technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

5 Seiten V  < 1 2 3 4 5 >  
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
LFO
Beitrag 29 Apr 2003, 01:30
Beitrag #41


Synapsenstimulator
****

Gruppe: Members
Beiträge: 237
Mitglied seit: 25-June 02
Wohnort: Hallein
Mitglieds-Nr.: 231



Ich weiß nicht .... könnt ihr euch noch erinnern? .. es gab mal eine Zeit das hieß Schranz noch Progressive Techno ... und keinen hats gejuckt ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
andinger
Beitrag 29 Apr 2003, 06:38
Beitrag #42


Mork aka da Boa
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.545
Mitglied seit: 19-March 02
Wohnort: Bavaria
Mitglieds-Nr.: 69



@dandy
ich finde es ehrlichgesagt ein wenig dreist wenn du behauptest, dass du einer der ganz wenigen sein sollst, der techno versteht.
ich habe einen event selbst schon des öfteren dafür genutzt um dampf abzulassen. auch dabei taucht man ein in welt der vielfältigen klänge...
elektronische musik ist so vielseitig und jeder kann sich davon nehmen was er will.

ich weiß ja net wo du da gewesen bist und hab keine ahnung was in wien abgeht aber dennoch finde ich, sollte man nicht glauben der einzige zu sein, der in der lage ist die musik zu verstehen und zu nutzen.

wenn jemand anders handelt und denkt, heißt das nicht das er was falsch macht. ganz im gegenteil...
jeder auf seine art und das muss man seinen mit(feiernden)menschen auch lassen.


p.s.
das selbe gilt übrigens für alle diversen anderen selbsternannten musikgurus. es macht viel mehr spaß wenn man auf sich selbst achtet als auf die "fehler" der anderen ;o)

Der Beitrag wurde von mork bearbeitet: 29 Apr 2003, 06:48
Go to the top of the page
 
+Quote Post
caTekk
Beitrag 29 Apr 2003, 08:25
Beitrag #43


Flex Schallplatten
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 7.372
Mitglied seit: 4-November 02
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 479



@ mork: Ich weiß nicht wo du deine wilden Fantasien und Thesen hernimmst, jedenfalls hat weder Dandy noch ich behauptet das nur wir Techno verstehn, wir haben nur unsere Interpretation davon preis gegeben. Und wenn du vor hast mit uns über diese Thema zu diskutieren, solltest du das selbige auch mal versuchen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

Der Beitrag wurde von caTekk bearbeitet: 29 Apr 2003, 08:28
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Variable
Beitrag 29 Apr 2003, 08:55
Beitrag #44


...hands on fire
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 284
Mitglied seit: 13-April 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 1.566



Techno versetzt mich in die Möglichkeit andere Welten zu erleben
das hier und jetzt völlig zu verlassen.

Es gibt mir die möglichkeit mich auszudrücken, und ein bisschen freiheit zu empfinden.
Und techno macht einfach spass !
Zu hören, aufzulegen ,zu produzieren, dazu zu tanzen.

Allerdings ist techno eben nur ein teil der gesamten existierenden Musik.
Und deckt somit auch nur einen Teil von mir ab.
(is aber ein sehr guter Teil sonst würd ich nicht scho so lange spass daran haben )

Die frage ob nun schranz oder nicht ist sicher eine frage des geschmaks.
Und über geschmack lässt sich einfach nicht streiten... der eine mags der andere nicht "punkt".
Go to the top of the page
 
+Quote Post
andinger
Beitrag 29 Apr 2003, 12:21
Beitrag #45


Mork aka da Boa
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.545
Mitglied seit: 19-March 02
Wohnort: Bavaria
Mitglieds-Nr.: 69



...wer weniger darüber redet, hat mehr davon :op
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luminary
Beitrag 29 Apr 2003, 12:24
Beitrag #46


Eye-Q † 2002-2007
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.627
Mitglied seit: 4-July 02
Wohnort: Zürich-Wien-Sofia-Kiev
Mitglieds-Nr.: 255



Na interessant! Sowas ähnliches wollte ich vor kurzem auch posten, nur nicht so blumig ausgedrückt (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)

Ich denke schon, dass ich nachvollziehen kann was Dandy meint.
Für mich ist Techno insofern "mehr", weil mir die Musik gefällt und ich in die Welt eintauchen kann (wenn es wirlich gut ist). Was aber zugegebener massen jetzt etwas länger her ist, weil mein Style bzw das was mir gefällt eher selten gespielt wird - leider!

Dabei höre ich Tracks und/oder Mexe und beurteile ob es mir GEFÜHLSMÄSSIG gefällt oder nicht.
Was mich dann zB (wieder mal (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif) ) bei caTekk irritiert, dass Musik ANSCHEINEND (ich sage nicht, dass du es immer oder generell machst, denn dafür kenn ich dich nicht, kommt aber halt ziemlich so rüber) immer in allen Zügen zerlegt, analysiert und interpretiert werden muss.
Zumindest fasse ich das mal so auf, dass caTekk das vielfach macht..(?)! Und da würde mir der "Spass" Faktor an der Musik verloren gehen. Weil man die Sache dann einfach nur mehr mit "ernst" sieht... Und dabei kann man doch vielfach den "Zauber" Techbo zerstören...!
Ich finde, dass man die Musik mehr "fühlen" muss als alles zu hinterfragen...

Dann gibt es ja auch zB die Leute die immer beim DJ stehen und ihm immer über den Rücken schauen und alles mitbekommen müssen. Ich mache das auch manchmal, aber nur weil mich interessiert wie das die anderen machen. Aber das halt nur maximal ne halbe Stunde und das war es dann. Viele stehen nur den ganzen Abend rum und schauen schauen schauen...
Für mich sind das ne Art "Technokraten" die dann vielleicht Techno hören, aber Techno nicht "verstehen"..weiss nicht, ob nun jemand was mit der Aussage anfangen kann!?

Ist halt mal meine Sicht der Dinge
Go to the top of the page
 
+Quote Post
andinger
Beitrag 29 Apr 2003, 12:27
Beitrag #47


Mork aka da Boa
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.545
Mitglied seit: 19-March 02
Wohnort: Bavaria
Mitglieds-Nr.: 69



ZITAT(Dandy Puck @ 28. Apr 2003, 22:44 )
wurde uns wieder einmal bewusst,dass viele leute dieser göttlichen musik nicht wirklich zuhören (wollen)

es ist zu befürchten, dass... elektronische tanzmusik zu einem ventil für frustierte mittelstand-kiddies degeneriert ist

Der Weg ist lange, das Ziel für manche nie zu erreichen, aber ich habe es geschafft...

das sagt wohl alles.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fobs
Beitrag 29 Apr 2003, 12:27
Beitrag #48


> Faah Bien <
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.494
Mitglied seit: 4-February 03
Wohnort: Prad - München
Mitglieds-Nr.: 811



Also ich bin jetzt zwar zu faul eure ganze Diskussion da durchzulesen is ein bissi zu lang aber ich muß dem Dandy (ein Poet) schon recht geben, für mich ist es auch Kunst und ich finde Kunst sollte jeder für sich alleine festlegen!
Was nun wer als Kunst bezeichnet bleibt dann ja jedem selbst überlassen, für mich ist sicher nicht jeder Techno Kunst, doch Millsart (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wub.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Shark T.
Beitrag 29 Apr 2003, 12:31
Beitrag #49


-=? |)33J4Y ¿=-
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.909
Mitglied seit: 21-January 03
Wohnort: Linz
Mitglieds-Nr.: 749



Ich lebe seit meinem 10. Lebensjahr mit elektronischer Musik aller Art und habe viele verschiedene "Phasen" durchgemacht. Anfangs Sachen von Jam& Spoon später The Prodigy. Dann kam die Hardcorephase, in der ich gar nicht genug bekommen konnte von Klängen jenseits der 180 BPM. Diese mündete dann wieder in das krasse Gegenteil von Techhouse und ala Josh Wink. Dann schön langsam widmete ich mich immer härteren Klängen bis ich dann bei der oft so genannten Musik Schranz anlangte, wo ich allerdings auch die etwas melodischeren Sachen bevorzugte und den totalen Proletenquatsch wie Rush und Remus immer außen vor ließ. Mittlerweile zieht es mich wieder zum Techhouse über den Umweg des softeren Tribaltechnos hin. Ebenso minimal House wandert in meine Plattentasche. Wie man sieht, elektronische Musik ist schon lange Bestandteil meines Lebens und ich möchte sie einfach nicht missen

greets Shark T.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luminary
Beitrag 29 Apr 2003, 12:37
Beitrag #50


Eye-Q † 2002-2007
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.627
Mitglied seit: 4-July 02
Wohnort: Zürich-Wien-Sofia-Kiev
Mitglieds-Nr.: 255



2Shark: Aha... Was hat dein Werdegang mit dem hier zu tun..?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
andinger
Beitrag 29 Apr 2003, 12:38
Beitrag #51


Mork aka da Boa
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.545
Mitglied seit: 19-March 02
Wohnort: Bavaria
Mitglieds-Nr.: 69



@eye-q
diesmal warst DU schneller ;o)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Blunt Funk
Beitrag 29 Apr 2003, 12:40
Beitrag #52


##USER##
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.268
Mitglied seit: 17-March 03
Wohnort: OÖ
Mitglieds-Nr.: 1.446



ZITAT(Eye-Q @ 29. Apr 2003, 13:37 )
2Shark: Aha... Was hat dein Werdegang mit dem hier zu tun..?


Hehehe hab ich mir auch gedacht beim durchlesen, anscheinend gibts Leute die sich immer und überall profilieren müssen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Shark T.
Beitrag 29 Apr 2003, 12:40
Beitrag #53


-=? |)33J4Y ¿=-
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.909
Mitglied seit: 21-January 03
Wohnort: Linz
Mitglieds-Nr.: 749



ZITAT(Eye-Q @ 29. Apr 2003, 13:37 )
2Shark: Aha... Was hat dein Werdegang mit dem hier zu tun..?

als darlegung, dass ich von elektronischer musik in allen möglichen formen überzeugt bin und grundsätzlich für alles offen und ich mich von jeglicher diskussion was kunst und was nicht is distanziere (nur eins dazu, als kunst wird meist das bezeichnet, was von allem anderen heraussticht, z.b. moderne kunst: die unansehnlichsten bilder kosten das meiste geld, ähnlich is es wohl auch bei techno)

greets Shark T.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Shark T.
Beitrag 29 Apr 2003, 12:57
Beitrag #54


-=? |)33J4Y ¿=-
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.909
Mitglied seit: 21-January 03
Wohnort: Linz
Mitglieds-Nr.: 749



wenn mir etwas allerdings nicht gefällt sag ich das auch, mit so manchem kann ich mich einfach nicht identifizieren, da es nicht meinem geschmack entspricht, für jemand anderen kann das jedoch wieder ganz gut sein. Is halt Ansichtssache.

greets Shark T.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Spee Dee
Beitrag 29 Apr 2003, 13:13
Beitrag #55


Z-Mafia
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.236
Mitglied seit: 15-November 02
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 503



Zitat v. Schiller: "Und ob alles im ewigen Wechsel kreist, es beharret im Wechsel ein ruhiger Geist." - "Alles wiederholt sich im Leben. Ewig jung ist nur die Fantasie."...

so auch im Techno;....im Winter etwas härter, im Sommer grooviger. So ist es zumindestens bei mir.
Aber das Zitat passt find ich auch gut generell zur Szene. Fragmente des eigenen Styles bleiben immer gleich nur neues wird hinzukombiniert!

Drum kann ich nicht wirklich sagen was wirklich Techno ist. Da ich viele richtungen des technos mag.

Speedy
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dandy Puck
Beitrag 29 Apr 2003, 13:49
Beitrag #56


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 31
Mitglied seit: 18-April 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 1.583



Nachdem ich wieder einmal für genügend Sprengstoff gesorgt habe, ist es für mich nun erneut an der Zeit meine pollenstaubig-befruchtenden mit federleichtem Freiheitsdrang gemalten Abstraktionsausschweifungen an mein geschätztes Publikum hinauszuschicken (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif) !
Natürlich-wie befürchtet (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif) - finde ich mich nun allein im elfenbeinweißen Liebesturm der ewig freien Künste wieder!
Aussagen wie, dass Kunst nicht existiert und nur ein Begriff des Menschen, den er auf verschieden-beliebigste "Gegenstände" anwendet, ist, lassen Goethe, Beethoven, mich und alle anderen, die ihrem Leben versucht haben im Schaffen von Schönheit und in der Auslebung all ihrer Ideale-gesellschaftlich toleriert oder nicht- einen mehr als hedonistischen Sinn zu geben, in ewig-starrer Schwärze und Lieblosigkeit in blutspuckender Unterjochung zerbersten!
Wenn der Mensch nicht der Abstraktion von alltäglichen Geschehnissen, von alltäglichen Gegenständen oder seiner Umgebung fähig wäre, wie würde sein Leben dann aussehen?
So trist und dunkel, so gewalttätig und hässlich wie der Versuch schlecht und billig-produzierter Kunst, die sich nur als Ventil/ als Spielzeug frustrierter und hassender Menschen sieht, die sich das verlorene Reich der Kindheit krampfhaft zurückerkämpfen wollen!
Das ist für mich kein lebbares Ideal (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/sadlike.gif) !
Die Menschheit ist heutzutage vielzusehr auf Schnellebigkeit und Konsum ausgerichtet!
Meiner Meinung nach wird viel zu wenig hinterfragt und viel zu viel als gegeben und immerwährend hingenommen!
Das führt uns wieder zum Reich der Kunst, die es durch die Kombination von Reflexion und Abstraktion in der Metapher zum höchst-möglichen Ausdruck einer Hinterfragungs-ästhetik bringt, in der die Keimzelle des Ideals jedes einzelnen steckt, dass dieser/oder diese meiner Meinung nach in vollen Zügen leben sollte!
Miteinander und nicht gegeneinander, denn ich bin der Ansicht, dass man sich trotz unterschiedlich-gearteter Geschmäcker und Vorlieben auf einen kleinstmöglichen Nenner einigen kann, der groß genug ist, dass wir alle Platz auf dieser Welt haben (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/inlove.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/inlove.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/inlove.gif) !
Hört in euch hinein, stöbert in euren Eingeweiden, durchforstet eure Träume und Sehnsüchte! Ihr werdet sehen, so unterschiedlich ist unser aller Wunschdenken nicht, dass die Musik als freieste aller Künste ( durch die individuell freigelegten Gefühls- und Bildassoziationen!) uns auf unsere Ursprünge zurückbesinnt und wir im Prinzip die Erlösung von der Schlechtigkeit der Welt im rituellen Ausdruckstanz
suchen!
Dafür muss diese Musik aber ANGEHÖRT werden, das Reich hinter den Lautsprechern entdeckt werden und nicht eine stupid-gewaltätige Mauer unsere Sinne erschlagen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/music.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/music.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/music.gif) !

Love and Kisses!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
caTekk
Beitrag 29 Apr 2003, 14:25
Beitrag #57


Flex Schallplatten
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 7.372
Mitglied seit: 4-November 02
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 479



ZITAT(Eye-Q @ 29. Apr 2003, 12:23 )
Was mich dann zB (wieder mal (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif) ) bei caTekk irritiert, dass Musik ANSCHEINEND (ich sage nicht, dass du es immer oder generell machst, denn dafür kenn ich dich nicht, kommt aber halt ziemlich so rüber) immer in allen Zügen zerlegt, analysiert und interpretiert werden muss.
Zumindest fasse ich das mal so auf, dass caTekk das

Wo ist das Problem mein lieber Eye-Q? ... ich untermale Dandy´s Ansichten mit meiner Interpretation von Kunst & Technik (das gehört nun mal zusammen) ... weil mich gerade die Technik als Producer sehr intressiert.

Dich als Dj nervt es doch auch wenn ein Set schlecht gemixt ist (warum genießt du nicht einfach die Musik?) .... und genauso stört es mich wenn Musik (aus meiner sicht) schlecht produziert ist (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

Und gerade dieses "producerhören" eröffnet mir neue Welten die ich vorher an der elektronischen Musik noch nicht gekannt hab. So kann ich die Musik noch besser "fühlen" !!
Wie Dandy schon erwähnte .... es wird heut zu Tage viel zu wenig hinterfragt, und alles einfach so hingenommen.

Wenn du das nicht verstehst, nerv mich bitte nicht damit, danke !!!

PS: Produzieren macht Spaß.


... hab jetzt leider keine Zeit das ganze ausführlicher zu schrieben -> Schule

Der Beitrag wurde von caTekk bearbeitet: 29 Apr 2003, 15:01
Go to the top of the page
 
+Quote Post
andinger
Beitrag 29 Apr 2003, 14:58
Beitrag #58


Mork aka da Boa
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.545
Mitglied seit: 19-March 02
Wohnort: Bavaria
Mitglieds-Nr.: 69



...mit vielen grüßen von dr. hofmann und seinem spezi miraculix (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wacko.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rabbitweed
Beitrag 29 Apr 2003, 14:59
Beitrag #59


Back Jauer
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 608
Mitglied seit: 26-February 03
Mitglieds-Nr.: 924



Mann oh mann, bei allem respekt aber MUSST du deinen Narzissmus derart zelebrieren? Warum (unnötig) elendlang und exzessiv blumig dichten und nicht schlicht argumente austauschen, wie es halt so üblich is bei *Diskussionen*. Übrigens, muss ich bei nochmaliger Überlegung meine Aussage bezüglich Kunst revidieren. Es gibt andererseits die Kunst als..Tätigkeit, als fester Bestandteil einer jeden Kultur... sogar eines jeden einzelenen Menschen- sprich sich "unkonventionell" auszudrücken, auf etwas aufmerksam machen, immer auf "schönheit" bedacht, mit anderen in dieser art und weise zu kommunizieren.

Andererseits existiert auch der viel häufiger verwendete "kunst"-begriff, der einem Werk eine gewisse Qualität zusprechen soll. Dieser ist und bleibt per definition schon subjektiv und im grunde in der tat ein Hirngespinst. Ja Kunst existiert, aber nicht in der von der Mehrheit verwendeten Form der auferlegten "Charakterisierung" von Objekten sondern als eines der Hauptelemente der menschlichen Existenz.

Okay? (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/crazy.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
B.
Beitrag 29 Apr 2003, 15:05
Beitrag #60


der seltene gast
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.380
Mitglied seit: 12-September 02
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 353



habe jetzt nicht alle postings gelesen, aber genug um zu resümieren, daß es so gut wie unmöglich ist über ein solches thema zielführend zu diskutieren ...
kunst liegt im auge des betrachters und ebenso die umgangsweise bzw. huldigung der kunst. manch einer lauscht den klängen elektronischer musik bei einem guten glas wein, ein anderer wiederum nimmt die musik am besten in sich auf, wenn er sich die seele aus dem leib tanzt.
ebenso hängt es davon ab welcher aspekt der musik einen besonders anspricht, bzw. welchen aspekt des individiums von der musik angesprochen wird. je nachdem wird das individium anders auf die musik (kunst) reagieren. ganz abgesehen davon spielt die aktuelle gefühlslage eine große rolle.

also was ich eigentlich damit sagen will ... nur weil man selbst für sich die "weisheit" entdeckt hat, wie man selbst mit dieser mittlerweile nicht mal mehr so jungen kunstform umgeht und sie würdigt, heißt das noch lange nicht, daß das die universallösung für alle anderen ist.

toleranz ist doch was schönes und sollte speziell in unserer - nehme doch mal an, daß am technoboard dieser begriff angebracht ist - szene gang und gäbe sein.
egal ob house, techno, acid, progressive, d&b, hardcore, gabber ... jeder stil hat kunstpotential in sich ... mehr oder weniger (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · electronic music · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

5 Seiten V  < 1 2 3 4 5 >
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 10. June 2024 - 21:14


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: