Dita D.K.-dance bearbeitet: 22 Jan 2004, 14:43
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fobs
Beitrag 22 Jan 2004, 14:57
Beitrag #31


> Faah Bien <
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.494
Mitglied seit: 4-February 03
Wohnort: Prad - München
Mitglieds-Nr.: 811



ZITAT(Miss Dita D.K.-dance @ 22. Jan 2004, 11:31 )
ich glaub der väth wird hier seine kontakte spielen lassen und so ziemlich alle möglichen djs mal einladen .. es gibt ja schon dates für deep dish, paul van dyk und laurent garnier ... die cocoon booking artists wie richie hawtin, marco carola, ricardo villalobos, alter ego etc. werden, nehm ich mal an, residents sein
aber du vermutest wahrscheinlich richtig tim, wenn du annimmst, dass dort kein schranz (im sinne von dj amok, wittekind etc...) laufen wird...

Jou Baby, so solls sein (IMG:http://www.my-smileys.de/smileys_1/1jump.gif)
Also das Konzept find ich ja schon mal mächtig prächtig, aber was is von so nem freak auch andres zu erwarten (IMG:http://www.my-smileys.de/smileys_1/grin.gif)
Gut ich war bis heut noch nie im Harry (aber es wird nicht mehr lange dauern) aber vom Clubkonzept, wie er aufgebaut mit den ganzen Bars der Gallerie dem Winter- und Sommergarten, find ich jenes des NW-Clubs hier in guuud oid MInga scho sauba.... Also da bräuchtma uns eigentlich scho ned beklagen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Overdrive Promot...
Beitrag 22 Jan 2004, 21:56
Beitrag #32


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 25
Mitglied seit: 3-December 03
Mitglieds-Nr.: 2.757



@Eye-Q:

In meinen Augen bist du tatsächlich ein wenig altmodisch, doch das soll kein Vorwurf sein! Bin ich in vielen Fällen auch. Mir kommt es aber trotzdem vor, dass du ein wenig naiv bist. Mich würde interessieren, was du für die "Szene" so tust?? Hast du jemals eine Veranstaltung selbst organisiert? Sponsoren gesucht und mit ihnen verhandelt?
Versucht ein anständiges Line-Up auf die Beine zu stellen? (und mit anständig meine ich jenseits der €8000 Grenze) Denn, Gedanken machen wir uns ja alle. Aber der nächste Schritt ist es dann doch auch seine Gedanken umzusetzen.

Die Wahrheit ist, dass alles nur eine Frage des Geldes ist. Und dieses Geld ist in Österreich zur Zeit nicht vorhanden. Dass Veranstalter in anderen Ländern dieses Geld haben sei dahingestellt, wie sie an dieses Geld rankommen ist eine andere Geschichte. Fakt ist, dass es in Wien problematisch ist.
Dazu kommt noch, dass es so etwas wie eine richtige "Szene" bei uns nicht gibt. Vielen Leuten ist es egal, ob die jetzt am Wochenende in die "Schicht", die Fun oder auf ein Hypnotic gehen. Die schauen auf oe4 im Eventkalender nach und das wars. Da gibt es keinen Unterschied für die.
Natürlich soll eine Veranstaltung auch gleichzeitig eine Identifikationsrolle einnehmen, doch das ist zu diesem Zeitpunkt nicht möglich, da die Leute nicht bereit sind sich mit einem Klub zu identifiziere (jetzt kommt ja auch noch das Empire nach Wien, das wird es nicht gerade einfacher machen, oder?).
Des Weiteren kommt noch dazu, dass viele Veranstalter sukzessive gegeneinander arbeiten. Aber dieses Thema gehört nicht hier her, das müssen sie untereinander klären. Ich möchte hier kein altes Thema wieder aufrollen, doch auch die horenden DJ-Gagen sind in den meisten Fällen ein entscheidende Punkt.

Es spielen also viele Faktoren eine wichtige Rolle, weshalb es bei uns nicht so ist, wie in anderen Ländern. Die Mentalität ist sicherlich auch ein Faktor. Denn du findest in Wien nicht das selbe Publikum wie in Slowenien oder in Ungarn/Slowakei/Tschechien... es ist einfach ANDERS.
Mich würde es freuen, wenn sich Leute wieder mehr an der Musik begeistern könnten, anstatt über die Lichtanlage und ähnliche Sachen zu philosophieren, bzw. verkrampft versuchen etwas Schlechtes an einer Party zu entdecken.

Veranstalter die Techno Events nur wegen dem finanziellen Aspekt machen gibt es heute nur mehr wenige (nun, einer würde mir spontan einfallen, aber...), weil es hier nichts zu holen gibt. Die wenigen, die sich das noch antun, machen das eher aus Idealistmus, Masochismus und der Liebe zur Musik. Doch glaube mir Eye-Q, es ist nicht leicht sich dauernd aufs neue zu motivieren, wenn die Leute nur herumstänkern und herumsudern und das Vorhandene nicht einmal schätzen können.

Die Frage, die du dir stellen solltest lautet daher: Wieso soll ein Veranstalter sich das ganze noch antun???

schönen Abend.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DJ Velasquez
Beitrag 22 Jan 2004, 23:32
Beitrag #33


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 857
Mitglied seit: 20-December 03
Mitglieds-Nr.: 2.832



kann mich meinem vorredner nur anschließen!

das wichtigste meiner meinung nach sollte bei einem event sowieso die musik und der sound sein, egal in was für einer location oder mit welcher lichtanlage. perfektes beispiel: steve lawler "lights out" --> it's all about the music and the dj :-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luminary
Beitrag 22 Jan 2004, 23:57
Beitrag #34


Eye-Q † 2002-2007
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.627
Mitglied seit: 4-July 02
Wohnort: Zürich-Wien-Sofia-Kiev
Mitglieds-Nr.: 255



Ich gebe dir zu so gut wie jedem Punkt recht!!
Ich habe auch selber schon geschrieben gehabt, dass ich selber vermute, dass sich Veranstalter im Umkehrschluss denken möchten "warum sollte ich mir das antun??" (bei der negativen bzw ziemlich "nüchternen" Einstellung die man hier ja schon lesen konnte) und somit das ganze eigentlich ein Teufelskreis ist!
Das hat ja auch die (kurze) Diskussion mit Fischer und einigen OÖern gezeigt! Ich kann ihn, dich, auch andere, verstehen, allerdings wiederum auch die Leute die fortgehen... Schwierig, da es wie gesagt von vorn nach hinten und hinten nach vorn geht.

Die Frage, ob "nur" (oder grossteils) die Musik ausschlaggebend für die Identifikation für einen Club, Veranstaltung oder Party ist mag ich allerdings etwas in Frage stellen.
Abgesehen davon möchte ich hinzufügen, dass es bei mir zB (wie man es bei meinen Einträgen vielleicht denken mag) NICHT um dutzender fetter Lichtanlagen geht, sondern es überhaupt etwas mehr gibt als ein paar rotierende Lamperln. Und ausserdem diese auch effektiver IM ZUSAMMENSPIEL der Musik ge- und benutzt werden! Und ich bin sicher einer der letzten der auf eine Party geht um nur zu lästern oder nur negatives zu suchen (nicht viele meiner Reviews hier fallen negativ aus)! Aber wenn mir etwas generell negativ auffällt, sage ich das natürlich schon.

Ist halt (leider) ein Wechselspiel beider Faktoren (Veranstalter "warum soll ich mir das antun, wenn es nicht geschätzt wird" und Publikum "der macht e nix besonderes, also warum sollte ich..") die sich gegenseitig paralysieren..!

2Dita: also ich wage mal zu behaupten, dass die "House"Leute (ich verwende ungern das Wort 'Szene') eher bei Technoveranstaltungen zu finden sind als umgekehrt... Insofern würde ich die VoGa, Club Fusion Leute usw usf nicht so isoliert darstellen!
Hingegen haben die Leute die Techno hören eigentlich so gut wie immer ein Problem mit House bzw den Leuten die das hören! Sprich: die Ressentiments gegen die House-Szene ist künstlich bzw nicht "naturgegeben".
Und das die Zeit wo Techno lief vorbei ist (aber nicht nur in Wien!!), liegt, meines Erachtens daran, dass die 'älteren' Leute insofern die Lust verlieren, weil man sich bei einer Party nicht unbedingt wohlfühlt bzw irgendwas fehlt. Es mag vielleicht der DJ/Musik gut sein und auch der Eintrittspreis usw, aber trotzdem irgendwas abgehen... Denn das so gut wie ALLE nur bis ~22 Techno hören und dann der Szene vollkommen den Rücken kehren, kann ich nciht glauben (vor allem, weil ich doch hin und wieder Leute spreche und diese ja dann in der Tat immer noch "Techno" hören, aber einfach keinen Anreiz haben nochmal fortzugehen)!
Wie geschrieben: eine Paralyze beiderseits (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/confused.gif) Und so wird es hier wohl auch immer bleiben (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/closedeyes.gif)

Der Beitrag wurde von Eye-Q bearbeitet: 23 Jan 2004, 00:00
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KayoZ
Beitrag 23 Jan 2004, 08:17
Beitrag #35


.::1|1,4|2|2,8|4|5,6|8|11::.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 5.105
Mitglied seit: 7-October 03
Wohnort: Graz
Mitglieds-Nr.: 2.460



um das ganze im am leben zu erhalten müssen auch immer wieder neue leute anfangen partys zu veranstalten! manche werden untergehen, manche wieder neue Gruppen zu ihren partys locken, diese vielleicht "binden". ich blick recht optimistisch in die zukunft, sonst machts ja eh recht wenig sinn!
in dem sinn: lasst uns erfreut die angebote der veranstalter entgegennehmen und ihnen in return gut stimmung zu bringen! - klingt wie 'n wahlspruch - war nicht so gemeint!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luminary
Beitrag 23 Jan 2004, 12:21
Beitrag #36


Eye-Q † 2002-2007
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.627
Mitglied seit: 4-July 02
Wohnort: Zürich-Wien-Sofia-Kiev
Mitglieds-Nr.: 255



ZITAT(KayoZ @ 23. Jan 2004, 8:17 )
müssen auch immer wieder neue leute anfangen partys zu veranstalten! manche werden untergehen, manche wieder neue Gruppen zu ihren partys locken, diese vielleicht "binden".

Ist aber auch bisschen ein Problem! Es gibt nciht wenige die versuchen etwas zu machen und bei der Masse an Veranstaltern und Veranstaltungen, weiss man im Endeffekt gar nicht mehr wer dahinter steht...
Abgesehen davon gibt es genug die eine Veranstaltung machen um den Umstand zu ändern "dass es so scheisse in der Szene aussieht" (und sicher auch gutes Line Up bringen) aber die "Seele" irgendwie fehlt - ich hoffe ihr wisst was ich damit schreiben will. Kann da wieder nur an das Kommentar von E. Fischer verweisen und den Grund mal in ÖO/Linz zu pausieren.

edit: soll aber nicht heissen, dass es nur so wäre! Gibt ja etliche die es auch schaffen in der Tat was auf die Beine zu stellen das Hand und Fuss hat.

Der Beitrag wurde von Eye-Q bearbeitet: 23 Jan 2004, 12:22
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Electromancer
Beitrag 23 Jan 2004, 12:46
Beitrag #37


always on patrol
******

Gruppe: Members
Beiträge: 587
Mitglied seit: 17-April 03
Wohnort: Zwischen Klick und Klack
Mitglieds-Nr.: 1.578



Nachdem immer wieder über die "Eigenheiten" der österreichischen (meistens, der ostösterreichisches oder spez. wienerischen) Clubszene geschrieben, glästert, gedisst oder sonstwas wird.... mal ein Statement aus ner anderen Sicht zu dem Thema....

Ich denke die Österreicher an sich kann man gut und gerne als ziemlich obrigkeitshöriges Volk charakterisieren, dass lieber mal raunzt (Charaktereigenschaft No. 1 der Wiener (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif) !) und über die da "oben" lästert, als zu begreifen, dass der Konsument einen Markt bestimmt (oder der Wähler die politische Landschaft (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/lookaround.gif) !). Jeder der in Clubs, auf Parties welcher Art auch immer geht, der bestimmt die Clublandschaft maßgeblich mit!!!! Schon allein aufgrund der Entscheidung dort hinzugehen oder dort nicht hinzugehen. Wer den Voga (oder die Passage oder wasauchimmer) aufgrund der jeweils vorherrschenden Door-Policy nicht mag, der sollte doch erst gar nicht probieren dort reinzugehen! Clubs wie diesen hilfts nur ungemein, wenn sie ein paar Leute an der Tür abweisen können, das ist deren Image und davon leben sie!

Ergo: Wenn ich ein Produkt (mit allen seinen Merkmalen, bei Clubveranstaltungen zB: Preis, Lifestyle, Musik, Licht, usw) nicht mag, dann darf ich es nicht kaufen! Erst recht wenn dieses Gut aufgrund hoher Nachfrage Zugangsbeschränkungen unterliegt! Damit treibt man nur den Preis in die Höhe!

Das wäre genauso wenn ich mich beschweren würde, dass es beim Billa nur Tomaten gibt die nach nix schmecken (is ja so!)... ich diese aber trotzdem kaufe... solange das so ist, wird sich nicht so schnell was ändern. Der Komsument bestimmt den Markt!

lieGrü.Roman
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chriskeepsdiggin...
Beitrag 23 Jan 2004, 12:48
Beitrag #38


It is what it is!
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.388
Mitglied seit: 2-September 02
Wohnort: Planet Earth - next street to the left.......!
Mitglieds-Nr.: 344



Respect Roman - endlich spricht mal einer aus!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DJ Velasquez
Beitrag 23 Jan 2004, 12:58
Beitrag #39


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 857
Mitglied seit: 20-December 03
Mitglieds-Nr.: 2.832



was meinst du chris? das mit den tomaten vom billa ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
px9
Beitrag 23 Jan 2004, 13:36
Beitrag #40


Full Member
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 328
Mitglied seit: 7-May 03
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 1.667



ZITAT(Overdrive Promotions @ 22. Jan 2004, 21:56 )
[...] Versucht ein anständiges Line-Up auf die Beine zu stellen? (und mit anständig meine ich jenseits der ?8000 Grenze) [...]

*brüll*

was soll das heissen? nur ab 8000 ? gibts ein fettes line-up?
nur mit sponsoren eine dicke party?
wenn das dein kriterium von einer "anständigen" veranstaltung
bzw. eines "anständigen" veranstalters ist, dann gute nacht...

das wort anständig hat einen üblen beigeschmack.

die rechnung:
ein batzen geld = geniale veranstaltung
widerspricht genau dem was ihr fordert: ein event mit feinen acts, freundlichen
leuten, guter stimmung und dem licht, das sich eye-q so sehr wünscht.

dafür muss man schon ein bisserl mehr geben und haben, nämlich
g'spür und geschmack. und da wären wir wieder beim billa....

wer die glaubwürdigkeit besitzt, die notwendige erfahrung hat und
auch das durchhaltevermögen, der bekommt auch spitzenacts zu feinen konditionen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · Partylocations, Clubs usw. · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

3 Seiten V  < 1 2 3 >
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 3. June 2024 - 10:34


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: