technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Allen & Heath Homerecording Mischer
Derrick S
Beitrag 1 Jul 2008, 09:15
Beitrag #1


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



ZITAT
ALLEN & HEATH BRINGT EINEN AUSGEWIESENEN HOME RECORDING-MISCHER AUF DEN MARKT


Der Allen & Heath ZED-R16 ist eine Kombination aus einem analogen Recording-Mischer und einer FireWire-Soundkarte, MIDI-Controllern und einer "Home-Studio-Signalschaltung", mit dem man Tracks im Studio oder auf der Bühne aufnehmen kann und einen Mixdown ebenso realisieren kann wie einen Remix.

“Allen & Heath war weithin bekannt und berühmt für seine Recording-Mischpulte und der letzte Mischer dieser Art, den wir entwickelt haben, war der GS3000 - ein traditioneller Analogmischer- vor annähernd zehn Jahren,” erklärt der Produktdesigner Mike Griffin.

“Die Art und Weise mit der Musiker heute ihre Musik aufnehmen, hat sich drastisch verändert. Mit dem ZED-R16 wollte ich ein Produkt anbieten, das sich gezielt an die Welt des Digital-Recordings richtet. Der ZED-R16 stellt eine Schnittstelle in diese neue Welt dar, bietet aber weiterhin die großartigen Funktionsweisen der Analogtechnik – daher kann man selbst entscheiden: Mische ich analog oder digital."

Der ZED-R16 kann als ein Standard-Analogmischer eingesetzt werden, während man über FireWire oder ADAT eine Mehrspuraufnahme macht, sowie auch als traditioneller Mischer im Inline-Konzept, bei dem man mit Send und Return pro Kanal über FireWire aufnimmt oder als ein MIDI-Controller über umschaltbare Kanalfader. Das Pult bietet 16 Mono-Eingänge, zwei Stereo-Eingänge, einen hochklassigen dualen Mikrofon-Vorverstärker, vollparametrische Vierband EQs, vier Aux-Wege, einen Stereo-Bus, zwei Stereo-Returns und 18+18 Firewire I/Os sowie 8+8 ADAT I/Os.




(IMG:http://www.allen-heath.com/AHImages/ZEDR16_MG.jpg)

Designer, Mike Griffin, mit dem neuen ZED-R16.



Für den Einsatz im Studio verfügt der Mischer über Control Room Lautsprecher-Ausgänge, zwei getrennte Monitorwege für die Musiker, zwei analoge Recording-Ausgänge - zusätzlich zum digitalen Interface - und ein spezielles internes Talkback-Kondensatormikrofon.Jeder Kanal hat seinen eigenen unabhängigen Soundkarten-Kanal. Daher können die einzelnen Instrumente gleichzeitig (pre- oder post-EQ) in separate Spuren eines Sequenzers aufgenommen werden.Um den sogenannten Clock-Jitter zu minimieren und um die Synchronität zwischen dem ZED-R16 und anderen Geräten zu gewährleisten, wurde der Mischer mit dem professionellen JetPLL™ Digital Audio Chipsatz ausgestattet.

Der ZED-R16 ist mit einer ganzen Fülle von MIDI-Kontrolloptionen ausgestattet.Genauso wie die vier speziellen MIDI-Fader, 12 Drehregler, 12 Schalter und die fünf ausgewiesenen Transport-Schalter, können auch alle Kanalfader zu MIDI-Fadern umgeschaltet werden. Wie bei allen Modellen der ZED-Produktserie, wird der ZED-R16 zusammen mit Cakewalk’s SONAR LE Musikproduktions-Software ausgeliefert.Zusätzlich zur Mehrspuraufnahme ermöglicht der ZED-R16 einen analogen Mixdown, den man anschließend wieder digital im Rechner aufnehmen kann.

Beim Live-Einsatz werden die vier Aux-Wege des ZED-R16 zu Ersatz-Signalwegen und Effekt-Sends und die Haupt-XLR-Ausgänge speisen das Beschallungssystem. Die Signale für die Aufnahme können einfach per Knopfdruck zwischen pre- und post-EQ umgeschaltet werden, wobei sich die Knöpfe neben dem Fader befinden.

Der ZED-R16 ist ab Juli im Handel verfügbar.






http://www.allen-heath.com/de/news_story.asp?view=307
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aira_force
Beitrag 1 Jul 2008, 09:21
Beitrag #2


the idiots have taken over
********

Gruppe: Members
Beiträge: 3.531
Mitglied seit: 29-March 03
Wohnort: v praze
Mitglieds-Nr.: 1.488



...im handel zum a&h-üblichen preis von nur 3498567833 euro erhältlich (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 1 Jul 2008, 12:47
Beitrag #3


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



Preis: TBA

a gibts auch kleinere versionen: http://www.allen-heath.com/zed/

Allen & Heath ZED-R16 main features include:

  • 26 simultaneous inputs and outputs
  • Two FireWire connectors, 18 FireWire inputs and 18 outputs plus 16 ADAT I/O
  • Professional JetPLL digital audio chipset
  • 4 ADAT optical sockets
  • Two stage low-noise pre-amp design
  • EQ: two swept, fully parametric mids, plus high and low shelving
  • Two pre and two post aux buses
  • Talkback function
  • Professional 100mm faders
  • MIDI section designed to control software transport, with extra user mappable controllers
  • All of the channel faders can be switched to become MIDI controllers
  • SONAR LE provided Free
Go to the top of the page
 
+Quote Post
straker
Beitrag 1 Jul 2008, 14:51
Beitrag #4


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 64
Mitglied seit: 28-October 05
Mitglieds-Nr.: 7.395



QUOTE(derrick s. @ 1 Jul 2008, 13:47 ) *
Preis: TBA

a gibts auch kleinere versionen: http://www.allen-heath.com/zed/

Allen & Heath ZED-R16 main features include:
  • 26 simultaneous inputs and outputs
  • Two FireWire connectors, 18 FireWire inputs and 18 outputs plus 16 ADAT I/O
  • Professional JetPLL digital audio chipset
  • 4 ADAT optical sockets
  • Two stage low-noise pre-amp design
  • EQ: two swept, fully parametric mids, plus high and low shelving
  • Two pre and two post aux buses
  • Talkback function
  • Professional 100mm faders
  • MIDI section designed to control software transport, with extra user mappable controllers
  • All of the channel faders can be switched to become MIDI controllers
  • SONAR LE provided Free


erinnert mich an das N8/N12 Konzept von Yamaha bin schon auf die tests gespannt und vor allem auf den preis!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Shroomtune
Beitrag 1 Jul 2008, 15:07
Beitrag #5


=w=shice
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.035
Mitglied seit: 21-January 03
Wohnort: seefeld in tirol
Mitglieds-Nr.: 741



der xone 4d ist auch im anmarsch
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · > producing Hardware · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 2. June 2024 - 12:18


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: