technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Numark CDX-1
Slavko Milosevic
Beitrag 10 Aug 2003, 21:43
Beitrag #1


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.799
Mitglied seit: 10-January 03
Mitglieds-Nr.: 684



Hab ich von Disco-Store

(IMG:http://mitglied.lycos.de/djtom01/CDX1.jpg)

Product Description
The Numark CDX1 is a CD player with an ultra-high torque motorized 12” platter that actually holds a vinyl record for the ultimate vinyl scratch emulation.

Styled after Numark’s flagship TTX1 turntable, the CDX1 features dual "battle-style" controls, forward/reverse toggle, and superior VFD multimode matrix display, full MP3 compatibility, slot-load CD transport, and extensive DSP functionality.

The CDX1 has several modes for scratching and looping, as well as beat-synched digital effects. There is extensive cue store/recall with multiple sets for each CD. The CDX1 has a fast, slot-load CD transport, and music can continue playing from the internal buffer after the CD is ejected. The CDX1 is MP3 compatible, and shows MP3 song titles in its display.

Positioning
Quite simply, the CDX1 feels as close as it gets to working with a record while using a CD.

Applications
The CDX1 is the ultimate CD player for the professional DJ who enjoys the convenience of CD and MP3 while also desiring the uncompromising feel of working with vinyl records.

Frequently Asked Questions

Q. Why is important to have a 12” motorized platter with vinyl record and slipmat?
A.
• The 12” size is important because the DJ is used to the feel of this when working with a traditional turntable.
• Having a motorized platter is extremely important because the DJ uses this active motion to work with to scratch and adjust pitch.
• Having a vinyl record is important because the DJ is used to this traditional interface.
• Having a slipmat is extremely important because this completes the correct feeling of working with a record.

Q. Can the user use their own records and slipmats?
A. Yes, the use can also replace the record and slipmat with their own personal preference.

Q. What is the torque and why is this important?
A. Torque is the force of the platter moving. In the CDX it is the current industry maximum of 4.5 Kgf/cm. This is important because, the DJ uses the resistance of this force in order to scratch effectively. Poor torque, such as that found with a belt drive, means the platter will not stand up to the rigors of heavy scratching.

Q. What are the features available to MP3?
A. MP3 features typically with be what is already offered on the CD Audio side of playback. MP3 files should be on a CDR and any text information such as song title will appear in the display

Q. What is smart looping?
A: Smart looping is a feature that lets the user make perfect loops every time by using the beatkeeper to create the loop. The user will press the smart loop button, then press the in and out buttons close to the beat they want to loop on. The beatkeeper aligns and quantizes the loop to be perfect. With the +/- buttons the user can then double or half the loop.

Q. What other cool features are on the CDX?
A. The CDX is as rugged and durable as the TTX turntable. We have added all the features you would expect in a high quality turntable to make the user experience almost identical. We have also added all the latest in digital technology that make modern CD players so much fun. The unit has a display that allows the user to see wave data and cue points as they approach. A built in beatkeeper gives accurate and instant BPM readouts. The built in processor allows creativity to be maximized. Key Lock allows users to change pitch +/- 100% yet still maintain the current key. Stutter allows the user to jump around the music instantly and still control the music via the vinyl record. Cue point storage allows the user to pop in a CD and jump instantly to stored points and not spend time cuing up. MIDI make this unit fully controllable in a studio environment. Combined these features make the Numark CDX1 the ultimate DJ tool for the ultimate DJ experience!



Jo, würdets ihr euch sowas kaufen?? Ich find wieder mal ne schöne Spielerei, macht sich sicher gut in jeder Nachtschicht! *rofl*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Guest
Beitrag 10 Aug 2003, 21:52
Beitrag #2





Guests






fin ich ned so toll ...

die sollten eher ne mischung aus finalscratch .. cd player + plattenspieler machen also > 3 in 1

wer braucht 100.000 kistln auf der bühne ... ?

naja >>> richtig >>< nachtschicht production halt ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pArAdOxYgEn
Beitrag 6 Jun 2005, 15:19
Beitrag #3


Goddamn Hippie!
******

Gruppe: Members
Beiträge: 415
Mitglied seit: 29-September 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 2.416



"topic wieder aus der versenkung hole"

meine frage ist: hat schon jemand erfahrung mit diesem ding gesammelt und wenn, wie siehts mit der mp3 tauglichkeit aus?

ich will mir nämlich irgendwann auch mal turnis kaufen. mein problem ist nur, das ich nicht viel geld für platten ausgeben will und deswegen am liebsten mp3-turnis hätt. (mp3 sind leichter zu beschaffen und kostengünstiger/gratis)

ist halt die frage ob das teil gut ist und sich für einen anfänger wie mich überhaupt eignet. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/happy.gif)

stylisch sieht er schon aus *g*

(IMG:http://www.numark.com/images/products/large/cdx_large.jpg)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Slavko Milosevic
Beitrag 6 Jun 2005, 15:22
Beitrag #4


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.799
Mitglied seit: 10-January 03
Mitglieds-Nr.: 684



mp3 sind nicht gratis, das ist Diebstahl. Finds gemein wie du so einfach die artists um den Lohn ihrer Arbeit bescheißt. Sei doch ehrlich und kauf ne Scheibe, Vinyls rulen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pArAdOxYgEn
Beitrag 6 Jun 2005, 15:28
Beitrag #5


Goddamn Hippie!
******

Gruppe: Members
Beiträge: 415
Mitglied seit: 29-September 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 2.416



ZITAT(DJ George le Nagelaux @ 6. Jun 2005, 15:22 )
mp3 sind nicht gratis, das ist Diebstahl. Finds gemein wie du so einfach die artists um den Lohn ihrer Arbeit bescheißt. Sei doch ehrlich und kauf ne Scheibe, Vinyls rulen!

lieber schorsch ... sag mir wie ich an sounds rankomme, die nicht auf vinyl gepresst werden? gewisse musik gibts halt net auf platten ...

(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr. Unknown
Beitrag 6 Jun 2005, 15:33
Beitrag #6


gefährliches halbwissen
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.557
Mitglied seit: 4-May 05
Wohnort: quaterpounder w/ cheese
Mitglieds-Nr.: 6.368



(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif) ...muss in schorsch recht geben

aber der numark gefällt mir auch...wollt mir sogar schon mal einen kaufen, aber hab keinen platz mehr in meiner kommandozentrale...den pioneer find ich auch gut, obwohl sich nix mitdreht und die scheibe kleiner ist, kann man trotzdem heftig abgehen alder. die technics sind überteuert.

der vorteil bei der numarkkiste is, dass sie das echte turntablefelling reproduziert...wennst dann doch auf richtige turnies umsteigst, hast eine kürzere eingewöhnungsphase. mp3 ist sowieso standart.

ausprobieren, und selbst entscheiden...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LionelTwain
Beitrag 7 Jun 2005, 09:45
Beitrag #7


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 109
Mitglied seit: 29-September 03
Wohnort: Sbg.- St. Jones/Pongau
Mitglieds-Nr.: 2.417



Hi!

Der Numark hat keine MP3-Funktion! Da musst schon auf den neuen CDj 200 oder den neuen Vestax CD Playerzurückgreifen! Der hat allerdings keine "Vinylsimulation"!

Und....ja...was soll der Blödsinn mit "die Numern gibts nur auf MP3? Also wenn du so etwas sagst ist es schlichtweg BULL***T, du bekommst so gut wie jeden Remix auf Vinyl! Ausser du produzierst selber...was ich allerdings auch nicht glaub, weil wer is schon so blöd und verhunzt seine eigenen Produktionen? (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/withstupid.gif)

back 2 topic: Ich finds auch nicht mehr als eine nette Spielerei! Was allerdings sehr interessant wär wies mit der Reaktionszeit zw. Plattenteller und CD Player aussieht! Weil z.B für einen Turntablist wär es sicher eine interessante Allternative! ( Samples von Platte auf CD spielen => eigene Samplescheibe würde das Arbeiten sehr vereinfachen)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pArAdOxYgEn
Beitrag 8 Jun 2005, 11:27
Beitrag #8


Goddamn Hippie!
******

Gruppe: Members
Beiträge: 415
Mitglied seit: 29-September 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 2.416



auf der herstellerseite gibt es ein review, das besagt das er mp3 spielen kann ... auf manchen händlerseiten ist er aber nur als cd-spieler beschrieben.

also was jetzt?

und falls dir schon aufgefallen ist, psytrance/goa wird vornehmlich auf cds released ... ist wohl auch der grund, warum alle in der szene cd-player verwenden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dames Jean
Beitrag 8 Jun 2005, 11:30
Beitrag #9


Hansl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.398
Mitglied seit: 23-June 03
Mitglieds-Nr.: 1.855



Was kostet denn der?

Da leg ich lieber noch bissi drauf und kauf ma Final Scratch 2.

CDs halt rippen und fertig ...

Edit: FS2 gibts bei Friendly House schon um € 799,- und einen CD-Kit gibts auch, dann brauchst auch nichts rippen und so.

(IMG:http://www.friendlyhouse.at/artikelbilder/280/FSCDKIT.jpg)

Der Beitrag wurde von about:blank bearbeitet: 8 Jun 2005, 11:36
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pArAdOxYgEn
Beitrag 8 Jun 2005, 13:04
Beitrag #10


Goddamn Hippie!
******

Gruppe: Members
Beiträge: 415
Mitglied seit: 29-September 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 2.416



ZITAT(about:blank @ 8. Jun 2005, 11:30 )
Was kostet denn der?

Da leg ich lieber noch bissi drauf und kauf ma Final Scratch 2.

CDs halt rippen und fertig ...

Edit: FS2 gibts bei Friendly House schon um € 799,- und einen CD-Kit gibts auch, dann brauchst auch nichts rippen und so.

beim friendlyhouse kostet der 888,- (und dort ist er noch am billigsten)

also brauchst nichts drauflegen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

und jetzt zur mp3-funktionalität (aufpassen LionelTwain)

direkt von www.numark.de
-----
CDX
Mit dem CDX stellt NUMARK den ultimativen CD-Player für professionelle DJs vor, der den Anspruch erhebt die überlegene Klangqualität von CD und MP3 mit echtem Vinyl-Feeling zu kombinieren
Der Referenz CD-Player CDX ist mit einem 12" Plattenteller ausgestattet, der über ein extrem hohes Drehmoment verfügt. Durch die Bestückung mit einer echten Vinyl Schallplatte ermöglicht dieser CD-Player eine absolut kompromisslose Vinyl-Scratch Emulation. Basierend auf dem preisgekrönten Design des TTX1 verfügt der CDX über Features wie zwei Start/Stop Tasten, Reverse-Button, einem anspruchsvollem VFD Multimode Matrix Display, volle MP3 Kompatibilität, Slot-In Laufwerk und eine aufwändige DSP Sektion.
-----

so, wenn noch jemand erfahrung mit dem cdx hat, dann postet sie bitte hier. aber bitte keine kommentare bezüglich "vinyl ist besser" und keine falschinformationen.

ich will nur ganz simple erfahrungsberichte ...

ps: ich weiß das der cdx für manche nur ein schweineteures spielzeug darstellt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ben Filler
Beitrag 8 Jun 2005, 13:23
Beitrag #11


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 95
Mitglied seit: 18-August 02
Mitglieds-Nr.: 325



scheiss auf erfahrungsberichte von irgendwelchn chiefcheckern und schlag zu (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/devil.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/devil.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/devil.gif)

und dann sag uns DU wia leiwands ned san (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

Der Beitrag wurde von Ben Filler bearbeitet: 8 Jun 2005, 13:50
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr. Unknown
Beitrag 8 Jun 2005, 16:08
Beitrag #12


gefährliches halbwissen
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.557
Mitglied seit: 4-May 05
Wohnort: quaterpounder w/ cheese
Mitglieds-Nr.: 6.368



ZITAT(LionelTwain @ 7. Jun 2005, 10:45 )
back 2 topic: Ich finds auch nicht mehr als eine nette Spielerei! Was allerdings sehr interessant wär wies mit der Reaktionszeit zw. Plattenteller und CD Player aussieht! Weil z.B für einen Turntablist wär es sicher eine interessante Allternative! ( Samples von Platte auf CD spielen => eigene Samplescheibe würde das Arbeiten sehr vereinfachen)

Ich hab den technics cd-tt ausprobiert. Der Punkt verschwimmt beim sctratchen...anders: wenn ich auf der bassdrum herumscratche wandert der sound langsam weiter.

andererseits geht dj shadow mächtig auf dem pioneer cd-tt ab. kein needleskipping...ist´s all about routine. ausserdem haben cd-tt´s feine kleine spielerein eingebaut. ich empfehle die "dj shadow-in tune & on time" dvd; wicked

mist...schon wieder nix über den numark...sorry (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/lookaround.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 8 Jun 2005, 20:52
Beitrag #13


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Wär ich DJ hätte ich den wohl gerne, habs beim Conrad ausprobiert und das Feeling mit der echten 12" ist geil, da kommt der Technics nicht mit. Einerseits.
Fragt sich nur ob sich das mit der Zeit nicht "ausleiert". Andererseits. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/satisfied.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LionelTwain
Beitrag 9 Jun 2005, 07:58
Beitrag #14


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 109
Mitglied seit: 29-September 03
Wohnort: Sbg.- St. Jones/Pongau
Mitglieds-Nr.: 2.417



O.K., O.K.... da hab ich mich dann vertan, tut mir leid für die Fehlinfo! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/lookaround.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pArAdOxYgEn
Beitrag 9 Jun 2005, 13:06
Beitrag #15


Goddamn Hippie!
******

Gruppe: Members
Beiträge: 415
Mitglied seit: 29-September 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 2.416



@moe
ich werd mir den mal im friendlyhouse ansehen ... bin zwar auch kein dj, aber möchte trotzdem das "vinyl-feeling" nicht missen. am wichtigsten ist mir, das das auflegen wie auf einem echten turni ist. (was bei den anderen cd-playern für mich einfach fehlt) ... also wenn das wirklich so ist, dann schlag ich zu.

und das mit dem ausleiern könnte vielleicht ein problem werden, wobei man sagen muss, das man die plattentellerfunktion auch abschalten kann.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
re-playing
Beitrag 17 Jan 2006, 10:12
Beitrag #16


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 39
Mitglied seit: 27-November 04
Mitglieds-Nr.: 5.014



Serwas

vor ca. 2 Monaten stand ich noch vor meiner Entscheidung entweder einen 1210er, einen 3ten Numark TT1 oder doch nen Vestax PDX 2000 MKII.
Doch dann plötzlich eines Tages stand ich mitten in einem Mediamarkt und bestaunte dieses Etwas.
Absolut verblüfft fragte ich den Kundenservice ob e möglich ist dieses DIng auszuprobieren.
Und schon gings mitten in diesem Mediaplayer voll ab mit einem einzigen Numark CDX1.
Nächsten Tag erfolgte der Rücktausch des Pioneere CDJ 200 und der Kauf eines wunderbaren Allroundgerätes, dem CDX 1

Zuhause angeschlossen bestaunte ich die Möglichkeiten dieses Gerätes.
tolles Handling ( destotrotz ist die 12" sehr sehr empfindlich sodass der Sound verschwimmt wenn man wie ein Gorilla an den Teller dreht)
Nette Grundeffekte: sonar, slide, echo, filter, chop, auto-pan, auto-dissemination

Witzige Ideen sind Die Scratchfunktionen sodass es zbsp möglich ist einen Startpunkt zu setzte und das Rückgreifen auszuschalten (kein Crossfader "benötigt").
Enthalten sind auch Reversefunktionen(dh. Cd läuft, Rückspiel ein, Cd läuft trotzdem insgeheim weiter, wiedergibt aber den zurückgespulten sound)
Was meiner MEinung allerdings die Sache um einiges Interessant macht sind die Loopfunktionen.
Man nimmt gemütlich durch drücken eines sanften, angenehmen Button auf,schaltet Smartloop funktion ein, betätigt erneut und druch den BPM Zähler erhällt man eine schöne eingefrorene Spule.
Danach gehts weiter und drückt auf son winzigen kleinen Knopf (die beschreibung deswegen da ich mir den Namen leider nicht merken kann) sodass es möglkich ist den ganzen Loop zu verschieben, den Loop in und Out zu verengen bzw. erweitern.
Das ist das meiner Meinugn schönste an diesen Player.
Platte normal auflegen, Gute Stelle aus CD suchen, Einfrieren und mit diesen lopfunktionen und gleichzeitiger einschaltung eines Effektes herumspielen, oder wers ganz kompliziert will zusätzlich noch die Stimmgabel verstellen und zugleich 2te Platte mit 1ster gleichstellen und hinzuspielen.
ICh persönlich freu mich dann immer wenn das alles erledigt ist und ich dann meine "erstellten Kombos" am Player sampeln kann und danach gleich aufs KaossPad weitergreifen kann um langsam aber sicher die erste Platte zu manipulieren.
Wenn man hier auch noch nicht überfordert is kann man ja gleichzeitig noch was nettes reinsingen.

Zurück zum CDX:
Auch witzig aber eher sinnlos ist der Modi den Patch auf -/+ 100% zu schalten.
Naja und kleinigkeiten wie das ausschalten der 12", Tapkontroll (eigenes vorgeben der geschw. für BPM Zähle), Startpunkt setzen und immer wieder einspielen, ein tolles Drehrad für Effekte,Loopfunktionen und zum Suchen bzw. fürn Stártpunkt sind auch vorhanden.

Im Gesamten:
Ich benutz ihn (fast schon pervers) eher als Effektgerät wegen seinen Möglichkeiten dh. ne PopCD rein und sich als Remixer betätigen.
In Kombination mit nem Sampler (DJM 600) isses natürlich ein Traum.
CD mit guter MElodie rein. Die Melodie einfrieren, Loop funktionen nützen, auf dem DJM aufnehmen und nebenbei weg und zuschalten des Players und gleichzeitiges verändern des loopes und der Stimmhöhen.
Was sehr geil kommt sind plötzliche Stimmbeigaben zu Techno/Minimal scheiben, welche sich schön in einer zusätzlichen Melodie verändern etc.

Wenn man ein Effektgerät zusätzlich noch ranhängt (zbsp. KaossPad) wirds immerhin noch interessanter und lustiger zum herumtoben.
Achja und den +-100%Pitch nutzt man am Besten bei diversen Orchesta CDs (ioch habs probiert und es wirkt gut).

Tjo, hab nun versucht mit meiner eher schlechten Fähigkeit Insiderbegriffe zu verwenden und meinem 2tklassigem Erinnerungsvermögen den CDX zu erklären und ihn für euch interessant zu machen.

replaying
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LionelTwain
Beitrag 20 Jan 2006, 08:44
Beitrag #17


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 109
Mitglied seit: 29-September 03
Wohnort: Sbg.- St. Jones/Pongau
Mitglieds-Nr.: 2.417



Was sagt ihr zu dem:

(IMG:http://www.numark.com/images/products/overview/x2_overview.jpg)

Das sind meiner nach Meinung sinnvolle Entwicklungen! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/music.gif)

Sowas hat ja "Gemini" auch schon vor einem Jahr angekündigt (jedoch noch immer kein Releasetermin bekannt) , nur von denen würd ich mirs sicher nicht kaufen!

Mal schauen wann der kommt, was er kostet, und was er kann! *gespanntbin*

Was sagt ihr zu solchen Teilen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
snitch
Beitrag 23 Jan 2006, 14:59
Beitrag #18


stp all star
******

Gruppe: Members
Beiträge: 461
Mitglied seit: 18-May 04
Wohnort: St. Pölten
Mitglieds-Nr.: 3.747



so jetzt muss ich auch meinen senf abgeben.

wieso geht eigentlich jeder davon aus das der cd player und der plattenspieler gleich funktionieren muss?
sind halt zwei techniken die man erlernen muss. und?
wer das auflegen draussen hat checkt den cd player in 2h.
wer nicht checkts sowieso nie.

ich find persönlich den pioneer 800 am besten (besser als den 1000er)
der ist robust, was sonst keiner ist!!!!!!!! bei einem angenehmen
kaufpreis von ca. €800 (verträgt zigaretten und bier!!!)
die pioneer sind sicher die verbreitesten und stehen auch in den
meisten tech.raid. habe noch nie probleme mit einem dicken act
und den cd playern.
der technics schaut gut aus hat viele fehler wird kaputt unter
clubbedingungen.
einziger vorteil, es wird die beschaffenheit der platte angezeigt (fläche, break etc.)
numark viele unnötige extras teuer wenig robust
alles anderen marken sind sowieso diskussionsunwürdig. gemini --> (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/puke.gif)
die ganzen superschmankerl die viele aufgezählt haben,
sind imho total uninteressant ich hab schon sehr sehr viele
leute mit cd´s auflegen sehen und (fast) keiner brauchte mehr
als die standartfunktionen.

edit: bei platten gibts die spielerein auch nicht
ausserdem sollte man sich immer nur auf das verlassen
was sicher gegeben ist.

ich würd auch nicht fs und cd player vergleichen!
da gibts kein ist besser als etc.
2 verschieden paar schuhe.

zu den vinyljunkys:

ich leg auch am liebsten mit vinyl auf,
aber die zukunft spricht digital
und noch ist die diskussion nicht entweder oder.
zZ sollte man beides haben. leider

noch was:
ich würd mein equipment nie!!! im mediamarkt kaufen

Der Beitrag wurde von snitch bearbeitet: 23 Jan 2006, 15:01
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · allgemeine Fragen rund ums DJing und Produzieren · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 17. June 2024 - 14:39


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: