technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Gforce String Machine
Derrick S
Beitrag 8 Nov 2007, 11:16
Beitrag #1


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



Endlich :-)


ZITAT
(IMG:http://www.gforcesoftware.com/images/tour/vsm/tour_04.png)


Nach diversen Analog-Emulationen und einem Sample-basierten Mellotron legt GForce nun mit seiner Virtual String Machine (VSM) die authentische Emulation klassischer String-Synthesizer vor.

Ebenso wie das M-Tron produziert auch VSM seine Sounds auf der Basis von 3.200 Einzelsamples, die von den wichtigsten Vintage-String-Synths wie beispielsweise ARP Omni, ARP Quartet, Crumar Multiman, Elka Rhapsody, Eminent 310, Freeman String Symphonizer, Junost 21, Korg PE-2000, Logan String Melody, Oberheim OB-8, Oberheim Xpander, Moog Opus 3, Polymoog, Roland RS202, Solina, Yamaha SK-15 oder Yamaha SS-30 abgenommen wurden.

Zur Nachbearbeitung der Klänge stehen die üblichen Synthesizer-Werkzeuge wie Filter, Hüllkurven und LFOs sowie eine auf String-Sounds optimierte Effektsektion aus Phaser und Ensemble zur Verfügung. Zwei komplette Sound-Sets lassen sich layern und gemeinsam bearbeiten. Das Plug-in läuft auf allen Plattformen unter VST, AU und RTAS oder stand-alone. (AW) Webverweise: www.gforcesoftware.com

quelle:beat.de



Key Features
  • The sounds from 17 classic and rare string machines
  • Over 2.5Gb of data
  • 66 individual sample sets
  • 49 notes, each individually sampled and looped
  • Dual Layer & Split Keyboard capability
  • Vintage style Ensemble & Phaser effects
  • Lowpass, Bandpass & Highpass Resonant Filter Section
  • Two Envelope Generators
  • Pitch LFO
  • Dynamic control including filter aftertouch
  • 700+ Patch library

Full VSM Instrument list
  • ARP Omni
  • ARP Quartet
  • Crumar Multiman
  • Elka Rhapsody
  • Eminent 310
  • Freeman String Symphonizer
  • Junost 21
  • Korg PE-2000
  • Logan String Melody
  • Oberheim OB-8
  • Oberheim Xpander
  • Moog Opus 3
  • Polymoog
  • Roland RS202
  • Solina
  • Yamaha SK-15
  • Yamaha SS-30
Demo: http://www.gforcesoftware.com/ins_vsm_demos.php

Bin schon sehr gespannt drauf, grad bei Strings bin ich sehr anspruchsvoll beim Klang, heute mal testen

Der Beitrag wurde von derrick s. bearbeitet: 8 Nov 2007, 13:45
Go to the top of the page
 
+Quote Post
yak
Beitrag 9 Nov 2007, 10:30
Beitrag #2


m-force
********

Gruppe: Members
Beiträge: 861
Mitglied seit: 13-October 03
Wohnort: linz
Mitglieds-Nr.: 2.497



yeah!

ausser meinem freeware dsk string hab ich auch nichts..
weil ich in letzter zeit gerne strings verwende wär das auch was für mich!

gibts da an preis?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 9 Nov 2007, 12:17
Beitrag #3


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



bei Thomann 121€

http://www.thomann.de/at/gforce_virtual_string_machine.htm



Go to the top of the page
 
+Quote Post
dmc_gap
Beitrag 19 Nov 2007, 16:59
Beitrag #4


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 46
Mitglied seit: 4-January 07
Mitglieds-Nr.: 10.797



oder direkt beim erzeuger - gforce - um 129.- inklusive shipment!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · > producing Software · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 2. June 2024 - 08:53


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: