technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Liveact mit Reason?
hjkhjkhuh
Beitrag 4 Oct 2006, 11:45
Beitrag #1


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 28
Mitglied seit: 4-October 06
Wohnort: ...
Mitglieds-Nr.: 10.045



ich weiß die Frage klingt etwas blöd, aber manche DJs (in anderen Communities) haben schon oft damit angegeben, dass sie Livesets mit Reason gemacht haben. kann mir aber beim besten willen nicht vorstellen wie das gehn soll, wenns nicht grade Noize oder Breakcore ist, wo sowieso keine Struktur dabei ist. oder gibts bei Reason 3.0 (habe leider nur 1.0) als Feature sowas wie n DJ Programm??
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 4 Oct 2006, 11:50
Beitrag #2


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



jetzt geht das mit den livesets wieder los.....
grml...

1. es gibt eigentlich keine livesets....
2. wenn dann meinten sie vermutlich liveact .. oder sie sind auch nicht zu retten (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)

probiers mal mit traktor dj studio
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 4 Oct 2006, 11:51
Beitrag #3


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



unter Benutzung von Midi Controllern

reason hat alles fertig eingebaut inkl. redrum (welche ich bei live vermisse)

wobei ableton live mit der versionsnummer 6 mit automatischer bpm Anpassung usw. sicher immer noch die nr. 1 ist wenns um live acts geht, aber warum nicht?

bin mal gespannt was sich da in zukunft noch tut bei den propellerheads, könnt mir schon vorstellen das die auch auf den "live Zug" aufspringen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hjkhjkhuh
Beitrag 4 Oct 2006, 11:54
Beitrag #4


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 28
Mitglied seit: 4-October 06
Wohnort: ...
Mitglieds-Nr.: 10.045



also ist alles vorher gemacht und wird dann nur abgespielt?

und ich hab Traktor DJ Studio schon. echt genial das Programm! allerdings bin ich noch nie Live aufgetreten. bin eher der, der still im Hintergrund produziert, da die meisten meiner Songs eh nicht tanztauglich sind.

Der Beitrag wurde von Benn Virus bearbeitet: 4 Oct 2006, 11:56
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 4 Oct 2006, 14:14
Beitrag #5


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



da du wohl nen liveact meinst und es dir ums produzieren zu gehn scheint hab ichs mal auf liveact geändert, worunter man am eheren erkennt das es ums live produzieren geht
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Delegoano
Beitrag 4 Oct 2006, 14:21
Beitrag #6


Delegoano
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.279
Mitglied seit: 23-September 05
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 7.187



und wenns acapella ist ists auch egal, solang die leute shaken....


toni vokado macht auch liveacts mit fruity, da stellt sich mir die frage, ob das nicht in reason Viiiieeeeel einfacher ist dank dr. rex b.z.w. redrum....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Electromancer
Beitrag 4 Oct 2006, 14:34
Beitrag #7


always on patrol
******

Gruppe: Members
Beiträge: 587
Mitglied seit: 17-April 03
Wohnort: Zwischen Klick und Klack
Mitglieds-Nr.: 1.578



ZITAT(Delegoano @ 4. Oct 2006, 15:21 )
und wenns acapella ist ists auch egal, solang die leute shaken....


toni vokado macht auch liveacts mit fruity, da stellt sich mir die frage, ob das nicht in reason Viiiieeeeel einfacher ist dank dr. rex b.z.w. redrum....

alles ist möglich ... es gibt auch leutz die verwenden cubase, logic, reaktor, maxmsp whatever!!! es gab schon am atari-live-acts also isses nur eine frage ob man es schafft das jeweilige tool dazu zu bringen was man damit umsetzen will!

btw: fruity & live-acts is gar ned unrealistisch... wems noch nicht aufgefallen ist -> da gibts einen live-modus, der gar nicht mal blöd gestaltet ist!!!

Der Beitrag wurde von Electromancer bearbeitet: 4 Oct 2006, 14:35
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dreschflegl
Beitrag 4 Oct 2006, 14:57
Beitrag #8


Hardcoreposter
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.382
Mitglied seit: 13-October 03
Mitglieds-Nr.: 2.496



@del der voigt hat im flex mit fruity geliveactedede..
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 4 Oct 2006, 15:08
Beitrag #9


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



hm fruity liveact....
da war mal einer im slopes ... weiß den namen nimma von dem event ...
der sound war halbwegs ok.
aber das war mir einfach zu billig.
nen laptop + irgend so ein kleines maudio teil ohne fader mit klaviatur un 5 reglern und das wars ... nichtmal ein mixer dazwischen ect. und hin und wieder hat er mal nen regler bewegt ...
hoffe das das doch eher die ausnahme ist ... weil für mich war das kein liveact...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
salz01
Beitrag 4 Oct 2006, 18:38
Beitrag #10





Guests






Ich mach meine LiveActs mit Modplug. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)
Not macht erfinderisch (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hjkhjkhuh
Beitrag 4 Oct 2006, 19:01
Beitrag #11


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 28
Mitglied seit: 4-October 06
Wohnort: ...
Mitglieds-Nr.: 10.045



und wie stellt man sowas an? wie gesagt, bin noch nie Live aufgetreten, hab also keine ahnung wie sowas geht. z.B. der Beat. direkt auf Redrum? oder wird das alles in die Tracks kopiert, und dann der nächste Beat gemacht? ich weiß, dumme Frage, aber gibts ne Seite, wo es Tips zu sowas gibt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 4 Oct 2006, 19:58
Beitrag #12


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



http://www.m3c.de/software/plug-ins/4117-l...f333c559cc791ab
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 5 Oct 2006, 09:48
Beitrag #13


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



indeed sehr intressant moe :-)

KEYS 10/2005

"Die Softwarefirma Peter Tools bietet interessante Produkte zur Ergänzung von Reason:

LiveSet ist ein MIDI-Prozessor der speziell für Live-Anwendungen entwickelt wurde. Als Rewire-Host kommuniziert die Software mit Reason. Diverse Module schraubt man im Reason-Stil in ein Rack und nimmt die Routing Einstellungen wie gewohnt auf der Rückseite vor. LiveSet vereinfacht den Bühneneinsatz und erlaubt das Ansteuern mehrerer Geräte durch cleveres Keyboard-Mapping. Reason-Mixer-Einstellungen sind im Pattern-Stil speicherbar und können im synchron im Takt aufgerufen werden. In der kommenden Version 1.5 erlaubt das neue Modul Tam Tam nun auch die Programmierung von Tempoänderungen."

KEYS 01/2006

"Mit dem LiveSet eröffnet die Firma PeterTools ganz neue Performance-Möglichkeiten für Reason-User. Spontane Remixe und Sprünge zwischen verschiedenen Songabschnitten sind mit ReLoop, Tam Tam und lmpact nun kein Ding der Unmöglichkeit mehr. Die PeterTools machen aber nicht nur auf der Bühne eine gute Figur, sondern sind auch im Studiobetrieb durchaus nützlich. Gerade das Impact-Modul ist eine geniale Erweiterung des virtuellen Racks. Wer schon immer professionell und ausschließlich mit Reason performen wollte, wird um das LiveSet wohl nicht herumkommen."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
el.go:nzo
Beitrag 5 Oct 2006, 10:10
Beitrag #14





Guests






ZITAT(derrick s. @ 5. Oct 2006, 9:48 )
indeed sehr intressant moe :-)

KEYS 10/2005

"Die Softwarefirma Peter Tools bietet interessante Produkte zur Ergänzung von Reason:

LiveSet ist ein MIDI-Prozessor der speziell für Live-Anwendungen entwickelt wurde. Als Rewire-Host kommuniziert die Software mit Reason. Diverse Module schraubt man im Reason-Stil in ein Rack und nimmt die Routing Einstellungen wie gewohnt auf der Rückseite vor. LiveSet vereinfacht den Bühneneinsatz und erlaubt das Ansteuern mehrerer Geräte durch cleveres Keyboard-Mapping. Reason-Mixer-Einstellungen sind im Pattern-Stil speicherbar und können im synchron im Takt aufgerufen werden. In der kommenden Version 1.5 erlaubt das neue Modul Tam Tam nun auch die Programmierung von Tempoänderungen."

KEYS 01/2006

"Mit dem LiveSet eröffnet die Firma PeterTools ganz neue Performance-Möglichkeiten für Reason-User. Spontane Remixe und Sprünge zwischen verschiedenen Songabschnitten sind mit ReLoop, Tam Tam und lmpact nun kein Ding der Unmöglichkeit mehr. Die PeterTools machen aber nicht nur auf der Bühne eine gute Figur, sondern sind auch im Studiobetrieb durchaus nützlich. Gerade das Impact-Modul ist eine geniale Erweiterung des virtuellen Racks. Wer schon immer professionell und ausschließlich mit Reason performen wollte, wird um das LiveSet wohl nicht herumkommen."

Hat jemand dieses Programm ?? Please PM
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 5 Oct 2006, 22:38
Beitrag #15


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Schöner noch wäre Ableton Live, obwohl, wer dieses Programm sein eigen nennt kann IMHO getrost auf Reason und sonstige Krankheiten verzichten *eg* ,... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/happy.gif)

Oh mann, bin ich fett vom heutigen Betriebsherbstfest,...Kästn und Sturm*fg* (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/puke.gif)


reason hat alles fertig eingebaut inkl. redrum (welche ich bei live vermisse)


kaufts euch halt:

http://www.technoboard.at/index.php?showtopic=28949

Dann hat sich Redrum (samplebasierender Klopfgeist) entgültig besprochen und wer dennoch Samples verwenden will: Impulse tut's auch, notfalls mit den Impulse Presets (auf der Live-Website for free) und die kann man dann immer noch mit seinen Samples bestücken (Ich emfehle inzwischen SFX Samples, extrem gekürzt als Percussions).

lg da moe (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/hah.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/567.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/gudelaune.gif)

Der Beitrag wurde von moe bearbeitet: 5 Oct 2006, 22:55
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hjkhjkhuh
Beitrag 6 Oct 2006, 19:11
Beitrag #16


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 28
Mitglied seit: 4-October 06
Wohnort: ...
Mitglieds-Nr.: 10.045



gehts auch irgendwie anders ohne viel Geld dafür rauszuschmeißen zu müssen? (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/confused.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 6 Oct 2006, 19:15
Beitrag #17


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Jep, nachdenken und Improvisieren, machst Dir halt z.B. 2 Redrums mit deinen gespeicherten Drumpatterns und von den Samplrn und Synths jeweils auch 2 mit in den Matrixen gespeicherten Patterns, dann Spielst immer ein Pattern auf dem einen Kit und dann fürs nächste pattern switcht Du auf den anderen Machinenkit und so spielst dann Deine Patterns abwechselnd und kannst Übergänge machen, Aber teuer sind die Livetools nicht, ich will wohl hoffen Reason ist keine "Demo" (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hjkhjkhuh
Beitrag 7 Oct 2006, 07:36
Beitrag #18


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 28
Mitglied seit: 4-October 06
Wohnort: ...
Mitglieds-Nr.: 10.045



genau solche Tipps wollte ich die ganze Zeit hören. danke.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · allgemeine Fragen rund ums DJing und Produzieren · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 17. June 2024 - 14:59


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: