technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> BCR2000 Mackie Control emulation in Live 7 ?, Ich kann presets für live5 finden- funkt. auch auf live 7
turrican
Beitrag 11 Oct 2008, 23:56
Beitrag #1


Newbie
*

Gruppe: MemberS
Beiträge: 7
Mitglied seit: 11-October 08
Mitglieds-Nr.: 14.521



Hallo!

ich habe da ein paar schwierigkeiten mit der Einbindung der BCR
als mackie controll. Ich konnte nur threads bez. älterer live versionen
finden und da es bei mir nicht funktioniert, hoffe ich, dass mir jemand weiterhelfen kann.

Ich bin mir sicher, dass diese Fragen evntl. den einen oder anderen schon bekannt
vorkommen, leider klappt es bei mir nicht mit den Presets für live 5..

Ich habe eine bcr im Modus U-1 (nur via usb) an den Rechner verbunden.
Diese trägt auch die deviceID 1.
Ich habe die Presets MCE3Live.syx und Addon.syx von Namihei von http://www.geocities.jp/mackicrokontrol/pages/live5.html via MIDIox
in meine bcr gedumped und mit den entsprechenden bcrstore sysex-dateien
abgespeichert. Gemäß der Anleitung sollte ich (huskervu lasse ich erstmal exklusive)
nun einfach in den Midi/Sync-Prefs von Live "mackie controll universal" einschalten.
Hier ist bei Live 7 allerdings nur "mackie control" "mackie control classic" und "mackie control xt" vor zu finden.
Da ich im U-1 Modus bin, wird als Eingang, so Ausgang BCR2000[1] gewählt.
Ich habe alle drei Kombinationen von der mackie controll ausprobiert- leider kein erfolg.
Ich habe weiter unten im Fenster
auch remote aktiviert und wieder ohne Aktivierung, mit neustart von Live und Rechner etc. alles ausprobiert.

Da vorherige threads, u.a.auch bei Ableton.com, sich auf spätestens Live 5 beziehen vermute ich,dass
die aktuelle mackie Controll Einbingung von live 7 nicht mehr mit den presets des obigen Links zusammenlaufen.

Kann mir jemand helfen?
Hat jemand das so auf Live 7 laufen?

Vielen Dank!

ach ja, sonst läuft alles bei der bcr.
noch ein paar Daten zum Schluss:
BCR vers. 1.10
winXP prof, SP3,live 7,
Dualcore 2, 2,5 ghz, 3gb ram

Der Beitrag wurde von turrican bearbeitet: 11 Oct 2008, 23:58
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 12 Oct 2008, 11:55
Beitrag #2


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



Hier lesen:

http://www.technoboard.at/index.php?showto...t=0#entry391682

die quintessenz daraus:
ZITAT
Net framework 2.0 und Ableton 7.0.1 ----> funktioniert nicht
Net framework 3.5 und Ableton 7.0.2, 7.0.3, 7.0.7 ---> funktioniert!


Der Beitrag wurde von Phatline bearbeitet: 21 Oct 2008, 18:52
Go to the top of the page
 
+Quote Post
turrican
Beitrag 12 Oct 2008, 13:24
Beitrag #3


Newbie
*

Gruppe: MemberS
Beiträge: 7
Mitglied seit: 11-October 08
Mitglieds-Nr.: 14.521



cool! Danke für die Antwort!
Habe mir natürlich Dein Tutorial schon mehrfach durchgelesen und
ausprobiert ( so wie auch andere, von husker z.B...)
Ich dachte das dotNet Framework mit huskervu zusammenhängt, da
dieses in C# programmiert ist. Da ich schon mit BCR->Ableton->bcr
schwierigkeiten habe, habe ich huskervu erstmal nicht mit eingebunden.
So wie ich das tut verstanden habe, benötigt die MCE ja nur die Presets
der BCR und die richtige Live Midi-Sync Einstellung, oder?

Was auch etwas seltsam ist( vielleicht nichts mit MCE zu tun hat, aber Aufschluss über einen Fehler geben könnte..):
die live presets für das bcr instant mapping lassen sich nicht via
live-prefs-midi/sync-senden (der button neben der controll surface) dumpen.
Ich habe den entsprechenden Kurs von Live getestet-optional mit aktivirten
Remote-Ports und ohne etc pp . - das hat zwar nichts mit der MCE zu tun, aber
das sollte doch auch funktionieren?
Bei Reason 4 wird die bcr sofort erkannt und das instant mapping geht sofort-
die presets sofort gedumped (was bei reason ein wenig nervig sein kann,..)
Also nochmal: Du hast Live 7. ? - welche Mackie-Variante hast Du ausgewählt:
mackie c. classic, oder nur mackie control (vrmute xt ist nicht richtig)..
Noch ein Frage: Du hast weiter unten im Tut nocheinmal eine datei:
mackiecontroll.syx verlinkt. Ist diese identisch mit den Presets die unter
Deinem Preset-Sammel-Link vorzufinden sind?

Ich habe die letzten Tage dran rumprobiert, aber irgendwie..
Vielen dank für die Geduld..
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 12 Oct 2008, 13:45
Beitrag #4


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



bei mir
Firmware meiner Behringer 1.10
Behringer auf "U-1" einstellen
Ableton starten

weils anscheinend bei dir mit den SYSEX files net geht:
jetzt würd ich an deiner Stelle Bei Bedienoberfläche "BCR2000" nehmen, und daneben bei "eingang" und "ausgang" die behringer auswählen---und dann rechts daneben auf "Senden" drücken...
kurz darauf wird ein SYSEX dump zu deiner Behringer übertragen (sieht man am display ---da läuft so ein "Kreis"), wenn im Display wieder steht z.Bsp.: "P-1" (preset deines Behringers) dann drückst noch 2x "store" damit das preset gespeichert ist.

Was ich so mitgekriegt hab...ist das eh "das" Mackie protokoll!

Der Beitrag wurde von Phatline bearbeitet: 21 Oct 2008, 18:57
Go to the top of the page
 
+Quote Post
turrican
Beitrag 12 Oct 2008, 14:16
Beitrag #5


Newbie
*

Gruppe: MemberS
Beiträge: 7
Mitglied seit: 11-October 08
Mitglieds-Nr.: 14.521



mhh..Danke nochmal, hab's grad nochma ausprobiert (obwohl ich das schon X-Mal probiert habe..)
aber es ist ja so, dass der dump von Ableton gar nicht funktioniert.
Alle Midiports sind deaktiviert, der richtige controler ausgewählt, aber dieser senden-Button
wird nicht gelb. Das die verbindung allg. funktioniert zeigt mit, dass die custom-zuweisung funtkioniert.

Der SysEx dump mit midiOX etc. funtkioniert! Ich habe auch schon mehrfach die SYX-Dateien von
Deinem Link in die BCR gedumped. Ich habe das nur dazu geschrieben, um evntl iregendwelche Fehler
ausfindig zu machen-> aber vielleichtist das ja das allg. problem, da ja der dump von Live ausgehend
zu allererst funktionieren sollte..

Die Presets MCE3ive.syx-> [bcrID=1;U-1] Preset1 ch 1
add.syx->[bcrID=1;U-1] Preset2 ch2-> sind so schon inner BCR.
Die Kommunikation mit Live funktioniert, wenn ich unter "Bedienoberfläche" nichts
einstelle und nur im Bereich drunter den Remote-Port aktiviere. Dann funktioniert
die Midi-Zuweisung via ctrl+m und auf zb den Fader clicken und entspr. Poti usw..

Der senden Button will einfach net gelb werden.. Ich glaube nun, dass hier das Problem mit
der MCE im allg. liegen kann..?

Hehe Behirnen hört sich als guter Ratschlag an;)

Der Beitrag wurde von turrican bearbeitet: 12 Oct 2008, 14:17
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 12 Oct 2008, 14:26
Beitrag #6


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



ZITAT
Der senden Button will einfach net gelb werden.. Ich glaube nun, dass hier das Problem mit
der MCE im allg. liegen kann..?



du siest glaub ich da was falsch!

wenn du "Mackie controll" ausgewählt hast. --- und du wählst die behringer bei den "bedienoberfläche-ein-und ausgängen" dann kannst nix senden---weil kein MACKIE drann hängt!
wählst aber "BCR2000" aus der Liste- wird das schwarze Feld "senden" GRAU! und da kannst drauf drücken----das ist nicht gelb---niemals! wird nicht gelb---es wird grau!

Und wenn du jetzt diese SYSex raufgeladen hast via einer DUMPsoftware--wie midiox---dann musst du nicht mehr "senden" drücken---weil die software ist dann ja schon auf der Behringer drauf....

aber wie gesagt prbier mal das ausgegraute "senden" wennst die BCR2000 ausgewählt hast.

Der Beitrag wurde von Phatline bearbeitet: 21 Oct 2008, 18:52
Go to the top of the page
 
+Quote Post
turrican
Beitrag 12 Oct 2008, 21:48
Beitrag #7


Newbie
*

Gruppe: MemberS
Beiträge: 7
Mitglied seit: 11-October 08
Mitglieds-Nr.: 14.521



Feierabend! So da bin ich wieder,hab's grad ausprobiert.. also der sendbutton verändert sich gar nicht,
d.h. er sieht aus als ob ich keine bedienoberfläche angewählt hätte..
Ich habe alles im unteren Bereich der Midi/Sync prefs deaktiviert und bcr2000 als Bedienoberfläche ausgewählt.
eingang&Ausgang=bcr2000[1]. Clicken auf den Button bringt irgenwie gar nix ->d.h. dieses symbol in der BCR, das imDisplay
steht (diese bewegende schlangenlinie), erscheint gar nicht. Ach ja, meine version ist: Ableton live 7.0.1.

Warum funktioniert die bcr sonst, nur mit dem instant mapping und diesen dumps nicht? aargh!
Schade, habe die ganze Zeit als ich weg war vermutet, dass es nun funktionieren würde.. Aber der dump is net
das wichtigste, da ja auch mit den MCE3 syx dateien die kommunikation nicht funktioniert hat.. da muss
der fehler liegen..irgendwie will das Live7 mapping-script nicht meine bcr (IMG:style_emoticons/default/sad.gif) ..

Hast Du vielleicht noch eine idee?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
turrican
Beitrag 12 Oct 2008, 22:16
Beitrag #8


Newbie
*

Gruppe: MemberS
Beiträge: 7
Mitglied seit: 11-October 08
Mitglieds-Nr.: 14.521



ZITAT
egal wiest dus jetzt machst--obst updatest oder dir ne neue Ziest...es muss eine neuere Version her!
das mit der V7.0.1 hab ich aber schon ein paar mal geschrieben jetzt das das net geht (IMG:style_emoticons/default/closedeyes.gif)


Alles klar. Es geht mir allerdings in erster linie darum, dass die bcr überhaupt via instant mapping als Gerät
erkannt wird.. das mit der MCE wäre dnan der nächste schritt.. aber egal! Vielen Dank für die Tipps undn atürlich Dein
Tut, Geduld usw.. ich muss mir das Update besorgen und drücke mir mal die Daumen!! Hau' rein:)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
turrican
Beitrag 20 Oct 2008, 07:44
Beitrag #9


Newbie
*

Gruppe: MemberS
Beiträge: 7
Mitglied seit: 11-October 08
Mitglieds-Nr.: 14.521



So da bin ich wieder mit dem Ergebnis;)

Du hattest völlig recht! Es musste mindestens die 7.0.3 her. Jetzt funktioniert
einfach alles, was von mir beklagt wurde (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) - Aaalso an alle, die Live < 7.0.3 benutzen
und auch Probleme haben, sollten auf jeden Fall upgraden!

Danke nochmal!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · > producing Hardware · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 2. June 2024 - 07:35


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: