technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

6 Seiten V  « < 2 3 4 5 6 >  
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> dj-preise, was kostet wer??
B.
Beitrag 6 Nov 2003, 13:40
Beitrag #61


der seltene gast
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.380
Mitglied seit: 12-September 02
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 353



und zwar hiermit http://www.technoboard.at/board/index.php?...t=ST&f=1&t=6890
Go to the top of the page
 
+Quote Post
djtheengine
Beitrag 6 Nov 2003, 13:48
Beitrag #62


www.engine.it.tt
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.803
Mitglied seit: 10-October 02
Wohnort: Sulden, Südtirol Italien
Mitglieds-Nr.: 403



ggg.... da kennts sich einer aus!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
soundfreak
Beitrag 6 Nov 2003, 13:48
Beitrag #63


schlittnfohra!
********

Gruppe: tb admin
Beiträge: 22.803
Mitglied seit: 26-March 02
Wohnort: 9900
Mitglieds-Nr.: 85



thx eich - schon passiert (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
thewulf
Beitrag 9 Mar 2004, 08:22
Beitrag #64


The Date-Finder
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.154
Mitglied seit: 17-September 03
Wohnort: Linz
Mitglieds-Nr.: 2.338



Mich würde da nochwas interessieren -

wie geht eigentlich die Bezahlung von sich. Wird das dem jeweiligen DJ im vorhinein überwiesen oder erst dannach - bekommt er es nach dem Gig Bar auf die Hand oder sieht er gar nichts sondern nur seine Agentur??? Wie läuft das im Bereich der "oberen Liga"?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
damianmind
Beitrag 9 Mar 2004, 08:48
Beitrag #65


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 54
Mitglied seit: 28-February 03
Mitglieds-Nr.: 1.132



hallo

also in normalerweise geht das in der oberen liga so vor sich:
du fragst einen act an, gibst seinem booker die details zur party (wie groß, was, wann wo , wie usw) und wenn man sich auf einen termin geeinigt hat dann bekommst du einen vertrag.

die hälfte der gage und die gesamte bookingfee musst du meistens bis spätestens 2 wochen vor dem termin überwiesen haben die restsumme wird am veranstaltungsabend ausbezahlt.

so is es eigentlich usus

greetz leo
Go to the top of the page
 
+Quote Post
herr_raudy
Beitrag 9 Mar 2004, 23:16
Beitrag #66


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 120
Mitglied seit: 28-September 03
Mitglieds-Nr.: 2.413



ZITAT(HPSmith @ 29. Sep 2003, 12:45 )
für raudy gibt es also immer noch viele Hammeracts um die 500.-

grüße
H.P. SMITH

haha!
dich find ich luschtisch!

keine grüße
rudl
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Shroomtune
Beitrag 10 Mar 2004, 00:09
Beitrag #67


=w=shice
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.035
Mitglied seit: 21-January 03
Wohnort: seefeld in tirol
Mitglieds-Nr.: 741



@ hp smith

spoa da den schas (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/sneaky2.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
crazy-dog
Beitrag 10 Mar 2004, 00:16
Beitrag #68


"Mala Noche"
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.101
Mitglied seit: 4-October 02
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 380



hab mal gelesen das ein DAVID MORALES
ne viertel millon schilling(damals) bekommt pro gig

g crazy-d
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nannou
Beitrag 10 Mar 2004, 12:10
Beitrag #69


Hardcoreposter
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 642
Mitglied seit: 29-November 03
Mitglieds-Nr.: 2.730



also ich hab gehoert das HELL, wie er im Dezember in Wien war, 5000 euro bekommen hat.

also um die 70,000 schilling.

so will ich mal leben. ernsthaft jetzt (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Klaun
Beitrag 10 Mar 2004, 12:46
Beitrag #70


Mensch
********

Gruppe: Members
Beiträge: 808
Mitglied seit: 12-January 04
Mitglieds-Nr.: 2.924



na hey!

Wenn jeder vom tb 10-20 Euzen hergibt könn ma ja ne rieiesen party feiern!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
djtheengine
Beitrag 10 Mar 2004, 13:53
Beitrag #71


www.engine.it.tt
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.803
Mitglied seit: 10-October 02
Wohnort: Sulden, Südtirol Italien
Mitglieds-Nr.: 403



naja, kommt drauf an ob alle eingeschrieben, oder alle aktiven gemeint sind.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digital Affinity
Beitrag 11 Mar 2004, 17:52
Beitrag #72


KLANGFORSCHER
********

Gruppe: Members
Beiträge: 909
Mitglied seit: 19-August 03
Wohnort: ibk
Mitglieds-Nr.: 2.083



ich ich kenn nen geilen live act der ist gar nicht teuer................. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)


aber sonst sind die preise oft unverschämt aber mit grossen gagen sind grosse namen und dann auch grosse besucherzahlen verbunden ....obwohl die gagen sicher nicht für die qualität des dj stehn denn der marc spoon ist sicher auch teuer und auflegen tut der dass die sau graust.....

auch bei live acts wird nicht immer optimales geboten zb bei chicks on speed da stehn diese doffen tussen droben und bringen einen auf wichtig und hintn läuft ne cd wenn das ein live act ist dann gute nacht... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/mad.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Christian Haas
Beitrag 12 Mar 2004, 11:52
Beitrag #73


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 86
Mitglied seit: 12-January 04
Wohnort: Leoben
Mitglieds-Nr.: 2.923



ZITAT(Digital Affinity @ 11. Mar 2004, 17:52 )
aber sonst sind die preise oft unverschämt aber mit grossen gagen sind grosse namen und dann auch grosse besucherzahlen verbunden ....obwohl die gagen sicher nicht für die qualität des dj stehn

die gagen sind jenseits von gut und bösse.... oft halt (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/mad.gif)

aber einen hauptact braucht man schon für einen erfolgreiche party... der darf auch mal 2000 Euro kosten, oder so (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/blush.gif)

und dj´s für 500 euro bekommt man wie sand am meer.... auch ich bin so einer
Go to the top of the page
 
+Quote Post
djtheengine
Beitrag 12 Mar 2004, 11:54
Beitrag #74


www.engine.it.tt
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.803
Mitglied seit: 10-October 02
Wohnort: Sulden, Südtirol Italien
Mitglieds-Nr.: 403



auf jeden fall kommts auf die grösse der party an, ob sich ein teurerer DJ auszahlt oder nit...
aber da steigt halt auch das risiiikoooooo
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chriskeepsdiggin...
Beitrag 12 Mar 2004, 12:00
Beitrag #75


It is what it is!
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.388
Mitglied seit: 2-September 02
Wohnort: Planet Earth - next street to the left.......!
Mitglieds-Nr.: 344



ZITAT(Tyrant @ 12. Mar 2004, 10:52 )
und dj´s für 500 euro bekommt man wie sand am meer.... auch ich bin so einer

(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/blush.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Christian Haas
Beitrag 12 Mar 2004, 12:04
Beitrag #76


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 86
Mitglied seit: 12-January 04
Wohnort: Leoben
Mitglieds-Nr.: 2.923



ZITAT(Chrise @ 12. Mar 2004, 12:00 )
ZITAT(Tyrant @ 12. Mar 2004, 10:52 )
und dj´s für 500 <a href="http://www.ntsearch.com/search.php?q=euro&v=55">euro</a> bekommt man wie sand am meer.... auch ich bin so einer

(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/blush.gif)

????? (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chriskeepsdiggin...
Beitrag 12 Mar 2004, 12:42
Beitrag #77


It is what it is!
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.388
Mitglied seit: 2-September 02
Wohnort: Planet Earth - next street to the left.......!
Mitglieds-Nr.: 344



ZITAT(Tyrant @ 12. Mar 2004, 11:04 )
ZITAT(Tyrant @ 12. Mar 2004, 10:52 )
und dj´s für 500 bekommt man wie sand am meer.... auch ich bin so einer



Smiley war bezogen auf Aussage ( 500 .........auch ich bin so einer) ....


Grundsätzlich ist diese Diskussion hier eigentlich vollkommen blödsinnig & unnötig!

Denn man unterscheidet sowohl international als auch national Deejays in einer fünf Klassengesellschaft in Sachen Reputation, Bezahlung usw.

Sprich die erste Liga (z.B. Väth, Mills etc.) kann derzeit noch ihre Gagen halten, die zweite Liga (z.B. Kruse, Laux, Jack de Marseille etc.) "muß" schon anfangen flexibel zu sein und teils Kompromisse eingehen, die dritte Liga ist gezwungen sehr flexibel zu sein da weniger bekannt (z.B. Function, Jeremy Caulfield etc.) - sprich Gagen nach Absprache, die vierte Liga sind Leute die teils in der ersten,zweiten, dritten Liga spielen und von Haus aus sehr flexibel sind und entsprechend nach Absprache/Anforderung/Location/Freundschaft ihre Preise gestalten (sprich sie machens teils noch aus Spaß an der Sache & weil ihr Herzblut in dem Ganzen liegt!).

Fünfte Liga und eigentlich der ärmste Part sind all jene die Krampfhaft versuchen, irgendwie ins Geschäft bzw. Deejaykarusell zu kommen - um auch nur irgendwie, irgendwo, irgendwann die Chance zu bekommen gehört zu werden - weiter zu kommen. teils weil sie meinen das wäre die Welt - dieser Zug ist jedoch schon lange abgefahren! Fallen leider viele Newcomer darunter..... - viele verkaufen ihre Seele!

Letztendlich ist es jedoch so das bis auf die "global players" alle aus Klasse zwei und drei - irgendwann in Klasse vier hineingeraten, sollte es wirtschaftlich insgesamt so weitergehen wie es absehbar ist - sonst stehen`s auf der Straße. Selbiges kann auch Klasse eins drohen - wenn`s ganz hart kommen sollte..........

Nicht umsonst leben alle nicht mehr rein vom Deejaying, sondern haben eine Firma in der Musik & Nightlifeindustrie oder bewegen sich im Bereich Multimedia, Design, Grafik .... (so verdienen Underworld z.B. nicht ihre Hauptkohle mit der Musik, sondern mit der weltberühmten Mediadesignfirma Tomato Design - London!!!) bzw. haben dazu noch ganz bürgerliche Berufe.

Übrigens hier Gagenpreise anzugeben ist vollkommen idiotisch, denn die Höhe der Gage hängt zu neunzig Prozent vom Verhandlungsgeschick des Promoters und der Kompromißbereitschaft der Künstler ab. Und scheinbar gibt`s in Österreich immer noch viel zu viele saudumme Promoter die das Agenturspielchen großteils mit sich geschehen lassen.


Vom reden kommen die Leut zam.

Der Beitrag wurde von Chrise bearbeitet: 12 Mar 2004, 12:45
Go to the top of the page
 
+Quote Post
armitage III
Beitrag 12 Mar 2004, 12:46
Beitrag #78


armitage III polymatrix
******

Gruppe: Members
Beiträge: 522
Mitglied seit: 8-April 03
Wohnort: münchen
Mitglieds-Nr.: 1.537



ZITAT(Chrise @ 12. Mar 2004, 12:42 )
ZITAT(Tyrant @ 12. Mar 2004, 11:04 )
ZITAT(Tyrant @ 12. Mar 2004, 10:52 )
und dj´s für 500 bekommt man wie sand am meer.... auch ich bin so einer



Smiley war bezogen auf Aussage ( 500 .........auch ich bin so einer) ....


Grundsätzlich ist diese Diskussion hier eigentlich vollkommen blödsinnig & unnötig!

Denn man unterscheidet sowohl international als auch national Deejays in einer fünf Klassengesellschaft in Sachen Reputation, Bezahlung usw.

Sprich die erste Liga (z.B. Väth, Mills etc.) kann derzeit noch ihre Gagen halten, die zweite Liga (z.B. Kruse, Laux, Jack de Marseille etc.) "muß" schon anfangen flexibel zu sein und teils Kompromisse eingehen, die dritte Liga ist gezwungen sehr flexibel zu sein da weniger bekannt (z.B. Function, Jeremy Caulfield etc.) - sprich Gagen nach Absprache, die vierte Liga sind Leute die teils in der ersten,zweiten, dritten Liga spielen und von Haus aus sehr flexibel sind und entsprechend nach Absprache/Anforderung/Location/Freundschaft ihre Preise gestalten (sprich sie machens teils noch aus Spaß an der Sache & weil ihr Herzblut in dem Ganzen liegt!).

Fünfte Liga und eigentlich der ärmste Part sind all jene die Krampfhaft versuchen, irgendwie ins Geschäft bzw. Deejaykarusell zu kommen - um auch nur irgendwie, irgendwo, irgendwann die Chance zu bekommen gehört zu werden - weiter zu kommen. teils weil sie meinen das wäre die Welt - dieser Zug ist jedoch schon lange abgefahren! Fallen leider viele Newcomer darunter..... - viele verkaufen ihre Seele!

Letztendlich ist es jedoch so das bis auf die "global players" alle aus Klasse zwei und drei - irgendwann in Klasse vier hineingeraten, sollte es wirtschaftlich insgesamt so weitergehen wie es absehbar ist - sonst stehen`s auf der Straße. Selbiges kann auch Klasse eins drohen - wenn`s ganz hart kommen sollte..........

Nicht umsonst leben alle nicht mehr rein vom Deejaying, sondern haben eine Firma in der Musik & Nightlifeindustrie oder bewegen sich im Bereich Multimedia, Design, Grafik .... (so verdienen Underworld z.B. nicht ihre Hauptkohle mit der Musik, sondern mit der weltberühmten Mediadesignfirma Tomato Design - London!!!) bzw. haben dazu noch ganz bürgerliche Berufe.

Übrigens hier Gagenpreise anzugeben ist vollkommen idiotisch, denn die Höhe der Gage hängt zu neunzig Prozent vom Verhandlungsgeschick des Promoters und der Kompromißbereitschaft der Künstler ab. Und scheinbar gibt`s in Österreich immer noch viel zu viele saudumme Promoter die das Agenturspielchen großteils mit sich geschehen lassen.


Vom reden kommen die Leut zam.

da lässt sich nichts mehr hinzufügen! gutes posting!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dorian Hunter
Beitrag 12 Mar 2004, 13:39
Beitrag #79


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.778
Mitglied seit: 28-June 02
Mitglieds-Nr.: 243



Ich glaube ganz so drastisch wie Chrise das hier darstellt ist es auch wieder nicht...
Es gibt immer noch genug, die von unten kommend sich schnell einen Namen machen und dann auch ihre Gagen kassieren.
Gut, in die Top-liga zu kommen ist heutzutage fast unmöglich, aber es ist auf jeden Fall unumgänglich, dass man selbst Produktionen auf den Markt wirft, da einen sonst kaum wer kennt und man somit auch nicht wirklich viel Gage verlangen kann. So gut kann man an den Decks gar nicht sein.
Und unter 500,- gibts nicht viele einigermassen bekannte DJs (international gesehen), das steht fest. Auch die Leute aus der 2. und 3. reihe kosten vierstellige gagen, es sei denn, man verhandelt gut, dann gibts vielleicht mal eine Ausnahme.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chriskeepsdiggin...
Beitrag 12 Mar 2004, 14:16
Beitrag #80


It is what it is!
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.388
Mitglied seit: 2-September 02
Wohnort: Planet Earth - next street to the left.......!
Mitglieds-Nr.: 344



Es ist auch keine drastische Aussage!

Eher eine realistische Aussage (die Dir sicher von diversen renommierten Herrschaften bestätigt wird) bezüglich der derzeitigen "Marktsituation" & Lage - mit einem kleinen Vorausblick dessen was da noch kommen kann...... Ich greife ja meine Aussage nicht aus der Luft, sondern beziehe mein Wissen und meine Erfahrung aus meiner langen Arbeit und auch aus Gesprächen mit langjährigen und sehr erfahrenen Kollegen aus der Branche (z.B. Carola Stoiber/Dimitri Hegemann - Tresor oder Colin Dale, Stefan Grieder uvm.) - irgendwas leichtfertig in den Raum zu schmeißen ist nicht mein Stil, in solchen Belangen.

Man steht ja permanent in Kontakt und tauscht sich ständig aus um gewisse Strömungen, absehbare Veränderungen zu erkennen und zu nutzen, egal für was. Anders ist ein vernünftiges Arbeiten und Vorausplanen nicht möglich..........

Und die Situation ist unlustig - insgesamt - aus diversesten Gründen und auf Grund verschiedenster Ursachen, sowohl für Künstler, als auch Promoter bzw. generell für diese ganze "Industrie" die dran hängt.

Die goldenen Zeiten sind vorbei, was aber um so mehr Ansporn sein sollte!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · electronic music · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

6 Seiten V  « < 2 3 4 5 6 >
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 6. June 2024 - 08:22


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: