technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> DS Homebrew User gesucht,...
Lux Aeterna
Beitrag 2 Jun 2008, 21:25
Beitrag #1


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Hoi!

Hat wer von euch schon Erfahrungen mit solchen Dingen gesammelt?

Link zum Thema:

http://www.homebrewwelt.com/category/nds-programme/musik/

Das passt ganz gut zum bald erscheinenden DS-10 von Korg für den Nintendo DS.

Nur das diese Proggis eben gratis sind, eine Karte zum Abspielen von Homebrews ist halt Vorraussetzung, kostet um die 50 bis 80 Euro, je nachdem was man für ein Spreichermedium dazu kauft.

Alterntiv ist für's IPhone ja z.b. eine MPC 500 Emulation angekündigt.

IMO ist das alles eine ganz grosse Sache, da liegt die Zukunft des ultra-mobilen Musikmachens jenseits von Laptopgröße drinnen (Natürlich wird dann arrangiert und weiterverarbeitet und ggf geliveactet mit dem Lappy, aber man stelle sich nur vor wo man mit diesen Winzlingen überall schnell Loops und Sounds basteln kann).

Nanoloop war gestern,...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robotrick
Beitrag 2 Jun 2008, 21:34
Beitrag #2


mr. cutting irony
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.094
Mitglied seit: 14-January 03
Wohnort: Vienna, Austria
Mitglieds-Nr.: 711



die mpc 500 gibts fürs iphone schon, genau wie die tb 303 und und und KOSTENLOS übern installer (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
http://moocowmusic.com

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 2 Jun 2008, 21:37
Beitrag #3


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Danke für den Link (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Schon probiert? Taugt das was? Das Drumproggi und die MPC? Du als Apple-Spazialist (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ....

Weiters: Danke für 10% Verwarnstufe,an wen auch immer, derjenige, der es war soll wenigstens die Eier haben und mir sagen warum.

Der Beitrag wurde von moe69 bearbeitet: 2 Jun 2008, 21:39
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Loge
Beitrag 3 Jun 2008, 06:34
Beitrag #4





Guests






ja geilo!

nachdem ich einen DS + so eine karte für eigene software habe werd ich das gleich mal austesten. (IMG:style_emoticons/default/thumbs-up.gif)

kann dauern bis ich dafür zeit finde aber dann meld ich mich auf alle fälle mit einem review. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Loge
Beitrag 6 Jun 2008, 16:11
Beitrag #5





Guests






sooo....

den bliptracker hab ich soeben angetestet. click!

ich find das teil geil - wird definitiv mal von mir live verwendet werden. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
letztlich isses ein einfacher sequenzer mit 6 kanälen. aber das geile is, dass
man auch seine eigenen samples importieren kann (das muss ich allerdings noch testen).

einen ganzen live-act damit zu machen wär wohl mühsam. aber als kleines "special"
kommts bei einem auftritt sicher ganz geil.

abgesehen davon - eben weils so einfach is machts auch super spaß wenn man etwas
zeit totzuschlagen hat. (bus, bahn, bim, ... ).

nur die synthesizer funktion entäuscht. man kann halt über den touchscreen so eine art thermin
sound machen. aber mehr als ein quitschen bei dem man den pitch verändern kann
isses nicht.

zweites kleines manko: der sound kommt ziemlich leise raus.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
saftpackerl
Beitrag 6 Jun 2008, 16:45
Beitrag #6


swing 65 %
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 639
Mitglied seit: 5-October 05
Wohnort: vienna
Mitglieds-Nr.: 7.266



meine freundin hat einen ds mit karte und ich hab mir mal ganz viele homebrew music gschichtln rausgesucht und wir hams dann draufgeladen.
war auch viel klumpert dabei. so "virtuelles schlagzeug" wosd mim stick auf die drums "eindrechn" kannst und er spielt halt genau ein drumsample simultan ab oder so virtuelle gitarren gschichtln. fällt alles eher unter spielzeug.

wirklich leiwernt is der nitrotracker ds. is ein sehr effizienter tracker (ham sicher noch genug leut von euch erfahrung damit) der mit eigenen samples arbeitet, die du per micro aufnehmen kannst. ich glaub waves importieren müßt auch gehn, habs aber nicht ausprobiert.
jedenfalls hab ich so einen tag lang extrem viel spaß gehabt und einen lustigen humanvoice beatbox techno track zusammengebastelt. sehr reduziert. samples können zwar basic bearbeitet werden, also choppen reversen pitchen aber effekte gibts halt nicht viel. macht aber spaß weil ma da auch gleich mit der stimme kreativ werden muss (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ein midimodul gibts auch dazu...

also der nitrotracker zahlt sich auf jedenfall aus bei den gratissachen.

ansonsten is natürlich elektroplankton EXTREMSTENST zu empfehlen, wenn man sich stundelnlang in soundwelten verlieren will ...

und aufs ds-10 wartma anscheinend eh schon alle (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

die videos von den japsen machen ja extremstenst gusto!!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Loge
Beitrag 6 Jun 2008, 19:43
Beitrag #7





Guests






klingt cool. werd mir den nitrotracker mal saugen.

ich hab die letzte stunde auch in soundwelten verbracht. (IMG:style_emoticons/default/happy.gif)

allerdings mit diesem hübschen teil: glitchDS

wie der name schon erahnen lässt eignet sich das teil hervorragend zum erstellen
von idm, glitch, noise, breakcore... you name it.

allerdings schafft man es nicht wirklich, dass das programm das macht was man will.
das ganze basiert irgendwie auf zufall... am besten hier die videos checken...

http://www.youtube.com/watch?v=H0WheX
http://www.youtube.com/watch

spaß machts aber. (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
saftpackerl
Beitrag 6 Jun 2008, 21:24
Beitrag #8


swing 65 %
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 639
Mitglied seit: 5-October 05
Wohnort: vienna
Mitglieds-Nr.: 7.266



ja genau, das glitch hab ich auch ausprobiert. war ganz lustig, aber eben sehr vom zufall bzw. ungenauigkeit geprägt... ich hab auch zerst die videos gsehn und habma dacht da geht ja einiges. aber im endeffekt bleibts auch mehr das spielzeugchen...

da is das eine teil von elektroplankton wo ma das aufgenommene verbiegen kann fast schon ebenbürtig...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 7 Jun 2008, 11:14
Beitrag #9


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



So, hab mir jetzt einen DS lite mit so einer M3 Real Card besorgt,... Alle Brew rennen leider nicht, aber der Nitrotracker tut, muss mal probieren wie das mit den Wav importen rennt,... und die Anleitung lesen,... werde dann schreiben wie ich zufrieden mit bin,... wobei eigentlich habe ich wegen der Korg DS 10 zugeschlagen,... da kann man dann tolle Loops unterwegs erstellen denke ich mir, dann ab ins Live und weiter verarbeiten....

lg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 18 Jun 2008, 22:05
Beitrag #10


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Update: Die MS-10 wird aufgrund von (offensichtlich massigt) Useranfragen doch Weltweit zugleich (Juli!?) releast... (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

http://www.youtube.com/watch?v=ET_A8MKdlkk...feature=related

http://www.youtube.com/watch?v=2N9usPnjXtE

http://www.youtube.com/watch?v=vmIwZDVJSwI
Go to the top of the page
 
+Quote Post
G-point
Beitrag 6 Jul 2008, 21:49
Beitrag #11


dis:[Eased]
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 394
Mitglied seit: 11-December 04
Wohnort: Graz
Mitglieds-Nr.: 5.134



Glitch DS hat ein Upgrade spendiert bekommen und ist nun als V1.4 hier erhältlich
QUOTE
= New Features =

More quick save slots - I added quick save slots on both the trigger and frequency modulation pages. To store settings in a quick save slot, hold the [Down] directional button while touching the slot. To load data from the quick save slot, touch the quick save slot without pressing down. Data stored in the quick save slots are saved in your snapshots. On the frequency modulation page, to globally shift frequencies up and down, you must now hold the [A] button while pressing [Up] or [Down].

Note Off Per Step - On the frequency modulation page, setting the frequency to the minimum will now mute the selected sound for that step. Pressing [B] will set all the frequency bars to the minimum value.

Trigger Indicator - There have been some minor improvements on the trigger page so that it’s easier to align your triggers with the sequencer. When you press the stylus on the bottom screen, a crosshair shows you where the trigger is in relation to the sequencer. Triggers are now placed when you lift the stylus off the screen. Don’t worry if you don’t understand. Play around with it and it will make sense.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
G-point
Beitrag 7 Jul 2008, 17:35
Beitrag #12


dis:[Eased]
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 394
Mitglied seit: 11-December 04
Wohnort: Graz
Mitglieds-Nr.: 5.134



By the way: Mit der neuen note off funktion lässt sich das glitchds endlich als normalen 6 Spur, 32 Step Lauflichtsequencer nutzen! Yeah! Endlich Kontrolle!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
G-point
Beitrag 9 Jul 2008, 06:05
Beitrag #13


dis:[Eased]
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 394
Mitglied seit: 11-December 04
Wohnort: Graz
Mitglieds-Nr.: 5.134



Auf der Seite von GlitchDS gibts jetzt auch ein Forum um sich, Tipps, Patterns und was auch immer auszutauschen! Es wurde aber erst gestern erstellt und beinhaltet noch nicht wirklichen Inhalt! Trotzdem würde ich mich freuen, die Glitchuser dort auch begrüßen zu dürfen!

Finden tut man das hier
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Loge
Beitrag 22 Jul 2008, 17:48
Beitrag #14





Guests






ZITAT(G-point @ 7 Jul 2008, 18:35 ) *
By the way: Mit der neuen note off funktion lässt sich das glitchds endlich als normalen 6 Spur, 32 Step Lauflichtsequencer nutzen! Yeah! Endlich Kontrolle!


ganz check ich das nicht. trotz youtube erklärungsvideo... hm... muss mir das nochmal genau anschauen.

hammer tipp aber am rande:

lustig isses für die 6 samples einen track zu zerschnipseln.
hab das grad mit "gigi dagostino - bla bla bla" probiert. klingt geil, so ein gigi im idm rmx (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)

vielleicht gibts am freitag einen mitschnitt von mir zum downloaden. immerhin betätige
ich mich am donnerstag ja als provinz-missionar in sachen homebrew (sieh signatur). (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

(IMG:style_emoticons/default/tounge.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Loge
Beitrag 25 Jul 2008, 09:23
Beitrag #15





Guests






unglaublich wieviel sound man aus dem kleinen ding rausholen kann wenn man eine
fette PA hinten dran hängt. (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif)

bilder und videos von meinen gestrigen live versuch mit glitchDS folgen hoffentlich
bald. mitschnitt gibts leider keinen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
G-point
Beitrag 27 Jul 2008, 20:11
Beitrag #16


dis:[Eased]
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 394
Mitglied seit: 11-December 04
Wohnort: Graz
Mitglieds-Nr.: 5.134



Schade, dass es keinen Mitschnitt gibt!

Was verstehst denn nicht am Tutorial? Kanns dir ja gerne nochmals erklären. Die Idee mit Track zerschnippseln ist cool! Muss ich ma ausprobieren, wobei es wahrscheinlich eher ein Loop sein wird!

KORG DS-10 ist draußen und macht megafett Spaß, vom Sound her, zwar etwas digital, aber dennoch sehr fein!
Leider gibts das noch nicht in unseren Breitengraden, dafür gibts aber Wege sich zum offiziellen Europa-Release hinüberzuretten (IMG:style_emoticons/default/cool.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Loge
Beitrag 28 Jul 2008, 08:20
Beitrag #17





Guests






ZITAT(G-point @ 27 Jul 2008, 21:11 ) *
Was verstehst denn nicht am Tutorial?


na jetzt hab ichs eh geschnallt.

hast du das geschrieben im forum? sehr kreativer einfall! (IMG:style_emoticons/default/thumbs-up.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
G-point
Beitrag 28 Jul 2008, 08:46
Beitrag #18


dis:[Eased]
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 394
Mitglied seit: 11-December 04
Wohnort: Graz
Mitglieds-Nr.: 5.134



Ja ist mein Tutorial! War auch mein Einfall da überhaupt ein Forum einzurichten, wurde auch brav und prompt vom Glitch Entwickler eingerichtet! Die Loopschnippsel, wie lange hast die denn gemacht? Doch nicht nen ganzen Track aufgschnitten, oder?

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Loge
Beitrag 28 Jul 2008, 08:59
Beitrag #19





Guests






ZITAT(G-point @ 28 Jul 2008, 09:46 ) *
Ja ist mein Tutorial! War auch mein Einfall da überhaupt ein Forum einzurichten, wurde auch brav und prompt vom Glitch Entwickler eingerichtet! Die Loopschnippsel, wie lange hast die denn gemacht? Doch nicht nen ganzen Track aufgschnitten, oder?


nein - immer nur 6 pro track. soviel wie glitch halt auf einmal spielen kann.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · allgemeine Fragen rund ums DJing und Produzieren · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 6. June 2024 - 07:00


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: