technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V   1 2 >  
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Kommerz-Musik, Wer hörts manchmal,was denkt ihr drüber?
Derrick S
Beitrag 29 Jan 2003, 09:18
Beitrag #1


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



Also nachdem das Thema eher immer so am rande besprochen wurde, würds mich mal interessieren, was haltet ihr vom Kommerz?

Wird auch der Techno langsam zum "Kommerz-Pop" (à la Je t´aime von Sven u. Miss Kittin?)

Wann fängt Kommerz an wo hört es auf? Hört ihr auch mal "still u. heimlich" gar Dancefloor u. gröhlt mit "Hölle, Hölle, Hölle!" ? (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif) (also wenn ich genug intuss hab dann mach ich das schon *gg*)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
andinger
Beitrag 29 Jan 2003, 09:20
Beitrag #2


Mork aka da Boa
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.545
Mitglied seit: 19-March 02
Wohnort: Bavaria
Mitglieds-Nr.: 69



*gääähn*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 29 Jan 2003, 09:32
Beitrag #3


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



ZITAT(mork @ 29. Jan 2003, 8:20 )
*gääähn*

naja, die leute die schon länger an board sind, haben das viell. schon durch, viell. interessierts noch die leutz die neu dazugekommen sind. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
andinger
Beitrag 29 Jan 2003, 10:02
Beitrag #4


Mork aka da Boa
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.545
Mitglied seit: 19-March 02
Wohnort: Bavaria
Mitglieds-Nr.: 69



dann bedient man sich der suche-funktion und kramt dementsprechende beiträge raus.

schätze mit dem stichwort "kommerz" landest du viele treffer...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 29 Jan 2003, 10:13
Beitrag #5


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



ZITAT(mork @ 29. Jan 2003, 9:02 )
dann bedient man sich der suche-funktion und kramt dementsprechende beiträge raus.

schätze mit dem stichwort "kommerz" landest du viele treffer...

hab ich gemacht, gesucht in allen kategorien aller beiträge, so direkt wurde es nur einmal angesprochen "underground kommerz" (es sei den es wurde gelöscht)

Über die NS wurde scho viel gequatscht (war lustig zu lesen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif) )

Aber sonst net wirklich
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 29 Jan 2003, 10:24
Beitrag #6


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



Was sagt ihr zu dem statement?

"Techno. Bumm Bumm- Tanzen bis zum Umfallen. Treibhauseffekt bei der größten deutschen Musikbewegung aller Zeiten: Die Lifestyleindustrie heizt die Szene mit Werbegeldern an. ... Hauptsache lustig: Wenn sie anfangen zu tanzen, können sie garnicht mehr aufhören... selbstfabrizierte Klangmixturen und sich ständig wiederholendes Gehämmer" (Focus Heft 36, 1994)

Viell. für manche auch interessant:

Birgit Richard: Love, peace and unity. Techno, Jugendkultur oder Marketing Konzept?

Und hier zum unterscheiden der Stile?

"Techno Guide"

Der Beitrag wurde von dj-derrick bearbeitet: 29 Jan 2003, 10:33
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Billie Jean
Beitrag 29 Jan 2003, 11:56
Beitrag #7


ENFANT TERRIBLE
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.691
Mitglied seit: 31-October 02
Mitglieds-Nr.: 470



techno ist doch schon längst zum kommerz geworden...
wer glaubt hier zu irgendeiner undergroundbewegung zu gehören täuscht sich...

es gibt ihn zwar noch, den sogenannten underground - nämlich auf diversen illegalen festln, wo der dj ein namensloses gesicht ist, man keinen eintritt zahlt und der sound auch ein ganz anderer ist (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

mir kommt es aber nicht darauf, ob kommerz oder nicht, sondern auf die QUALITÄT!!!!
wenn musik qualitativ hochwertig ist, dann ist mir das egal, ob sie sich weltweit gut verkauft...
meistens ist das nicht der fall und die wirklich simpelsten, primitivsten und schlechtesten produktionen werden zu hits (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/notify.gif)
das repräsentiert aber meiner meinung nach die intelligenz und das gefühl für schönheit und kunst in unserer gesellschaft (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/cry.gif)
mit anderen worten - menschen sind dumm (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
andinger
Beitrag 29 Jan 2003, 12:17
Beitrag #8


Mork aka da Boa
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.545
Mitglied seit: 19-March 02
Wohnort: Bavaria
Mitglieds-Nr.: 69



ZITAT(Miss Dita D.K.-dance @ 29. Jan 2003, 10:56 )
mir kommt es aber nicht darauf, ob kommerz oder nicht, sondern auf die QUALITÄT!!!!

so isses! hauptsache es taugt, der rest ist doch knödel!

außerdem: was ist kommerz?
kommerz ist die absicht aus arbeit provit zu machen, bzw erfolgreich zu sein.

und wer biteschön hat diese absicht nicht?

ich glaube nicht dass liebing & co. aus spaß und freude fast jede nacht in dreckigen clubs mit lauter zugedröhnten kids verbringen.
dafür können die leute mit 40 in rente gehen(und das beste höhrgerät auf dem markt kaufen*g*)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 29 Jan 2003, 13:06
Beitrag #9


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



ZITAT(Miss Dita D.K.-dance @ 29. Jan 2003, 10:56 )
techno ist doch schon längst zum kommerz geworden...
wer glaubt hier zu irgendeiner undergroundbewegung zu gehören täuscht sich...

da muss ich da auch rechtgeben, manche tun aber immer noch so als ob sie zu einer elitären Gruppe gehören würden.

Techno is auch zu einem riesen business geworden (bsp.: loveparade, festln (ein veranstalter macht das sicher nicht nur wegen des "Gedankens" sondern will auch was damit verdienen. (was ja auch nix schlechtes is)

Nur wie schauts dann noch mit der schon erwähnten Qualität aus? Wird sie früher oder später ausbleiben? Wollen die großen DJ´s bald nur noch abcashen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
caTekk
Beitrag 29 Jan 2003, 14:13
Beitrag #10


Flex Schallplatten
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 7.372
Mitglied seit: 4-November 02
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 479



Gute Musik soll gut bezahlt werden ... Kommerz rulez (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rungholt
Beitrag 29 Jan 2003, 14:17
Beitrag #11


JUNGVETERAN
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 632
Mitglied seit: 27-December 02
Wohnort: oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 624



hi LEUTZ

Also mir kann keiner erzählen,dass er keinen KOMMERZ hört,es gibt Keinen aber wirklich keinen MENSCHEN auf dieser schönen Welt der noch keinen Kommerz gehört hat.
Heutzutage ist ja schon fast alles Kommerziel geworden,und das ist ja auch kein Wunder ,weil wir ja diejänigen sind die es zu dem machen.
(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
caTekk
Beitrag 29 Jan 2003, 14:35
Beitrag #12


Flex Schallplatten
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 7.372
Mitglied seit: 4-November 02
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 479



Wenn man kein Kommerz hören will muss man sich eine Platte nachdem sie raus gekommen ist innerhalb der ersten Woche kaufe, denn dann hat sie wirklich noch (fast) keiner.
Eine andere Möglichkeit: Man bestellt sich Platte von Englischen, Amerikanischen oder Japanischen Record Stors die´s bei uns nicht gibt, zahlt dafür ein bischen mehr ... dafür ist man hier damit underground.
Oder man hört nur Traxx die nicht released wurden (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)

Der Beitrag wurde von caTekk bearbeitet: 29 Jan 2003, 14:42
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rungholt
Beitrag 29 Jan 2003, 14:39
Beitrag #13


JUNGVETERAN
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 632
Mitglied seit: 27-December 02
Wohnort: oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 624



Ganz Deiner Meinung
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 29 Jan 2003, 15:52
Beitrag #14


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



ZITAT(caTekk @ 29. Jan 2003, 13:13 )
Gute Musik soll gut bezahlt werden ... Kommerz rulez (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)

klar sollte man für seine Mühen auch richtig belohnt werden, aber das kann doch auch nicht das einzige sein was einem dazu bringt aufzulegen, zu produzieren usw.

Haben sich viele der "Stars" schon verkauft? (habt ihr qualtiätsverluste bemerkt?)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
caTekk
Beitrag 29 Jan 2003, 16:06
Beitrag #15


Flex Schallplatten
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 7.372
Mitglied seit: 4-November 02
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 479



Es fängt sich keiner zum auflegen oder zum produzieren an wegen dem Geld. Doch wenn man dann mal reich un berühmt ist, und das ganze zum Beruf gemacht hat, dann ist man finanziell davon abhänig. Auch wenn man dann keine Lust mehr hat, man will ja schließlich Geld verdienen. Das schlägt sich dann in langweiligen Set´s und schlechten Platten nieder. Viele von den ganz "Großen" lassen sich sowieso nur mehr produzieren ..... wie z.b. Väth, Lorber oder Hell .... solang was gutes raus kommt soll´s mir aber egal sein (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif) .... nur artet das ganze meistens in Mainstream aus (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/confused.gif)

Der Beitrag wurde von caTekk bearbeitet: 29 Jan 2003, 16:07
Go to the top of the page
 
+Quote Post
salz01
Beitrag 29 Jan 2003, 16:23
Beitrag #16





Guests






Erstens einmal sind die meisten (im Alter zwischen ca 14 - 20 Jahren ) die heute Techno hören, durch Kommerz zu Techno gekommen. Es wird wohl sehr wenige geben (außer eben die älteren) deren erste Technoplatte eine von Jeff Mills, Carl Craig usw war. Nein. Die meisten haben mit Kommerz angefangen und weil ihnen der Sound zusagte und sie vor allem Grips hatten, haben sie geguckt was es noch so alles im Bereich Techno gibt. Und da es eben weit bessere Sachen gibt als Gigi, Brooklyn Bounce usw. (und da man sich von diesen Sachen sehr bald satt hört) kommt man so eben irgendwann zu den guten Zeugs.
Somit sind die Leute in der NS einfach in dieser (nicht nur für Technomsuik gültigen) Entwicklung stecken geblieben und werden sich immer mit billiger Kommerzmucke abgeben.
(und das ist ihr Problem)

Ach und noch was: Hin und wieder (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/exclamation.gif) kommerz, warum nicht. Zur Abwechslung sicher nicht schlecht. Aber wohl eher nur so nebenbei zur Zerstreunung und nicht für Party!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
caTekk
Beitrag 29 Jan 2003, 16:34
Beitrag #17


Flex Schallplatten
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 7.372
Mitglied seit: 4-November 02
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 479



Ach, die Nachtschicht ist Kommerz, und die Technoszene natürlich nicht (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/exclamation.gif)

Nein, wir schauen nicht auf die Namen am Line up.

Nein, für Technopartys gibt´s keine Flyer, Plakate, sponsoren usw.

Nein, auf Technopartys wird kein Eintritt verlangt.

Nein, Technoproduzenten promoten ihre Platten nicht mit Interviews, Promos usw.

Nein, bei Techno gibt es keine Trends & Hypes was Styles angeht.



(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/sleepy.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
black_cocoon
Beitrag 29 Jan 2003, 17:48
Beitrag #18


dancing in the outback
******

Gruppe: Members
Beiträge: 445
Mitglied seit: 17-February 02
Wohnort: Unterwaltersdorf
Mitglieds-Nr.: 54



ZITAT(mork @ 29. Jan 2003, 11:17 )
kommerz ist die absicht aus arbeit provit zu machen, bzw erfolgreich zu sein.

und wer biteschön hat diese absicht nicht?

seh das wie die miss dita.

das ganze leben ist doch kommerz, es sei denn man wandert auf ne einsame insel aus, also bitte........

najo , gibt glaub ich schon genug denen der provit nicht alles ist.
Natürlich sollte man gutes Geld mit guter Musik verdienen, hab ich absolut nicht´s dagegen.
Aber wenn man merkt dass es nur noch um´s geld geht is irgendwo nen fehler.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 29 Jan 2003, 18:14
Beitrag #19


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



ZITAT(salz01 @ 29. Jan 2003, 15:23 )
Erstens einmal sind die meisten (im Alter zwischen ca 14 - 20 Jahren ) die heute Techno hören, durch Kommerz zu Techno gekommen. Es wird wohl sehr wenige geben (außer eben die älteren) deren erste Technoplatte eine von Jeff Mills, Carl Craig usw war. Nein. Die meisten haben mit Kommerz angefangen und weil ihnen der Sound zusagte und sie vor allem Grips hatten, haben sie geguckt was es noch so alles im Bereich Techno gibt. Und da es eben weit bessere Sachen gibt als Gigi, Brooklyn Bounce usw. (und da man sich von diesen Sachen sehr bald satt hört) kommt man so eben irgendwann zu den guten Zeugs.
Somit sind die Leute in der NS einfach in dieser (nicht nur für Technomsuik gültigen) Entwicklung stecken geblieben und werden sich immer mit billiger Kommerzmucke abgeben.
(und das ist ihr Problem)

Ach und noch was: Hin und wieder  (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/exclamation.gif)   kommerz, warum nicht. Zur Abwechslung sicher nicht schlecht. Aber wohl eher nur so nebenbei zur Zerstreunung und nicht für Party!

glaub ich weis scho was du meinst, man hört am anfang (schulzeiten, einfach viel gemischt (pop..)

man fängt an fortzugehen (discos usw.) man geht auf erste festln (raves) dann kommt man aber drauf, hoppla eigentlich kann ich mich dieser/jender art von musik doch viel mehr identifizieren.

Aber Musik ist auch eine Riesenindustrie geworden und ob nu jemand in Discos wie ns oder auf festln, Clubs... geht macht eigentlich auch keinen Unterschied mehr. (es geht auch sehr viel um Bahres)

Der Beitrag wurde von dj-derrick bearbeitet: 29 Jan 2003, 18:14
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DEFEX
Beitrag 29 Jan 2003, 18:24
Beitrag #20


elephant terrible
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.882
Mitglied seit: 18-October 02
Wohnort: Wien / Pfarrkirchen
Mitglieds-Nr.: 435



servus

also für mich ist der unterschied zwischen gutem und bösem kommerz der, ob ein track gut ist und sich deswegen verkauft oder ob er nur zum geldverdienen gemacht wurde

und letzteres behaupt ich jetzt einfach mal von den ganzen Jan Waynes da draussen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · electronic music · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 31. May 2024 - 23:17


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: