technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> nasser Truntable + Mixer
Stocki
Beitrag 25 Oct 2006, 20:32
Beitrag #1


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 58
Mitglied seit: 3-August 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 4.120



Brauch dringen hilfe... hab´s heute geschafft meinen 1210er und meinen Nuo3 in fast nem halben Liter Wasser zu ertänken...fuck!
Hab die Dinger jez mal aufgeschraubt und so gut es ging trocken gelegt... komm aber nicht an alle Stellen (bzw seh ich auch nicht alle) drum lass ich sie jetzt mal noch ein bisschen lufttrocknen.
Soll ich sie jetzt einfach wieder zusammenbauen, anschließen und hoffen das sie funktionieren oder was sonst.... zum Händler? Hab keinen blassen schimmer... Naja vielleicht hat ja schon wer erfahrungen mit sowas gemacht und kann mir ein paar tipps geben. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/confused.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blub0r
Beitrag 25 Oct 2006, 20:37
Beitrag #2


Newbie
*

Gruppe: Members
Beiträge: 12
Mitglied seit: 21-March 06
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 8.242



glück im unglück, wenigstens wars nur wasser und kein cola oder bier (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

aufschreiben war vielleicht nicht so gut wegen der garantie? (falls noch vorhanden?) ansonsten würd ich die sicherlich noch weiter trocknen lassen, bzw kannst du ja vielleicht mit nem fön nachhelfen?

hatte aber so ein problem bisher glücklicherweise noch nicht, ich hoffe dein equip funktioniert noch !
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 25 Oct 2006, 20:47
Beitrag #3


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



nur wasser ist schon mal kein soo ein grosses problem

je schneller das zeug trocknet desto geringer die gefahr dass was kaputt geht, pass aber mit fönen auf, da kannst du auch was kaputt machen, wenn teile zu heiss werden (zb verbiegt sich eine platine ganz leicht und es entstehen risse im leiter, etcc...)

alles in allem denke ich wird nicht viel passiert sein, wenn, wie gesagt, du schaust dass alles möglichst schnell trocknet.

hab schon mal ein gerät in birnensaft getränkt, dank sofortiger trockenlegung funktioniert das ding nach wie vor einwandfrei.


edit: das ganze gilt natürlich nur wenn die dinger ausgeschalten waren, als du sie gegossen hast. wenn sie nämlich mit strom versorgt waren ist die wahrscheinlichkeit gross dass durch kurzschlüsse was kaputt gegangen ist...

Der Beitrag wurde von tecxx bearbeitet: 25 Oct 2006, 20:47
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stocki
Beitrag 25 Oct 2006, 20:56
Beitrag #4


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 58
Mitglied seit: 3-August 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 4.120



Der mixer war leider angeschalten... werd die sachen noch bis morgen trocknen lassen und dann wieder zusammenschrauben... hoff wirklich, dass die noch funktionieren weil die dinger war ziemlich neu.
auf alle fälle mal danke.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andros
Beitrag 25 Oct 2006, 21:00
Beitrag #5


Hundling!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.821
Mitglied seit: 8-December 03
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 2.778



wenns wirklich neu warn hätt ichs net aufgschraubt ....

einfach in an warmen raum mit offenem fenster lüften lassen 2 tage,ohne aufzuschrauben ... müsste reichen

ansonsten kannst es bei an kurzn immer noch der haushaltsversicherung melden als blitzschaden

vorausgesetzt, es war/wird a gwitter bei euch sein (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

Der Beitrag wurde von Andros bearbeitet: 25 Oct 2006, 21:01
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fobs
Beitrag 26 Oct 2006, 10:46
Beitrag #6


> Faah Bien <
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.494
Mitglied seit: 4-February 03
Wohnort: Prad - München
Mitglieds-Nr.: 811



gingen sie eigentlich kurz nach der Wasserdusche noch? Und hast du sie hoffentlich sofort dannach ausgeschaltet?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
S.DOT ™
Beitrag 26 Oct 2006, 11:36
Beitrag #7


¡No estes chingando!
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 369
Mitglied seit: 22-November 04
Wohnort: Oberoesterreich
Mitglieds-Nr.: 4.973



Du hast gute Chancen würd ich meinen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)

Ich habe mein HP Notebook schon 2x (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wacko.gif) während er lief geflutet. 1x mit Tee (ohne Zucker oder sonstigem) sodass dieser beim Prozessorlüfter und den Kühlrippenöffnungen wieder rauslief und einmal mit Wasser. Läuft immer noch wie ein Glöckchen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)

Am besten einfach trocknen lassen, ja! Bei mir warens immer so um die 8-10 Stunden...

Grüße

Der Beitrag wurde von dgve bearbeitet: 26 Oct 2006, 11:39
Go to the top of the page
 
+Quote Post
diefenwald
Beitrag 26 Oct 2006, 11:43
Beitrag #8





Guests






ich kauf HP ...... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stocki
Beitrag 26 Oct 2006, 13:26
Beitrag #9


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 58
Mitglied seit: 3-August 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 4.120



Also mal alles wieder zusammengeschraubt und angeschlossen... 1210er läuft einwandfrei so wie ich das bis jetzt beurteilen kann... soweit so gut.
Beim Nuo3 funktioniert der 1er und der 3er Kanal, beim 2er tut sich gar nichts (bzw hat er kurz funktioniert und nach ein paar sekunden war dann aus die Maus)
Da ich den 2er aber eh nur für die Laptopmukke verwend, hab ichs einfach zum 3er dazugehaut... eigentlich kein problem aber hab die Sorge, dass sich da irgendwas "zusammenbraut" und dann der ganze Mixer nimmer funktioniert... also eher zum Händler bringen und einschicken lassen mit Kostenvoranschlag oder einfach 2er Kanal, 2er Kanal sein lassen und sich nicht weiter drum kümmern? Hat irgendwer eine Ahnung was das ca. kosten könnt (weiß schon dass das schwer zum abschätzen is weil keiner weiß was kaputt is)
Naja bis jetzt hält sich die Vernichtung meines geliebten Equipments in Grenzen... hoff nur das der Mixer sich mim 2er Kanal "begnügt".
Danke für die Tipps.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 26 Oct 2006, 13:31
Beitrag #10


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



also wenn der kanal nicht mehr geht dann kann es sein dass beim linefader der kontakt verschmutzt ist

ist zwar bei "Nur wasser" eher komisch, bei cola oder so wär das schon eher möglich, aber sein kanns trotzdem.

fader tauschen wär nicht teuer... ~20€ normalerweise...


was du aber beschreibst klingt nach klassischem wasserschaden. funktioniert kurz und dann aus: ganz klarer fall von wasserrückständen in den schaltkreisen!

1) mit glück verdampft das wasser mit der zeit, und es geht alles wieder.

2) mit pech hast durch die stromzufuhr und das wasser jetzt wirklich einen kurzen gemacht und da ist was zammgschmort drinnen.


aber kopf hoch.. zumindest bei meinem mixer (a&h xone 92) ist es so, dass jede einzelne fader-reihe (also fader + eq's + gain etc...) ein eigenes modul ist, das man ausbauen kann und tauschen. das wird dann zwar sicher etwas teurer, aber definitiv besser als den ganzen neu zu kaufen.

vorschlag: wart noch an tag und schau was passiert. wenn sich nix tut ist es wohl das beste, du schickst ihn einfach ein (ecler hat doch sicher ein reperaturservice?), mit einem freundlichem begleitbrief, in dem du SEHR GENAU beschreibst was passiert ist und was jetzt NICHT MEHR Funktioniert.

bin mir sicher dass die reperatur dann nicht sehr teuer wird. mit glück vl sogar gratis... manchmal sind die servicestellen sehr freundlich.

von weiterem selber-rumschrauben rat ich aber ab.... die servicestelle ist da wesentlich schneller und besser.

good luck!

Der Beitrag wurde von tecxx bearbeitet: 26 Oct 2006, 13:31
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stocki
Beitrag 27 Oct 2006, 14:50
Beitrag #11


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 58
Mitglied seit: 3-August 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 4.120



Also hab heut nochmal einen komplettcheck durchgeführt und die Sache schaut jetzt so aus: 1210er wie gehabt... einwandfrei, der Mixer macht allerdings Mucken.
3er Kanal funktioniert ganz normal, beim 1er geht die linke Box fast gar nicht (und beim vorhören geht auch der linke Kopfhörer nicht) was schon irgendwie ziemlich störend is... und der 2er Kanal funktioniert als Phono mit ein bisschen rauschen (die linke Box is auch ein bissal leiser als normal) aber nicht als Line In (H-Line). 2er Kanal wär mir wurscht nur wenn der 1er nicht gscheit funkt mag ich das gar nicht. Beim Ecler Nuo 3 is leider so dass es nicht für jeden Fader + EQs + Gain eine eigene Platine gibts soweit ich das beim aufschrauben gesehen hab... denk also mal das die recht viel austauschen müssten damit wieder alles ganz normal funktioniert was dann auch recht teuer werden würd (schätz ich amal).

@ tecxx: Sollt ich den Mixer deiner Meinung nach über den Händler zum Reperaturservice schicken lassen (in meinem Fall wärs Friendly House) oder selber hinschicken? (Weiß gar nicht ob Ecler in Ö ein Reperaturservice hat? Hat wer Infos?)

So wie´s auschschaut werd ich´s aber richten lassen weil mit einer halbmiesen qualität auflegen macht irgendwie keinen Spaß. Danke für die Hilfe.

P.S.:Wenigstens gehts dem Technics gut (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 27 Oct 2006, 17:39
Beitrag #12


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



ich würd vorschlagen du schreibst ein email an ecler, die werden dir sicher sagen ob du das direkt an sie oder an den händler schicken sollst. ev können sie dir auch gleich sagen was es ungefähr kosten wird.

ich denke nicht dass es sooo teuer wird. die können das ding sicher leicht auseinandernehmen und einzelne teile tauschen. und der versand wird dich auch nicht die welt kosten.

meine erfahrungen mit dem allen&heath kundenservice waren jedenfalls mehr als positiv. habe nach england telefoniert, und die waren superfreundlich und sehr geduldig mit meinem doch nicht ganz perfektem englisch. von daher der tipp: schreib ein freundliches mail, ich denke die helfen dir bestimmt schnell weiter.

:=)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stocki
Beitrag 31 Oct 2006, 12:25
Beitrag #13


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 58
Mitglied seit: 3-August 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 4.120



Hab gestern ne ausführlich mail an das Ecler ReperaturService in Deutschland geschrieben und heut prompt die Antwort bekommen:
ZITAT
bei durch Flüssigkeit hervorgerufenen Schäden bleibt uns nichts anderes übrig, als die komplette
Elektronik auszutauschen um spätere Folgeschäden auszuschließen, was inclusive Arbeitsaufwand teurer kommt
als ein Neugerät.

irgendwie ziemlich beschissen! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/mad.gif)

Stellt sich mir nur die Frage ob ich mit den Mängeln weiterspiel oder mir einen neuen kauf. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/closedeyes.gif)

Glaubt ihr ich würd auf Ebay noch kohle für einen geduschten Mixer bekommen? (also dazuschreiben was alles kaputt is)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Delegoano
Beitrag 31 Oct 2006, 13:12
Beitrag #14


Delegoano
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.279
Mitglied seit: 23-September 05
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 7.187



das maximum der Gefühle, die letzte Möglichkeit wäre, den Mixer aufzumachen, alle Sicherungen rauszunehmen, das Netzteil auszubauen und dann den gesamten inhalt mit destilliertem Wasser reinigen und anschließend trockenfönen. Wenn der Mixer während des Betriebs nass geworden ist, dann sind die chancen natürlich relativ gering, diesen wieder zu retten, da höchstwahrscheinlich spannungsübertritte zu kurzschlüssen und dementsprechend zu durchgeschmorten Bauteilen geführt haben....

Aber für all das kann und will ich keine Garantie geben.

Das Minimum in so einem Fall ist das Austauschen des Netzteils... und Trockenfönen, dass funktioniert in vielen Fällen als letzter Ausweg....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chrise
Beitrag 31 Oct 2006, 17:22
Beitrag #15





Guests






Blöd die Geschichte, den sowohl für den Plattenspieler - als auch den Mixer ist somit die Garantie futsch....... Die Geräte würde ich nicht einfach verkaufen - sondern:

Am Besten einen gewitzten Soundtechniker fragen ob er da nichts zaubern kann, bei den jeweiligen Firmen brennst Du so oder so auf alle Fälle deftigst. Es gibt genügend die Dir schwarz einen entsprechenden Service machen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Martin Martini
Beitrag 1 Nov 2006, 09:11
Beitrag #16





Guests






Potuznik Bertram,

Audiotechnik,
Smolekstr 5
2401 Fischamend
02232 / 775 24

Ein älterer Herr, aber Spezialist für alle Audio Reparaturen! Mein Tipp!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stocki
Beitrag 3 Nov 2006, 16:02
Beitrag #17


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 58
Mitglied seit: 3-August 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 4.120



Kennt vielleicht wer einen Soundtechniker in Wien?
Wär mir doch um einiges lieber meinen Mixer persönlich vorbeizubringen.
So wie´s jetzt is gehts einfach nicht... macht irgendwie keinen Spaß mit rauschen und so!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chrise
Beitrag 3 Nov 2006, 17:47
Beitrag #18





Guests






Erinnere mich mal in paar Tagen, frage mal meine Freunde bei Backstage oder vom WuK.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stocki
Beitrag 3 Nov 2006, 20:09
Beitrag #19


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 58
Mitglied seit: 3-August 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 4.120



ja passt danke... werd ich machen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · allgemeine Fragen rund ums DJing und Produzieren · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 2. June 2024 - 10:48


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: