technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> LowID Problem mit eDonkey
Whitewidow
Beitrag 9 Jun 2006, 16:14
Beitrag #1


नमस्ते
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 388
Mitglied seit: 2-October 05
Wohnort: Bad Waltersdorf/Stmk.
Mitglieds-Nr.: 7.249



Hallo.

Ich hab bei eDonkey immer LowID.
Wie krieg ich das weg, damit es schneller geht und ich mehr Quellen bekomme..? (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/confused.gif)

Hab schon das Netzt durchforstet und alles versucht damit ich durch die Windows-Firewall komme.
Aber nichts hat funktioniert.

Jetzt hab ich die Win-Firewall ausgeschaltet und die Sygate Personal installiert.
Aber es funktioniert noch immer nicht.
Sogar wenn ich die Firewall ausschalte hab ich noch LowID. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/sadlike.gif)

Kann mir da jemand helfen? (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
antidote
Beitrag 9 Jun 2006, 21:00
Beitrag #2


stiangglanderstenz
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.980
Mitglied seit: 10-August 05
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 6.948



Zuerst gibt es in den Einstellungen die Möglichkeit, einen Test zu machen, ob alle Ports tatsächlich frei sind oder nicht.

Der schlägt vermutlich fehl - vermutlich die TCP-Kommunikation.
Das heißt - emule kann zwar kommunizieren, aber nur über einen "unvermittelten" Kanal (über das UDP-Protokoll), nicht über einen vermittelten (TCP).

Gehst Du über einen Router rein?

Dann musst Du im Router noch ein Port-Relay machen (heisst auch oft Portumleitung oder Virtual Server oder Private Server).
Dort trägst Du die private IP-Adresse Deines Rechners ein (rauszufinden mit "ipconfig /all") und die Portnummern von emule, welche Du in der Anleitung der jeweiligen Version / des jeweiligen Mods findest, bzw. auch in dem Test - je nachdem, welcher Port keine Verbindung hat.

Müsste dann einwandfrei funzen.

edit: hier findest du infos auf dem deutschsprachigen emule-portal. viel spass beim saugen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)

Der Beitrag wurde von antidote bearbeitet: 9 Jun 2006, 21:02
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Whitewidow
Beitrag 9 Jun 2006, 21:40
Beitrag #3


नमस्ते
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 388
Mitglied seit: 2-October 05
Wohnort: Bad Waltersdorf/Stmk.
Mitglieds-Nr.: 7.249



Wo kann ich denn in den Einstellungen diesen Test machen?

Ich hab keinen Router.
Arbeite ''noch'' mit Kabel. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)

Dankesehr für den Link.

mfg.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nanotec
Beitrag 9 Jun 2006, 22:32
Beitrag #4


Vorwärts!
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 343
Mitglied seit: 13-October 02
Wohnort: OÖ/Bezirk Grieskirchen
Mitglieds-Nr.: 415



Du musst in der Firewall glaube ich zwei einkommende Ports freischalten.
Ich verwende Linux und habe drei Ports freigeschalten für ein Programm namens amule(die linux version..):

Einkommend Port:4662 tcp
Einkommend Port:4672 udp
Einkommend Port:4665 udp

Probier das mal.
Vielleicht hilft dir das ja, solte auch unter windows nicht anders sein.
Wofür der dritte (und welcher von den drei der dritte ist) weiß ich leider nicht mehr genau.
Zumindest mit diesen drei incoming krieg ich die highID.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
antidote
Beitrag 10 Jun 2006, 10:31
Beitrag #5


stiangglanderstenz
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.980
Mitglied seit: 10-August 05
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 6.948



hi,

du gehst in die systemsteuerung --> windows-firewall

port --> name vergeben, portnummer eintragen --> bereich ändern: alle computer
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Whitewidow
Beitrag 10 Jun 2006, 22:10
Beitrag #6


नमस्ते
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 388
Mitglied seit: 2-October 05
Wohnort: Bad Waltersdorf/Stmk.
Mitglieds-Nr.: 7.249



ZITAT(antidote @ 10. Jun 2006, 11:31 )
hi,

du gehst in die systemsteuerung --> windows-firewall

port --> name vergeben, portnummer eintragen --> bereich ändern: alle computer

Ja dass weis ich eh.
Aber ich hab ja die Windows firewall nicht mehr.(ist ausgeschaltet.)
Hab jetzt die Sygate auch nicht mehr. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)
Sondern Zone Alarm Pro. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

@ nanotec

Hab schon alles versucht. Ich hab auch LowID wenn ich die Firewall komplett wegschalte.
Ich hatte es auch als ich keine Firewall installiert hatte. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/notify.gif)

Was soll ich nur tun!?!? (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/sleepy.gif)

Wie schnell saugt denn ihr, ich hab mit Lowid maximal 30kb.

mfg.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dfx
Beitrag 11 Jun 2006, 07:43
Beitrag #7


sin(πx) / πx
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 1.593
Mitglied seit: 14-April 05
Wohnort: Graz
Mitglieds-Nr.: 6.229



kann sein, daß der entsprechende port einfach von deinem provider gesperrt ist?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Whitewidow
Beitrag 11 Jun 2006, 11:41
Beitrag #8


नमस्ते
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 388
Mitglied seit: 2-October 05
Wohnort: Bad Waltersdorf/Stmk.
Mitglieds-Nr.: 7.249



ZITAT(dfx @ 11. Jun 2006, 8:43 )
kann sein, daß der entsprechende port einfach von deinem provider gesperrt ist?

Weiss nicht, ich hab Teacher adsl von eduhi. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/confused.gif)

mfg.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dfx
Beitrag 11 Jun 2006, 17:07
Beitrag #9


sin(πx) / πx
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 1.593
Mitglied seit: 14-April 05
Wohnort: Graz
Mitglieds-Nr.: 6.229



na dann kannst viel probieren, da wirst nie eine high id kriegen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 11 Jun 2006, 17:29
Beitrag #10


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



das erste was ich machen würde ist edonkey deinstallieren und emule drauftun. ist das selbe in der opensource variante, allerdings um ein gutes stück besser. die url ist NICHT emule.de oder was ähnlich dubioses mit spyware-gefahr sondern http://www.emule-project.net - also von dort saugen.

dann würd ich auf jedenfall die standardports ändern, aus vielen gründen die ich hier jetzt nicht aufzählen will. jedenfalls kannst die beliebig verändern, zb auf 52987 und 52986 oder 40123 und 40124 etc.... sie sollten halt 5stellig und unter 65536 sein.

dann sollte - wenn dein provider nicht grundsätzlich alles ausser port 80 sperrt - es eh schon von alleine gehen. ansonsten hast eher pech.

good luck =)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Whitewidow
Beitrag 15 Jun 2006, 00:30
Beitrag #11


नमस्ते
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 388
Mitglied seit: 2-October 05
Wohnort: Bad Waltersdorf/Stmk.
Mitglieds-Nr.: 7.249



Thanks!
Werd dass mit emule mal probieren.

Kann ich auch nicht fertige downloads aus dem edonkey ins emule importieren?

mfg.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tecxx
Beitrag 15 Jun 2006, 01:09
Beitrag #12


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



es gibt eigentlich ncihts, was mit emule nicht geht =)
in deinem fall: oben in der menüleiste gibts einen punkt "tools" und da kann man alte downloads importen. ansonsten schau dir auf jedenfall die hilfe auf http://www.emule-project.net an, da steht alles auf deutsch drin, unter anderem auch basiswissen zum thema filesharing etc.
viel erfolg!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Whitewidow
Beitrag 15 Jun 2006, 02:32
Beitrag #13


नमस्ते
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 388
Mitglied seit: 2-October 05
Wohnort: Bad Waltersdorf/Stmk.
Mitglieds-Nr.: 7.249



Habs mit viel mühe herausgefunden dass bei Teacher Adsl ALLE Ports gesperrt sind bis auf den Internet-Port!! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/mad.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/mad.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/mad.gif)

So ein Sch....!
Frechheit sowas! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/mad.gif)

______________

Mal schauen ob ich irgendwo einen Http-Tunnel-Client herbekomme.
Der schickt dann alles durch den 80er Port. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/happy.gif)


mfg.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 16 Jun 2006, 11:32
Beitrag #14


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



Was ist _der_ Internetport? Wenn jemand Internet anbietet tut er auch gut daran nichts zu sperren. Ansonsten ist es ein WWW/HTTP Angebot. Das ist dann mal von den priviligierten Ports auch gerechnet 1/600 des Internets und sollte demnach auch soviel weniger kosten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Whitewidow
Beitrag 16 Jun 2006, 14:25
Beitrag #15


नमस्ते
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 388
Mitglied seit: 2-October 05
Wohnort: Bad Waltersdorf/Stmk.
Mitglieds-Nr.: 7.249



ZITAT(Alpha600 @ 16. Jun 2006, 12:32 )
Was ist _der_ Internetport? Wenn jemand Internet anbietet tut er auch gut daran nichts zu sperren. Ansonsten ist es ein WWW/HTTP Angebot. Das ist dann mal von den priviligierten Ports auch gerechnet 1/600 des Internets und sollte demnach auch soviel weniger kosten.

it internet port meine ich den 80er, soweit ich weiss sind alle anderen einkommenden gesperrt.

Teacher adsl wird ja meist in schulen eingesetzt.
Und da haben sie eine Blockade eingebaut damit nicht alle schüler sachen runterziehen. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)

mfg.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · Computer, Hardware & Software · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 2. June 2024 - 14:14


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: