technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V  < 1 2  
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> DJ-Ing Magazine, Rund ums Djing
fakeschlange
Beitrag 31 Jul 2006, 13:01
Beitrag #21


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 3.853
Mitglied seit: 22-March 02
Mitglieds-Nr.: 76



wer weder angst vor englisch noch vor genre-grenzen hat, dem sei das straight no chaser wärmstens ans herz gelegt:
http://www.straightnochaser.co.uk
ist u.a. auch in der buchhandlung am westbahnhof erhältlich

für drum'n'bass-interessierte gibt's außerdem das resident, mit hauptsitz in wien und demnach sogar ziemlich viel österreichisch-bezogenem content:
http://www.resident.at
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jklö karl
Beitrag 31 Jul 2006, 13:17
Beitrag #22


jklö karl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.751
Mitglied seit: 9-August 05
Wohnort: Ural 13
Mitglieds-Nr.: 6.941



ZITAT(f_puschmann @ 31. Jul 2006, 12:56 )
ZITAT(dgve @ 31. Jul 2006, 12:23 )
Und wie stehts um Groove? Bin nämlich am Überlegen es zu abonnieren...

Jedenfalls schon mal danke für die vielen Mag-Tips!

hmm groove is halt sehr weit verbreitet, und eine starke meinungsmache, da besteht schonmal die gefahr daß man das gleiche spielt wie alle anderen (ich meine wirklich alle).

oder eben nicht. ich hab nur wenige titel die in den groovecharts vertreten sind zu hause stehen - und da bin ich auch froh drum! und.. meinungsmache ist was ihr draus macht!

Der Beitrag wurde von rotten bearbeitet: 31 Jul 2006, 13:25
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr. Unknown
Beitrag 31 Jul 2006, 13:28
Beitrag #23


gefährliches halbwissen
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.557
Mitglied seit: 4-May 05
Wohnort: quaterpounder w/ cheese
Mitglieds-Nr.: 6.368



ZITAT(fjo @ 31. Jul 2006, 14:01 )

heeeeeeeeeeeeeee!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
antidote
Beitrag 31 Jul 2006, 13:36
Beitrag #24


stiangglanderstenz
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.980
Mitglied seit: 10-August 05
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 6.948



ZITAT(rotten @ 31. Jul 2006, 14:17 )
oder eben nicht. ich hab nur wenige titel die in den groovecharts vertreten sind zu hause stehen - und da bin ich auch froh drum! und.. meinungsmache ist was ihr draus macht!

da stimm ich zu.
is ja doch ein unterschied, ob man sich die magazinübergreifend doch kongruenten neuerscheinungen zu gemüte führt oder nach charts einkauft.

bei mir entscheidet immer noch geschmack und gefallen vor popularität?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fobs
Beitrag 31 Jul 2006, 13:48
Beitrag #25


> Faah Bien <
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.494
Mitglied seit: 4-February 03
Wohnort: Prad - München
Mitglieds-Nr.: 811



ZITAT(antidote @ 31. Jul 2006, 14:36 )
ZITAT(rotten @ 31. Jul 2006, 14:17 )
oder eben nicht. ich hab nur wenige titel die in den groovecharts vertreten sind zu hause stehen - und da bin ich auch froh drum! und.. meinungsmache ist was ihr draus macht!

da stimm ich zu.
is ja doch ein unterschied, ob man sich die magazinübergreifend doch kongruenten neuerscheinungen zu gemüte führt oder nach charts einkauft.

bei mir entscheidet immer noch geschmack und gefallen vor popularität?

Das denke ich mal is bei den meisten von uns hier der Fall, sonst würden wir wahrscheinlich eh im nächsten Kommerztempel legen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
trotzdem muss man sich oft tipps geben lassen, sonst wär man ja den ganzen Tag tagtäglich am Plattenhören....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
antidote
Beitrag 31 Jul 2006, 13:50
Beitrag #26


stiangglanderstenz
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.980
Mitglied seit: 10-August 05
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 6.948



Was genau hat das jetzt mit der angeblich monokulturellen Seite der Groove zu tun?
(ich hab's jetzt mal nett ausgedrückt)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
schleifer
Beitrag 4 Aug 2006, 14:21
Beitrag #27





Guests






das groove ist eh standard, xlr8r ist cool...

das de:bug ist wirklich lustig zu lesen, hat für mich aber nicht viel musikalischen input (außerdem mag ich dieses große zeitungs-format irgendwie nicht so gern)

am liebsten les ich das "djmag" und das "international dj magazine"

die raveline find ich gar nicht so arg... ganz im gegenteil. ich merk halt schon seit jahren, dass gerade der titel dem magazin nicht gut tut. aber so war´s halt damals in den 90ern, als die raveline noch gratis, schwarz/weiß und die einzige alternative zum frontpage war. ich schätz halt gerade bei der raveline, dass da mädls und jungs aus erster stunde arbeiten (eh viele überläufer vom frontpage), die noch in richtung techno denken und wirken. daher ein eigentlich lobenswertes magazin.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · allgemeine Fragen rund ums DJing und Produzieren · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 17. June 2024 - 00:56


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: