technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> neues Event eintragen

um ein neues Event einzutragen bitte einen dieser Links verwenden:
eintägiges Event ::: mehrtägiges Event ::: wiederkehrendes Event

 
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> 10.07.2004 Equaleyes, Museumsquartier Wien, Wien
Kalendereintrag

Equaleyes/W (öffentliches Ereignis)

Datum des Ereignisses: 10. 7. 2004 (Einmaliges Ereignis)
Equaleyes
LineUP live am Main Floor Ovalhalle (Visuals):
starsky (pooool | Dia + Video | www.starsky.at)
eYeM. (pooool | Video| www.eyem.at)
4youreye (eye|con |Live Visuals | www.4youreye.at)
El Geko (Optical Matrix | Video | www.elgeko.org)
epij (Video)
DN/a (Video)
Eisnecker (16 mm Film)
pöp (Dia)
rauminstallationen:
Lenzo (visualist/in/daba| super8)
Lichttapete (eye|con | Dia | http://echt.schraeg.org)

Pulsinger & Tunakan (cheap entertainment | http://shop.cheap.at)
- Live-Act und DJ-Set
Rosenauer (DJ-Set)
Specials/Infos - Infos über das Programm von 20h - 22h (wie Workshops, Panels usw.) coming soon!
- Win Free Tickets (siehe unten)
Entry € 6,- (von 20-22h) € 8,- (ab 22h)
Styles
Location Museumsquartier Wien
Museumsplatz 1
1070 Wien
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
     
sonstiges Win Free Tickets:

2 x 2 Tickets


20 bis 22 Uhr
equaleyes-Sehschule / Lektion 1
Visuelles Kultur-Update + Wahrnehmungsschärfung
Diskursives, Philosophisches, Praktisches und Erlebbares
- für VisualistInnen, VJs, jene die es werden wollen oder einfach nur Interessierte


Tickets: 8 Euro / 6 Euro vor 22 Uhr und für equaleyes-Mitglieder
(Info www.equaleyes.org)
Vorverkauf im cheap record store / Electric Avenue / Museumsq Wien

ABOUT EQUALEYES:

ist eine Veranstaltungsreihe, in deren Mittelpunkt die Kunst und Kultur von VisualistInnen steht.
equaleyes vereint und konfrontiert verschiedene Betrachtungsweisen, Menschen und Perspektiven in der visuellen und audiovisuellen Kultur... eine Auseinandersetzung, die sowohl für die beteiligten KünstlerInnen als auch für das Publikum
spannend und Impuls gebend zu werden verspricht.

Jeder equaleyes-Abend beginnt um 20 Uhr mit zwei Stunden “equaleyes-Sehschule - Kultur-Update und Wahrnehmungsschärfung”. Interessiertes Publikum hat die Möglichkeit mit Installationen zu spielen oder selbst an der Produktion von visuellem Material mitzuwirken, VisualistInnen präsentieren ihre Arbeitsweise, kontroversielle Themen im Bereich Visuals werden diskutiert (wie z.B. Copyrights, Analog vs. digital, Veranstaltungsbudgets vs. VisualistInnen…), und KünstlerInnen verraten ihren ganz persönlichen Umgang mit der Sprache der Bilder, der visuellen Grammatik oder ihrer Philosophie des Blicks…

Um 22 Uhr beginnt der wahre Augenschmaus (Gäste, die die vorangegangene Wahrnehmungsschärfung in der Sehschule erfolgreich absolviert haben, werden ihn besonders geniessen…)


DER 10. JULI:

01 Der Blick fordert seine Rechte - Blicke / Perspektiven / Subjektiven
Am Eröffnungsabend präsentieren die equaleyes-InitiatorInnen das Spektrum ihrer verschiedenen Zugänge zum visuellen Gestalten.
Ihre individuellen Arbeitsweisen, im Technologischen, Formalen und Inhaltlichen, fließen in eine raumumfassende visuelle Bespielung.
Installationen, visuelle Live-Performances und Musik sind durch eine konsequente Dramaturgie ineinander verwoben, die den KünstlerInnen (sowohl akustisch als auch visuell) dennoch die Spontanität verleiht, live aufeinander einzugehen."
Das Publikum wird mit audiovisuellen Versuchungen verführt und eingeladen, sich, vom Ton getragen, den Bildern hinzugeben.

DIE WEITEREN TERMINE:

Jeder weitere equaleyes-Abend wird sein eigenes Thema mit einer jeweils eigenen Dramaturgie Raumgestaltung haben.
So sollen die unterschiedlichen Positionen gezeigt, sichtbar und wahrnehmbar, diskutierbar und dokumentierbar werden... wie etwa der Umgang mit Projektion an sich, mit Bildlogik und visuellen Matritzen, mit verschiedenen Technologien, Raumkonzepten, der Interaktion mit Musik und mit dem Publikum, mit politischen Inhalten, Found Footage oder Live-Bildern. Die Themen sind so strukturiert, dass sie die wichtigsten und grundlegendsten Parameter visueller Gestaltung zeigen und erlebbar machen.
Und nicht zuletzt versteht sich equaleyes als kulturelles Experiment mit dem Ziel die visuelle Sensibilität des Publikums zu fördern und im Verlauf der Serie wachsen zu lassen.

EVEN MORE INFOS:

http://www.eye-con.tv
Zurück
Slavko Milosevic
Beitrag 11 Jun 2004, 18:19
Beitrag #1


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.799
Mitglied seit: 10-January 03
Mitglieds-Nr.: 684



Ich bin mal gespannt wie das so ankommen wird (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif) Review schreiben nicht vergessen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
4youreye eva
Beitrag 11 Jun 2004, 18:35
Beitrag #2


Full Member
******

Gruppe: Members
Beiträge: 426
Mitglied seit: 12-February 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 848



sicher! und jede menge fotos und videos zum anschauen im review...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
soundfreak
Beitrag 15 Jun 2004, 18:02
Beitrag #3


schlittnfohra!
********

Gruppe: tb admin
Beiträge: 22.803
Mitglied seit: 26-March 02
Wohnort: 9900
Mitglieds-Nr.: 85



party is nun auch eintragen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
4youreye eva
Beitrag 16 Jun 2004, 12:16
Beitrag #4


Full Member
******

Gruppe: Members
Beiträge: 426
Mitglied seit: 12-February 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 848



dongsche! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/thumbs-up.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
4youreye eva
Beitrag 17 Jun 2004, 14:54
Beitrag #5


Full Member
******

Gruppe: Members
Beiträge: 426
Mitglied seit: 12-February 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 848



hier noch ein paar genauere Infos zum Festl:


live am Main Floor Ovalhalle:
starsky (pooool | Dia + Video | www.starsky.at)
eYeM. (pooool | Video| www.eyem.at)
4youreye (eye|con |Live Visuals | www.4youreye.at)
El Geko (Optical Matrix | Video | www.elgeko.org)
epij (Video)
DN/a (Video)
Eisnecker (16 mm Film)
pöp (Dia)
rauminstallationen:
LENZO (visualist/in/daba| super8)
Lichttapete (eye|con | Dia | http://echt.schraeg.org)

Pulsinger & Tunakan (cheap entertainment | http://shop.cheap.at)
- Live-Act und DJ-Set
Rosenauer (DJ-Set)

20 bis 22 Uhr
equaleyes-Sehschule / Lektion 1
Visuelles Kultur-Update + Wahrnehmungsschärfung
Diskursives, Philosophisches, Praktisches und Erlebbares
- für VisualistInnen, VJs, jene die es werden wollen oder einfach nur Interessierte


Tickets: 8 Euro / 6 Euro vor 22 Uhr und für equaleyes-Mitglieder
(Info www.equaleyes.org)
Vorverkauf im cheap record store / Electric Avenue / Museumsq Wien

ABOUT EQUALEYES:

ist eine Veranstaltungsreihe, in deren Mittelpunkt die Kunst und Kultur von VisualistInnen steht.
equaleyes vereint und konfrontiert verschiedene Betrachtungsweisen, Menschen und Perspektiven in der visuellen und audiovisuellen Kultur... eine Auseinandersetzung, die sowohl für die beteiligten KünstlerInnen als auch für das Publikum
spannend und Impuls gebend zu werden verspricht.

Jeder equaleyes-Abend beginnt um 20 Uhr mit zwei Stunden “equaleyes-Sehschule - Kultur-Update und Wahrnehmungsschärfung”. Interessiertes Publikum hat die Möglichkeit mit Installationen zu spielen oder selbst an der Produktion von visuellem Material mitzuwirken, VisualistInnen präsentieren ihre Arbeitsweise, kontroversielle Themen im Bereich Visuals werden diskutiert (wie z.B. Copyrights, Analog vs. digital, Veranstaltungsbudgets vs. VisualistInnen…), und KünstlerInnen verraten ihren ganz persönlichen Umgang mit der Sprache der Bilder, der visuellen Grammatik oder ihrer Philosophie des Blicks…

Um 22 Uhr beginnt der wahre Augenschmaus (Gäste, die die vorangegangene Wahrnehmungsschärfung in der Sehschule erfolgreich absolviert haben, werden ihn besonders geniessen…)


DER 10. JULI:

01 Der Blick fordert seine Rechte - Blicke / Perspektiven / Subjektiven
Am Eröffnungsabend präsentieren die equaleyes-InitiatorInnen das Spektrum ihrer verschiedenen Zugänge zum visuellen Gestalten.
Ihre individuellen Arbeitsweisen, im Technologischen, Formalen und Inhaltlichen, fließen in eine raumumfassende visuelle Bespielung.
Installationen, visuelle Live-Performances und Musik sind durch eine konsequente Dramaturgie ineinander verwoben, die den KünstlerInnen (sowohl akustisch als auch visuell) dennoch die Spontanität verleiht, live aufeinander einzugehen."
Das Publikum wird mit audiovisuellen Versuchungen verführt und eingeladen, sich, vom Ton getragen, den Bildern hinzugeben.

DIE WEITEREN TERMINE:

Jeder weitere equaleyes-Abend wird sein eigenes Thema mit einer jeweils eigenen Dramaturgie Raumgestaltung haben.
So sollen die unterschiedlichen Positionen gezeigt, sichtbar und wahrnehmbar, diskutierbar und dokumentierbar werden... wie etwa der Umgang mit Projektion an sich, mit Bildlogik und visuellen Matritzen, mit verschiedenen Technologien, Raumkonzepten, der Interaktion mit Musik und mit dem Publikum, mit politischen Inhalten, Found Footage oder Live-Bildern. Die Themen sind so strukturiert, dass sie die wichtigsten und grundlegendsten Parameter visueller Gestaltung zeigen und erlebbar machen.
Und nicht zuletzt versteht sich equaleyes als kulturelles Experiment mit dem Ziel die visuelle Sensibilität des Publikums zu fördern und im Verlauf der Serie wachsen zu lassen.

EVEN MORE INFOS:

http://www.eye-con.tv
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ibi
Beitrag 20 Jun 2004, 18:28
Beitrag #6


.
********

Gruppe: tb te@m
Beiträge: 8.825
Mitglied seit: 8-July 02
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 264



Win Free Tickets:

2 x 2


Der Beitrag wurde von ibi bearbeitet: 20 Jun 2004, 18:28
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ibi
Beitrag 21 Jun 2004, 08:52
Beitrag #7


.
********

Gruppe: tb te@m
Beiträge: 8.825
Mitglied seit: 8-July 02
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 264



flyer hinzugefügt (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
4youreye eva
Beitrag 9 Jul 2004, 19:48
Beitrag #8


Full Member
******

Gruppe: Members
Beiträge: 426
Mitglied seit: 12-February 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 848



Equaleyes wird gestreamt von PLAY FM!

more Info gibt`s hier:

Play FM

Stream nur Video! mit Winamp NSV oder VideoLanClient zu betrachten. ->

soll heißen es ist ein videostream mit audio...eh kloar, ohne sound ist`s ja nur halb so nett (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/satisfied.gif)

Der Beitrag wurde von 4youreye eva bearbeitet: 9 Jul 2004, 19:49
Go to the top of the page
 
+Quote Post
4youreye eva
Beitrag 9 Jul 2004, 19:51
Beitrag #9


Full Member
******

Gruppe: Members
Beiträge: 426
Mitglied seit: 12-February 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 848



da fällt mir ein noch mal zu erwähnen:

da PULSINGER & da TUNAKAN spielen live! also don`t miss!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
volcano
Beitrag 10 Jul 2004, 22:22
Beitrag #10


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 67
Mitglied seit: 24-June 03
Mitglieds-Nr.: 1.857



ZITAT(4youreye eva @ 9. Jul 2004, 19:54 )
da fällt mir ein noch mal zu erwähnen:

da PULSINGER & da TUNAKAN spielen live! also don`t miss!

no stream this time, sorry....da hat wohl jemand vergessen uns einen port freizuschalten (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/sad.gif) next time 4 sure!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · Wien · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 4. June 2024 - 10:28


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: