technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Kopfhörer kaputt!, was würdet ihr tun?
freetom
Beitrag 7 Jul 2005, 12:29
Beitrag #1


Die Wiener Liga
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.928
Mitglied seit: 15-February 04
Wohnort: vienna
Mitglieds-Nr.: 3.110



mein kopfhörer (sony mdr v700dj) funktioniert nichtmehr, da beim stecker ein wackelkontakt war!
der headi is zwar noch recht neu, aber trotzdem hab ich mich entschlossen den stecker aufzuschneiden um nachzusehen was da los is...

fest steht dass sich 3 kleine kabellitzen in der ummantelung befinden, die die farben rot, grün und kupfer haben. diese kabel gehören in einer bestimmten reihenfolge auf den glaub ich 1,5 mm kleinen klinke stecker angelötet, auf dem befinden sich 3 lötpunkte, in welcher reihenfolge ist mir aber nicht klar, hab gegoogelt aber auch nichts gefunden, vielleicht kann mir also jemand von euch helfen, bzw hat damit schon jemand erfahrung!?

was meint ihr, vielleicht wärs auch gescheiter gleich ein neues kabel zu kaufen, oder kennt ihr einen radiobastler oder etwas ähnliches der da was machen könnte?


vielen dank!

tom
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 7 Jul 2005, 13:08
Beitrag #2


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



Ehm es ist ein Massekabel, einmal linkes Signal und einmal Rechtes. Was im Stecker wohin geht läßt sich mit einem Multimeter leicht herausfinden. Wenn du noch nie selbst gelötet hast geh einfach in ein kleines Elektronikgeschäft und sag dass du den Stecker brauchst aber keine Ahnung hast wie das mitm Löten geht. Is eine Sache von 5 Minuten und vergiss nicht Trinkgeld dafür zu geben.

b4n
Go to the top of the page
 
+Quote Post
freetom
Beitrag 7 Jul 2005, 13:16
Beitrag #3


Die Wiener Liga
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.928
Mitglied seit: 15-February 04
Wohnort: vienna
Mitglieds-Nr.: 3.110



moment!

ich weiss wie man lötet, ich war schliesslich auf einer telekommunikations htl!
aber: wenn der stecker hin ist, fliesst kein strom, außerdem hab ich kein multimeter daheim usw. jedenfalls gehts darum dass der stecker ja ein kleines feld hat (wo er am dünnsten ist, also ganz an der spitze) dann noch ein mitlleres (sind meistens durch grüne ringe isoliert) und noch ein großes, für jedes gibts einen lötpunkt, doch ich hab keine ahnung welche litzen da rankommen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/unhappy.gif)

that´s the problem...

Der Beitrag wurde von allstar2k bearbeitet: 7 Jul 2005, 13:17
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Electromancer
Beitrag 7 Jul 2005, 13:21
Beitrag #4


always on patrol
******

Gruppe: Members
Beiträge: 587
Mitglied seit: 17-April 03
Wohnort: Zwischen Klick und Klack
Mitglieds-Nr.: 1.578



wie das zu verlöten ist erfährst du am einfachsten auf der zeichnung, die bei dem neuen stecker beigelegt ist (falls nicht, den typen im elektronikgeschäft fragen)

masse ist der mantel, links die spitze des steckers und rechts der ring in der mitte!

lg.r
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 7 Jul 2005, 13:24
Beitrag #5


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



Multimeter is ganz billig und kannst du gleich mitm Stecker zam kaufen. Der Rest sollte ja dann kein Problem mehr sein, wenn du HTL fertig gemacht hast. Ich war Nachrichtentechnik und muss nicht mal gross drüber nachdenken wie es geht.

Was was is is doch wurscht - die Kabel müssen nur nacher wieder so dran sein wie sie jetzt sind. Bis du eigentlich sicher, dass der Stecker kaputt ist? Oder vielleicht doch das Kabel? Du könntest natürlich auch den Kopfhörer selbst einmal aufmachen wenn du wissen willst welche Farbe was is. Die Farbe die sich Links und Rechts findet ist Masse - die anderen beiden Links und Rechts.

b4n
Go to the top of the page
 
+Quote Post
freetom
Beitrag 7 Jul 2005, 13:28
Beitrag #6


Die Wiener Liga
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.928
Mitglied seit: 15-February 04
Wohnort: vienna
Mitglieds-Nr.: 3.110



oki danke schon mal, das war eh halbwegs klar, dachte nru vl rät mir jemand gleich ein neues kabel zu kaufen, die frage ist, wo soll cih hin, keien ahnung in welche geschäfte...klangfarbe vl?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Crazy Sonic
Beitrag 7 Jul 2005, 13:32
Beitrag #7


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.624
Mitglied seit: 13-March 03
Mitglieds-Nr.: 1.424



Hey Allstar, auf der Hollandstrasse gegenüber Raiffeisen ganz am Anfang, noch fast am Kanal ist ein Bastergeschäft, da hab ich mir mal Kopfhörer reparieren lassen mit ähnlichem Problem. Kostet auch kein Haus (10 Euro vielleicht)
Lg
Rudi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chrise
Beitrag 7 Jul 2005, 13:46
Beitrag #8





Guests






Danke für Tip Rudi hab ich hier deto zwei defekte Sony rumliegen - von welchen ich dachte das repariert mir keiner........
Go to the top of the page
 
+Quote Post
freetom
Beitrag 7 Jul 2005, 13:52
Beitrag #9


Die Wiener Liga
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.928
Mitglied seit: 15-February 04
Wohnort: vienna
Mitglieds-Nr.: 3.110



ja danke für den tipp! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Shark T.
Beitrag 7 Jul 2005, 21:20
Beitrag #10


-=? |)33J4Y ¿=-
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.909
Mitglied seit: 21-January 03
Wohnort: Linz
Mitglieds-Nr.: 749



löt einfach mal einen farbigen an, schalt steck an und halt dann den farblosen auf einen anderen lötpunkt ran. wennst dann was hörst stell nur noch fest obs eh die richtige seite war, wen nicht, den farbigen umlöten und selbes spiel! dann den anderen farbigen anlöten und wieder den farblosen dranhalten, sonst halt den farbigen auslöten und anders anlöten! brauchst kein multimeter mit der methode und hinmachen kannst ihn auch nicht! das einzige was pssieren kann, wennst masse und soundkanal verstauschst ist, dass die membran in die flasche richtung ausschläg, is aber ned weiter tragisch, und dann würdeauch der 2. kanal ned gehen

mfg Shark T.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
freetom
Beitrag 7 Jul 2005, 22:19
Beitrag #11


Die Wiener Liga
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.928
Mitglied seit: 15-February 04
Wohnort: vienna
Mitglieds-Nr.: 3.110



so...

hab schon herumgelötet, hat auch funktioniert, dann hats am 3,5 mm adapter gelegen usw, im endeffekt funzts jetzt noch immer nicht, oder wieder nicht, ich scheiss schon drauf und hau das teil zum bastler vom crazy sonic (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · allgemeine Fragen rund ums DJing und Produzieren · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 17. June 2024 - 10:03


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: