technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V  < 1 2  
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> 3-deck-mixing, eure meinung?
der_Schneidermei...
Beitrag 30 Dec 2003, 04:46
Beitrag #21


"life is too short, so take it easy?!"
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.887
Mitglied seit: 7-October 03
Wohnort: Greenbox
Mitglieds-Nr.: 2.461



ZITAT(trick @ 29. Dec 2003, 21:57 )
@ GK

hört sich ja schön an wenn man nur mit tools spielt und ein effektgerät am start hat.
ich persönlich halte von drei plattenspieler nicht viel, es gibt ja auch nicht viele die das wirklich (!) können. genau genommen habe ich das bisher nur einmal erlebt...
jonny dangerous @ WMF 98, berlin
house auf drei in absoluter perfektion, da muß man dann wirklich was können;-)
egal, die werten producer halten sicher auch nichts davon das ihre songs bis zur unkenntlichkeit zerstört werden und was anderes bleibt auch nicht wirklich übrig [außer mit tools].
was hat man denn von einem abend an dem man sich an keine einzige platte mehr erinnern kann? nichts oder?

du kennst ja das sprichwort "in der ruhe liegt die kraft"

es kommt sicher noch ein 3 deck mix auf`s board von mir,dann kannst ein bild machen;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robotrick
Beitrag 30 Dec 2003, 09:01
Beitrag #22


mr. cutting irony
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.094
Mitglied seit: 14-January 03
Wohnort: Vienna, Austria
Mitglieds-Nr.: 711



@dj GK

freu mich schon drauf!

gruesse

trick
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Marc Aureel
Beitrag 30 Dec 2003, 09:09
Beitrag #23


Marc Aureel
********

Gruppe: Members
Beiträge: 851
Mitglied seit: 4-June 02
Wohnort: Wels / Krenglbach
Mitglieds-Nr.: 191



Wo natürlich auch noch die Gefahr ist, dass das set dann komplett überladen wirkt, ergo man nehme zwei primetime tracks und legt die dann komplett übereinander - völliger schwachsinn und wie GK absolut richtig gesagt hat, wird die Eigenständigkeit der Platte völlig versabbelt.

Wer wirklich mal ein absolut und wirklich geniales set hören möchte (wobei ich mir bis dato noch immer nicht sicher bin obs 2 oder 3 decks sind) sollte sich mal folgendes anhören bzw. im netz finden....

Richie Hawtin - Live at Chesterfield Labelland

Das Teil habe ich mir so ca. 200 mal in meinem Auto angehört. Das set ist hammer, treibender harter techno, gespickt mit breaks, acid und gegen ende absolut groovig - DAS muß Techno sein. Richie Hawtin - return of the king! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/exclamation.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luke Kavis
Beitrag 30 Dec 2003, 10:54
Beitrag #24


REAX?
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.790
Mitglied seit: 18-April 02
Wohnort: WIEN
Mitglieds-Nr.: 119



ähm ich möcht hier nur anfügen dass sich mehrdeckmixing net nur bei techno/schranz/tribal gut macht. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif) auch andere stile kann man so vermixen, nur rennen halt nicht 3 gleichzeitig aber die zeiten zwischen den übergängen sind kürzer....

4decks zu zweit mit 2 Mixern ist auch witzig. siehe battle royal oder den mix den ich mit martin martini gemeinsam mal gemacht hab.... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

lg, Phil.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fobs
Beitrag 30 Dec 2003, 13:44
Beitrag #25


> Faah Bien <
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.494
Mitglied seit: 4-February 03
Wohnort: Prad - München
Mitglieds-Nr.: 811



Tja mir gehts da ganz wie dem Fjo, in der Zeit als ich noch die härtere Variante vorzog kams mir auch mal in den Sinn hab mir dann auch noch ein drittes turnie gekauft aber jetzt in einen Stylewechsel gekommen und da passts halt einfach nicht mehr so. Ich finde besser ich versuche alles aus 2 decks rauszuholen.
Aber bitte, wers KANN... Respekt.
Wenn man fest daheim übt is es ja ned schlecht. Schlecht wird wenn einer zwar auf zweien gut legen kann und es dann auf Parties vor lauter Überzeugtheit mit dreien versucht und einen Patzer nach dem anderen macht, dann hätt ers besser bei zweien belassen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Blunt Funk
Beitrag 12 Jan 2004, 10:38
Beitrag #26


##USER##
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.268
Mitglied seit: 17-March 03
Wohnort: OÖ
Mitglieds-Nr.: 1.446



ZITAT(Luke Kavis @ 30. Dec 2003, 10:54 )
ähm ich möcht hier nur anfügen dass sich mehrdeckmixing net nur bei techno/schranz/tribal gut macht. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif) auch andere stile kann man so vermixen, nur rennen halt nicht 3 gleichzeitig aber die zeiten zwischen den übergängen sind kürzer....

4decks zu zweit mit 2 Mixern ist auch witzig. siehe battle royal oder den mix den ich mit martin martini gemeinsam mal gemacht hab.... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

lg, Phil.


Ich spiel auch auf 3 Decks, bei dem Stuff den ich spiele macht es auch (meistens) keinen Sinn 3 Tracks gleichzeitig laufen zu lassen...aber wennst immer einen Track synchronisierst wärend du die anderen 2 mixt wird das ganze ziemlich abwechslungsreich weilst mehr oder weniger dauernd am mixen bist!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Guest
Beitrag 12 Jan 2004, 15:14
Beitrag #27





Guests






ich find gerade die variationsmöglichkeit mit 3 decks interessant und vorallem nicht nur bei tooltechno
tooltechno is wahrscheinlich das einfachste aber gerade ander musik (was auch immer) find ich KANN (muss nicht) davon profitieren, es geht ja nicht darum die ganze zeit 3 platten synchron laufen zu lassen man kann auf 2 mixen und eine toolplatte(nicht techno) zum scratchen & cuten verwenden oder irrsinig schnelle switches zwischen 3 platten machen od was auch immer, vorallem find ich minimale musik sehr interessant auf 3 t da sich die sounds durch ihre beschaffenheit teilweise schön aufbauen können & sich gegenseitig raum lassen (tip dj algorythm), das kann natürlich gleichermassen in die hose gehen, ich lege nur bei dj g.k. mit 3 auf weil ich selbst nicht das bedürfnis habe mir jetzt einen 3 zu kaufen, ich finde egal ob 2 od.3 wens gut is,
noch was zur reinheit des klangs wenn ich mir einen guten 3 deck mix anhöre sind nie, bei niemanden den ich bis jetzt gehört habe ständig 3 platten voll drinnen d.h. es wird stark mit dem eq gearbeitet & lautstärke, platten auf das reduzieren was man gerne hören würde & das bedarf einen ungeheuren mass an gefühl & das hat nicht ein jeder ich find nähmlich sogar das es relativ einfach ist 3 platten anzupitchen aber das is halt nicht alles bei weiten nicht
jeder wie er mag, wan er mag, mit wem er mag, wo er...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dorian Hunter
Beitrag 14 Jan 2004, 09:52
Beitrag #28


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.778
Mitglied seit: 28-June 02
Mitglieds-Nr.: 243



Wenn ich rein Tool-Techno auflege spiel ich auch teilweise auf 3, mein Problem ist dass ich zu Hause auf BST-deckeln spiele und das dann auf Technics noch nicht 100-prozentig sinnvoll umsetzen kann;
Ich konzentrier mich momentan darauf, mein Ineko vernünftig einzubauen und damit meinen Sets eine eigene Charakteristik zu geben;
Bei Platten mit zu viel Eigendynamik finde ich allerdings 3 decks nicht sinnvoll (siehe Väth & Co);
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · allgemeine Fragen rund ums DJing und Produzieren · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 17. June 2024 - 11:31


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: