technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> CME VX5 Controller
Derrick S
Beitrag 1 Dec 2007, 10:29
Beitrag #1


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



gestern meinen neuen Controller bekommen (IMG:style_emoticons/default/alien.gif)

ZITAT
Master/Controller-Keyboards mit integrierter 32-Bit-CPU und eingebautem USB-Audio-Interface, 64 frei programmierbare Controller: 9 ALPS-Motorfader (60 mm) mit Automationsmodus, 8 Drehregler, 9 Endlos-Decoder, 16 Taster, 12 anschlagdynamische Trigger-Pads mit wählbarer Anschlagkurve, Pitchbend- und Modulationsrad, Ribbon Controller, 6 Sequenzer-Transporttaster; anschlagdynamische Tastatur mit Aftertouch und jeweils 10 wählbaren Anschlagkurven, 10er-Ziffernblock, 1 großes Datenrad, 11 Funktionstaster, U-CTRL-Modus, 4 MIDI-Ausgänge, 1 MIDI-Eingang, 2 regelbare Mic/Line-Eingänge, Stereo-Line-Ausgang, 2 regelbare Stereo-Kopfhörerausgänge, Anschlüsse für 2 Pedale und Breath Controller, 2-fach USB-Hub, Expansion-Slot für optionale Erweiterungsmodule.


(IMG:http://www.hyperactive.de/cms2/images/stories/produkte/cme/cme_vx6_haupt_591vx-serie_.jpg)

CMEs Controller- Flaggschiffe setzen mit ihrer Vollausstattung neue Maßstäbe
Die Master-Keyboards der VX-Serie bieten eine überwältigende Fülle an Controllern, Funktionstasten und Anschlüssen, sie unterscheiden sich dabei nur durch den Umfang und die Art der Tastatur: Schon mit dem kleinsten Modell VX5 steht der volle Funktionsumfang zur Verfügung.

(IMG:http://www.hyperactive.de/cms2/images/stories/produkte/cme/cme_vx_fader_250.jpg) Spektakulärstes Merkmal der VX-Serie sind die 9 ALPS-Motorfader, mit denen Sie z.B. komfortabel automatisierte Mischungen erstellen können. Mit den zwölf Trigger-Pads – deren Anschlagdynamik in 10 Kurven einstellbar ist – lassen sich Drum-Pattern hervorragend programmieren oder Events jeder Art „abfeuern". Zum Editieren von Plug-Ins und zum wirkungsvollen „Verbiegen" von Sounds stehen 8 Drehregler und 9 Endlos-Decoder zur Verfügung.
Ihrem Live-Spiel können Sie nicht nur mit dem Pitchbend- und dem Modulationsrad Ausdruck verleihen: Die VX-Serie verfügt zusätzlich über einen Ribbon Controller sowie die Möglichkeit einen (optionalen) Breath Controller und zwei frei belegbare Pedale anzuschließen.



(IMG:http://www.hyperactive.de/cms2/images/stories/produkte/cme/cme_vx_keys_250.jpg) Konfigurieren und Programmieren...
...ist mit der VX-Serie eine wahre Freude. Mit den vielen Funktionstastern, dem großen Datenrad , dem 10er-Ziffernblock und dem 2x 16-stelligen LC-Display lassen sich die Keyboards bequem für den jeweiligen Einsatz vorbereiten. Der Übersicht halber sind die meisten Taster mit einer Status-LED ausgerüstet, auch die Trigger-Pads haben eine Status-Hintergrundbeleuchtung: man ist also jederzeit bestens im Bilde.
Insgesamt 64 Controller können bei Bedarf mit Funktionen eigener Wahl belegt werden. Die Klaviatur lässt sich in bis zu 4 Zonen aufteilen. Für jede Zone können MIDI-Kanal, MIDI-Ausgang, Anschlagdynamik, Oktave und Transponierung separat eingestellt werden. Gelungene Einstellungen können in der 50 Speicherplätze umfassenden User-Bank dauerhaft abgelegt werden.
Dank der U-CTRL-Funktion reicht übrigens ein simpler Tasterdruck, um das VX-Keyboard an die Mackie© Control-Vorlage der meisten gängigen DAW-Programme anzupassen. In Kürze kann man sich zusätzlich von der Herstellerwebsite ein Editor-Programm namens „VX Brain" kostenfrei herunterladen: http://www.cme-pro.com/download-driver.php



(IMG:http://www.hyperactive.de/cms2/images/stories/produkte/cme/cme_vx_modwheel_250.jpg) Weitere Features
Die VX-Serie umfasst vier Modelle: mit 49, 61, 76 und 88 Tasten. Die ersten drei (VX5, VX6 und VX7) verfügen über die bewährte semigewichtete CME-Qualitätstastatur mit Anschlagdynamik und Aftertouch, das VX8 hat 88 vollgewichtete Tasten mit „Graded"-Hammermechanik. CME-typisch ist die road-taugliche Verarbeitung der Keyboards. Das robuste Metallchassis sieht mit seinem Aluminium-Paneel nicht nur edel aus, sondern garantiert auch höchste Haltbarkeit – im Studio wie auf der Bühne.
Für die Dynamik der Klaviatur kann man unter 10 verschieden Anschlagkurven wählen. Außerdem lassen sich die Tasten bei Bedarf mit verschiedenen Skalen oder ethnischen Temperierungen belegen.
Im „Style Sequencer"-Modus können MIDI-Files bzw. Bestandteile davon auf die Trigger-Pads gelegt werden. Durch Betätigen der Pads startet man dann die betreffenden Songabschnitte, und kann sie mit den Fadern und Drehreglern in Echtzeit beeinflussen.
Die Keyboards der VX-Serie verfügen über eine integrierte 32-Bit-CPU und ein USB-Audio-Interface. Über USB sind Firmware-, Daten- und Song-Updates möglich. Die VX-Serie ist „Class Compliant" unter Windows XP und Mac OS X, wird also sofort vom Rechner erkannt.


Anschlüsse satt
Auch die Rückseite eines VX-Keyboards lässt kaum Wünsche offen: 4 MIDI-Ausgänge zum Ansteuern externer MIDI-Hardware und ein MIDI-Eingang. Das integrierte USB-Audio-Interface bietet 2 regelbare Mic/Line-Eingänge und 2 Line-Ausgänge. Außerdem können 2 Stereokopfhörer angeschlossen werden. Weiterhin finden sich 2 Buchsen für Sustain- und/oder Expression-Pedale sowie(IMG:http://www.hyperactive.de/cms2/images/stories/produkte/cme/cme_vx_anschluesse_250.jpg) eine Anschlussmöglichkeit für einen BC3 Breath Controller.
Außer dem Standard-USB-Port verfügt die VX-Serie auch über ein 2fach-USB-Hub. Das ist praktisch um z.B. eine USB-Leuchte oder eine Maus etc. direkt am Keyboard anschließen zu können. Links neben den MIDI-Buchsen befindet sich unter einem Blindpaneel ein Schacht zum Nachrüsten optionaler Erweiterungsmodule. In Kürze kommt mit dem CME „asx" ein Plug-In-Player auf den Markt, der werksseitig bereits über eine Moog- und Hammond-Emulation sowie einen Vocoder verfügt und mit bis zu 5 weiteren (optionalen) Plug-Ins bestückt werden kann.



(IMG:http://www.hyperactive.de/cms2/images/stories/produkte/cme/cme_vx_knobspads_250.jpg)
Frei programmierbare Controller
  • 9 ALPS-Motorfader (60 mm)
  • 8 Drehregler , 9 Endlos-Decoder
  • 12 anschlagdynamische Trigger-Pads mit Statusbeleuchtung
  • Pitchbend- und Modulationsrad
  • Ribbon Controller
  • 16 Taster mit Status-LED
  • 2 Pedal-Anschlüsse
  • 1 Breath-Controller-Anschluss (BC3)

Sonstige Bedienelemente
  • 1 großes Datenrad
  • 10er-Zifferntasterblock
  • Funktionstaster mit Status-LED für Oktave (+/-), Transponieren (+/-), Shift, Page (+/-), Exit, Enter, Dec/Inc (Yes/No)
  • U-CTRL-Taster mit Status-LED

Anschlüsse
  • 4 MIDI-Ausgänge
  • 1 MIDI-Eingang
  • 2 regelbare Mic/Line-Eingänge (1/4"-Klinke)
  • 2 Line-Ausgänge (links/rechts, 1/4"-Klinke)
  • 2 regelbare Stereo-Kopfhörerausgänge (1/4"-Stereoklinke)
  • 1/4"-Klinkenbuchsen für 2 Pedale
  • 1/8"-Klinkenbuchse für Breath Controller BC3
  • 1 USB-Port
  • 2-fach USB-Hub
  • Expansion-Slot für optionale Soundmodule
Features

  • Integrierte 32-Bit-CPU
  • Integriertes USB Audio-/MIDI-Interface
  • Anschlagdynamik und Aftertouch der Klaviatur in 10 Kurven einstellbar
  • Anschlagdynamik der Trigger-Pads in 10 Kurven einstellbar
  • Fader-Automationsmodus
  • „Style Sequencer" für MIDI-Files
  • Interaktiver Übungsmodus
  • Verschiedene ethnische/arabische Skalen und Temperierungen wählbar
  • U-CTRL-Funktion zur blitzschnellen Anpassung an das Mackie© Control-Protokoll
  • Semigewichtete Qualitätstastatur (VX5, VX6, VX7)
  • 88 vollgewichtete Tasten mit „Graded"-Hammermechanik (VX8)
  • Firmware-, Daten- und Song-Updates über USB möglich
  • 50 User-Bank-Plätze zum Speichern eigener Konfigurationen
  • 2x 16-stelliges LC-Display


erstmal mein Ersteindruck:

Verarbeitung: Spitzenklasse, im Vergleich zu meinem Novation ist das defintiv top notch

dachte das VX5 wäre eher klein, aber denkste *gg* das ding ist schon riesig und nimmt fast die ganze breite meines schreibtischs ein und dabei auch ganz schön gewichtig

Fader, Triggerpads, endlosdrehknöpfe, drehknöpfe, buttons, sequenzer steuer buttons, Tastatur wackeln nicht und fühlen sich sehr hochwertig an

die drehknöpfe haben eine mittelstell rasterung was in der praxis sehr hilfreich ist

Die Tastatur hat, obwohl nur leichgewichtet ist einen sehr guten gegendruck bereits in der auslieferung und macht auch keine "blechigen" geräusche beim drücken (die Anschlagstärke kann geändert werden)

die Motorfader sind sehr leise und gehen flüssig von der hand in verbindung mit Cubase (mackie protokoll muss in cubase eingestellt werden)

gestern mehrere Projekte in Cubase damit probiert, im U-Controll Mode wird automatisch so ziemlich die ganze Tastatur für Cubase belegt, sprich man braucht den Mischer z.b. mit der maus eigentlich garnicht mehr anrühren :-) Der Vorteil ist natürlich auch beim wechsel in ein anderes Projekt bewegen sich die Fader automatisch in die letzte stellung.

weiters review to be continued....



edit:

noch zum Erweiterungsslot für DSP:

ZITAT
Plug-ins unplugged.



The ASX can store up to eight different plug-ins and load any one of them at a time. Out of the box it comes with three pre-installed plug-ins, more can be optionally downloaded and installed: the Vocodizer is a free registration bonus, others are available at a nice price in the online store.

Minimax (comes with every ASX)
(IMG:http://asx-synth.com/yahoo_site_admin/assets/images/mm528.283120827_std.jpg)

MiniMax is the highly acclaimed replica of the famous legend. Incredibly fat and responsive sound, intuitive control... tweaking its knobs is pure fun, a real performance synth!

LISTEN
FirthOctave
OuahBass TranceHook InDaHouse MaxDrums

LightWave (comes with every ASX)(IMG:http://asx-synth.com/yahoo_site_admin/assets/images/lw528.283120944_std.jpg)
While the oscillators of the LightWave are based on wavetables, the aftermath is virtual analog - giving you wide control of the sound. From complex pads to powerful leads, LightWave offers a vast range of sonic possibilities.

LISTEN
SuperSweep
WarmPad PolyGlide Filtage KingOfSnake

B4000 (comes with every ASX)(IMG:http://asx-synth.com/yahoo_site_admin/assets/images/b528.283121222_std.jpg)
The B4000 turns your keyboard into the Queen of Organs. The genuine sound of a real living electromechanical 400 pound monster. Lively, authentic, emotional...

LISTEN
ShapeOfMail
JimmyToKeith OrangeMan JBindaHauz TobiasKnopf

Vocodizer (free download after online registration)(IMG:http://asx-synth.com/yahoo_site_admin/assets/images/voco528.283131306_std.jpg)
That's what the microphone input of the ASX is for (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) Plug in your microphone and enjoy spectacular, voice modulated sounds...

LISTEN
Please stand by, sound demos coming at at release time...


Der Beitrag wurde von derrick s. bearbeitet: 1 Dec 2007, 10:38
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · > producing Hardware · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 2. June 2024 - 13:36


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: