technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Reloop-Turntables
MissUser
Beitrag 24 Jul 2003, 10:49
Beitrag #1


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 98
Mitglied seit: 16-July 03
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 1.928



Hi Leute!!

Ich möcht jetzt endlich mal 2 Turnies kaufen; leider fehlt mir das Geld für die Technics, da ich als Studentin a net unbedingt jede Menge Kohle hab!!

Und deshalb meine Frage an euch Wissende: Sind die Turntables von Reloop eigentlich brauchbar oder würdet ihr mir davon abraten ???
Ich persönlich hätt da eh nur den 4000er MK3 oder den 5000er im Auge....

Noch was: Letzens hab ich beim Musikproduktiv in Wr. Neustadt einige Behringer Mischer relativ günstig gesehn.....kann man das Zeugs benutzen oder fällt der Crossfader schon noch nach nem Tag weg???

Also, teilt euer Wissen mit mir.... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/music.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aira_force
Beitrag 24 Jul 2003, 10:55
Beitrag #2


the idiots have taken over
********

Gruppe: Members
Beiträge: 3.531
Mitglied seit: 29-March 03
Wohnort: v praze
Mitglieds-Nr.: 1.488



reloop is für anfänger definitiv zu empfehlen, da günstig und absolut gut verarbeitet.

für den hausgebrauch sicher zu empfehlen (nicht nur die hi-end-modelle, ich hab neben einem technics noch 2 reloop 1000er (riementrieb) daheim stehen).

für behringer gilt das gleiche, hab aufm tb-treffen auf einem mischpult dieser firma gespielt, is wirklich nicht schlecht!

ich hoffe geholfen zu haben (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 24 Jul 2003, 11:13
Beitrag #3


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



hm... also ich rate dir von den reloop ab, angenommen du kommst auf den geschmack und möchtest dir dann doch technics kaufen, was machst du dann mit den reloop? (verkaufen wirst sie fast nimma können) Wenn du schon sparen musst greif zum günstigen behringer mischpult. (da gibts auch bessere modelle, die immer noch günstiger sind) hab selber zur zeit noch ein älteres modell dx500 daheim stehen, 3-kanal mischpult mit sampler, ist fürn anfang nicht übel.

Der Beitrag wurde von dj-derrick bearbeitet: 24 Jul 2003, 11:14
Go to the top of the page
 
+Quote Post
schleifer
Beitrag 24 Jul 2003, 11:26
Beitrag #4





Guests






Tja... die alte Reloop-G´schicht! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)

Also ich spiel seit über 2 Jahren ( oder sinds schon 3?) auf Reloop 4000ern. Jedenfalls bei mir zu Haus. Ich find die Teile nach wie vor top. Absolut nix auszusetzen dran.

Gute Technik, gute Verarbeitung und guter Preis.

In den Clubs stehen meist Technics --> vom Gefühl her ist man beim Umstieg auf Technics innert 5 Minuten gut drin. Ich - und mittlerweile auch my girlfriend (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/inlove.gif) - habs probiert... wir hatten beide keine probleme...

Aber im Normalfall heissts immer noch ---> vielleicht irgendwo vorher ausprobieren....

Ich, für meinen Teil, finde Reloops okay (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/blush.gif) ....

Bis denn

Euer Doc
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fobs
Beitrag 24 Jul 2003, 13:02
Beitrag #5


> Faah Bien <
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.494
Mitglied seit: 4-February 03
Wohnort: Prad - München
Mitglieds-Nr.: 811



Also anfangs hab ich mir auch nen Reloop 4000 mk2 gekauft und war eigentlich immer ganz zufrieden, blos bin ich dann auch auf den Geschmack der Technics gekommen und hab jetzt seit nem Jahr 2 Technics daheim stehn (supergünstig aus zweiter Hand (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif) was für ein Glück)
Sicher sind sie nie und nimmer mit Technics zu vergleichen (die ganze Verarbeitung) aber ich hab den Reloop immer noch daheim stehn und kann mich auch irgendwie ned trennen und enttäuscht hat er mich auch nie wirklich. Cool find ich noch die features von +/- 10 bzw 20% und reverb obwohl man's ned wirklich braucht, so isses auch mit dem Quarzlock.
Auf jeden Fall kann mans gut lernen damit und nur zum Platten anhören sind sie wirklich mehr als geeignet!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 24 Jul 2003, 13:28
Beitrag #6


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



@ Fobs

reverb ?? = hall

denke du meinst reverse ...

zum thema reloop, und konsorten .. gemini,omnitronic usw ...

sag ich nix ...

ich halt nix davon... zahl lieber bissl mehr und hab dann die garantie das das produkt mich dann ewig begleitet ...

technics = unzerstörbar ist was kaputt ? aufschrauben ersatzteil rein weiter gehts ....und das ohne stunden lang herumzubasteln
Go to the top of the page
 
+Quote Post
StrZlee
Beitrag 24 Jul 2003, 14:04
Beitrag #7


eat my shorts
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 362
Mitglied seit: 12-August 02
Wohnort: uppaaustria
Mitglieds-Nr.: 314



mit den 4000ern von reloop kann man schon was anfangen ... sind voll ok für zuhause & zum anfangen !

mit behringer mixern hab ich derweil auch nur gute erfahrungen gemacht ... hab den vmx300 daheim stehen und bin begeistert davon!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kitto katsu
Beitrag 25 Jul 2003, 08:32
Beitrag #8


-----
******

Gruppe: Members
Beiträge: 451
Mitglied seit: 16-December 02
Wohnort: vienna
Mitglieds-Nr.: 591



ich hab auch 2 reloop und bin voll zufrieden! Hätt zwar schon lieber technics aber mit nachbau gehts auch! Aber neue systeme bräucht ich! Kann mir jemand gute empfehlen (ausser ortofon und wenns geht welche zum aufhängen oder so)

Bin der Meinung wennst auf Nachbauturntables gut auflegen kannst, dann kannst auf einem Technics oder Vestax aufjeden fall auflegen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 25 Jul 2003, 08:56
Beitrag #9


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



ZITAT(process.aemc @ 25. Jul 2003, 8:32 )
ich hab auch 2 reloop und bin voll zufrieden! Hätt zwar schon lieber technics aber mit nachbau gehts auch! Aber neue systeme bräucht ich! Kann mir jemand gute empfehlen (ausser ortofon und wenns geht welche zum aufhängen oder so)

Bin der Meinung wennst auf Nachbauturntables gut auflegen kannst, dann kannst auf einem Technics oder Vestax aufjeden fall auflegen!

ich hatte selber mal reloop, die ältere version mit direktantrieb

das problem ist wenn man den reloop gewohnt ist eignet man sich eine eigene technik an, auch um gewisse schwächen des turns auszugleichen. (so wars bei mir) Nur wenn man dann mal auf 1210ern werkt, merkt man schnell man muss sich wieder umstellen.

Verarbeitung, wiederverkaufswert usw. ist eh klar der 1210er einfach spitze.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 25 Jul 2003, 10:06
Beitrag #10


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



@ dj-derrick

genau das !!

vorallem ist es gut das der wert bleibt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MissUser
Beitrag 25 Jul 2003, 12:21
Beitrag #11


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 98
Mitglied seit: 16-July 03
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 1.928



Hab grad heute früh ein geiles Angebot bekommen......einen Technics, neu, fast nie gebraucht (wenn dann nur um Platten zu spielen, also kein DJing!), inklusive Ortofon System um nette 350 Euronen.....!!!! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/music.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/inlove.gif)

Da schlag ich zu......den zweiten kann ich mir dann auch so kaufen!!


Also, keep da peace (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)

LG aus Kärnten (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/devil.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 25 Jul 2003, 12:34
Beitrag #12


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



ZITAT(MissUser @ 25. Jul 2003, 12:21 )
Hab grad heute früh ein geiles Angebot bekommen......einen Technics, neu, fast nie gebraucht (wenn dann nur um Platten zu spielen, also kein DJing!), inklusive Ortofon System um nette 350 Euronen.....!!!! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/music.gif)   (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/inlove.gif)

Da schlag ich zu......den zweiten kann ich mir dann auch so kaufen!!


Also, keep da peace (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)

LG aus Kärnten  (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/devil.gif)

naja das musst dazusagen *gg* wennst sie eh nur abspielen willst tuts 1 günstiger reloop auch aber mit gutem Ortofon System

Der Beitrag wurde von dj-derrick bearbeitet: 25 Jul 2003, 12:35
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fobs
Beitrag 25 Jul 2003, 13:00
Beitrag #13


> Faah Bien <
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.494
Mitglied seit: 4-February 03
Wohnort: Prad - München
Mitglieds-Nr.: 811



@ acid

logo revers - kleiner Tippfehler (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/blush.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MissUser
Beitrag 25 Jul 2003, 15:37
Beitrag #14


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 98
Mitglied seit: 16-July 03
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 1.928



@ dj- derrick:

Ich tu die Technics schon zum Auflegen brauchen *gg*.....nur der Typ, der mir das Teil verkauft, hat damit nur platten abgespielt, d.h also keine abnützung durch scratching oder sonstiges......
Und deshalb bin ich auch so scharf auf das Angebot !!! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 25 Jul 2003, 18:11
Beitrag #15


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



ZITAT(MissUser @ 25. Jul 2003, 15:37 )
@ dj- derrick:

Ich tu die Technics schon zum Auflegen brauchen *gg*.....nur der Typ, der mir das Teil verkauft, hat damit nur platten abgespielt, d.h also keine abnützung durch scratching oder sonstiges......
Und deshalb bin ich auch so scharf auf das Angebot !!! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)

ok (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif) zugreiffen!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · allgemeine Fragen rund ums DJing und Produzieren · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 31. May 2024 - 04:44


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: