technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V  < 1 2  
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> 2 Dj's gleichzeitig - wie?
tecxx
Beitrag 19 Oct 2003, 11:56
Beitrag #21


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



mhm, nur muss man vermutlich aufpassen dass man keine rückkoppelung macht, richtig?
ich glaub so werd ich das mal testen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fobs
Beitrag 19 Oct 2003, 12:38
Beitrag #22


> Faah Bien <
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.494
Mitglied seit: 4-February 03
Wohnort: Prad - München
Mitglieds-Nr.: 811



Wegen der Modell nr erkundige ich mich.
Ich denk mir halt wenn soviele "Zwischenstops" eingebaut werden nimmt mit sicherheit auch die Soundquali um einiges ab, da ich nicht damit rechne, daß wenn man schon 3 Mixer braucht man nicht unbedingt die Möglichkeit hat 3 Créme de la Créme Mixer herzustellen, aber die Abnahme der Quali is wenn man ned 3 Billigstteile hernimmt wahrscheinlich eh verschwindent gering!
Also nicht der Rede wert, weil ja eigentlich eh nur ein Zusätzlicher dazukommt!

Der Beitrag wurde von Fobs bearbeitet: 19 Oct 2003, 12:39
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Shark T.
Beitrag 19 Oct 2003, 15:41
Beitrag #23


-=? |)33J4Y ¿=-
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.909
Mitglied seit: 21-January 03
Wohnort: Linz
Mitglieds-Nr.: 749



ZITAT(tecxx @ 19. Oct 2003, 12:56 )
mhm, nur muss man vermutlich aufpassen dass man keine rückkoppelung macht, richtig?
ich glaub so werd ich das mal testen...

jo am "slave mixer" also dem der ned zur pa geht, da tust den line fader wo der andere mixer reingeht eh nie rauf, den kanal nimmst nur zum angleichen, dafür bleibt beim master mixer der fader immer oben!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 27 Oct 2003, 22:40
Beitrag #24


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



also wir haben das jetzt 2 abende lang intensiv getestet, da wir bereits nur mehr mit einem kopfhörer-ohr auflegen brauchen wir eh keinen "rückschleif-kanal" mehr.

muss sagen, dass das ziemlich geil klappt. master-mixer in die mitte, rechts 2 turnies, links einer + ansteck-mischpult, und dann gehts ab. richtig geil scheppern tuts da *g*
man muss sich dann halt zammreissen und sich net gegenseitig behindern, ein bisschen genauer auf die soundauswahl schauen als beim ping-pong spielen und man muss sich natürlich total konzentrieren.....

macht aber auf jedenfall viel spass
over and out.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rydel
Beitrag 25 Dec 2003, 16:55
Beitrag #25


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 32
Mitglied seit: 23-December 03
Wohnort: Ljubljana (SLO)
Mitglieds-Nr.: 2.855



I think the best way is to have 2 mixers and 4 or 5 turntables:

DJ A has his output from mixer 1 going into mixer 2 from DJ B, this way if something goes wrong DJ B can simply turn off DJ A when needed. If you practiced really hard then you can try it with 3 mixers, in which case both mixers from DJ A and DJ B are connected to the 3rd mixer in the middle. Not recommended tho, it's really difficult.

Here is an example of setup 1 (2 mixers) with me on the left and DJ Ronner on the right.

(IMG:http://www.livesets.com/photopost/data/504/3030412_schranz_09.jpg)

Greetz,

Rydel
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Shark T.
Beitrag 25 Dec 2003, 17:00
Beitrag #26


-=? |)33J4Y ¿=-
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.909
Mitglied seit: 21-January 03
Wohnort: Linz
Mitglieds-Nr.: 749



ZITAT(Rydel @ 25. Dec 2003, 16:55 )
I think the best way is to have 2 mixers and 4 or 5 turntables:

DJ A has his output from mixer 1 going into mixer 2 from DJ B, this way if something goes wrong DJ B can simply turn off DJ A when needed. If you practiced really hard then you can try it with 3 mixers, in which case both mixers from DJ A and DJ B are connected to the 3rd mixer in the middle. Not recommended tho, it's really difficult.

Here is an example of setup 1 (2 mixers) with me on the left and DJ Ronner on the right.

(IMG:http://www.livesets.com/photopost/data/504/3030412_schranz_09.jpg)

Greetz,

Rydel

das selbe hab ich ja vorher auf deutsch erklärt *fg*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Blunt Funk
Beitrag 25 Dec 2003, 17:03
Beitrag #27


##USER##
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.268
Mitglied seit: 17-March 03
Wohnort: OÖ
Mitglieds-Nr.: 1.446



Warum erklärt der Shark T wie man zu 2. auf mehreren Tellern spielt?
Ich nehm mal der "Mr. 3-Deck-Set of the Year" kann auch allein auf 5 Tellern spielen oder irre mich da etwa im großen Meister? (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Shark T.
Beitrag 25 Dec 2003, 17:13
Beitrag #28


-=? |)33J4Y ¿=-
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.909
Mitglied seit: 21-January 03
Wohnort: Linz
Mitglieds-Nr.: 749



ZITAT(Blunt Funk @ 25. Dec 2003, 17:03 )
Warum erklärt der Shark T wie man zu 2. auf mehreren Tellern spielt?
Ich nehm mal der "Mr. 3-Deck-Set of the Year" kann auch allein auf 5 Tellern spielen oder irre mich da etwa im großen Meister? (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)

nee mit 7, 5 is ja kinderkram *bähhhhh*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 25 Dec 2003, 17:13
Beitrag #29


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



ZITAT(Rydel @ 25. Dec 2003, 15:55 )
I think the best way is to have 2 mixers and 4 or 5 turntables:

DJ A has his output from mixer 1 going into mixer 2 from DJ B, this way if something goes wrong DJ B can simply turn off DJ A when needed. If you practiced really hard then you can try it with 3 mixers, in which case both mixers from DJ A and DJ B are connected to the 3rd mixer in the middle. Not recommended tho, it's really difficult.

Here is an example of setup 1 (2 mixers) with me on the left and DJ Ronner on the right.

(IMG:http://www.livesets.com/photopost/data/504/3030412_schranz_09.jpg)

Greetz,

Rydel

thanks ;=)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fakeschlange
Beitrag 25 Dec 2003, 17:17
Beitrag #30


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 3.853
Mitglied seit: 22-March 02
Mitglieds-Nr.: 76



auf mehreren decks zugleich spielen ist doch schon ein alter hut.

ich möchte mal einen dj sehen der auf zwei oder mehr FLOORS gleichzeitig legt!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Shark T.
Beitrag 25 Dec 2003, 17:18
Beitrag #31


-=? |)33J4Y ¿=-
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.909
Mitglied seit: 21-January 03
Wohnort: Linz
Mitglieds-Nr.: 749



ZITAT(fjo @ 25. Dec 2003, 17:17 )
auf mehreren decks zugleich spielen ist doch schon ein alter hut.

ich möchte mal einen dj sehen der auf zwei oder mehr FLOORS gleichzeitig legt!

lässst sich sicher auch mal organisieren, nur is da neben den dj-mäßigen künsten, auch etwas sportlichkeit gefragt, vor allem, wenn die floors weit auseinander liegen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rydel
Beitrag 12 Jan 2004, 22:48
Beitrag #32


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 32
Mitglied seit: 23-December 03
Wohnort: Ljubljana (SLO)
Mitglieds-Nr.: 2.855



ZITAT(Shark T. @ 25. Dec 2003, 17:00 )
das selbe hab ich ja vorher auf deutsch erklärt *fg*



Sorry, ich habe es nicht gesehen, vielleicht war es auf die erste zeite, und mein deutch ist nicht so gut (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/sad.gif)

Greetz,

Rydel

Der Beitrag wurde von Rydel bearbeitet: 12 Jan 2004, 22:49
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · allgemeine Fragen rund ums DJing und Produzieren · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 17. June 2024 - 10:42


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: