technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

3 Seiten V  < 1 2 3 >  
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Kaufhilfe für Musikproduktions Pc
Roman001
Beitrag 7 Mar 2007, 11:57
Beitrag #21


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967



Core Duo E6300 system von 2 x 1,8 auf 2 x 3,43ghz luftgekühlt übertakten

Leistunsgsteigerung um 84% ==> 10% schneller als Core 2 Extreme X6800 @ standardtakt wo die CPU alleine knapp 1000€ kostet

Kostenpunk für CPU + Motherboard + ddr2 RAM + NB Kühler laut dme beitrag ca 600€

beschreibung ==> http://praxis.thgweb.de/2007/02/18/intel-e6300/

ps.: ich würde jedoch denn originalkühler durch nen aktuellen heatpipekühler ersetzen. oder zumondest auf den originalkühler mittels adapter eine 120mm lüfter aufsetzen. kostet zwar ein par euros, aber dafür wird auch keien 60bd laut!

hab mal ne runde im net gesucht und folgende artikel gefunden, die bei ner besseren kühlleistung leiser und billiger sind als im beitrag beschrieben:

Cpu http://geizhals.at/eu/a229720.html 159€

CPU Kühler http://geizhals.at/a213792.html 40€

NB Kühler http://geizhals.at/a232071.html 22€

Mainbaord http://geizhals.at/eu/a215871.html 107€

2 x 1024mb ram http://geizhals.at/eu/a229720.html 214€

macht in summe 542€ exklusive versand und aufschlag für österreichische mwst

hinzu kommen jedoch noch zwei langsamdrehende 120mm lüfter und ein langsamdrehender 80mm lüfter

Der Beitrag wurde von Roman001 bearbeitet: 7 Mar 2007, 14:51
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Roman001
Beitrag 2 May 2007, 11:18
Beitrag #22


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967



Mir war am verlängerten Weekend ein wenig fad und so hab ich mich an einen Benchmark gewagt.


SYSTEM

CPU ===> AMD 939 Socket 4600+ @ 2 x 2750 Mhz
RAM: ===> 2 x 1024Mb Kingston PC4000 Cl3-3-3-8-1T @ 250Mhz
Mainboard: ===> MSi K8N Platinum SLI 939 Socket
Festplatte: ===> 73,4Gb Western Digital Raptor
Soundkarte: ===> E-MU 1820m
Programm: ===> Ableton live 6.0.7


ABLAUF

Ich habe eine einzelne Audio Spur im Ableton 6.0.7 mit einem beliebigen Sample plus alle im Ableton enthaltenen Audio Effekte gelegt und herumprobiert wie oft man diese Spur kopieren und neu einfügen kann bis das der PC zu hacken beginnt


ERGEBNIS

11 Spuren waren flüssig möglich
12 Spuren waren bei 100% CPULast nur mehr bedingt zumutbar. es lief zwar noch alles wie gehabt, jedoch war bei laufendem betrieb kein flüssiges ändern mehr möglich, da das bild leicht zu rucken begann.

Der Beitrag wurde von Roman001 bearbeitet: 3 May 2007, 10:08
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Roman001
Beitrag 2 May 2007, 11:25
Beitrag #23


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967



es wäre grenzgenial wenn wer selbiges bei seinem aktuellen pc ausprobieren und hier posten könnte, damit man unterschiedliche cpus vergleichen kann
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 2 May 2007, 11:46
Beitrag #24


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



Wie jetzt:?
Eine audiospur erstellen?
ein sample reinladen?
alle audio effekte reinladen

oder?
Ein instrument auswählen (boa ich weis jetzt gar net wie der ableton interne synth heißt....)?
eine note anstimmen?
alle midi efx reinladen?
alle audio efex reinladen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Roman001
Beitrag 2 May 2007, 11:53
Beitrag #25


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967



ZITAT(Phatline @ 2 May 2007, 12:46 ) *
Wie jetzt:?
Eine audiospur erstellen?
ein sample reinladen?
alle audio effekte reinladen


so wars gemeint
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 2 May 2007, 18:32
Beitrag #26


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



9 Spuren, Alle Audio EFX, Wave one shot geloopt
CPU Auslastung: 97% (läuft so wenn ma nix andres daneben laufen hat)
CPU: Intel Core Duo T2500 @2GHz, Yonah, 65nm Technology, (genaueres siehe Bild)
Memory: DDR2, Dual, 1024MBytes, Frequ: 333.4MHz, FSB:DRAM=1:2
Motherboard: i945GM/Rev3-Intelchipset, Couthbridge: 82801GHM-Intel (und null möglichkeit um zu ocen (IMG:style_emoticons/default/crazy.gif) )
Soundcard: M-Audio Transit
is halt auch schon ein jahr alt, und noch dazu ein laptop!

Der Beitrag wurde von Phatline bearbeitet: 2 May 2007, 18:34
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  screenshot.png ( 25.02KB ) Anzahl der Downloads: 23
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 2 May 2007, 20:39
Beitrag #27


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



@ phat dankeeeee
ich bin noch am vst`s testen auf vmware
aber bin nun soooo froh das ich meine audioworkstation idee realisiert habe.
denn 9 spuren mit fx und mehr geht nicht das wollte ich vermeiden.

4gb ram 2x 2,6ghz und quad support für die zukunft
einziges prob noch winxp erkennt leider von den 4gb nur 3,144gb .. weil mehr kanns ned verwalten grml.. aber mal sehn ... vielleicht probier ichs irgendwann mit server 2003 64bit
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 2 May 2007, 21:23
Beitrag #28


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



na dann wirds intressant, wieviele spuren das du zusammenbringtst, ich hab heute versucht DUB zu produzieren- mit 9 spuren unmöglich... da kann man einfach nur bei Techno bleiben (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) (technisch bedingt)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 2 May 2007, 22:58
Beitrag #29


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



Auf einem Macbook mit 2 GHz mit Core 2 Duo und 2GB RAM und der aktuellen Live Demo gingen 7 Spuren auf jeden Fall. Bei 8 gabs dann hin und wieder Aussetzer (wie es aussieht von der Festplatte - vielleicht Swapping).

Wenn man wie man es bei vielen Spuren macht die Spuren einfriert (ich hab sowieso nur 32 Knöpfe um Dinge live zu ändern) sind 50 Spuren kein Problem - mehr das einfügen (swappt nur mehr). Wenn man die dupliziert stürzt Live ab mit einem Speicherzugriffsfehler. Sowas sollte eigentlich nie passieren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Roman001
Beitrag 3 May 2007, 08:01
Beitrag #30


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967



bin auch schon auf deine workstation gespannt acid!

ich mag wissen was bei nem E6600 geht......

Der Beitrag wurde von Roman001 bearbeitet: 3 May 2007, 08:19
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dreschflegl
Beitrag 3 May 2007, 08:19
Beitrag #31


Hardcoreposter
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.382
Mitglied seit: 13-October 03
Mitglieds-Nr.: 2.496



ZITAT(Phatline @ 2 May 2007, 22:23 ) *
na dann wirds intressant, wieviele spuren das du zusammenbringtst, ich hab heute versucht DUB zu produzieren- mit 9 spuren unmöglich... da kann man einfach nur bei Techno bleiben (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) (technisch bedingt)


wer produziert schon DUB mit software (IMG:style_emoticons/default/hah.gif)

ich muss euch was erzählen
& ihr werdet es mir nicht glauben, den grossteil der sachen die ich produziert hab, sind auf einem pentium 3 mit nicht mehr als 512 mb ram entstanden
damit konnte ich damals hip hop, dub & sogar techno machen
das war anno dazumal 2001 als die elektronische musik mehr oder weniger geboren wurden, davor war es ja rein technisch nicht mal möglich solche zu produzieren

don't take shit to seriously
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nayrobi
Beitrag 3 May 2007, 08:36
Beitrag #32


Tyrolean Dynamite
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.031
Mitglied seit: 9-September 03
Wohnort: Hall in Tirol
Mitglieds-Nr.: 2.261



ich hab so a freud mit meinem neuen pc

da wo ich damals nur mehr beim audio bouncen war und mich nur mehr geärgert habe weil ständig die wiedergabe geknackst hat (und das mitten in einem track !!) kann ich jetzt all meine energie in meine Kreativität stecken und das ist echt sehr viel wert.

hab bei dem letzten track den ich mit holonic gemacht habe für den gesamten track max. 20 % CPU Auslastung.

wenn das kein Wahnsinn ist ...

juhuu

Der Beitrag wurde von Nayrobi bearbeitet: 3 May 2007, 08:37
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Holonic
Beitrag 3 May 2007, 09:49
Beitrag #33


Silence! I'll kill u!
******

Gruppe: Members
Beiträge: 400
Mitglied seit: 28-April 06
Wohnort: Hall
Mitglieds-Nr.: 8.549



ZITAT(Roman001 @ 3 May 2007, 09:01 ) *
bin auch schon auf deine workstation gespannt acid!

ich mag wissen was bei nem E6600 geht......


hier der test:

cpu: e6600 (2x2.4ghz core2duo)
mb: asus p5pe vm
ram: 2gb infenion
fp: 250gb sata
usw..


test: 4min30 mp3 incl. aller ableton-audioeffekte (mit ausnahme der effektracks):

14 spuren gehen problemlos, bei der 15. wird`s happig und der prozessor überschreitet die 100% auslastung, spielt jedoch immer noch.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Roman001
Beitrag 3 May 2007, 10:07
Beitrag #34


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967



sehr interessant! hätte mir erlicgesagt vom e6600 mehr erwartet, wenn man bedenkt das ein e6600 bei superPi beinahe doppelt so schnell wie mein 939 socket 4600+ ist!

was verwendest denn für ne soundkarte?

giebts nicht irgendwen der ne AM2 6000+ CPU am laufen hat? oder ältere dualcores? oder leistungsstarke singelcores zum vergleichen?

Der Beitrag wurde von Roman001 bearbeitet: 3 May 2007, 10:52
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Holonic
Beitrag 3 May 2007, 11:11
Beitrag #35


Silence! I'll kill u!
******

Gruppe: Members
Beiträge: 400
Mitglied seit: 28-April 06
Wohnort: Hall
Mitglieds-Nr.: 8.549



(IMG:http://www.piano-show.fr/images/9652HDSP.gif)

rme digi 9652
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 3 May 2007, 12:41
Beitrag #36


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



QUOTE(sonderseichn @ 3 May 2007, 09:19 ) *
& ihr werdet es mir nicht glauben, den grossteil der sachen die ich produziert hab, sind auf einem pentium 3 mit nicht mehr als 512 mb ram entstanden
damit konnte ich damals hip hop, dub & sogar techno machen
das war anno dazumal 2001 als die elektronische musik mehr oder weniger geboren wurden, davor war es ja rein technisch nicht mal möglich solche zu produzieren[size="1"][/size]


Ach du Glücklicher. Bei mir wars 97-99 ein 486-DX2 mit 66 MHz und 20 MB RAM. Und Effekte wie Robotic oder Flanger musste ich im Fasttracker faken.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Roman001
Beitrag 3 May 2007, 13:05
Beitrag #37


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967



ich hatte dazumals nen 486er mit 50 Mhz und 12MB Ram.....aufstocken von 4 Mb auf 12 MB hat dazumals 8000 Schilling = 581€ gekostet! aber dafür ging mein pc dann für damalige verhältnisse wie sau *gg*

Der Beitrag wurde von Roman001 bearbeitet: 3 May 2007, 13:11
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dames Jean
Beitrag 3 May 2007, 13:18
Beitrag #38


Hansl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.398
Mitglied seit: 23-June 03
Mitglieds-Nr.: 1.855



Hab einen Intel Dual-Core mit 1.7 GHz und 1,5 GB RAM. Hatte da auch Tests mit über 10 Midi-Spuren in Live 6 und das ging eigentlich problemlos!? Soundkarte war die ScratchAmp vom Finalscratch 2 mit guter Latenz ...

Wie es mit der neuen Soundkarte aussieht weiss ich noch nicht weil ich sie noch nicht hab und auch mit Visa neu aufgesetzt hab ..
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dreschflegl
Beitrag 3 May 2007, 13:29
Beitrag #39


Hardcoreposter
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.382
Mitglied seit: 13-October 03
Mitglieds-Nr.: 2.496



ZITAT(Alpha600 @ 3 May 2007, 13:41 ) *
Ach du Glücklicher. Bei mir wars 97-99 ein 486-DX2 mit 66 MHz und 20 MB RAM. Und Effekte wie Robotic oder Flanger musste ich im Fasttracker faken.



du wirst lachen, ich war damit wirklich glücklicher!
heut geht alles mit allem, man muss nur das und dies haben oder machen
die begrenzung einer sache ist mir meist lieber als der grenzenlose möglichkeitswahn

Der Beitrag wurde von sonderseichn bearbeitet: 3 May 2007, 13:34
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 3 May 2007, 13:40
Beitrag #40


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



Jo mann kommt nie zur ruhe es gibt nie das SETUP, ist man mal gut in einer Sache kommt schon die nächste große Sache, dann sitzt man wieder endlos lange dabei ganze wochenenden und sonnenschöne Tage gehen drauf, bis man mal drinnen is und dann kommt schon wieda das nächste.

Ihrgendwie vergeht einem da das produzieren, man kann sich nie wirklich mal hinsetzen und sagen, jaaa! jetzt bin ich meister jetzt produzier ich mal richtisch---nääääää das geht vieleicht 3 - 4 Tracks lang, dann will man schon wieder fortschreiten....da waren mir die grooveboxen lieber- begrenzte möglichkeiten- ergeben tatsächlich oft die besseren werke (weil es wenigstens zu werken kommt...)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · allgemeine Fragen rund ums DJing und Produzieren · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

3 Seiten V  < 1 2 3 >
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 2. June 2024 - 04:37


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: