technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> neues Event eintragen

um ein neues Event einzutragen bitte einen dieser Links verwenden:
eintägiges Event ::: mehrtägiges Event ::: wiederkehrendes Event

> 14.10.2011 Elektronikka pres. CARL COX - The Revolution, Design Center Linz, Linz
Kalendereintrag

Elektronikka pres. CARL COX - The Revolution (öffentliches Ereignis)

Datum des Ereignisses: 14. 10. 2011 (Einmaliges Ereignis)
Elektronikka pres. CARL COX - The Revolution
LineUP CARL COX
MARCO BAILEY


NATIONAL SUPPORT:
PHILLIP STRAUB
PADRE EL FERENCO
Specials/Infos Location:
Nach den letzten Events in der Tabakfabrik, der ehem. Quelle Halle und dem Brucknerhaus kehrt der Erfolgsevent Elektronikka erstmals im DESIGN CENTER ein. Das Design Center Linz ist eine multifunktionelle Eventlocation. Ein zeitloser, luftig moderner Glaspalast. Eine stählerne Bogenkonstruktion bildet das Dach des säulenfreien Innenraums mit einer Fläche von 10.000 m². Das Zusammenspiel aus Architektur und modernster Audio und LED Technik
gepaart mit elektronischer Musik auf höchstem Niveau festigt Linz als Musikhauptstadt Österreichs.


Tickets & Infos:
Online unter www.elektronikka.at oder www.oeticket.at (ab 08.08.2011)

EARLY BIRD VVK (bis 01.09.2011): 23,-

VVK: 29,- AK: 35,- VIP: 55,-

VIP-Ticket includes: • Terrace @ the electronic ballroom
EINLASS: ab 21.00 Uhr

info: [email protected] • +43.664.83 72 549
www.elektronikka.at
www.carlcox.com
www.design-center.at
Entry Early Bird 23,00 /// VVK 29,00 Euro
Styles
Location Design Center Linz
Europaplatz 1
4020 Linz
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
     
sonstiges CARL COX KOMMT!

Am 14.10 zur Elektronikka…
„THE REVOLUTION“ im Design Center Linz.

Part 4 der gewaltigen Elektronikka Show, diesmal mit Star DJ Carl Cox.
Diese Tage feiert er gerade sein 10 Jähriges Jubiläum im Space auf
Ibiza. Tausende Fans, jede Menge Technik und Lichtshows in einer der
besten Locations des Landes warten auf den „Sir“ der elektronischen
Musikszene.

CARL COX:
Es gibt wohl kaum einen Musiker dem in so schöner Regelmäßigkeit der Titel "bester DJ der Welt" angeheftet wird wie dem 1962 geborenen Briten Carl Cox. Manch einer trägt recht schwer an seinem Image; nicht so Carl Cox. Mit einer bewundernswerten Gelassenheit nimmt er den Medienrummel um seine Person und seine DJ-Kunst hin, ganz so als wolle er das Wichtigste nicht aus den Augen verlieren: seine Musik.
Die musikalischen Wurzeln von Carl Cox liegen fern ab der elektronischen Tanzmusik unserer Tage. Soul, Funk und natürlich Jazz, das waren die Klänge, die die "black community" im England 60er Jahre prägten. Vor allem die Stilvariationen mit denen Maceo Parker zur Legende wurde, beeindruckten Cox nachhaltig. Ebenso gab James Brown dem jungen Cox eine Vorstellung von Rhythmus und Harmonie, die das Schaffen von Cox wesentlich beeinflussen sollte. Fasziniert von den Möglichkeiten des musikalischen Ausdrucks fand er den Weg recht schnell hinter die Plattenteller.

Mit einem unglaublichen Gefühl für die Rhythmus und die Beats eines Songs erklärte Cox sämtliche musikalischen Kategorien für veraltet, und lehnte sie als für seine Arbeit hemmend ab. Wer schon einmal das Vergnügen hatte den Mann aus Manchester an seinen drei Turntables zu beobachten, der wird zweifellos von seinen technischen Fähigkeiten begeistert gewesen sein. Wer seine Ohren dabei nicht verschlossen hat, dem werden die subtilen Rhythmusverschiebungen und -Stilüberlagerungen im Gedächtnis geblieben sein, die Cox Ruf der weltbeste DJ zu sein begründeten.
Neben seiner Tätigkeit als DJ veröffentlichte Carl Cox als Produzent zwei eigene Alben, die seine musikalische Offenheit für die verschiedensten Einflüsse dokumentieren und dem Begriff "Techno" neue Facetten anhafteten.

MARCO BAILEY:
Mit einem vielseitigen wie umfangreichen Output gehört der Belgier Marco Bailey zweifelsfrei zur absoluten Top-Liga der internationalen DJ-Garde. Daneben macht er sich mit seinen Labels Session Recordings und MB Elektronics einen Namen. Seine EPs "Ipanema" und "Red Light District" fehlen weder in den Sets von Intec Records-Chef Carl Cox noch bei der versammelten DJ Elite!

NATIONAL SUPPORT: PHILLIP STRAUB - PADRE EL FERENCO
Zurück
simonlebon
Beitrag 24 Aug 2011, 09:34
Beitrag #1


Rhythm Slave
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.489
Mitglied seit: 5-May 03
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 1.656



das erklärt wohl warum das Danube Rave verschoben wurde, so weit ich weiss war das ja ursprünglich für diesen Termin geplant.....kann mich aber auch irren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema

« Vorhergehendes Thema · Oberösterreich, Niederösterreich · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 3. June 2024 - 04:14


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: