technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V   1 2 >  
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> [Suche] billige linsenmittel (total care)
soundfreak
Beitrag 4 Mar 2006, 18:56
Beitrag #1


schlittnfohra!
********

Gruppe: tb admin
Beiträge: 22.803
Mitglied seit: 26-March 02
Wohnort: 9900
Mitglieds-Nr.: 85



tja, entweder sinds nur hier in osttirol hammerpreise bei den linsenmittel, oder die sind echt in ganz .at sauteuer ... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/sad.gif)

wer hat evt. nen guten tipp, wo man günstige reinigungsmittel für linsen kaufen kann.
ich verwende das "total care" reinigungssystem (für harte linsen) - bin super zufrieden damit, und werds auch weiterhin verwenden.

habe bis jetzt

www.linsensuppe.de

gefunden,

2x 10 Tabletten Total - Care Proteinentferner 19,90 €
2x 30ml Total - Care Reiniger 12,50 €
2x 120 ml Total - Care Aufbewahrung (Hartlinsen) 15,90 €

für gesamt
€ 48,30

hat wer noch billigere shops bei der hand ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
chus
Beitrag 4 Mar 2006, 19:09
Beitrag #2


Full Member
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 388
Mitglied seit: 22-March 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.315



ich bin auch linsen träger! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)

ich kauf aber anscheinend teurere produkte
hatte früher bausch & lomb, danach und seitdem i-wear (von pearle optiker)
bin um ne spur teurer leider!! kenn also nichts billigeres.. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/unhappy.gif)

wie oft verwendest bzw wie wendest du die proteinreinigung an?? (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/confused.gif)

lg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MarlaSinger
Beitrag 4 Mar 2006, 19:09
Beitrag #3


Love is all.
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 765
Mitglied seit: 28-February 05
Wohnort: Klagenfurt
Mitglieds-Nr.: 5.785



echt eine frechheit, was das bei uns kostet!

ich bestelle schon seit langem bei lenscare.de:

hartlinsenreiniger 50 ml 3,60
aufbewahrungslösung 200 ml 4,60

qualität: voll in ordnung!

edit: hab gerade gesehen, die haben sogar markenartikel wie bausch&lomb um 5.90 bzw. 6.90

Der Beitrag wurde von MarlaSinger bearbeitet: 4 Mar 2006, 19:12
Go to the top of the page
 
+Quote Post
soundfreak
Beitrag 4 Mar 2006, 19:14
Beitrag #4


schlittnfohra!
********

Gruppe: tb admin
Beiträge: 22.803
Mitglied seit: 26-March 02
Wohnort: 9900
Mitglieds-Nr.: 85



proteinentfernen verwend ich alle 2 wochen - geht bei mir super so - "sollen" tut man die dinger ja alle wochen verwenden (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/cool.gif) ...

edit: wie?
im etwas größeren linsenbehälter mit aufbewahrungsflüssigkeit vollfüllen - tablette rein, und schaun, dass mind. 6-8h drinnen sind (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MarlaSinger
Beitrag 4 Mar 2006, 19:17
Beitrag #5


Love is all.
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 765
Mitglied seit: 28-February 05
Wohnort: Klagenfurt
Mitglieds-Nr.: 5.785



was proteinentfernen? kenn ich nicht, mach ich nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
soundfreak
Beitrag 4 Mar 2006, 19:19
Beitrag #6


schlittnfohra!
********

Gruppe: tb admin
Beiträge: 22.803
Mitglied seit: 26-March 02
Wohnort: 9900
Mitglieds-Nr.: 85



ist bei den harten linsen - bei weichen glaub ich gibts das nicht ?!?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MarlaSinger
Beitrag 4 Mar 2006, 19:22
Beitrag #7


Love is all.
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 765
Mitglied seit: 28-February 05
Wohnort: Klagenfurt
Mitglieds-Nr.: 5.785



ich habe harte....allerdings behandle ich die auch wirklich schlecht...die linsen, die ich jetzt trage sind schon 5-6 jahre alt und wenn ich die nacht durchmache hab ich sie oft über 30 stunden drin. vielleicht sollte ich mir sowas mal gönnen *g*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luminary
Beitrag 4 Mar 2006, 19:47
Beitrag #8


Eye-Q † 2002-2007
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.627
Mitglied seit: 4-July 02
Wohnort: Zürich-Wien-Sofia-Kiev
Mitglieds-Nr.: 255



Ich hatte mal Opti Soak (zu Sbger Zeiten), da sie aber in Wien so gut wie nicht zu bekommen sind bin ich auf Bausch&Lomb umgestiegen. Wien ist, was die Preise anbelangt, ein gutes Stück teurer als Sbg! Dort hatte ich bei meinem Kontaklinseninstitut eine 4+1 Gratis Aktion nutzen können. Einzelpreis der Aufbewahrungslösung: ~7-8€, in Wien 10-11 herum. Jetzt verwende ich allerdings irgendein billig Mittel (Total Care von "Amo") vom Niedermayer welches ca 7,5 kostet.

Diese Tabletten zum Auflösen in destillierten Wasser habe ich auf eigene Regie abgesetzt (und meine Schwester auch), weil wir keinen Bock hatten das Zeug zu kaufen, aber auch keinen Sinn und Nutzen darin erkennen konnten. Und selbst da wo wir die Linsen besorgt hatten sagten nichts bzw hatten deswegen keine Verbesserung oder Verschlechterung bemerkt, daher nehme ich an, dass man sich das sparen kann.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Zulu (retired)
Beitrag 5 Mar 2006, 11:02
Beitrag #9


in pension
********

Gruppe: tb te@m
Beiträge: 3.103
Mitglied seit: 21-May 02
Wohnort: Klagenfurt
Mitglieds-Nr.: 166



ich habe bei LENSWAY.com gekauft... bin auch voll zufrieden gewesen. Die lieferzeit war unglaublich schnell.

ich würde dir sowieso raten auf weiche umzusteigen. die harten haben ja null vorteil. sie werden was ich gehört habe nur bei jugendlichen verschrieben, um eine verschlechterung des sehvermögens zu bremsen.

Der Beitrag wurde von Zulu bearbeitet: 5 Mar 2006, 11:03
Go to the top of the page
 
+Quote Post
bronckhorst
Beitrag 5 Mar 2006, 11:16
Beitrag #10


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 81
Mitglied seit: 10-October 05
Mitglieds-Nr.: 7.289



ZITAT(Zulu @ 5. Mar 2006, 11:02 )
ich habe bei LENSWAY.com gekauft... bin auch voll zufrieden gewesen. Die lieferzeit war unglaublich schnell.

ich würde dir sowieso raten auf weiche umzusteigen. die harten haben ja null vorteil. sie werden was ich gehört habe nur bei jugendlichen verschrieben, um eine verschlechterung des sehvermögens zu bremsen.

Seh ich genauso, schau mal nach auf eye-buy.de oder contaclinsenman.de, da kriegst weiche linsen samt reinigungsmittel nachgeworfen, qualität und lieferzeit auch top.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tigerlili
Beitrag 5 Mar 2006, 12:39
Beitrag #11


technotussi
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.466
Mitglied seit: 22-December 02
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 609



also ich trag zwar weiche linsen, aber was ich so im vorbeigehen bei Müller gesehen habe, verkaufen die auch komplette reinigungssysteme für harte linsen. meine kombilösung kostet dort 4,90 (360ml).
also vl dort mal gucken (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
riotpaul
Beitrag 5 Mar 2006, 14:48
Beitrag #12


Partyroler
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.243
Mitglied seit: 15-December 04
Wohnort: Wien,Tirol
Mitglieds-Nr.: 5.167



ZITAT(Zulu @ 5. Mar 2006, 11:02 )
ich würde dir sowieso raten auf weiche umzusteigen. die harten haben ja null vorteil. sie werden was ich gehört habe nur bei jugendlichen verschrieben, um eine verschlechterung des sehvermögens zu bremsen.

also das mit dem umsteigen ist nicht so einfach. wenn man nämlich eine hornhautkrümmung (astigmatismus. hoff ich hab das jetzt richtig geschrieben) hat bringen die weichen nichts. die harten gleichen die krümmung aus aber eine weiche legt sich einfach drüber. mein optiker hat mir für aufbewahrung und reinigung boston empfohlen. sollen die besten sein. proteinentfernungstabletten kannst du die billigsten kaufen weil die alle gleich hergestellt werden. da ist es egal wenn man die marken mischt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MarlaSinger
Beitrag 5 Mar 2006, 15:02
Beitrag #13


Love is all.
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 765
Mitglied seit: 28-February 05
Wohnort: Klagenfurt
Mitglieds-Nr.: 5.785



ja, der optiker empfiehlt immer boston, aber ich finde, der preis ist nicht gerechtfertigt...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
soundfreak
Beitrag 5 Mar 2006, 15:20
Beitrag #14


schlittnfohra!
********

Gruppe: tb admin
Beiträge: 22.803
Mitglied seit: 26-March 02
Wohnort: 9900
Mitglieds-Nr.: 85



danke danke - habe nun bei dem ersten - www.eye-buy.de - bestellt.
ist für mein produkt - total care - der günstigste (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)
weitere (gute) anbieter sind noch

www.volens.de
www.lenscare.de (liefern ab 75€ gratis, sonst + 4,5€)
www.linsensuppe.de
www.lenscatcher.com (nur kreditkarte, bei lieferung nach .at)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
soundfreak
Beitrag 7 Mar 2006, 15:10
Beitrag #15


schlittnfohra!
********

Gruppe: tb admin
Beiträge: 22.803
Mitglied seit: 26-March 02
Wohnort: 9900
Mitglieds-Nr.: 85



p.s. preisvergleich zahlt sich in jedem fall aus !

hier beim lokalen dealer kostet mich je 1x tabletten/reinigung/aufbewahrung um satte 8€ mehr ...

da es auch shops im web gibt, welche gratis liefern, spart man sich gleichn gutes hauseck.
und solang die mittel geschlossen sind, halten sie auch über ein gutes jahr (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
chus
Beitrag 7 Mar 2006, 15:14
Beitrag #16


Full Member
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 388
Mitglied seit: 22-March 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.315



ZITAT(soundfreak @ 4. Mar 2006, 19:14 )
proteinentfernen verwend ich alle 2 wochen - geht bei mir super so - "sollen" tut man die dinger ja alle wochen verwenden (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/cool.gif) ...

edit: wie?
im etwas größeren linsenbehälter mit aufbewahrungsflüssigkeit vollfüllen - tablette rein, und schaun, dass mind. 6-8h drinnen sind (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)

ich verwend sie 1 mal im monat!!

reinigst du die linesen nach der proteinreinigung oder setzt du sie gleich ein??

lg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mkol
Beitrag 7 Mar 2006, 15:22
Beitrag #17


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 56
Mitglied seit: 24-February 06
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 8.054



hi !

noch ein tipp ...

kaufe meine Linsen immer bei www.linsenplatz.at

- keine Portokosten
- schnelle Lieferung
Go to the top of the page
 
+Quote Post
chus
Beitrag 7 Mar 2006, 15:24
Beitrag #18


Full Member
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 388
Mitglied seit: 22-March 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.315



was isnd eigentlcih die unterschiede bei den verschiedenen herstellern??
boston, bausch und lomb, i-wear, total care

hat da irgendwer ne ahnung??

sind teilweise ja unterschiede von ein paar euronesen!! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/mad.gif)

Der Beitrag wurde von chus bearbeitet: 7 Mar 2006, 15:24
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Zulu (retired)
Beitrag 7 Mar 2006, 15:40
Beitrag #19


in pension
********

Gruppe: tb te@m
Beiträge: 3.103
Mitglied seit: 21-May 02
Wohnort: Klagenfurt
Mitglieds-Nr.: 166



ich hab so eine no name kombi lösung, die laut einem optiker von bausch und lomb ist. selbes produkt nur um einiges günstiger.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mkol
Beitrag 7 Mar 2006, 15:44
Beitrag #20


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 56
Mitglied seit: 24-February 06
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 8.054



lt meinem optiker sind die ganzen "internet-kontaktlinsen" alles Fälschungen aus China
(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/sleeping.gif) ... hab allerdings noch nie probleme gehabt ....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · Suche/Biete/Tausche · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 1. June 2024 - 20:05


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: