technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> raum geschaffen...jetzt auch online, raum- for electronic arts
chicaria_rec.
Beitrag 9 Oct 2008, 04:10
Beitrag #1


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 106
Mitglied seit: 4-April 08
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 13.574



audio - visuals- performance...


www.raum.co.at

ZITAT(chicaria_rec. @ 9 Oct 2008, 05:07 ) *
audio - visuals- performance...


www.raum.co.at



u 90% fertig... jetzt ist es schon 05:09... bitte versteht s ... der rest bis morgen... oder schau ma mol...wos ma no packen heit
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten (1 - 1)
chicaria_rec.
Beitrag 9 Oct 2008, 05:45
Beitrag #2


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 106
Mitglied seit: 4-April 08
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 13.574



Am ersten Novembertag des Jahres 996 wird Österreich unter dem Namen Ostarrichi in einer Schenkungsurkunde vom Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, Otto III., erstmals erwähnt. Exakt 878 Jahre später finden auf dem Wiener Zentralfriedhof erstmals Bestattungen statt.

Wir können euch am 1. November 2008 weder Beerdigung noch Staatsfeiertag bieten, als ein historisches Datum inklusive wegweisender Momente und monumentaler Geschehnisse wird Allerheiligen 2008 jedoch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit in die Geschichte eingehen. Wien wird schon bald nicht mehr dieselbe Stadt sein. Schlafende Hunde soll man nicht wecken? Fuck it. Wenn die aktuell scheinbar gehbehinderte Techno-Szene einen Kopfstand machen wird, wisst ihr Bescheid: Es wird geraumt.

Das Wiener Planetarium wird am ersten November einer Generalsanierung unterzogen − wobei INSANEierung das wohl passendere Wort wäre. ¿aum hält endlich Einzug und lädt euch alle ein. Kein Stein bleibt auf dem anderen, denn Taten sagen bekanntlich mehr als Worte:

Erster Streich: Die vielerseits kritisierte Planetarium−Anlage wird auf eine Stärke von rund 10.000 Watt gepusht − bereitet euch also schon mal auf ohrenzerstörende Bässe und einen gleichzeitig traumhaft−dynamischen Sound vor, der euch an der Hand nehmen wird, um euch die Türen zu einem Raum voller längst verloren geglaubter, audiovisueller Emotionen aufzuschlagen.

Musikalisch bringen wir euch die Crème de la Crème aus New York, Berlin, Los Angeles und Wien in die österreichische Hauptstadt:

Headliner des Abends ist ein gewisser Axel Bartsch, Mitbegründer des deutschen Labels Sportclub, unermüdlicher Innovator der Tech-Szene, Producer von über 50 Releases seit 1993 und weltbekannt geworden durch mittlerweile 4 Produktionen für das Kölner Kult-Label Kompakt. Der frühere Rave-Veranstalter wird das Wiener Planetarium mit einem 6-Stunden-Set beehren und den ¿aum Floor mit minimalistischen Klangteppichen der Extraklasse zum Kochen bringen. Support bekommt der Berliner vom Wurstsalon-Mastermind Friedrich Locke, sowie Einweg-Records-Neuzugang Maeximilian™.

Zweiter Streich: Mittels einer Restrukturierung des Eingangsbereichs, welcher speziell an diesem Abend über den Garten führen wird, ist es uns gelungen, im Foyer-Bereich eine zweite Stage einzurichten. Der seinem Namen gerecht werden wollende Abstract Floor wird im Laufe der Nacht von Crunc Tesla, Super-Allrounder aus New York, Pfarrer-Sohn, Scratchmaster, Genre-Sprenger, Multimedia-Künstler und Erfinder einer eigenen Notation für Turntablelism, die nun sogar auf Universitäten unterrichtet wird, sowie K!X, ihres Zeichens Synthie-Virtuosin, Sega-Programmiererin und Producerin von "sex music for robots", bespielt werden.

Schlagkräftige Unterstützung bekommen die beiden US-Amerikaner vom Club-Pompadour-Resident und Wiener Szenie Thomas Grün bzw. von der Superfly−Radiomoderatorin und baldigen Diplom−Ingenieurin Joja, die außerdem eine Häfte des Produzentenduos Melange darstellt.

Um unsere hohen Erwartungshaltungen und Ansprüche als ¿aum for electronic arts geltend zu machen, bieten wir jedoch nicht nur musikalisch das Feinste vom Feinsten, sondern präsentieren euch visualisierte Kunst auf exorbitantem Niveau − und das Ganze auf einem goldenen Servierteller. Die Tiroler/Wiener VJ-Kombo LICHTERLOH zeigten ihr einzigartiges Können bereits im Zuge von Live-Auftritten der Szene-Götter: Performances von Tiga, Hell, Sven Väth oder Tiefschwarz bereicherten sie mit ihren Bildkompositionen aus entfernten Galaxien und alltagsnahen Traumwelten − am 1. November werden sie die Möglichkeit bekommen, ihr vollstes künstlerisches Potential auszuschöpfen, um den ¿aum Floor und dessen tanzwütiges Publikum mit insgesamt 6 (!) Beamern in eine völlig neue Dimension der visualisierten Ganzkörpererfahrung zu katapultieren.

Analoge Projektionen gibt’s auf dem Abstract Floor von Novemba vs. Dr. Flash, Erstere eine surreale Symbiose aus bewegten Bildern und elektronischen Beats erzeugend bzw. Zweiterer als Bestandteil des Künstlerkollektivs Lichttapete das Planetarium-Foyer in ein sich ständig veränderndes Lichtermeer verwandelnd. Die Resident-VJane des monatlichen Slobberclubs im E-Gönner, Fomoke, wird nicht zuletzt mit selbstgefertigten Filmaufnahmen, klaren Animationen und einem herbstlichen Spiel mit Text-Elementen zu beeindrucken wissen.

Den Kuppelsaal des Wiener Planetariums in neuartige Sphären führen wird der in Bregenz geborene Nikolaus Suchentrunk, auch genannt N. Suchentrunk. Der Absolvent der Wiener Akademie der Bildenden Künste, Club-Veranstalter, Video-Producer, Ausstellungs-Konzipator und Live-Performer wird den veralteten Sternenhimmel durch abstrakte Visualisierungen verzieren - ein Vorgang, der nur in Einzigartigkeit und Verzauberung mäandern kann. N. Suchentrunk wird das Kuppelareal außerdem soundtechnisch mit ambientistisch-experimentellen Klängen und Audioteppichen bereichern.

Damit ihr eure Glückshormone nach der zu erwartenden Reizüberflutung an audiovisuellen Erlebnissen und Eindrücken nicht ungenutzt mit nachhause nehmen und in unnützen Gefilden versickern lassen müsst, gibt’s ab 6 Uhr morgens eine Afterhour im Apropos. Unser Allerseelen 2008 perfekt machen werden dabei das allseitsbekannte DJ-Duo Smacs & Kong, mittlerweile verantwortlich für 6 eigene Releases und dauerhafte Bespieler sämtlicher Locations Wiens, Schönbrunner-Techno-Member und Flexschallplatten-Releaser Ken Hayakawa, sowie Eisler-Studio-Brain Maeximilian™. Nicht nur klangtechnisch Furore verbeiten werden außerdem Rana Farahani alias Fauna, stolzes im Wiener Flex beheimatetes female:pressure-Mädl und zweite Hälfte von Melange, und Schönbrunner-Technobande-Rudelführer Gregor Möller.

Die ersten 30 Menschen gelangen for free zum goldenen Afterhour-Schuss, der Rest wird sich hoffentlich fünf Euro aus der Tasche ziehen können, um engelsgleich die Pforte des Techno-Himmels berühren zu dürfen.

¿aum entert das Schiff namens Wien, doch über Bord geht dabei keiner: Als großes Special wird die einmalige Möglichkeit angeboten, ein sogenanntes Gruppenticket zu erwerben: Ihr schickt uns ein Mail mit Gruppennamen und Namen aller Gruppenmitglieder bis spätestens 29. Oktober Mitternacht (zwecks Anleitung und Anmelde-Formular siehe Menüpunkt GÄSTELISTE) und wir vereinbaren daraufhin gemeinsam einen für alle Seiten akzeptablen Preis. Voraussetzung: Ihr kommt alle gemeinsam, bringt eine gehörige Portion gute Laune ins Spiel und seid für eine Erfrischung in neuartigen Partygewässern vorbereitet!

Der ¿aum for electronic arts ist dem Orgasmus nahe, die Raumkapseln sind zum Start bereit, die Köder ausgelegt, das Feuer am Lodern - grab the chance, it’s your turn out there. Wir steigen nicht in den hochtourigen Obama−Zug, sondern schicken unseren eigenen Intercity−Express ins Rennen: Cause we really believe in change.

Der Beitrag wurde von chicaria_rec. bearbeitet: 9 Oct 2008, 05:49
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · Small Talk · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 31. May 2024 - 23:24


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: