technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> neues Event eintragen

um ein neues Event einzutragen bitte einen dieser Links verwenden:
eintägiges Event ::: mehrtägiges Event ::: wiederkehrendes Event

> ...06.2003 Electric Delicate - Programm Juni, bzw. Nachtwerk Club in Munich
soundfreak
Beitrag 3 May 2003, 14:55
Beitrag #1


schlittnfohra!
********

Gruppe: tb admin
Beiträge: 22.803
Mitglied seit: 26-March 02
Wohnort: 9900
Mitglieds-Nr.: 85



Programmübersicht für Juni 2003 für den
Nachtwerk Club, Landsberger Straße 185, 80697 München

Sa., 07.06.: ANTHONY ROTHER, MIKE S., MAXX CAVALERRA, EMDEJOT.
Sa., 14.06.: JACK DE MARSEILLE, FLOW.
Mi., 18.06.: RICHIE HAWTIN, TOBI NEUMANN, RICARDO VILLALOBOS, Live: RICHARD BARTZ.
Sa., 21.06.: -VORTEX aka EMDEJOT & ZILLE, -THOMAS FRANK LIVE, LIVEBATTLE on 2MPCs, -
-FLORIAN HIRNREIT vs SASCHA MARX LIVE, WEBSTER, -UPSTRACT
Sa., 28.06.: PATRICK LINDSEY aka VOODOOAMT, SEBBO, DANY HOLM.


nun etwas ausführlicher:

Samstag, 7. Juni 2003: „Hackers Night“
Short Facts: Name der Veranstaltung: „Hackers Night“


Eintrittspreis: 10 Euro
Line up: Anthony Rother, Mike S., Maxx Cavalerra, Emdejot.
Mehr Info’s: http://www.electric-delicate.de

Die heutige Electric Delicate-Nacht steht ganz im Zeichen von Athony Rother, dessen Album „Hacker“ seine Faszination von Technik, Elektronik und Science Fiction ausdrückt. Die Maschinen beeinflussen schon sein ganzes Leben – vom ersten Kauf musikalischen Equipments bis hin zu seinem erfolgreichen Longplayer. Kühl und auf technische Art und Weise sexy kommen seine Sounds daher, so dass er sich im Laufe der Jahre seinen ganz eigenen Stil der elektronischen Musik zueigen gemacht hat.

Dieser geballten Energie an HiTech-Sounds stellen wir Local Support zur Seite, der mehr als würdig ist diesen Abend mit den richtigen Vibes zu versorgen: Mike S. und Maxx Cavalerra – erstgenannter Manager des noch frischen Electric Delicate-Labels, letzterer erfolgreicher Produzent und Resident-DJ von ElDel – haben bereits unzählige Male ihr Können, ihre Liebe und ihre Leidenschaft zur Musik unter Beweis gestellt.

Für einen kurzen Boxenstopp zwischen diesem HiEnergy-Trio ist auch gesorgt, denn Electric Delicate eröffnet seinen beliebten Electropop-Garten. Neben angenehm-sommerlicher Freiluftatmosphäre (bei schlechtem Wetter selbstverständlich überdacht) und einer extra Bar wird das Feiervolk hier mit feinsten Electro-Sound versorgt. Für die Beschallung wird heute Emdejot zuständig sein, dessen vielseitige und innovative Sounds das Publikum mitreissen werden.


Samstag, 14. Juni 2003: „Marseille goes Bionic“
Short Facts: Name der Veranstaltung: „Marseille goes Bionic“


Eintrittspreis: 9 Euro.
Line up: Jack de Marseille, Flow, Kobalt, Olli Rocket, Micky P.

Frankreich ist nicht gerade als das Vorreiterland in Sachen elektronischer Musik bekannt. Wer sich heute auf den Weg in den Club macht wird jedoch sehen dass dieses Vorurteil völlig unbegründet ist, denn niemand geringerer als Jack de Marseille gibt sich heute hier die Ehre. Der sympathische Franzose aus der schönen Mittelmeerstadt gilt als Beispiel einer neuen DJ-Generation, die mit Energie und Spirit sich der Musik widmet und sich klar distanziert von kommerzieller Plastikmusik.

Durch den Abend begleiten werden neben ElDel-Resident Flow, der im ganzen Münchener Gebiet bekannt ist für seinen minimalistischen aber doch treibenden Sound, auch noch die Plastic Boogie-AllStars Kobalt, Olli Rocket und Mirko Schmieder sowie Debütant Micky P.


Mittwoch, 18. Juni 2003: „CocoonClubbing“
Short Facts: Name der Veranstaltung: „CocoonClubbing“


Eintrittspreis:15 Euro.
Line up: Richie Hawtin, Tobi Neumann, Ricardo Villalobos. Live: Richard Bartz.

Das berühmteste Label Deutschlands und eines der erfolgreichsten Labels worldwide hat weitaus mehr zu bieten als Vinylrundlinge. Das Techno-Imperium rund um Sven Väth veranstaltet weltweite Partys und Veranstaltungen.

Seit 10 Jahren definiert und strukturiert Richie Hawtin elektronische Musik immer wieder aufs Neue. Er gilt als einer der Wegbereiter minimaler Techno-Musik. Hawtins Produktionen haben dem Minimalismus in elektronischer Musik stets eine große Rolle zugemessen. Sein Bemühen, die Grenzen dieses Sounds zu erweitern, neue Dimensionen zu erschließen und zu füllen, hat Minimal Techno einen nicht unerheblichen Dienst erwiesen.

Auch Herr Tobi Neumann aus München (jetzt Berlin) ist mit von der Partie. Der wahrscheinlich erfolgreichste Produzent der Community macht seit Mitte der Neunziger auch als DJ von sich reden. 2002 produzierte er erneut für 'Golden Boy with Miss Kittin' und die 'Chicks on Speed'. Außerdem remixte er Sven Väths "Mindgames" zu einem Techhouse-Kracher und spielt auf allen wichtigen Veranstaltungen wie der Time Warp, der Mayday Dortmund und St. Petersburg, SonneMondSterne, Love Park Hanau, in Clubs wie dem Womb in Tokyo oder am Blauen See in Ratingen. Außerdem ist er Resident im Monza Frankfurt und im Flokati in München.

Ricardo Villalobos ist einer der vielseitigsten und einfallsreichsten Produzenten und DJs der Techhouse-Szene. Er hat in allen großen deutschen Clubs sowie bei vielen Open Airs und Raves gespielt. Auch in Südamerika oder auf Ibiza war er bereits bei vielen Großveranstaltungen und in den wichtigsten Clubs zu Gast. Sein unnachahmlicher Stil begeistert die Crowd immer wieder aufs Neue. Mitte des Jahres erscheint seine neue Mix-CD auf Cocoon Recordings.

Der Münchner DJ und Produzent Richard Bartz ist bereits seit Mitte der neunziger Jahre ein wichtiger Protagonist der elektronischen Musik in Deutschland. Seine Sets als Live Act sind bereits seit langem legendär und als er im Cocoon Club im Amnesia auftrat, war es keine Frage, diesen 'Clash of the Legends' aufzuzeichnen und in Form des Live Albums 'Richard Bartz live at Cocoon Club Amnesia' auf den Markt zu bringen. Richard zeigt auf dieser Platte sein ganzes Können an den Geräten und das dies nicht gering ist, beweisen nicht zuletzt die enthusiastischen Publikumsreaktionen.


Samstag, 21. Juni 2003: „Living Beats“
Short Facts: Name der Veranstaltung: rewPLAYfwd (advanced electronics presented by livin'beats inc.)


Eintrittspreis: 8 Euro.
Line up: -VORTEX aka EMDEJOT & ZILLE (livin'beats inc.)
on 4turntables,live sounds&percussion, fx + special guest!!!

-THOMAS FRANK LIVE (ton:union/livin'beats inc.)
-FLORIAN HIRNREIT vs SASCHA MARX LIVE (livin'beats inc.)
LIVEBATTLE on 2MPCs!!!
-WEBSTER (KESSEL/livin'beats inc.)
-UPSTRACT (ton:union/livin'beats inc.)

Visuals:VISUAL SOUND SYNTHESIS: minus1
Mehr Info’s: www.livinbeats.de

An diesem Abend präsentiert livin'beats inc. 6 von insgesamt 10 DJs,Liveacts und Sounddesignern.

livin'beats inc. ist eine Plattform für einige aufstrebende Künstler aus dem süddeutschen Raum, die sich in den letzten Jahren auf verschiedenen Veranstaltungsreihen (KESSEL/ton:union/VORTEX/electropop) kennen und schätzen gelernt haben.

Grundgedanke ist, dass die einzelnen Künstler maximale Freiheiten in ihrem Schaffen haben, da der Kreativität keine Grenzen gesetzt werden sollen-NO BORDERS!, deshalb hat livin'beats inc. auch soundtechnisch nicht in einer Schublade Platz, was an diesem Abend in 2 Areas konsequent umgesetzt wird, man darf also gespannt sein!

Knotenpunkt für sämtliche Kommunikation ist www.livinbeats.de, dadurch laufen nun endlich alle Fäden zusammen.

Auch in Sachen VISUALS&SOUND wird hier ein innovatives Konzept präsentiert:

minus1 (Visual Sound Synthesis: minus1) direkt von ihrer Europatour zurück, mischen Ihre Visuals mit dem Sound des Abends LIVE ab....eine perfekte Synthese aus Ton und BILD entsteht!

Die Artisten verbinden die kreativen Musikkombinationen mit vorab gestalteten und live performten Videokreationen. „Es hat was mit Kunst zu tun“, wenn Sound Videodesign umspielt und umgekehrt. minus1 produziert Filme, die sowohl den zeitgeist der Szene als auch den Elektrobeat kommentieren.


Samstag, 28. Juni 2003: „Signs of Voodoo“
Short Facts: Name der Veranstaltung: „Signs of Voodoo“


Eintrittspreis: 9 Euro.
Line up: Patrick Lindsey aka Voodooamt, SebBo, Dany Holm.

Der geheimnisvolle Geist des Voodoo greift um sich und schickt uns heute seinen Botschafter. Patrick Lindsey alias Voodooamt wird uns heute in seinen Bann ziehen, treibende und neue Elemente beschwörend, mit niemals endendem Temperament. Seine Produktionen sind ein absolutes Muss für jeden Techno- und House-Freund. Seit Jahren hat er internationale DJ-Bookings und bringt mit seinen Sets in Australien, Portugal, Brasilien und der Türkei die verschiedenen Kontinente zum Kochen!

SebBo ist einer der ältesten Hasen im Technogeschäft. Bei Electric Delicate ist er schon lange kein Unbekannter mehr, denn seinem ersten Auftritt 1998 folgten viele weitere. Derzeit tourt er durch Deutschland und stellt sein neues Album „Mit Leib und Seele“ vor, dass er vor kurzem auf PV-Records veröffentlicht hat. Im Rahmen dieser Tour macht er nun auch im Electric Delicate Station.

Früh begann Daniel Holm sich intensiv für die „neugeborene elektronische Musik“ zu interessieren. Die ersten Platten wurden gekauft und nebenbei am eigenen PC fleißig produziert. Im Laufe der Jahre verbesserte und perfektionierte Daniel sein Mixing und legte bei Privatveranstaltungen auf. Die letzten zwei Jahre spezialisierte er sich auf progressiven Trance bzw. TechHouse made in UK & USA. Beim DJ-Contest ‚Oskar 2003’ erreichte Daniel den Vizemeistertitel.
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  ED.jpg ( 28.31KB ) Anzahl der Downloads: 0
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema

« Vorhergehendes Thema · outside .at · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 15. June 2024 - 19:32


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: