technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

6 Seiten V  « < 3 4 5 6 >  
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> MC 808, Rolands Antwort auf die MPC,...
Lux Aeterna
Beitrag 14 Jul 2006, 21:54
Beitrag #81


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Naja, da das Ding jetzt eine Woche daheim steht finde ich dass mir eine ganz Neue einfach zusteht, weil wenn ich das mim Knopf theoretisch behebe, wer sagt mir dann dass das in einem halben Jahr nicht wieder passiert? Und dann kann ich 2 Monate warten bis das Ding aus der Reparatur zurückkommt. Heute Abend habe ichs noch am Banhofspostamt aufgegeben, Montag ist es beim Friendly und Dienstag bringt mir der Paketdienst mein Austauschgerät an den Schreibtisch, das geht schon denke ich mir mal, vor allem in Anbetracht der Tatsache dass ich das Handling der ganzen Kiste in 4 Tagen statt 2-3 Wochen wie ursprünglich angenommen erfasst habe,...

Weiss halt nur nicht ob das jetzt ein Qualitätszeichen für Roland ist, offensichtlich ist das beim Qulitätscheck im Werk durchgerutscht,....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 15 Jul 2006, 19:29
Beitrag #82


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



alles klar ,,,

äähm aber das du am di schon ein austausch teil hast glaubst du doch nicht wirklich oder ???
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 15 Jul 2006, 23:08
Beitrag #83


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Lagerware,... es gibt Dinge die ich prinzipiell vorher abkläre (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 16 Jul 2006, 00:43
Beitrag #84


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



das war nur weil >>> ich glaub ned das die post das schafft ;o)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 16 Jul 2006, 16:40
Beitrag #85


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Soll mich auch nicht weiter tangieren, da es ja der DPD liefert, und da das ja ein Tochterunternehmen meines Brötchengebers ist, ist da eine Zustellung mit Nachtsprung garantiert (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KayoZ
Beitrag 16 Jul 2006, 16:42
Beitrag #86


.::1|1,4|2|2,8|4|5,6|8|11::.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 5.105
Mitglied seit: 7-October 03
Wohnort: Graz
Mitglieds-Nr.: 2.460



garantie24 is eine feine sache, hab ich auch kürzlich feststellen müssen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 16 Jul 2006, 16:48
Beitrag #87


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Gelle ? (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/happy.gif)

Scho wieda munta? Wann kommst denn mal auf ein Bad auf unserem neuen Wochenenddomizil vorbei ???

lg moe (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

Der Beitrag wurde von moe bearbeitet: 16 Jul 2006, 16:57
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 19 Jul 2006, 16:47
Beitrag #88


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



So, heute neues Gerät erhalten, selber deffekt. Lt. Info warscheinlich ein Serienfehler.

Wenigsten kann ich mir das Gerät behalten bis mein Lieferant das mit Roland geklärt hat und mir dann entgültig ein neues liefert,...

(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/sad.gif)

Dickes Minus für mich als Roland-Neukunden,....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 19 Jul 2006, 18:54
Beitrag #89


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



machs auf und baus um (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
schleifer
Beitrag 19 Jul 2006, 21:29
Beitrag #90





Guests






is aber schon ein prikärer serienfehler... na, aber das sind halt die kinderkrankheiten bei neuen maschinen... vielleicht gibts ja bald oder eh schon verbesserte geräte...
ich würd aber auch auf ein neu-gerät bestehen, bevor ichs aufschraub.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 19 Jul 2006, 21:57
Beitrag #91


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



ich ned ... ich würds aufmachen reinschaun .. obs selber behebbar ist .. wenn ja > beheben wenn nein > warten und in arsch beissen und rumfluchen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 24 Jul 2006, 19:30
Beitrag #92


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Hier mal eine kleine Audiodemo,...

MC 808

(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/happy.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nikolaus
Beitrag 3 Aug 2006, 20:31
Beitrag #93


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 61
Mitglied seit: 6-May 05
Mitglieds-Nr.: 6.382



noch immer verliebt???
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 3 Aug 2006, 20:57
Beitrag #94


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Oh ja, von Tag zu Tag mehr, langsam kommt auch der Workflow,... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/happy.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nikolaus
Beitrag 5 Aug 2006, 16:50
Beitrag #95


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 61
Mitglied seit: 6-May 05
Mitglieds-Nr.: 6.382



ich hab vor kurzem auch ein bischen mit dem teil gespielt...
+sehr feiner sound
+einfach bedienbar
+sehr groß, viel größer als ich gedacht hätte
-keine drehregler
-hab leider zurzeit nicht soviel geld....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 5 Aug 2006, 18:59
Beitrag #96


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Da hast wohl recht, aber die Drehregler gehen in dem Sinn gar nicht ab, da man ja doch das meiste am PC editiert, da wäre eine Midiimplementation für Controller noch von Vorteil. So gesehen hat die 909 doch einen Vorteil: Man hat ein integriertes Display welches bei der 808er durch den Computerbildschir ersetzt wird und man kann echt viele Regler direkt am Gerät anfassen und bedienen. Da aber die 808 ja doch auf Samples fokusiert ist ist eine extreme Sampleveränderung meiner Meinung nach gar nicht so wichtig, da man die Samles ja in schon adäquater Form importiert. Ich arbeite jetzt bald 3 Wochen mit dem Ding und habe den Sample/Patch-Veränderungseditor noch nicht wirklich gebraucht, eher schon den Effekteditor und den Partroutingeditor.

Was ich vermisse ist dass ich das Curent/Next Display nicht systemseitig auf Takt und Viertelnotenanzeige umstellen kann sondern wenn ich das sehen will jedesmal auf einen Taster drücken muss und drauf bleiben muss, was bei der RS7000 kein Problem ist/war, eventuell gibt es ja irgendwann einmal ein Betriebssystemupdate wo das geändert wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 5 Aug 2006, 19:22
Beitrag #97


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



lt. Beat soll die Livetauglichkeit nicht so toll sein bei der 808

ZITAT
Zu oft muss man zwischen versch. Modi wechseln, stoppen, speichern, den laufenden Betrieb unterbrechen und wieder neustarten, als das man in der Praxis konsequent Performanceorientiert arbeiten könnte.


Der Beitrag wurde von derrick s. bearbeitet: 5 Aug 2006, 19:22
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 5 Aug 2006, 19:46
Beitrag #98


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



keine drehregler keine midi controller dranhängbar

hab ich das richtig verstanden ??? (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/notify.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/notify.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/notify.gif)
damit geht ja sogut wie garnix live dann ...
ausser bissl externe effekte benutzen ....

hm also das klingt stark nach ... man kann gleich ned dat recorder benutzen statt der box ... find ich arg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 6 Aug 2006, 00:26
Beitrag #99


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Ich habe jetzt vom Editorprogramm geredet, das hat keine so einfache Midizuweisung, in der Kiste selber kann man alles was man mit den Fadern ansteuern kann (und das sind eben nicht alle Sampleparameter) aber ohne Probleme mit Midi ansteuern,...

Ausserdem habe ich drei Seiten vorher schon erwähnt dass ich ein damit ein Liveact und keine Jamsession veranstalten will, der Unterschied zwischen selbigen wurde ja schon zur Genüge erörtert,... Liveact besteht ja doch bei den meisten aus Muten, und ein und ausfaden sowie filtern, hauptsache dem Publikum gefällts (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif) und mehr performance als mim Laptop isses allemal.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 9 Aug 2006, 19:50
Beitrag #100


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Soooo, wen es interessiert:


Antwort werde ich natürlich auch posten (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)



ZITAT
Einen schönen guten Tag!

Als einer der warscheinlich ersten Kunden der MC 808 in Österreich wollte ich mal ein kurzes Feedback zu dem Teil geben:

An und für sich wurden alle meine Erwartungen erfüllt: Eine benutzerfreundliche Groovebox die den Sprung ins neue Jahrtausend geschafft hat und Ableton und den Laptop im Livebetrieb in Zukunft sicher ersetzen wird.

Mit meinen ersten 2 Geräten hatte ich aber offenbar kein Glück: Die Recordingsektion hat von Anfang an nicht so funktioniert wie ich wollte, respektive:

Der Recordtaster hat sich mechanisch einfach nicht betätigen lassen dafür sprang mir dann und wann der Sampler an wenn ich irgendwo anders am Gerät etwas berührt habe.

Lt. meinem Händler (www.friendlyhouse.at) rührt dieser Defekt von einem Produktionsfehler her, wobei die Geräteabdeckung in der Produktion nicht sauber aufgesetzt wurde und durch diesen Versatz hat sich der Rec/Stop Taster irgendwie verklemmt bzw. immer wenn man zu fest an einer bestimmten Stelle angekommen ist hat sich der Sampler aktiviert.

Habe mein Geräte heute zum dritten (und hoffentlich letzten Mal) an meinen Händler geschickt, welcher mir in den nächsten Tagen ein Neues, welches diesen Deffekt (hoffentlich) nicht mehr hat, zusenden wird.

In diesem Sinne kein gelungener Einstand bei Roland nach Jahren als Korg-Kunde.

Was aber immer passieren kann gerade in der ersten Produktionsserie.

Gut gefallen hat mir die sehr benutzerfreundliche (auf Anhieb verständliche) Anleitung welche ich bei anderen Herstellern meistens schmerzlich vermisst habe.

Und dass Ihr nicht nur negatives zu hören bekommt hätte ich noch ein paar Anregungen für ein (hoffentlich bald) erscheinendes Operating System Update:

-    Umschaltmöglichkeit der Curent / Next Displays, so dass nicht immer nur wenn man den Scale/Measure drückt (im Play-Modus) der gerade gespielte Takt angezeigt wird und sonst nur das aktuelle / nächste
    Pattern, dass täte bei einer fixen Einstellbarkeit im Systemmodus den Livebetrieb noch mal wesentlich vereinfachen.

-    Die Mutefunktion (sofern man dass überhaupt programmtechnisch beeinflussen kann) eher auf Audiosignale anwenden, was heisst: Wenn ich einen wo auch immer erstellten Loop importiere (z.B. 16 
    Takte lang) und den dann einmal am Anfang von 16 Takten einmal triggere und 256 Steps lang ziehe) und einmal mute muss ich immer warten dass die 1 wieder getriggert wird um den Loop wieder zu hören
    , weiss halt nicht ob das überhaupt zu ändern ist, da ja die Mutefunktion doch auf den Sequenzer zugreifen zu scheint, wie auch immer.

-    Extrem nervig zeitweise auch der Sampleimport via USB und dem Laden und dann erst Ablegen, warum nicht eine Zusatzfunktion im Editor um gleich Drag-And-Drop like die Samples im Browser am Rechner auf
    die Plätze A-H 1-128 zu ziehen oder auf die Sampleplätze 1-7000 und dort nur mehr abzuspeichern? Wäre Zeit- und Nervensparender.



Wie auch immer, ich freue mich auf Ihre Antwort und verbleibe einstweilen,

mit freundlichen Grüßen

H.F.MARKUS
   
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · > producing Hardware · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

6 Seiten V  « < 3 4 5 6 >
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 16. June 2024 - 07:04


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: