technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> numark total control vs. hercules rmx vs. reloop digital jockey, welcher controller ist der beste?
oO°
Beitrag 23 Jul 2008, 11:18
Beitrag #1


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.989
Mitglied seit: 25-August 03
Wohnort: burghausen
Mitglieds-Nr.: 2.113



ich such in der preis klasse einen dj-controller zum spielen. hat da jmd erfahrung mit einem von den 3?


Go to the top of the page
 
+Quote Post
oO°
Beitrag 23 Jul 2008, 16:17
Beitrag #2


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.989
Mitglied seit: 25-August 03
Wohnort: burghausen
Mitglieds-Nr.: 2.113



noch wer?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aira_force
Beitrag 23 Jul 2008, 17:07
Beitrag #3


the idiots have taken over
********

Gruppe: Members
Beiträge: 3.531
Mitglied seit: 29-March 03
Wohnort: v praze
Mitglieds-Nr.: 1.488



stöber mal ein wenig im traktor forum, vlt findest du da nähere ausführungen zu dem thema...ich selber hab halt überhaupt keine ahnung in der hinsicht...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 23 Jul 2008, 17:08
Beitrag #4


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



hab leider keine erfahrung bei den dreien, aber hast du dir den faderfox dx2 angeschaut? www.faderfox.de
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aira_force
Beitrag 23 Jul 2008, 17:12
Beitrag #5


the idiots have taken over
********

Gruppe: Members
Beiträge: 3.531
Mitglied seit: 29-March 03
Wohnort: v praze
Mitglieds-Nr.: 1.488



naja der faderfox is aber ein bissl sehr weit weg von den 3 genannten dingern...außerdem (meine bescheidene meinung) is der gack (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 23 Jul 2008, 17:19
Beitrag #6


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



das kommt drauf an.
wenn er meint, dass er wirklich unbedingt die drehteile drauf braucht, um irgendwas zu "drehen", dann ist der faderfox sicher nix für ihn.

aber jetzt mal grundsatzdiskussion: wozu einen (teuren) controller kaufen mit turntable-ersatz-drehrädern, wenn der digitale sound doch eh gar nicht mehr gepitcht werden muss? soll heissen: wenn ich schon digital spiele dann werde ich meinen files auch ein entsprechendes beatgrid verpassen (oder warpgrid oder was auch immer man für eine software verwendet), damit mir dann genau der punkt abgenommen wird, der den umstieg auf digital so reizvoll macht.

ich habe mich vor 4 monaten selber gefragt, was soll ich mir für einen controller kaufen? ich wollte unbedingt einen mit drehrädern. jetzt kann ich mit 100%iger sicherheit sagen, das ist absolut für die fisch.
wenn du nicht gerade scratchen willst, brauchst du solche drehräder genau gar nicht.

von dem her halte ich den faderfox für eine super alternative (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)


... warum du ihn gack findest weiss ich nicht, ich spiel damit 4 decks fehlerfrei und überleg mir derzeit, sogar einen zweiten zu kaufen. aber das ist jetzt etwas O/T.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Venom Roke
Beitrag 23 Jul 2008, 17:33
Beitrag #7


"Der mit dem Kreis läuft"
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.068
Mitglied seit: 3-January 06
Wohnort: Birgitz hoi
Mitglieds-Nr.: 7.717



ZITAT(tecxx @ 23 Jul 2008, 18:19 ) *
aber jetzt mal grundsatzdiskussion: wozu einen (teuren) controller kaufen mit turntable-ersatz-drehrädern, wenn der digitale sound doch eh gar nicht mehr gepitcht werden muss?



der faderfox ist auch nicht grad billig...


aber grundsätzlich hat der robert schon recht , wenn ich autobeatmatch dann brauch ich weder pitchregler noch jogwheels , und warum für sachen geld ausgeben die ich dann gar nicht verwende ....



ich verwende z.b. den bcr 2000 , ausser das ich von 32 drehregler nur 9 verwende funktioniert das teil wunderbar , im vergleich dazu ist er auch noch bei weitem billiger als der faderfox und auch übersichtlicher ,


wenn ich das aktuelle set up von mir und dem tecxx vergleich dann liegen finanziell welten dazwischen , obwohl er dann auch nicht mehr machen kann als ich , ich find das teil sogar übersichtlicher als 2 faderfox plus einen behringer nano ( glaub so heisst das teil ) ...



aber jedem das seine ....

Der Beitrag wurde von Venom Roke bearbeitet: 23 Jul 2008, 17:41
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oO°
Beitrag 23 Jul 2008, 17:51
Beitrag #8


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.989
Mitglied seit: 25-August 03
Wohnort: burghausen
Mitglieds-Nr.: 2.113



naja, scratchen will ich aber schon ...

die review auf www.anonza.de spricht voll fuer den hercules rmx. aber ich wollt halt wissen, ob jmd das ding schon selber ausprobiert hat.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aira_force
Beitrag 23 Jul 2008, 20:50
Beitrag #9


the idiots have taken over
********

Gruppe: Members
Beiträge: 3.531
Mitglied seit: 29-March 03
Wohnort: v praze
Mitglieds-Nr.: 1.488



ZITAT(tecxx @ 23 Jul 2008, 18:19 ) *
das kommt drauf an.
wenn er meint, dass er wirklich unbedingt die drehteile drauf braucht, um irgendwas zu "drehen", dann ist der faderfox sicher nix für ihn.

aber jetzt mal grundsatzdiskussion: wozu einen (teuren) controller kaufen mit turntable-ersatz-drehrädern, wenn der digitale sound doch eh gar nicht mehr gepitcht werden muss? soll heissen: wenn ich schon digital spiele dann werde ich meinen files auch ein entsprechendes beatgrid verpassen (oder warpgrid oder was auch immer man für eine software verwendet), damit mir dann genau der punkt abgenommen wird, der den umstieg auf digital so reizvoll macht.

ich habe mich vor 4 monaten selber gefragt, was soll ich mir für einen controller kaufen? ich wollte unbedingt einen mit drehrädern. jetzt kann ich mit 100%iger sicherheit sagen, das ist absolut für die fisch.
wenn du nicht gerade scratchen willst, brauchst du solche drehräder genau gar nicht.

von dem her halte ich den faderfox für eine super alternative (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
... warum du ihn gack findest weiss ich nicht, ich spiel damit 4 decks fehlerfrei und überleg mir derzeit, sogar einen zweiten zu kaufen. aber das ist jetzt etwas O/T.


naja es wird schon einen grund gehabt haben, warum er 3 der scratchpanelcontroller erwähnt hat...manche wollen halt den schritt zu autosync machen und manche nicht. traktor bietet ja zb gottseidank für beide welten support und das find ich auch gut.

ad faderfox: preis/leistungsverhältnis. mir isser einfach zu amputiert und zu wenig für das was die dafür nehmen. mein behringer bcr 2000 hat die hälfte gekostet und kann meiner meinung das doppelte.

aber nun ot ende, können ja im msn weiterdiskutiern (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
FloJ
Beitrag 23 Jul 2008, 21:21
Beitrag #10


Full Member
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 253
Mitglied seit: 9-September 07
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 12.361



Den VCI-100 kann man eigentlich auch empfehlen... (Vestax). "Drehdinger" zum scratchen, pitchen... alles dran. Verarbeitung is auch gut, Fader und Potis total in Ordnung.... hat aber keine Soundkarte drin und mit internen billig-Soundkarten is die Latenz halt hoch...

Bin nach längerer Überlegung aber auf 200er CDJs umgestiegen... bzw. einen, einen 2. brauch ich noch (wer einen hat, bitte PM! (IMG:style_emoticons/default/tounge.gif) ) Is einfach schön Hardware mäßig, ohne Traktor Probleme oder Latenzzeiten...

Lg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robotrick
Beitrag 23 Jul 2008, 21:30
Beitrag #11


mr. cutting irony
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.094
Mitglied seit: 14-January 03
Wohnort: Vienna, Austria
Mitglieds-Nr.: 711



ZITAT(oO° @ 23 Jul 2008, 12:18 ) *
ich such in der preis klasse einen dj-controller zum spielen. hat da jmd erfahrung mit einem von den 3?



da verschlägts mir fast die sprache... digijockey?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oO°
Beitrag 24 Jul 2008, 10:04
Beitrag #12


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.989
Mitglied seit: 25-August 03
Wohnort: burghausen
Mitglieds-Nr.: 2.113



ZITAT(robotrick @ 23 Jul 2008, 22:30 ) *
da verschlägts mir fast die sprache... digijockey?


ich muss ja nicht staendig beweisen, dass ich mit platten kann, oder?
eroeffnet mir einfach ganz andere moeglichkeiten, allein von der soundauswahl her.
meine plattensammlung werd ich nicht mehr grossartig erweitern.
und ich glaub, wenn man auflegen kann, is das gear egtl wurscht.
so, und jetzt bestell ich mir die rmx.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
FloJ
Beitrag 24 Jul 2008, 13:12
Beitrag #13


Full Member
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 253
Mitglied seit: 9-September 07
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 12.361



Also ich empfinde die Hercules von der Haptik her eher bissl als Spielzeug... kmmt aber sicher drauf an, was man damit machen will... Aber will dir da nix dreinreden..

Nur, jetz komm ich aufn Punkt, wenn du eine gebrauchte VCI-100 willst könnte man vl ins Geschäft kommen. Wenn du Interesse hast sags einfach, dann klär ich das mit den "Mitbesitzern" ab. Glaube aber, dass es kein Problem wäre, da ein Verkauf eh wahrscheinlich ist. Lg

Ps: bin nicht wegen dem Controller umgestiegen, sondern wegen dem "Musikgefühl"... Wenn man die Waveform sieht lernst am Anfang zu wenig

Der Beitrag wurde von FloJ bearbeitet: 24 Jul 2008, 13:16
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oO°
Beitrag 25 Jul 2008, 09:46
Beitrag #14


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.989
Mitglied seit: 25-August 03
Wohnort: burghausen
Mitglieds-Nr.: 2.113



nettes angebot, danke, aber ich hab schon bestellt. und eine externe audiokarte is mir dann aa wieder zu viel stress, deswegen hab ich die vci gleich sein lassen ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oO°
Beitrag 16 Sep 2008, 21:07
Beitrag #15


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.989
Mitglied seit: 25-August 03
Wohnort: burghausen
Mitglieds-Nr.: 2.113



so, das ding is jetzt da und laesst sich gut an.
hab schon ein bisschen rumprobiert, die midi-konfig fuer traktor angepasst usw.

positiv:
funktioniert egtl alles besser als ich dachte.

negativ:
die mitgelieferte software is fuern arsch, weil nur sehr eingeschraenkt in der funktion (upgrade auf vollversion is teuer), und scratchen geht nur bei gleichzeitigem knopfdruecken, was gute cuts schon sehr erschwert. vielleicht hab ich das aber auch noch nicht richtig kapiert ...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
oO°
Beitrag 28 May 2009, 10:36
Beitrag #16


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.989
Mitglied seit: 25-August 03
Wohnort: burghausen
Mitglieds-Nr.: 2.113



hallo?

hat da inzwiaschen wer erfahrungen gemacht?
ich hab grad einen stress, weil mir der traktor immer mal wieder abkackt unter macosx10.4.7 aufm powerbook g4 12".
weiss da wer, ob und wie das optimierbar ist?
und hat jmd die leds zum laufen gebracht?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · allgemeine Fragen rund ums DJing und Produzieren · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 2. June 2024 - 02:08


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: