technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V   1 2 >  
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Welchen Rechner verwendet ihr, was steckt drin???, Hardware, Software,....
Blunt Funk
Beitrag 25 Jun 2003, 00:15
Beitrag #1


##USER##
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.268
Mitglied seit: 17-March 03
Wohnort: OÖ
Mitglieds-Nr.: 1.446



Betriebssyteme? Komponenten? zufrieden damit ja / nein?

Raus mit der Sprache (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 25 Jun 2003, 00:44
Beitrag #2


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



1x ftp server + router
win 98 p2 400mhz 128mb ram +30gb hd gigabyte motherboard matrox millenium 400 ...+ unmengen an software
asus 40x cdrom + plextor 40x brenner + 3 netzwerkarten .. (werden bald durch nen 8-fach switch ersetzt)
soundblaster live mit der komischen panel das vorn beim pc rausschaut
19" crt drann hängt noch ne webcam

1x 2ghz p4 512 ddr-sdram + 2x 60gb hd (raid 0) gigabyte motherboard geforce 4 ti 2100 (im dualmode + leicht übertaktet 1x crt monitor 22" + 1x samsung syncmaster 171n tft)
2x netzteil a 300w plextor 40x brenner + asus 52x cdrom
3fach firewire interface (digi-videocam)
creamware powersampler audiokarte + creamware a16 ultra 16-fach ad/da converter
drann hängen über rs232 noch 1x emagic unitor 8mk2 + 1x unitor 8 midiinterface
win xp pro (bis ins letzte getuned)


1x 1 ghz athlon 265bm ram 40 gb hd 19" crt
win 98 bald > win xp pro

+1x netzwerkdrucker
+1x netzwerkscanner

so das wars

jo zufrieden .... vorallem mitm xp !!

but only one thing >> athlon suuuuxxxx !!!
den verwendet jetzt mein bruder


p.s schreib lieber mal was du so verwendest (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)

Der Beitrag wurde von dj AcidGreen/Acidrecords bearbeitet: 25 Jun 2003, 09:31
Go to the top of the page
 
+Quote Post
drsensimilla
Beitrag 25 Jun 2003, 01:18
Beitrag #3


===> franc D´ <===
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 753
Mitglied seit: 21-January 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 748



ich habn p3 500er da stehen. aber system laufwerk u. cd rom laufen über scsi. gibt der performance ganz schön einen kick (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)
grafikkarte ist eine elsa erazor x² mit 32mb DDR ram

6 festplatten (teils scsi, teils eide) mit gesamt ca 150gb

einen brenner marke uuuuralt (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wow.gif) sage u. schreibe 2x geschwindigkeit (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/baaa.gif)

ach ja, eine firewire karte hab ich auch noch drinnen, sound brauch ich eigentlich eh nicht erwähnen

EDIT: das OS hab ich ja noch ganz vergessen: Win2000 Prof mit SP3, funzt supi, keine abstürze gar nix

Der Beitrag wurde von drsensimilla bearbeitet: 25 Jun 2003, 01:19
Go to the top of the page
 
+Quote Post
YuCaTaN4
Beitrag 25 Jun 2003, 07:00
Beitrag #4


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 166
Mitglied seit: 9-March 02
Wohnort: Salzburg
Mitglieds-Nr.: 62



Win XP
Pentium4
1,8ghz
512ram
80GB
MSI TI4800 (128MB)
TV-Karte

bin ganz zufrieden damit (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
naoma
Beitrag 25 Jun 2003, 07:37
Beitrag #5


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 212
Mitglied seit: 23-April 03
Wohnort: Villach/Ktn.
Mitglieds-Nr.: 1.602



2 "Arbeitstiere" (Büro) mit ungefähr derselben Performance:
Asus Mainboard
AMD K62 450 bzw. 333 MHz
128 bzw. 256 MB RAM
HD mit je ca. 20 GB
StandardGrafik (ATI 3D Charger)
Iomega ZIP Drives 250 MB
Netzwerkkarten bzw. MiniSwitch von W-Link
FritzX-PC ISDN-Anlage (für Zusammenschluss mit der Telefonanlage)
3Com US Robotics 56k-Modem (nur zum Faxempfang über PC - offline-Fax ... gibt ne riesengroße Papierersparnis)
CD-Brenner Mitsumi (ewig alt, der wurde so 1999 gekauft oder so, wird nur für Sicherungen benötigt)
Philips 15" FlatScreens (für die hab ich bei Firmeneröffnung noch wahnsinnige ATS 15.000,00 pro Monitor gezahlt (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif) )

... die Geräte laufen mit WIN98 (zwecks Kompatibilitätsgründen zu meinen Klienten) bzw. Linux auf jeweils 2. Partition (fav. BS (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif) ) ... die Geräte sind ziemlich gut auf meinen Job abgestimmt (wurden auch selbst zusammengestellt und zusammengebaut (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif) ), nur die HDs muss ich schön langsam mal aufrüsten

1 Elitegroup-Desknote (ebenfalls fast nur zum arbeiten bzw. ab und zu für ein Spielchen à la "Command&Conquer" im Netzwerk in der Mittagspausse (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif) ) A 900 ...

Sollte ein günstiges Gerät sein, das mehr oder weniger die Funktionen eines Terminkalenders übernimmt bzw. für Erstbesprechungen bei Klienten mitgenommen werden kann und ist dafür auch bestens geeignet. Für Spiele kann man es bedingt hernehmen, vor allem die meisten Klassiker unter den Strategiespielen lassen sich einwandfrei spielen. Übrigens: Cyrix-Prozessoren sind aufgrund der Bauart sehr gut für Notebooks/Desknotes geeignet! Leise und wenig Stromverbrauch!

BS Win98 bzw. Linux auf 2. Partition

Privat- bzw. Spiele-PC:
Maxtor HD 40 GB 5400 U/sec (ist leiser und reicht vollkommen von den Umdrehungen her) bzw. HD 80 GB
AMD Duron 900 MHz Socket A
Elitegroup Mainboard K7S5A Socket A ATX (LAN on board)
MSI Grafikkarte MS-8852 MX400D mit TV-out (Chip: GeForce 2, wenn ich nicht täusche)
256 MB RAM-Module
DVD-Brenner Nec ND-1300A (für DVD-R, DVD+R, DVD-RW, DVD+RW, DVD-ROM und alle CD bzw. CD-RW-Funktionen)
TV-Karte Terratec Cynergy 400 (hab' alle Röhren aus meiner Umgebung verbannt, also musste auch der Fernseher dran glauben (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif) )
Flatscreen Belinea 15"
Firewire-Schnittstelle für Digital-Camcorder (Digitaler Fotoapparat läuft über USB)

BS Win2000, Win98, Linux

Generell würd' ich Windows ja lieber nicht verwenden - leider kriegt man dzt. aber viele Spiele noch nicht für Unix/Linux-Systeme und - wie ich schon erwähnte - aus Kompatibilitätsgründen ist es oft nötig, M$ zu benutzen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/puke.gif) ... ich versuche aber, auf Dauer auf Linux umzusteigen (Stabilität, Unterstützung von OpenSource-Produkten, Zuschnitt auf eigene Bedürfnisse durch programmtechnische Anpassungen)

Die übrige verwendete Software aufzuzählen, würde den Rahmen - denke ich - sprengen: viel Videobearbeitungssoftware, ne Menge Tools ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Garry di Skaro
Beitrag 25 Jun 2003, 08:15
Beitrag #6


..::Designer::..
****

Gruppe: Members
Beiträge: 246
Mitglied seit: 30-May 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 1.763



Athlon 1100
WinXP
256 MB Ram
80GB HD
Creative sounblaster 4.1

und der rest is mir nicht so wichtig... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Blunt Funk
Beitrag 25 Jun 2003, 08:27
Beitrag #7


##USER##
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.268
Mitglied seit: 17-March 03
Wohnort: OÖ
Mitglieds-Nr.: 1.446



Notebook: Toshiba Satellite Pro, Mobile Pentium 4 1.8 GHz, 512 mb DDR, 40 GB Harddisk, Mobile GeForce4, 15" TFT, Windows XP + Final Scratch


Desktop: Thermaltake Xaser II Alu, Zalman Ultrasilent Netzteil, MSI nForce 2 Mainboard, 512 mb DDR Infineon, AMD Athlon XP 2200+ @ 2700+, MSI Geforce 4 ti 4200 128 mb RAM, Toshiba DVD-Brenner (-R), LG CD-Brenner (52x), 1x 60 GB Maxtor 5400 U/min, 1x 80 GB Seagate 7200 U/min, 19" CRT, Windows XP pro


Ich bin eigentlich mit beiden Systemen sehr zufrieden, laufen beide stabil und zuverlässig...Weil der Acidgreen vorher gepostet hat Athlon Suxxx....hab ich mir auch immer gedacht aber seit ich meinen ersten AMD habe hab ich meine Meinung geändert, läuft echt wunderbar und lässt sich auch noch völlig problemlos übertakten und das zu dem Preis... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 25 Jun 2003, 08:58
Beitrag #8


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



@ Blunt Funk


suxxt meinermeinung nach deshalb weil >

wenn in verwendung mit

nur probleme was audiobearbeitung angeht ....

ich vergleich das immer so > athlon > kl. znirchtal > instabiler als pentium > wenn volle belastung > leichter ein absturz
kompatibilitäts probs ... mit komplexer software ...
für mich eigentlich nur > für spiele pc´s / homeuser / inetsurfer / als allround pc

bzp. 500mb zipfile > athlon speibt sich an > intel p2 400mhz .. entpackts ohne probs ...
beide win 98 beide selbe konfig ... (da gabs einige solche geschichten .. wo ich mir dachte super file im ars...)
spiels am p und es funzt ...
und das allerkrankste ... fällt mal der lüfter aus > kannst dir nen neuen kaufen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/puke.gif)
und noch besser hast du nen via chipsatz am board > kauf dir ambesten ein neues ... denn dann ists noch schlimmer ....
mittlerweile steigt der großteil der leute die so athlon geil waren wieder auf pentium um ...
man liest fast überall > mein nächster wird wieder ein pentium ...


also für mich gibts nur pentium ..
ich brauch nix übertakten .. weil der dreck dann eh schneller eingeht
und wenn der athlon von mir aus .. bissl schneller sein sollte > mir egal .. hauptsache das ding rennt und rennt und rennt ...
hab sein ca nem jahr den p4 mit win xp un genau einen absturz gehabt !
und das war weil sich die creamware powersampler karte bei der konfiguration des a 16 ultra angespieben hat wie ich die ein/ausgänge definiert hab.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
StrZlee
Beitrag 25 Jun 2003, 09:20
Beitrag #9


eat my shorts
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 362
Mitglied seit: 12-August 02
Wohnort: uppaaustria
Mitglieds-Nr.: 314



AMD Thunderbird 1,2 Ghz
türkises Designergehäuse (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)
300 Watt Netzteil
386 MB Ram (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/lookaround.gif)
120 GB Maxtor Pladde (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/cool.gif)
Toshiba 16x DVD
Liteon 12x Brenner
SIS730xx Mainboard (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/confused.gif)
GForce4 64MB GraKa
Soundblaster Live 1024 Value
17" Monitor
Typhoon optische 800dpi Maus (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Noname Tastatur

und nochn Haufen Mistperipherie wie Webcam etc ....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
naoma
Beitrag 25 Jun 2003, 10:02
Beitrag #10


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 212
Mitglied seit: 23-April 03
Wohnort: Villach/Ktn.
Mitglieds-Nr.: 1.602



ZITAT(dj AcidGreen/Acidrecords @ 25. Jun 2003, 9:58 )
ich vergleich das immer so > athlon > kl. znirchtal > instabiler als pentium > wenn volle belastung > leichter ein absturz
kompatibilitäts probs ... mit komplexer software ...
für mich eigentlich nur > für spiele pc´s / homeuser / inetsurfer / als allround pc

und das allerkrankste ... fällt mal der lüfter aus > kannst dir nen neuen kaufen

Natürlich gibt es Unterschiede zwischen Pentium und AMD, aber an deiner Stelle würde ich nicht so vorschnell urteilen. Eine CPU muss man immer auf die Bedürfnisse und auf das System abstimmen. Wenn du Komponenten miteinander kombinierst, die sich einfach nicht vertragen, kann es schon aufgrund der Hardware zu Instabilitäten kommen.

- Prinzipiell hat der AMD Athlon eine äußerst starke FPU (Floating Point Unit), was dazu führt, dass er bei vielen Benchmarks in Bezug auf 3D-Performance, Raytracing uä vor dem Pentium führt.
- Lange vorteilhaft für die AMD-Serie war der erweiterte L2-Cache, wobei der Pentium aber hier eifrig nachgeholt hat und - soweit ich informiert bin - zur Zeit gleich gut ausgestattet ist wie die AMD-CPU
- Der Palomino-Core des AMD Athlon XP kann mehr Befehle pro Takt abarbeiten als zB der Pentium 4. Im Gegenzug hat Intel schon bei genanntem Pentium auf die 0,13 Mikron-Technologie bei den Leiterbahnen umgestellt, was wiederum viel aus dem Prozessor rausholen kann.

Ein Nachteil des Athlon liegt - wie du bereits angemerkt hast - bei der hohen Temperaturentwicklung. Ein guter Lüfter ist also schon angebracht. Allerdings hatte ich einen AMD schon 2 Wochen ohne Lüfter laufen (hatte vergessen, ihn anzuschließen), war zwar ein bisschen schwarz (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif) , funktionierte aber (auch nach div. anspruchsvollen Testläufen) einwandfrei. Man braucht also nicht gleich den Teufel an die Wand malen.

Außerdem sei angemerkt, dass es oft genügt, ein Programm per Compiler-Optionen für den Pentium oder Athlon XP zu optimieren, um die jeweils andere CPU schlechter aussehen zu lassen. Also bitte nicht unbedingt aufgrund der Software Schlüsse auf die verwendete Hardware ziehen!

Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass es auf die Anwendungen ankommt, um eine Entscheidung zwischen AMD und Intel treffen zu können. Und glaub' mir, der AMD ist NICHT NUR FÜR HOMEUSER GEEIGNET!!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 25 Jun 2003, 10:10
Beitrag #11


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



ZITAT
Wenn du Komponenten miteinander kombinierst, die sich einfach nicht vertragen, kann es schon aufgrund der Hardware zu Instabilitäten kommen.


schon klar nur is das prob ... das es da nicht / nichts gibt wos dann ned irgendwann / irgendwie mal bröselt

Prinzipiell hat der AMD Athlon eine äußerst starke FPU > schon klar allerdings bringt das dann nicht viel wenn das ding
instabil rennt ...

bei z.b audiosoftware hast du mit nem compiler auch nicht viel glück ...

naja wie du schon sagst .. es kommt auf die bedürfnisse drauf an ....

war ja selber vertriebsleiter für österreich / deutschland ... eines computer-vertriebes..
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MaleBitch
Beitrag 25 Jun 2003, 11:15
Beitrag #12


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 195
Mitglied seit: 19-February 03
Wohnort: Bischofshofen; Rijeka - Cro
Mitglieds-Nr.: 892



Noch für 2 Wochen:

Gateway Solo 9300 Notebook

PIII 450
224 MB Ram
12 GB
15,7"
ATi Mobility
DVD
ext. Firew. Brenner 12x
etc.
Win 2K (solala für NB - stabil aber bootet langsam und hat Probs mit Graka)
Scheiß Gateway sperrt Europaabteilung zu und mein Akku und Netzteil und noch ein paar Kleinigkeiten sind im A - woher kriegen??

In 2 Wochen (gestern bestellt)

Dell 8500 Notebook

P4m 2,4
1024 MB
60 GB
15,4" @1900/1200
4200 Go GraKa
50 Mbit Wireless Lan
Bluetooth
DVD/CDRW int.
Win XP Prof.
Office XP
Gew. ca. 3,5 Kg
Akku Laufzeit ca. 2,5 h

Das NB mit dem derzeit besten Display am Markt und flüsterleise trotz P4m. Arbeite bis 14 h am Tag damit, deshalb die 2 Kriterien am wichtigsten. Eig. wollte ich auf ein Centrino NB mit richtig gutem Display warten (alle derzeit am Markt haben bestenfalls mittelmäßige Displays - siehe CT Magazin 13/03), aber mein altes NB geht mir schon schlimmsten aufn Nerv!!
(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/baaa.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/baaa.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/baaa.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
TekkByte
Beitrag 25 Jun 2003, 11:21
Beitrag #13


Steinzeit...des haum Leid baut!
****

Gruppe: Members
Beiträge: 220
Mitglied seit: 10-April 03
Mitglieds-Nr.: 1.554



Noiseblocker Gehäuse
Asus A7V8X Motherboard
AMD XP 3000 CPU
1024 Kingston RAM
Yamaha CRW-F1 CD-Brenner
Western Digital Caviar 80 GB Special Edition (8 MB Cache)
Noiseblocker 430 Watt Netzteil
Creative Extigy (@ Blunt Funk: Der beste Tipp denst ma je gebn hast)

vorraussichtlich: RadeOn 9700 Pro / 9800 Pro

Der Beitrag wurde von TechByte bearbeitet: 25 Jun 2003, 11:27
Go to the top of the page
 
+Quote Post
soundfreak
Beitrag 25 Jun 2003, 11:22
Beitrag #14


schlittnfohra!
********

Gruppe: tb admin
Beiträge: 22.803
Mitglied seit: 26-March 02
Wohnort: 9900
Mitglieds-Nr.: 85



genaue komponenten weis i net - aber

eckdaten sind mal

256 mb sdram
850 mhz athlon
asus board dazu
50 gb HD
plextor 16 x brenner
gforce 2 - spiele aber nix (mehr)


bin eigentlich recht zufrieden - nur die geschwindigkeit ist teilweise krass - besonders beim bilder bearbeiten mitm photoshop - also da muss ich wohl nochmals ein frisches system aufsetzten (das läuft nun schon knappe 2 jahre) bzw. ram-mässig nochn 256 er block ergänzen - sollte dann doch etwas flotter gehn (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/sleepy.gif)

andre tipps gerne willkommen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Shark T.
Beitrag 25 Jun 2003, 12:20
Beitrag #15


-=? |)33J4Y ¿=-
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.909
Mitglied seit: 21-January 03
Wohnort: Linz
Mitglieds-Nr.: 749



1 mal server: win nt 4.0
350 MHZ AMD K6 II
384 MB Ram

1mal PC AMD Athlon 900 mit Win ME
512MB Ram
Geforce 2 32MB Grafik
Creative SB Live!
CD/DVD Rom
Brenner

1 mal PC AMD Thunderbird 1900+ mit Win ME
512MB Ram
Geforce 4 128MB Grafik
Creative SB Live!
CD/DVD
Brennner

1 mal notebook 486 33 MHZ (*lol*) mit win 3.1


bin zufrieden mit meinen teilen und win ME ist immer noch besser als 98, was anderes kommt mir aber nicht rauf, weil ich faul bin und nach updates nicht immer das ganze i net durchsuchen will (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/alien.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
black_cocoon
Beitrag 25 Jun 2003, 13:15
Beitrag #16


dancing in the outback
******

Gruppe: Members
Beiträge: 445
Mitglied seit: 17-February 02
Wohnort: Unterwaltersdorf
Mitglieds-Nr.: 54



also zurzeit hab ich noch :
celeron 400 mHz
4 GB HD
64 MB Ram
40x plextor brenner
win 98

(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)

werd mir jetzt aber endlich ein gscheites NB zulegen.
und wolt mal eure Meinung zu folgendem Fujitsu-Siemens Amilo D 8820 hören:

• 15" TFT SXGA (1400 x 1050)
• 2.8 GHz Intel® Pentium® 4 CPU
...(2800 MHz),512 KB L2 Cache
• SiS®645DX+962 Chipsatz
• 512 MB DDR-RAM
• 60 GB Festplatte UDMA100
• 3,5" Diskettenlaufwerk 1,44 MB intern
• DVD/CDRW Combo Drive 8x/16x/12x/24x
• 64 MB ATI RADEON 9000 Grafikkarte
..mit TV-Out

tja, würde es sich lohnen für 120 euro den Arbeitsspeicher zu verdoppeln ?

noch ne letze frage: ist gericom wirklich so sche!ße ?

Der Beitrag wurde von black_cocoon bearbeitet: 25 Jun 2003, 13:16
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 25 Jun 2003, 13:19
Beitrag #17


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



@ ich würd mir niemals nen siemens pc kaufen !!!!

1) ist nur schrott drinn ... kannst dir gleich nen billigen beim satur kaufen ...
2) haben die ein eigenes siemens bios .. das absolut sche..ist
3) die komponenten sind in keinsterweise aufeinander abgestimmt !

und > vergiss gericom ganz schnell wieder ...




zu empfehlen ist > compaq ... (allerdings teuer)

oder selber basteln ...

oder in einem pc fachgeschäft .. beraten lassen und den dann zusammenbaun lassen

Der Beitrag wurde von dj AcidGreen/Acidrecords bearbeitet: 25 Jun 2003, 13:20
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luke Kavis
Beitrag 25 Jun 2003, 13:28
Beitrag #18


REAX?
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.790
Mitglied seit: 18-April 02
Wohnort: WIEN
Mitglieds-Nr.: 119



Gamekiste (old)

PIII - 800
256 RAM
30 GB platte
irgendeine ATI karte
Burner 4fach
CD-Rom
Desktop gehäuse gemoddet auf QIII

Work PC:
P4 - 1,7 GHz
1GB Ram
1x 120 GB platte
1x 60 GB platte
DVD Burner / CD Burner Combo
DVD Rom
Zip Drive
Asus GForce 3 Ti200 mit video in und out + Shutter glasses
Soundblaster Audigy
Gehäuse: Chieftec TX (76cm) - Ultra Silent Fans (regelbar)

Laptop:
Acer Travelmate C100
30Gb Platte
256 Ram
CD Rom / Disk drive extern
WLAN LAN onboard


zufrieden mit allem.... sind halt windowsgeräte... muss ma mal alles 6 monate oder so neu aufsetzen damits wieder gut rennen.

ach ja am standpc (Work) is auch Linux oben....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
arathorn
Beitrag 25 Jun 2003, 13:33
Beitrag #19


Il più forte
****

Gruppe: Members
Beiträge: 171
Mitglied seit: 18-February 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 890



Interessiert doch keinen was in dem Rechner steckt.
Hauptsache er läuft.

Und ich bin Informatiker!!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luke Kavis
Beitrag 25 Jun 2003, 13:34
Beitrag #20


REAX?
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.790
Mitglied seit: 18-April 02
Wohnort: WIEN
Mitglieds-Nr.: 119



a du auch?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · Computer, Hardware & Software · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 10. June 2024 - 15:46


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: