technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Online Plattenshop Empfehulngen?
Smaug
Beitrag 30 Sep 2008, 16:07
Beitrag #1


Full Member
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 350
Mitglied seit: 14-April 04
Wohnort: Wien bzw. Graz
Mitglieds-Nr.: 3.496



Nachdem deeja.de immer mehr auf die Serviceleistungen scheißt, würde ich gerne eure favorisierten Plattenshops im Netz kennen lernen.
zwei Bedingungen sollten erfüllt sein:

1) große Auswahl sowie, fast noch wichtiger
2) Bestellmöglichkeit auch nicht lagernder Platten!

Also, Vorschläge?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RuuK
Beitrag 30 Sep 2008, 16:20
Beitrag #2


hääää?
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.879
Mitglied seit: 7-April 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 1.530



ich habe immer bei decks.de gekauft und war soweit auch sehr zufrieden!
not on stock platten kann ma bestellen, musst aber bei der suchfunktion a hakerl weggeben wenn ich mich richtig erinner...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Smaug
Beitrag 30 Sep 2008, 16:26
Beitrag #3


Full Member
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 350
Mitglied seit: 14-April 04
Wohnort: Wien bzw. Graz
Mitglieds-Nr.: 3.496



tatsächlich...
das hat mich nämlich immer von decks.de abgehalten, aber anscheinend haben die das jetzt geändert...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dames Jean
Beitrag 30 Sep 2008, 17:48
Beitrag #4


Hansl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.398
Mitglied seit: 23-June 03
Mitglieds-Nr.: 1.855



Jo, Decks.de - eigentlich in allen Belangen top!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Diego Besi
Beitrag 30 Sep 2008, 21:24
Beitrag #5


what shells...
****

Gruppe: Members
Beiträge: 214
Mitglied seit: 14-February 04
Wohnort: GRZ/LNZ/VIE
Mitglieds-Nr.: 3.108



Heute wurde meine erste Bestellung bei music-head.de abgesendet.
In Sachen Minimal, Tec-House, Techno findet man dort wirklich alles im Sortiment, was man braucht.

Vor Kundenkontakt scheint man sich dort - im Vergleich zu deejay.de - auch nicht zu scheuen! (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Versandkosten von € 9,90 sind jedoch ein bisschen hoch. Eine Merkliste à la deejay.de gibt es auch nicht - eventl. soll das zu Spontaneinkäufen leiten! GG
Da es sich eigentlich um ein reales Geschäft in D handelt, kann man - was ich weiß - nur Platten bestellen, die auch auf Lager sind. Der Online-Shop wird zusätzlich betrieben...

Auf jeden Fall eine sehr übersichtliche Seite (was für mich immer sehr wichtig ist) und man muss sich nicht extra einloggen um Hörproben zu hören. Das machts gleich noch sympathischer....


EDIT: OK, Wishlist gibts.... weiß nur grad nicht, wo man die einsehen kann. :D

Der Beitrag wurde von Ian Nevarra bearbeitet: 30 Sep 2008, 21:27
Go to the top of the page
 
+Quote Post
J.K.
Beitrag 30 Sep 2008, 21:32
Beitrag #6


auch mindestens genannt
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.863
Mitglied seit: 27-March 03
Wohnort: irgendwo zwischen Ibk - Sbg und Muc
Mitglieds-Nr.: 1.479



ich kauf dort schon ewig ein und hab mich nur ein paar mal geärgert. aber finde dort sehr viel. djshop.de
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lalinea
Beitrag 30 Sep 2008, 21:36
Beitrag #7


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 101
Mitglied seit: 30-January 07
Wohnort: Graz
Mitglieds-Nr.: 11.035



ZITAT(J.K. @ 30 Sep 2008, 22:32 ) *
ich kauf dort schon ewig ein und hab mich nur ein paar mal geärgert. aber finde dort sehr viel. djshop.de


WORD!!! (IMG:style_emoticons/default/thumbs-up.gif) da schließ ich mich an!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Smaug
Beitrag 1 Oct 2008, 17:10
Beitrag #8


Full Member
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 350
Mitglied seit: 14-April 04
Wohnort: Wien bzw. Graz
Mitglieds-Nr.: 3.496



Der Vorteil bei deejay.de sind halt die unschlagbaren Versandpreise nach Österreich (gratis ab 39 Euro soweit mich nicht alles täuscht)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 1 Oct 2008, 17:43
Beitrag #9


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



ich würde auch deejay.de empfehlen. über das rückstandssystem ist fast immer alles reingekommen was ich wollte ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Diego Besi
Beitrag 1 Oct 2008, 22:17
Beitrag #10


what shells...
****

Gruppe: Members
Beiträge: 214
Mitglied seit: 14-February 04
Wohnort: GRZ/LNZ/VIE
Mitglieds-Nr.: 3.108



bei deejay.de finde ich halt das Merklistensystem extrem kacke.... da kannst nur nach der Verfügbarkeit sortieren lassen und nach dem Add-Datum wirds sowieso automatisch angeordnet.
Ein super Feature bei der ML wäre halt eine Sortierung nach Genre, weil da der Überblick einfach besser behalten wird - meiner Meinung nach. Aber das Merklistensystem ist so gut wie nirgends wirlich ausgereift - von beatport ganz zu schweigen, wo man nicht mal einzelne Tracks sich "merken" kann. Oh doch: junodownload.co.uk --> Da kann mann einzelne Tracks sowie Releases auf die Wishlist schmeißen. Da habe ich auch schon oft eingekauft.... nur halt digital.

(IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Der Beitrag wurde von Ian Nevarra bearbeitet: 1 Oct 2008, 22:18
Go to the top of the page
 
+Quote Post
thewiz
Beitrag 2 Oct 2008, 22:01
Beitrag #11


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 138
Mitglied seit: 12-December 06
Mitglieds-Nr.: 10.640



hallo!

ich hab bisher auch immer nur auf deejay.de eingekauft, seit einem jahr nicht mehr, weil ich von einem typen seinen gesamten plattenbestand (ca. 700 vinyls) abgekauft habe (er ist auf cds umgestiegen), weswegen ich eine ganze weile keinen bedarf gehabt habe.

jetzt habe ich wieder angefangen bei deejay.de zu horchen und mir wurde bald meine merkliste abgedreht, nach rückfrage habe ich als antwort erhalten, dass viele mp3-käufer ihre seite als "reine merkliste" und "nachschlagwerk" für neue lieder mißbraucht haben und danach irgendwo ihre mp3s gekauft haben und der server mit daten überhäuft war und so die "wirklichen" kunden keinen reibungslosen zugang mehr gehabt haben bzw. elends lange gebraucht haben wenn sie sich platten anhören wollten. kann daher die vorgehensweise von deejay.de verstehen und wenn man regelmäßig kauft funktionieren auch alle bekannten features angeblich einwandfrei.

den kostenfreien versand ab €39 gibt es weiterhin, aber nun weg von werbung für deejay.de und zu meinem eigentlichem anliegen:

ich bin mit deejay.de nicht verheiratet und würde meine platten ab sofort auch über einen anderen plattenversand kaufen, wenn es ähnlich gut wie mit zuletzt genannten funktioniert und bin für tipps aller art offen.

ich kaufe nur vinyls (möchte mich nicht mehr umstellen); mein stil lässt sich mal runterbrechen auf HOUSE

sehr gerne sommer-, latinlastige sommertracks, sehr gerne auch bekannte hits vermixt (bootlegs, covers), nichts minimallastiges, eher clubhouse mit nicht zuviel electro gewürzt mit schrägen texten wie "marie", "runter mit dem höschen" oder "er gehört zu mir - tom novy remix"....wenn wer dafür eine perfekte einkaufsmöglichkeit weiß bin ich dankbar.

lg

the wiz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
J.K.
Beitrag 3 Oct 2008, 16:31
Beitrag #12


auch mindestens genannt
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.863
Mitglied seit: 27-March 03
Wohnort: irgendwo zwischen Ibk - Sbg und Muc
Mitglieds-Nr.: 1.479



für diesen house empfehle ich djshop.de, oder .at da hast viel von solchem house.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 3 Oct 2008, 17:40
Beitrag #13


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



QUOTE(Ian Nevarra @ 1 Oct 2008, 21:17 ) *
bei deejay.de finde ich halt das Merklistensystem extrem kacke.... da kannst nur nach der Verfügbarkeit sortieren lassen und nach dem Add-Datum wirds sowieso automatisch angeordnet.
Ein super Feature bei der ML wäre halt eine Sortierung nach Genre, weil da der Überblick einfach besser behalten wird - meiner Meinung nach. Aber das Merklistensystem ist so gut wie nirgends wirlich ausgereift - von beatport ganz zu schweigen, wo man nicht mal einzelne Tracks sich "merken" kann. Oh doch: junodownload.co.uk --> Da kann mann einzelne Tracks sowie Releases auf die Wishlist schmeißen. Da habe ich auch schon oft eingekauft.... nur halt digital.

(IMG:style_emoticons/default/smile.gif)


für die merkliste verwend ich meinen discogs-account. deswegen hat mich das nie gestört....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · electronic music · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 2. June 2024 - 01:21


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: