technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> neues Event eintragen

um ein neues Event einzutragen bitte einen dieser Links verwenden:
eintägiges Event ::: mehrtägiges Event ::: wiederkehrendes Event

 
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> 12.07.2003 Loveparade Berlin, bis 2006 fix
rosch
Beitrag 15 Jan 2003, 00:06
Beitrag #1


Dienstmann
********

Gruppe: tb te@m
Beiträge: 9.817
Mitglied seit: 31-December 01
Wohnort: Krems an der Donau
Mitglieds-Nr.: 5



Am 20.12. wurde es in einer Pressekonferenz offiziell bekanntgegeben: Die Love Parade in Berlin bleibt uns zumindest bis 2006 sicher erhalten - dies ist durch einen Vertrag zwischen der Berliner Senatsverwaltund und dem Loveparade-Organisator "Planetcom" nun gesichert.

In diesen Rahmenvereinbarungen heisst es unter anderem, dass die Parade an jedem zweiten Wochenende in Berlin stattfinden kann. Die Störungen von Leuten, die am selben Tag eine Demo anmeldeten, gehören damit der Vergangenheit an. Die Genehmigung für die Loveparade am 12.07.2003 erteilte der Senat ebenfalls am gestrigen Tag.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
caTekk
Beitrag 15 Jan 2003, 00:28
Beitrag #2


Flex Schallplatten
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 7.372
Mitglied seit: 4-November 02
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 479



Ich hoffe das in Zukunft mehr Artisten Väth´s Meinung über die Lp teilen ..... wenn schon Kommerzdreck, dann wenigstens richtig (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Zulu (retired)
Beitrag 15 Jan 2003, 00:44
Beitrag #3


in pension
********

Gruppe: tb te@m
Beiträge: 3.103
Mitglied seit: 21-May 02
Wohnort: Klagenfurt
Mitglieds-Nr.: 166



mich interessiert die wirklich nicht - wie gesagt, bin auf großevents absolut nicht scharf - ausser valkana; und das nur weil es ein wirklicher urlaub ohne stress ist und am abend treffen sich halt ein paar tausend leute um abzudancen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jerry99
Beitrag 15 Jan 2003, 00:56
Beitrag #4


lakestyle
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.833
Mitglied seit: 28-June 02
Wohnort: Weiden am See
Mitglieds-Nr.: 242



Aber die Afterparties+Afterhours sind, sofern man die Richtige auswählt, der ÜberdrüberHammer!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Zulu (retired)
Beitrag 15 Jan 2003, 01:02
Beitrag #5


in pension
********

Gruppe: tb te@m
Beiträge: 3.103
Mitglied seit: 21-May 02
Wohnort: Klagenfurt
Mitglieds-Nr.: 166



ich glaub nicht dass ich mich in berlin so wohl fühlen würde...ich verbinde durch meine slowenien/kroatien trips techno immer mit sonne und strand und relaxt sein...

den sound krieg ich unten auch....ohne mit leuten zusammenzustehen die mir nicht sehr sympatisch sind! da hör ich dann nicht: "He junge, hast du mal ein paar teilchen am start..." (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif) ich lach noch immer darüber als so ein komischer deutscher mit seinem typischen icehockey oder fussball dress vor mir stand und das fragte...


das is einfach nicht meine welt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
andinger
Beitrag 15 Jan 2003, 08:22
Beitrag #6


Mork aka da Boa
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.545
Mitglied seit: 19-March 02
Wohnort: Bavaria
Mitglieds-Nr.: 69



@ zulu

...sehr interessant *g*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
technoMalev
Beitrag 15 Jan 2003, 10:39
Beitrag #7


Newbie
*

Gruppe: Members
Beiträge: 9
Mitglied seit: 13-January 03
Wohnort: Planet Erde
Mitglieds-Nr.: 703



ZITAT(rosch @ 15. Jan 2003, 0:06 )
Am 20.12. wurde es in einer Pressekonferenz offiziell bekanntgegeben: Die Love Parade in Berlin bleibt uns zumindest bis 2006 sicher erhalten - dies ist durch einen Vertrag zwischen der Berliner Senatsverwaltund und dem Loveparade-Organisator "Planetcom" nun gesichert.

In diesen Rahmenvereinbarungen heisst es unter anderem, dass die Parade an jedem zweiten Wochenende in Berlin stattfinden kann. Die Störungen von Leuten, die am selben Tag eine Demo anmeldeten, gehören damit der Vergangenheit an. Die Genehmigung für die Loveparade am 12.07.2003 erteilte der Senat ebenfalls am gestrigen Tag.

(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif) ja Gottseidank bleibt uns die Parade erhalten - war ja noch nie dort aber heuer fahr ich bestimmt hin!!!!!!!!! Alk werds auch im Bus geben - da mussen wir öfters halt (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/puke.gif) Pausen machen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luminary
Beitrag 15 Jan 2003, 12:24
Beitrag #8


Eye-Q † 2002-2007
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.627
Mitglied seit: 4-July 02
Wohnort: Zürich-Wien-Sofia-Kiev
Mitglieds-Nr.: 255



@Zulu; naja, also in Zürich war bis jetzt (bis auf letztes Jahr, aber da hiess es sowieso in halb Europa "Land unter") immer allerschönstes Paradenwetter! Und dann das Ambiente des Zürcher Sees... Kann man seinesgleichen länger suchen und die Leute sind auch wahnsinnig feierwütig und nett!!

Das kann ich wirklich nur weiter empfehlen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
NoReLaX
Beitrag 15 Jan 2003, 18:43
Beitrag #9


O_o)-O Q(x_Q
****

Gruppe: Members
Beiträge: 173
Mitglied seit: 15-October 02
Wohnort: Groß-Enzersdorf (nähe Wien)..
Mitglieds-Nr.: 426



geiiill :D.. 2 tage lang durchfeiern... und alles was so dazugehört (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
caTekk
Beitrag 15 Jan 2003, 19:09
Beitrag #10


Flex Schallplatten
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 7.372
Mitglied seit: 4-November 02
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 479



Auf das die Parade weitere 3 Jahre den Ruf der elektronischen Musik beschmutzt (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/crazy.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tigerlili
Beitrag 23 Jan 2003, 12:52
Beitrag #11


technotussi
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.466
Mitglied seit: 22-December 02
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 609



mmmh war scho zweimal dort,allerdings scho wieder länger her, 1999 und 2000,ich fands ziemlich geil,obwohl da war ich ja noch jung und leicht zu beeindrucken (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
djtheengine
Beitrag 20 Feb 2003, 12:49
Beitrag #12


www.engine.it.tt
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.803
Mitglied seit: 10-October 02
Wohnort: Sulden, Südtirol Italien
Mitglieds-Nr.: 403



ACHTUNG: Folgendes stand bei techno.de

Sonstiges: Verstimmungen zwischen Berliner Politkern und Loveparade
Ein Aufschrei ging letzten Freitag durch den Blätterwald: Die Loveparade 2003 vor dem Aus? Stein des Anstoßes war ein Interview zwischen dem Geschäftsführer der Love Parade GmbH, F.Lenz, und Medienvertretern. Dabei äußerte er sich unzufrieden über den derzeitigen Akquisitionsstand von Sponsoren, die die Loveparade am 12.07.2003 sichern. Es bleibt aber noch Zeit, die Lücke zu schließen. Erst im März 2003 müsse entschieden werden, ob die Parade am 12.7.2003 über die Strasse des 17. Juni zieht.

Diese Aussagen nahmen viele Tageszeitungen, u.a. die Berliner Morgenpost, zum Anlass, über den Sinn und Zweck des Spektakels zu debattieren und philosophieren. Auch Politiker aus Berlin ließen es sich nicht nehmen, Stellung zu beziehen. "Wenn man ein Geschäft betreibt, das einzig auf eine Musikrichtung setzt, muss man auch damit rechnen, dass dieser Trend, also die Technowelle, irgendwann mal vorbei ist.", Diese Äußerung vom wirtschaftspolitischen Sprecher der PDS-Fraktion ist da noch eine der harmlosesten Aussagen. Entschieden gegen die Loveparade und weit entfernt vom Wissen über Musik & Geschäft äußerte sich Christian Gäbler, parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Fraktion: "Die Love Parade hat eine privilegierte Rolle im Berliner Veranstaltungskalender. Wenn es wirtschaftliche Schwierigkeiten gibt, sollen es die Veranstalter offen sagen. Für diesen Fall würde es sicher Leute geben, die die Organisation übernehmen und die Parade in anderem, vielleicht kleinerem Rahmen weiterführen. Zum Beispiel jene Club-Betreiber, die vom Musiktrend her auf einem aktuelleren Stand sind, als die in die Jahre gekommenen Love-Parade-Aktivisten."

Die "Berliner Zeitung" vom 15.02.2003 nimmt diesen Satz zum Anlass, nach den Erfahrungen von Herrn Gäbler in Puncto Musik & Jugendkultur zu hinterfragen. Sie schreibt: "... Die Sache mit den jungen Leuten und der Musik ... ist komplizierter. So war die Love Parade stets vielmehr als eine Techno-Party, sondern auch eine Leistungsshow ... Und eben jene Musik, die viele unter der Rubrik bumm-bumm verorten, ist noch lebendig. Das können Interessierte beim Besuch einer der zahlreichen einschlägigen Hauptstadt-Lokalitäten leicht feststellen [Discos; A.d.R.]

Die Loveparade selber wird seit Beginn von der Planetcom GmbH organisiert. Die Love Parade GmbH ist Inhaber des Warenzeichens, ist Auftraggeber u.a. der Planetcom für die Durchführung, als auch Inhaber der Verwertungsrechte für TV, Hörfunk und Print. Die "Misere" der Loveparade ist nicht die mangelnde Resonanz und die Teilnehmerzahl. Viele Zeitungen schreiben im Februar 2003 immer noch die falschen, irrtümlich gemeldeten Zahlen aus 2003. Nein, 700.000 Besucher war 2002 in Berlin dabei; damit war sie die zahlenmäßig größte Parade, an zweiter Stelle kam die Street Parade mit 600.000 Besuchern. Auch die Resonanz ist im vorhinein und während des Events mehr als beachtlich. Der Wermutstropfen ist die Tatsache, das die Loveparade selber nicht genug an ihrem eigenen Event verdient. Alle Leute um die Parade "herum" verdienen ganz ordentlich: Die Clubs, die Geschäfte, Busorganisatoren und die Bahn mit ihren Sonderzügen. Das Geschäftsrisiko ist aber genauso ungleichmäßig verteilt. Die Loveparade trägt die Kosten und den Streit u.a. um die Müllgebühr; die Clubs "nehmen" die Leute mit; sollte die Parade nicht stattfinden haben die Clubs sowieso geöffnet, die Love Parade GmbH selber fehlt dann ihre wichtigste Einnahmequelle.

So ist aber auch zu Hinterfragen, ob Ablauf, Strecke und Konzept der Loveparade 2003 noch mit der von 1997 übereinstimmt. Nach sieben Jahren ist jedes Konzept zu überdenken. Neben der Ausuferung der Paraden in Deutschland in den letzten Jahren kam auch die Erkenntnis, dass auch "Techno" nicht unbegrenzt wachsen kann. Pleiten von Frontpage, Music Research, Ejay und dieser Tage vom Flyer Magazin zeigen, dass eine ständige Hinterfragung nach dem Produkt erfolgen muss. Die Loveparade ist dem Wettbewerb ausgesetzt genauso wie die Autohersteller, die PC-Hersteller oder die Lebensmittelproduzenten. Angebot und Nachfrage ist die Formel, der sich jede Unternehmung stellen muss.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fobs
Beitrag 20 Feb 2003, 12:55
Beitrag #13


> Faah Bien <
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.494
Mitglied seit: 4-February 03
Wohnort: Prad - München
Mitglieds-Nr.: 811



ZITAT(rosch @ 15. Jan 2003, 0:06 )
In diesen Rahmenvereinbarungen heisst es unter anderem, dass die Parade an jedem zweiten Wochenende in Berlin stattfinden kann...

an jedem oder an jenem? (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
XxX123Xxx
Beitrag 20 Feb 2003, 13:00
Beitrag #14


Fashionministerin..
******

Gruppe: Members
Beiträge: 436
Mitglied seit: 6-December 02
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
Mitglieds-Nr.: 558



mir würds ned weh tun, wenns keine loveparade mehr geben würd...

aber die in israel am strand entlang, wär sicher schon sehenswert, aber andererseit kann ich auf so granatensplitter im arsch kann ich auch verzichten
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luminary
Beitrag 20 Feb 2003, 13:12
Beitrag #15


Eye-Q † 2002-2007
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.627
Mitglied seit: 4-July 02
Wohnort: Zürich-Wien-Sofia-Kiev
Mitglieds-Nr.: 255



Naja, dann müssen halt ARD, Rudi Völler und Bro'Sis einen Wagen machen, dann passt scho wieder (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/lookaround.gif)
Denn dann ist für jeden was dabei *smile*

Der Beitrag wurde von Eye-Q bearbeitet: 20 Feb 2003, 13:13
Go to the top of the page
 
+Quote Post
The Blobb
Beitrag 22 Feb 2003, 10:59
Beitrag #16


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 930
Mitglied seit: 28-December 02
Wohnort: Hallein (nähe Salzburg)
Mitglieds-Nr.: 629



Berlin ist einfach geil, die beste Party-Stadt die ich kenne, für jeden was dabei.
Bin seit 5 Jahren zur LP oben aber gehe nicht zur Parade, nur zur geilen Fuckparade, sondern feiere nur in den Clubs und Afterpartys!
Am besten von Mittwoch bis Dienstag, immer voll was los an diesem Weekend.
Nur dieses Jahr muss ich früher weg (SO/MO) weil da das Fullmoon-Festival beginnt und das ist auch der Oberhammer vom lLineup her und geht 5-6 Tage durch.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · outside .at · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 12. June 2024 - 02:31


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: