technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Ende meines Netzwerk-lateins
madi
Beitrag 4 Sep 2005, 21:23
Beitrag #1


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 50
Mitglied seit: 12-November 04
Wohnort: London
Mitglieds-Nr.: 4.906



Hey Leute,

ich wende mich mal ans Forum weil ich bei meinem Netzwerkproblem nicht mehr weiter weiss.


Ich hab gestern einen wireless (modem/)router von Netgear gekauft.

Ein bissl was wusste ich ja schon ueber Netwerke so hab ich das ding gleich angesteckt und vorerst mal mit meinem mac ueber Ethernetkabel Verbindung aufgenommen.

ueber 192.168.0.1 konnte ich mich ruckzuck einloggen und die wireless einstellungen vornehmen. Das Airport zwischen mac und router hat nach weniger als 2 Minuten super geklappt.

Leider gottes muss ich auch noch einen fucking windows rechner ins netzwerk anbinden. Es ist ein ca. 3 Jahre altes Dell Notebook mit eingebauter Netwerkkarte aber keiner wireless karte - mit anderen worten ich wuerde das signal vom router gern ganz normal mit netzwerkkabel empfangen.

Gesagt getan. Der router hat also als IP Adresse 192.168.0.1 und weisst meinem mac ueber DHCP die IP 192.168.0.2 zu. Alles funktioniert.

Am PC ist natuerlich DHCP aktiviert und halt IP ADresse automatisch beziehen. Aus irgendeinem Grund sagt mir der PC aber die ganze Zeit dass die IP adresse die er bekommt ist: 169.254.21.231.
Logischwerweise funktioniert das Internet und ueberhaupt nix am PC. Ich kann mich nicht mal ueber ein browser fenster im router mit 192.168... einloggen.

Tja, mein naechster Schritt war dem PC die IP manuell zu geben. Nachdem der router ja ... 0.1 ist hab ich dem PC hinter meinem mac also die IP 192.168.0.3 gegeben und siehe da ploetzlich zeigt mir der router sogar an dass der PC angeschlossen ist unter (attached devices)

Ich kann vom PC aus den router anpingen und auch meinen mac der ja auch im Netzwerkt haengt - mein Problem ist nur: das Internet funktioniert noch immer nicht.


Die Netzwerkverbindung steht also irgendwie weil ich den PC ja im Netzwerk sehe aber es kommen irgendwie keine Daten durch. Ich kann vom PC aus auch nicht auf den routerzugreifen - kann mich also nicht ueber den browser einloggen sondern muss das immer vom mac aus machen. Wenn ich dann aber am besagten mac mal drinnen bin zeigts mir sogar den PC unter "attached devices" an.

Sehr strange alles und ich weiss echt nicht mehr weiter. Ich hab saemtliche firewalls deaktiviert und es muesste eigentlich traffic ruebergehn.

Ein freund hat mir dann noch zu empfohlen beim router status die DNS Server rauszuschreiben und auch die noch in der manuellen IP konfiguration am PC einzugeben, zusaetzlich zur manuellen IP Adresse. Das schaut zwar recht schoen aus, aber geholfen hats trotzdem nichts.


Hat irgendwer eine Idee? Was konstruktives, bitte, weil ich als mac user wuerde den scheiss PC (uebrigens Win XP Professional) am liebsten nehmen und beim Fenster hinauswerfen und all meinen flatmates einen kleinen mac mini kaufen.


Freu mich auf Antworten.

mfG madi
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema
madi   Ende meines Netzwerk-lateins   4 Sep 2005, 21:23
dmp   Kann es vielleicht sein, dass du bei dem PC mal ...   5 Sep 2005, 09:44
dj AcidGreen/Acidrecords   das kann viel sein..... verwendest du mac adresse...   5 Sep 2005, 09:56
tecxx   wenn du vom pc (192.168.0.3) den router (192.168.0...   5 Sep 2005, 09:59
tecxx   nach ipconfig sollte irgendwas in dieser art ersch...   5 Sep 2005, 10:00
Alpha600   Vielleicht kannst du mal die Ausgabe von "ipc...   5 Sep 2005, 11:45
madi   Danke erstmal fuer die hilfreichen Antworten. Ic...   5 Sep 2005, 22:39
Alpha600   Unter Internet geht nicht verstehst du was? Kann n...   5 Sep 2005, 23:14
madi   na, das hab ich schon probiert. Ich kann keine zb ...   5 Sep 2005, 23:53
tucek   ich würde vorschlagen -> den rechner (notebook)...   6 Sep 2005, 02:35
tecxx   schritt 2 - windows-rechner ohne dhcp du schreibs...   6 Sep 2005, 07:44
tecxx   achja nochwas mcaffee ist ein heisses stichwort....   6 Sep 2005, 07:47
dj AcidGreen/Acidrecords   probier.... lösch den inhalt des hostfiles am pc ...   6 Sep 2005, 10:39
dj AcidGreen/Acidrecords   @ tecxx das kann ma alles ohne neuinstallation wie...   6 Sep 2005, 10:41
tecxx   man kann unter windows nicht die ip manuell einste...   6 Sep 2005, 10:55
dj AcidGreen/Acidrecords   stimmt .... sorry..... hab heut viel zu tun .... ...   6 Sep 2005, 11:28
Alpha600   Geht's jetzt eigentlich mit einem alternativen...   7 Sep 2005, 22:09
madi   Des Raetsels (fast) Loesung. Hey Leute, also no...   8 Sep 2005, 00:23
antidote   kleiner tipp, ich beziehe mich auf das "mcafe...   14 Sep 2005, 13:34

« Vorhergehendes Thema · Computer, Hardware & Software · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 2. June 2024 - 15:46


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: