technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> [Bericht] Ums Tanzen geht’s ja sowieso nicht!, was zum nachdenken...
g.
Beitrag 9 Nov 2005, 16:16
Beitrag #1


.
********

Gruppe: Members
Beiträge: 3.436
Mitglied seit: 25-November 02
Wohnort: 1378.62 km away from camp nou
Mitglieds-Nr.: 526



habe einen interessanten bericht entdeckt, den ich euch nicht vorenthalten will:

ZITAT
Ums Tanzen geht’s ja sowieso nicht!  29.09.2005
Die österreichische Nation liege im Tanzfieber, heisst es neuerdings. Dank sei dem ORF, der Tanzen als neues Nationalhobby mit erheblichen Anstrengungen allerorten proklamiert und gehirnwäscheähnlich dem ahnungslosen Fernsehzuseher eindoktriniert. Kaum eine ORF Sendung kommt mehr ohne den Hinweis auf das Tanzen aus, zahlreiche Tanzfilme werden vor- oder nachgeschaltet. Dancing Stars heisst die Show um die sich Österreich in den nächsten Wochen drehen soll, am besten im Walzertakt. Vordergründig nicht weiter schlimm sollte man meinen, haben wir doch Taxi Orange ebenso überlebt wie Starmania.
Was aber, wenn das solcherart generalverordnete Tanzfieber auf die Besucher von Kulturveranstaltungen übergreift? Das kann dann nämlich ganz schön teuer werden für die ohnedies schon abgabengeplagten Veranstalter. Nicht auszudenken wenn bei unseren Konzerten bisher stocksteife Konzertbesucher es Toni Polster gleichtun und beginnen (wenngleich holprig aber doch) einen Fuss vor den anderen setzen und sich gar zur Musik bewegen versuchen. Wenn das nach dem Vorbild Toni Polsters, weniger wahrscheinlich nach dem Vorbild Marika Lichters, um sich greift, dann gibt es bald keine Kultur mehr in Innsbruck.
Gemäss den Bestimmungen zum Vergnügungssteuergesetz sind in Innsbruck ansässige Kulturvereine von der Vergnügungssteuer befreit, sofern es sich um eine Kulturveranstaltung handelt. Soweit so gut, an sich eine löbliche kulturfördernde Massnahme der Stadt Innsbruck. Die Absurdität liegt allerdings im Detail: ausgenommen von dieser vergnügungssteuerbefreienden Regelung sind sogenannte Tanzbelustigungen. Vereinfacht ausgedrückt, Tanz und Kultur schliessen sich scheinbar aus, oder anders gesagt: wenn beispielsweise bei dem Konzert von Jamie Lidell alle erstarrt und regungslos da stehen wie versteinert, handelt es sich um Kultur, wenn beim gleichen Konzert jemand tanzen sollte, dann eben nicht.
Wir haben zwar weder das Wort Tanzbelustigung an sich, geschweige denn die Sinnhaftigkeit dieser Regelung angesichts des wirklichen realen Lebens je verstanden, aber wir haben damit zu leben gelernt. Uns jetzt das!
Aber es kommt noch dicker. Dass mit dem Voting der Zuseher nicht das tänzerische Können der sogenannten Promis, sondern ganz andere Arten von Vorlieben abgefragt werden ist leicht durchschaubar. Dem arglosen Fernsehzuschauer stehen altbekannte archetypische Gegensatzmuster zur Auswahl, und er wird, vielleicht ohne es zu merken mit seinem Voting jene unausrottbaren Vorurteile zementieren, die man gemeinhin mit dem Geschmack des einfachen Mannes oder neudeutsch mit Quote bezeichnet. Unschwer vorauszusagen dass sich die Volksmeinung weder für alt, fett, (nicht einmal wenn blond) und auch nicht für schwarz, (jung hin oder her) festlegen wird. So viel ist sicher. In Wahrheit werden jedoch perfiderweise wieder einmal zwei klassische an sich unvergleichbare menschliche Domainen einem schonungslosen Abstimmungsduell über deren Beliebtheit ausgeliefert und damit wie so oft unaufgeklärt und ungerechterweise gegeneinander ausgespielt:
Wieder einmal steht Fussball gegen Kultur.
Obwohl ich, welcher Telefongesellschaft auch immer, diese leicht verdiente Zusatzeinnahme noch nie gegönnt und weder bei Tschuggi noch bei Verena Pötzl jemals angerufen oder gesmst habe, griff ich diesmal zum Hörer. Immerhin könnte es der Kultur ernsthaft an den Kragen gehen, und das, ohne dass es irgend jemand bemerkt. Nichts für ungut liebe Fussballfreunde. Ich habe die Show ja nicht gecastet.
Wem die Kultur also am Herzen liegt, der vote bei Dancing Stars für Barabara Rett und tanze gefälligst nicht bei Kulturveranstaltungen (wie Toni Polster es auch nicht tun würde, wenn er nicht müsste)! Und vielleicht bringt ja die veränderte Lage der Nation mit Millionen Wählerstimmen im Rückenwind (allesamt für das Tanzen, warum auch immer) zu guter letzt die Stadt Innsbruck zur Vernunft, um diese sonderbare Regelung mit der Tanzbelustigung noch einmal zu überdenken. Mein Vorschlag: Einfach streichen!

Ulli Mair



man beachte vor allem den dick markierten teil!


meinungen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten (1 - 15)
Slavko Milosevic
Beitrag 9 Nov 2005, 16:27
Beitrag #2


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.799
Mitglied seit: 10-January 03
Mitglieds-Nr.: 684



Ganz recht!
Tanz ist doch keine Kultur, nein das ist ja schon Anarchie! Wie die ungehobelte Jugend da herumhüpft, ja das ist ja nichtmehr normal, sowas gabs früher nur bei den Beatheinis... Von der Hallodria die mit dem saublöden herumtollen einhergeht möchte ich ja gar nicht sprechen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dreschflegl
Beitrag 9 Nov 2005, 16:28
Beitrag #3


Hardcoreposter
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.382
Mitglied seit: 13-October 03
Mitglieds-Nr.: 2.496



wenn beim hans kulisch im Wirr zum deli delights 100 leut schwer am tanzen waren (das war immer ärgstens) und das magistrat is kommen heissts belchen fürs Wirr

wenn alle rum stehen, zahlt niemand vergnügungssteuer
so idiotisch wies klingt das war scho immer so, ob jedoch deli delight wenn niemand tanzt plötzlich eine kulturveranstaltung ist, glaube ich nicht, da es ja fix in einem lokal stattfindet, und nicht ein verein dahinter steht

so oder so natürlich absoluter schwachsinn in meinen augen, wenn ich wippe also keinen fuß vom boden hebe is es dann bereits tanzen, und oder ich beweg mich gern absolut gegen den takt = also auch nicht tanzen
http://de.wikipedia.org/wiki/Tanzen

Der Beitrag wurde von ../[._/ bearbeitet: 9 Nov 2005, 16:30
Go to the top of the page
 
+Quote Post
freetom
Beitrag 9 Nov 2005, 16:28
Beitrag #4


Die Wiener Liga
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.928
Mitglied seit: 15-February 04
Wohnort: vienna
Mitglieds-Nr.: 3.110



Musik, Österreich, unsere Gesellschaft, Kommerz, wirtschaften, Mentalität, unsere Politik, allgemeines Verständnis von Musik, Jugend, Emotion, Tanz, Darstellung, Gedankenfreiheit, Kreativität, Kunst(verständnis), usw...

es wird nicht verstanden, aus welchen gründen mensch tanzt, aus welchen idealistischen gründen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dreschflegl
Beitrag 9 Nov 2005, 16:32
Beitrag #5


Hardcoreposter
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.382
Mitglied seit: 13-October 03
Mitglieds-Nr.: 2.496



na doch es wird eben genau verstanden, nur im herkömmlichen sinn, menschen machen es zu ihrer belustigung, und dafür kann man geld verlangen, wie für alles...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
freetom
Beitrag 9 Nov 2005, 16:34
Beitrag #6


Die Wiener Liga
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.928
Mitglied seit: 15-February 04
Wohnort: vienna
Mitglieds-Nr.: 3.110



@ delegoano: da holst du aber mächtig weit aus, da muss amn sich schonh mühe geben , den richtigen zusammenhang verstehn zu wollen. manch einer wird das wohl kaum...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Delegoano
Beitrag 9 Nov 2005, 16:38
Beitrag #7


Delegoano
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.279
Mitglied seit: 23-September 05
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 7.187



die meisten Österreicher (männer) tanzen (walzer und so) eher aus Pflichterfüllungstrieb und Gesellschaftszwang...

ich kann zwar auch latin, bin aber eher ein "hotstepper" (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/cunao.gif)
Da hätt ich gerne mal eine eigene Sendung

Da gibts auch tolle stile: ruderer, butterbrotstreicher, aktensortierer (gemeiner glizterraver), linksrechts-hotstepper, linke-hand-oben-shaker, taubentanz b.z.w. kopfnicker-schulterzucker. Powerschmoller (die verziehen die lippen immer so cool) und natürlich freistil aus den vorhergenannten

Der Beitrag wurde von Delegoano bearbeitet: 9 Nov 2005, 16:40
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fauna
Beitrag 9 Nov 2005, 16:40
Beitrag #8


Spacer Gatzè
******

Gruppe: Members
Beiträge: 499
Mitglied seit: 8-December 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 5.120



ZITAT(Delegoano @ 9. Nov 2005, 16:31 )
der sohn von Barbara Rett tanzt ja jetzt bald hinter.....

soviel ich weiß war das doch der sohn von der nora frey????!!!!!

Der Beitrag wurde von Fauna bearbeitet: 9 Nov 2005, 16:44
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr. Unknown
Beitrag 9 Nov 2005, 16:48
Beitrag #9


gefährliches halbwissen
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.557
Mitglied seit: 4-May 05
Wohnort: quaterpounder w/ cheese
Mitglieds-Nr.: 6.368



ZITAT(Delegoano @ 9. Nov 2005, 16:38 )
Da gibts auch tolle stile: ruderer, butterbrotstreicher, aktensortierer (gemeiner glizterraver), linksrechts-hotstepper, linke-hand-oben-shaker, taubentanz b.z.w. kopfnicker-schulterzucker. Powerschmoller (die verziehen die lippen immer so cool) und natürlich freistil aus den vorhergenannten

dein talent bildliches in worte zu fassen ist genial...ich weiss bei jedem stil welchen tanz-typ du ansprichst (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/cunao.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
g.
Beitrag 9 Nov 2005, 16:52
Beitrag #10


.
********

Gruppe: Members
Beiträge: 3.436
Mitglied seit: 25-November 02
Wohnort: 1378.62 km away from camp nou
Mitglieds-Nr.: 526



@ Delegoano: und was genau hat dein erstes post mit der ganzen sache zu tun?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Delegoano
Beitrag 9 Nov 2005, 16:58
Beitrag #11


Delegoano
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.279
Mitglied seit: 23-September 05
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 7.187



AAAAADMIN BITTE meine nicht tanzbezogenen POSTS LÖSCHEN


bezog sich auf Barbara Rett, wie auch immer ich lag falsch, fauna und googlen haben meine augen geöffnet....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 10 Nov 2005, 14:09
Beitrag #12


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



Laut der neuen Version im Gesetz zur Vergnügungssteuer zählt rum hüpfen nicht als tanzen. Es wurde tanzen näher definiert und in etwas als "Tanz der Unterricht benötigt". Ein Ball muss die Steuer also zahlen. Ein Konzert nicht und dort wird trotzdem rum gehüpft.

b4n
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Delegoano
Beitrag 10 Nov 2005, 14:12
Beitrag #13


Delegoano
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.279
Mitglied seit: 23-September 05
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 7.187



heisst das, dass bei elektronik-musik jetzt endlich keine Abgabe zu zahlen ist, weil man ja nicht tanzt ?

Dann müßte man ja schnellstens das rumhüpfen besteuern... das würde eines lder vielen löcher stopfen die schwarz-blau in den haushalt gehauen haben...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nessi
Beitrag 10 Nov 2005, 17:03
Beitrag #14


Hundemami
*******

Gruppe: tb te@m
Beiträge: 742
Mitglied seit: 28-January 03
Wohnort: Salzburg
Mitglieds-Nr.: 779



ZITAT(Delegoano @ 9. Nov 2005, 16:58 )
AAAAADMIN BITTE meine nicht tanzbezogenen POSTS LÖSCHEN


bezog sich auf Barbara Rett, wie auch immer ich lag falsch, fauna und googlen haben meine augen geöffnet....

Hab die zwei Posts auf deinen Wunsch gelöscht (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif) .
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Slavko Milosevic
Beitrag 10 Nov 2005, 17:19
Beitrag #15


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.799
Mitglied seit: 10-January 03
Mitglieds-Nr.: 684



ZITAT(Delegoano @ 10. Nov 2005, 15:12 )
heisst das, dass bei elektronik-musik jetzt endlich keine Abgabe zu zahlen ist, weil man ja nicht tanzt ?

Dann müßte man ja schnellstens das rumhüpfen besteuern... das würde eines lder vielen löcher stopfen die schwarz-blau in den haushalt gehauen haben...

Das Bezieht sich nicht auf Gesellschaftstänze sondern auf alle Arten von Getanze, da fällt rumhüpfen genauso rein und wenn du brakedanced und den robo machst kostets wahrscheinlich noch extra...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pröll
Beitrag 10 Nov 2005, 17:42
Beitrag #16


hully gully!
******

Gruppe: Members
Beiträge: 455
Mitglied seit: 9-May 05
Wohnort: linz
Mitglieds-Nr.: 6.390



ab in den untergrund!!!
und "privat" die sau raus und den bären steppen lassen!!!

Der Beitrag wurde von pröll bearbeitet: 10 Nov 2005, 17:45
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · electronic music · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 10. June 2024 - 09:12


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: