technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V   1 2 >  
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Europa Parlamentswahl im Juni
Wen werdet ihr wählen?
Wen werdet ihr wählen?
Gar keinen, ich geh nicht wählen! [ 8 ] ** [20.00%]
HP Martin [ 2 ] ** [5.00%]
SPÖ [ 2 ] ** [5.00%]
ÖVP [ 7 ] ** [17.50%]
FPÖ [ 2 ] ** [5.00%]
Grünen [ 15 ] ** [37.50%]
Linke Liste [ 4 ] ** [10.00%]
Abstimmungen insgesamt: 52
Gäste können nicht abstimmen 
rosch
Beitrag 19 May 2004, 14:54
Beitrag #1


Dienstmann
********

Gruppe: tb te@m
Beiträge: 9.817
Mitglied seit: 31-December 01
Wohnort: Krems an der Donau
Mitglieds-Nr.: 5



Europawahl 2004

Mitte Juni wird gewählt!
Eure Meinung ist gefragt, wen wählt ihr warum?

INFOS gibts hier zu holen, alle Kandidaten- und innen, alle Parteien usw.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Slavko Milosevic
Beitrag 19 May 2004, 14:58
Beitrag #2


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.799
Mitglied seit: 10-January 03
Mitglieds-Nr.: 684



Weis no net wehn ich wählen werde, nur sicher nicht den FPÖler. Bei den Plakaten kommt einem das kotzen. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/puke.gif) Zuerst hab ich ja geglaubt das wär eine Persiflage, aber nein, anscheinend ist das ernst gemeint... eine saubere wahl... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/puke.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
schleifer
Beitrag 19 May 2004, 17:31
Beitrag #3





Guests






naja... ich weiß auch nicht genau wen, außer dass es sicher nicht die SPÖ und auch sicher nicht die FPÖ wird. Die Parteien haben beide keine Ahnung für was sie unser Geld sackeln.
Tendiere zu ÖVP oder Grüne....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 20 May 2004, 13:21
Beitrag #4


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



Für mich ist die Wahl eine Entscheiden zu der Partei die sich am ehesten gegen Softwarepatente und ein gesundes Urheberrecht einsetzt. Da kommen am ehesten die Grünen hin.

b4n
Go to the top of the page
 
+Quote Post
carpediem
Beitrag 11 Jun 2004, 18:54
Beitrag #5


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 91
Mitglied seit: 21-November 03
Mitglieds-Nr.: 2.684



Hmmm, jetzt hab ich zum ersten mal das Recht in der EU mitzustimmen.
Aber für mich ist leider nichts dabei. Wo ist eine Partei, die gegen die EU ist?
Wofür brauchen wir dort soviele Politiker, die auf meine Kosten sich ein schönes Leben machen.

Aber es gibt ja noch immer den Hans-Peter Martin.
was soll denn das bringen? Dass dann die Leute dort ordentlich arbeiten? na, bravo.
was sollen sie denn dort machen?
ist mir lieber, wenn sie erst gar nicht erst im parlament erscheinen, weil sonst kommen sie noch auf mehr dumme gedanken.

ich denke, dass die eu sinnlos ist. natürlich bringt sie einige vorteile, aber das hätte auch anders erreicht werden können.

ich sehe es sogar eher als gefahr an. falls es mal wieder einen großen krieg gibt, dann gott bewahre.

akzeptiere natürlich alle, die anders denken.

ich war selbst schon in brüssel und hab mir dort das regierungsviertel angesehen und kann darüber nur den kopf schütteln.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Kulpa-
Beitrag 11 Jun 2004, 19:44
Beitrag #6


dr. strangelove
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.129
Mitglied seit: 27-January 02
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 15



bin ehrlich gespannt wie lange die eu in dieser konstellation hält

die oststaaten reiten meiner meinung nach die eu ins "finanzloch"..man muss mal bedenken dass D ca. 50% des eu budgets bereitstellt. man stelle sich vor wenn mal die D anfangen das zu kritisieren oder sogar an einen ausstieg denken, weil es innenpolitisch nicht mehr machbar ist --> siehe horrend hohe arbeitslosenzahlen,etc.


naja..ich zieh in die schweiz...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luminary
Beitrag 11 Jun 2004, 19:52
Beitrag #7


Eye-Q † 2002-2007
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.627
Mitglied seit: 4-July 02
Wohnort: Zürich-Wien-Sofia-Kiev
Mitglieds-Nr.: 255



Die Schweiz wird sich der EU anschliessen. Das ist fix!!! Nur eine Frage der Zeit.

Abgesehen davon würde die EU in der Form noch länger halten..! NUR wenn es in den Fragen der EU Verfassung nicht bald weitergeht, DANN könnte die EU zerbrechen!
Abgesehen daon gibt es e mehr oder weniger Sonderregelungen wegen der Arbeitslosigkeit, Einschränkung Arbeitnehmer- bzw Personenfreizügigleit (und da gibt es ja gerade wegen der Verfassung Probleme, denn ist ja laut EU eigentlich ein GRUNDRECHT, welches aber die Menschen aus dem ehemaligen Ostblock nicht nutzen können) usw usf.
Abgesehen davon wird nicht nur da reingebuttert..! Unsere Nachbarländer sind eigentlich fast alle NETTOZAHLER (oder steigen zumindest auf Null)!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Kulpa-
Beitrag 11 Jun 2004, 20:08
Beitrag #8


dr. strangelove
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.129
Mitglied seit: 27-January 02
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 15



das mit der schweiz und ihre eu beitrtt sah ich auch lagne so wie du benji,

aber ich glaube immer weniger dass es sich in diese richtung entwickelt

es ist zwar gewagt, eine solche behauptung aufzustellen, aber ich hab mir die entwicklung der letzten jahre angeschaut und durch die vorarlberger herkunft meiner freundin viel über die schweiz erfahren und persönlich erlebt...

der schweiz gehts gut, ein reiches land, autark und autonom...wenn der fall eines beitritt wirklich wirklichkeit werden sollte dann nicht in absehbarer zeit!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luminary
Beitrag 11 Jun 2004, 20:23
Beitrag #9


Eye-Q † 2002-2007
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.627
Mitglied seit: 4-July 02
Wohnort: Zürich-Wien-Sofia-Kiev
Mitglieds-Nr.: 255



Tjo, die Schweizer selber sehen das aber irgendwie gegenteilig... Zumindest haben mir das bisher einige gesagt und das waren nicht so wenige bisher. Na ist ja auch egal, wird sich zeigen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 11 Jun 2004, 21:26
Beitrag #10


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



Also ich hab nach dem Ausschluss-Verfahren mich entschieden.

FPÖ kommt schon mal mit "Türkei, nein, nie, brauch ma gar net drüber reden, auch in 20 Jahren nicht, ultima" nicht in Frage.

SPÖ wirbt mit "Stimme für Österreich im EP". Lieber Swoboda. So lange bist schon dabei und noch immer nicht verstanden, dass EP nix mit Ländern zu tun hat? Dafür gibt den Rat.

ÖVP mag auch gern für Österreich sein. Aber besser noch ist der "Friede, Freude, Eierkuchen"-Slogan.

Blieben noch drei.

HPM war mit in allen Interviews zu sehr am aufdecken interessiert. Der soll beim Journalismus bleiben. Politiker sollen Lösungen und keine Probleme sehen.

Die Linken sind leider sehr abgeschlagen. Auch wenn ich mich jetzt amerikanisch anhöre - ich will meine Stimme nicht verschenken.

Bleiben noch die Grünen. Die waren auch in den Fragen Urheberrecht und Patente immer recht vernünftig. Ausserdem sind sie in ihrer politischen Richtung ähnlich links und liberal wie ich. Werden sie wohl meine Stimme bekommen.

Nicht wählen kommt nicht in Frage.

b4n

PS: ein kräftiges pfui an die Stadt-Wien die wahlkabine.at umgebracht hat.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Slavko Milosevic
Beitrag 11 Jun 2004, 21:34
Beitrag #11


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.799
Mitglied seit: 10-January 03
Mitglieds-Nr.: 684



Grüne, wirkliche alternativen gibts keine. Die sind wenigstens halbwegs ernsthaft bei der Sache, der restliche Wahlkampf is mehr ein Kasperltheater...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fakeschlange
Beitrag 11 Jun 2004, 22:45
Beitrag #12


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 3.853
Mitglied seit: 22-March 02
Mitglieds-Nr.: 76



ZITAT(Alpha600 @ 11. Jun 2004, 20:26 )
Die Linken sind leider sehr abgeschlagen. Auch wenn ich mich jetzt amerikanisch anhöre - ich will meine Stimme nicht verschenken.

will dir ja die illusion nicht nehmen - aber nach dem poll hier am board hätten sie die relative mehrheit (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

die anderen argumente finde ich durchaus nachvollziehbar - aber die vorstellung dass man eine stimme an eine partei verschenken kann existiert meiner meinung nach nur in der wahlkampf-polemik der großparteien. eine verschenkte stimme kann nur jene sein, die nicht abgegeben wird ... think about it (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luminary
Beitrag 12 Jun 2004, 03:44
Beitrag #13


Eye-Q † 2002-2007
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.627
Mitglied seit: 4-July 02
Wohnort: Zürich-Wien-Sofia-Kiev
Mitglieds-Nr.: 255



Also was den Voggenhuber betrifft habe ich ihn bei 2 Diskussionen erlebt. Er wäre wirklich ein sehr guter Mann mit guten Argumenten und auch sehr vernünftigen Sichtweisen und ich war echt lange am überlegen, ob ich ihn wählen soll....aber nach langem hin und her wirds doch die Linke Liste (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/rolleyes.gif) Mir gehts da eher um eine Art "Gegenkraft" (wer wissen will warum ->PM, öffentlich schreibe ich hier politisch nichts mehr rein (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/yin-yang.gif) )..!

Und fjo hats geschrieben: verloren ist eine Stimme nur, wenn sie NICHT abgegeben wird!

Der Beitrag wurde von Eye-Q bearbeitet: 12 Jun 2004, 03:49
Go to the top of the page
 
+Quote Post
NiKaToR
Beitrag 12 Jun 2004, 08:23
Beitrag #14


swing 65 %
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.775
Mitglied seit: 2-October 03
Mitglieds-Nr.: 2.429



das mim nicth wählen find ich nciht so oag...ich mein, Ö hat, nach dem vertrag von nizza, jetzt 17 stimmen von 738...und das eu parlament ist -meiner meinung nach- eh nciht so wichtig, wie viele glauben...haben halt teilweise mitbestimmungsrechte hinsichtlich aufnahme von neuen beitrittsländern und im verkehrswesen.....aber mehr nicht....(vielleicht irre ich auch...aber seerh veil zu sagen haben sie auf jeden fall nciht...)

@eye q

glaubst nciht, dass die verfassung in nächster zeit zustande kommen wird?! hab vor einigen wochen gelesen, dass polen schon einlenkt und die gewichtung der stimmen im eu ministerrat akzeptiert (27 stimmen - ncith wie die großen 29) --> is doch mal ein schritt in die richtige richtung...jetzt fehlt halt noch das ok von spanien und halt ein paar andere sachen *g*

Der Beitrag wurde von NiKaToR bearbeitet: 12 Jun 2004, 08:26
Go to the top of the page
 
+Quote Post
salz01
Beitrag 12 Jun 2004, 08:49
Beitrag #15





Guests






ZITAT(DJ George le Nagelaux @ 11. Jun 2004, 21:34 )
Grüne, wirkliche alternativen gibts keine. Die sind wenigstens halbwegs ernsthaft bei der Sache, der restliche Wahlkampf is mehr ein Kasperltheater...

ich denk die grünen können sich für den wahlerfolg (den sie vermutlich haben werden) bei den anderen parteien bedanken. so wie die sich alle aufführen... lächerlich. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
brushie
Beitrag 13 Jun 2004, 01:32
Beitrag #16


Newbie
*

Gruppe: MemberS
Beiträge: 3
Mitglied seit: 5-June 04
Wohnort: wörtherteich
Mitglieds-Nr.: 3.844



ZITAT
das mim nicth wählen find ich nciht so oag...ich mein, Ö hat, nach dem vertrag von nizza, jetzt 17 stimmen von 738...und das eu parlament ist -meiner meinung nach- eh nciht so wichtig, wie viele glauben...haben halt teilweise mitbestimmungsrechte hinsichtlich aufnahme von neuen beitrittsländern und im verkehrswesen.....aber mehr nicht....(vielleicht irre ich auch...aber seerh veil zu sagen haben sie auf jeden fall nciht...)
eben deshalb sollte man ja wählen gehen.

für mich kommt nur grün oder linke in frage. unter der %hürde verschwinden will ich meine stimme aber nicht sehen, deshalb grün.

mich würde interessieren wie die övp wähler hier ihre stimme begründen!

seid ihr reich, oder warum wählt ihr eine neoliberale reichen und unternehmerpartei? da find ich nichtwählen noch besser. meine meinung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Splinter
Beitrag 13 Jun 2004, 10:41
Beitrag #17


y tú mamá támbien
******

Gruppe: Members
Beiträge: 535
Mitglied seit: 16-May 03
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 1.712



ZITAT
ich denke, dass die eu sinnlos ist. natürlich bringt sie einige vorteile, aber das hätte auch anders erreicht werden können.

ich sehe es sogar eher als gefahr an. falls es mal wieder einen großen krieg gibt, dann gott bewahre.


Also meines Wissens nach, wurden damals nach dem Krieg Schritte in die Vereinigung gesetzt gerade um die Staaten aneinander zu binden und um einen weiteren Krieg zu verhindern.

Wenn wir das hinkriegen, wird Zusammenschluss und gemeinsame Kooperation sich auch mehr positiv als negativ auswirken.

ZITAT
eine verschenkte stimme kann nur jene sein, die nicht abgegeben wird ... think about it


Genauso sehe ich das auch. Punkt.

ZITAT
und das eu parlament ist -meiner meinung nach- eh nciht so wichtig, wie viele glauben...haben halt teilweise mitbestimmungsrechte hinsichtlich aufnahme von neuen beitrittsländern und im verkehrswesen.....aber mehr nicht


Das Parlament hat mit dem Ministerrat ein Mitentscheidungsrecht in der Gesetzgebung zB bei Rechtsakten in den Bereichen Kultur, Bildung, Gesundheit und Umweltschutz (also in sehr wichtigen Bereichen..)

Es hat kein Initiativrecht (kann keine Gesetzesvorschläge einbringen), kann aber die Kommission dazu auffordern.

Also "eh nicht so wichtig" triffts eher nicht........
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Kulpa-
Beitrag 13 Jun 2004, 10:50
Beitrag #18


dr. strangelove
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.129
Mitglied seit: 27-January 02
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 15



ZITAT(brushie @ 13. Jun 2004, 0:32 )
mich würde interessieren wie die övp wähler hier ihre stimme begründen!

seid ihr reich, oder warum wählt ihr eine neoliberale reichen und unternehmerpartei? da find ich nichtwählen noch besser. meine meinung.

hab hier zwar nicht für övp gestimmt


aber es gibt bestimmt auch leute die aus einem "bürgerlichen" eher konservativen haus kommen und/oder selber bzw. deren eltern in einer höheren finanziellen schicht sind


ist das was schlechtes? ist es schlecht ein unternehmen selbst aufzubauen und damit erfolg zu haben? ist es schlecht aufgrund harter eigens geleisteter arbeit einen gewissen lebensstandard zu erreichen und diesen dann auch dementsprechend zu nutzen?


was ist denn das für eine aussage "da finde ich nichtwählen besser" ...sorry aber solche statements find ich unvertretbar...stinkt etwas nach neid, so leid's mir tut
Go to the top of the page
 
+Quote Post
duz
Beitrag 13 Jun 2004, 12:25
Beitrag #19


Full Member
******

Gruppe: Members
Beiträge: 469
Mitglied seit: 8-January 03
Mitglieds-Nr.: 672



generell konnte ich mich auf keinen Slogan einstellen...da ist nichts dabei, was mir sagen würde: dich wähle ich!
Wie hier schon festgestellt wurde sind diese Werbesprüche wie: Die Türkei in der Eu, Mit MIR nicht!....völlig für die Fische, Nationalstolz und Überheblichkeit sind keine Eigenschaften, mit denen man sich schmücken sollte.

zu der sache:.....dann lieber gar nicht wählen.
Wenn ihr nicht wählen geht, macht ihr nicht von eurem RECHT gebrauch. wenn man sich nicht für eine partei entscheiden kann, dann macht man sein Zettelchen halt einfach ungültig.
Der Vorteil liegt daran, dass man in der offiziellen Wertung ist, die Wahlbeteiligung also steigt, auch wenn keine Entscheidung darin zu lesen ist.
Wenn die Herren dann in ihrer Conclusio herausfinden, dass die Wahlbeteiligung zwar bei 60% lag allerdings davon nur 20% gültig waren setzen wir das Zeichen, dass wir mit alle dem nicht zufrieden sind oder uns einfach nicht entscheiden konnten, weil alles Blödsinn ist.

Gehen wir nicht wählen, setzten wir kein Zeichen.....und sind auch nicht in der Wertung.
Wenns euch nicht entscheiden könnts, dann machts das Zetterl ungültig.
Nicht wählen zu gehen heisst auf die Demokratie pfeifen....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 13 Jun 2004, 12:32
Beitrag #20


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



Also Selbstständiger in Österreich seh ich aber trotzdem nicht die ÖVP als gute Partei. Ein Herr Finanzminister kann vielleicht gut die Lage ausnützen und auch andere grosse Unternehmen. Wir in Österreich haben aber viele Klein- und Kleinstunternehmen und die werden witzigerweise von den Grünen oder dem LIF besser vertretten (kann bei ersterem am Herrn Wirtschatfsprofessor liegen *g*). Einzig vielleicht wenn man selbst konservativ ist, Volksmusik so gern mag (hey immerhin haben die ein Liederbuch raus gebracht (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif) ) oder vielleicht ach so Christlich ist. Mit letzterem wäre die ÖVP aber auch falsch für ein gemeinsames Europa.

Man sollte aber trotzdem jedem seine Meinung und freie Stimme lassen. Und wenn sie/er sich nicht sicher genug ist um öffentlich dazu zu stehen dann soll es so sein. Letzte Woche wurde ich von einem Zettelverteiler gefragt ob ich etwas gegen die ÖVP machen möchte (sie hatten also einen Protest vor). Meine Antwort war kurz und einfach, dass ich etwas gegen die ÖVP mach und zwar sie einfach nicht wähle. Andere plump von ihrer Stimmte abbringen ist falsch.

b4n
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · Small Talk · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 2. June 2024 - 16:42


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: