technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Zählwerk, wann kommt der Durchbruch?
rosch
Beitrag 9 Mar 2004, 08:58
Beitrag #1


Dienstmann
********

Gruppe: tb te@m
Beiträge: 9.817
Mitglied seit: 31-December 01
Wohnort: Krems an der Donau
Mitglieds-Nr.: 5



Ein guter Club muss sich seinen Ruf schon hart erarbeiten! Von 0 auf 100 gehts eben nicht in 2 Tagen, so dass der Erfolg dann längersichtig garantiert ist (siehe Flex). Man muss sich da schon auf gewisse Art und Weise etablieren. Was neues machen, was interessant, konstant und qualitativ. Is ein harter harter Weg. Meistens wird sowas belohnt. Im Falle von Zählwerk wünsch ich mir das sogar!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
8 Seiten V  « < 4 5 6 7 8 >  
Start new topic
Antworten (100 - 119)
Slavko Milosevic
Beitrag 11 Mar 2004, 13:43
Beitrag #101


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.799
Mitglied seit: 10-January 03
Mitglieds-Nr.: 684



Jo im Flex gibts ja auch ne fette Bühne und dort hats auch schon jeden sound gespielt dens gibt (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chriskeepsdiggin...
Beitrag 11 Mar 2004, 13:44
Beitrag #102


It is what it is!
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.388
Mitglied seit: 2-September 02
Wohnort: Planet Earth - next street to the left.......!
Mitglieds-Nr.: 344



ZITAT(Eye-Q @ 11. Mar 2004, 12:39 )
.... die super Getränkepreise?


Wasser ist gratis und der Rest unterscheidet sich unwesentlich, wenn überhaupt zu Hütten wie Massiv, Subzero, Gartenbau und und und - was ist daran super??? Ausgenommen gratis Wasser, wobei dies auch in allen anderen genannten Locations gratis ist wenn man fragt (Unterschied kein Soda, sondern Leitungswasser - Wien`s Wasser hat Trinkwasserqualität).

Der Beitrag wurde von Chrise bearbeitet: 11 Mar 2004, 13:51
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chriskeepsdiggin...
Beitrag 11 Mar 2004, 13:46
Beitrag #103


It is what it is!
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.388
Mitglied seit: 2-September 02
Wohnort: Planet Earth - next street to the left.......!
Mitglieds-Nr.: 344



ZITAT(Spee Dee @ 11. Mar 2004, 12:40 )
Das Flex ist ja auch nicht so bekannt geworden nur wegen ihren Electronischen Events. Rock, Drum N Bass, Hip Hop spielten da sicher eine grosse Rolle!

Von den Elektronischen Geschichten lebt das Flex auch nicht - da buttert`s teilweise eher finanziell rein. Die Independent, Rock etc. Sachen versorgen das Flex...........................
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Spee Dee
Beitrag 11 Mar 2004, 13:49
Beitrag #104


Z-Mafia
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.236
Mitglied seit: 15-November 02
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 503



ZITAT(Chrise @ 11. Mar 2004, 13:46 )
ZITAT(Spee Dee @ 11. Mar 2004, 12:40 )
Das Flex ist ja auch nicht so bekannt geworden nur wegen ihren Electronischen Events. Rock, Drum N Bass, Hip Hop spielten da sicher eine grosse Rolle!

Von den Elektronischen Geschichten lebt das Flex auch nicht - da buttert`s teilweise eher finanziell rein. Die Independent, Rock etc. Sachen versorgen das Flex...........................

Denk ich mir auch! Drum ist der Vergleich Flex vs. ZW absolut weit hergenommen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
B.
Beitrag 11 Mar 2004, 13:51
Beitrag #105


der seltene gast
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.380
Mitglied seit: 12-September 02
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 353



ZITAT(Chrise @ 11. Mar 2004, 13:44 )
ZITAT(Eye-Q @ 11. Mar 2004, 12:39 )
.... die super Getränkepreise?

Wasser ist gratis und der Rest unterscheidet sich unwesentlich zu Hütten wie Massiv, Subzero, Gartenbau und und und - was ist daran super??? Ausgenommen gratis Wasser, wobei dies auch in allen anderen genannten Hüten gratis ist wenn man fragt (Unterschied kein Soda, sondern Leitungswasser - Wien`s Wasser hat Trinkwasserqualität).

Dazu muß man sagen, daß die Getränkepreise vor ein paar Jahren wirklich noch überaus günstig waren. Das hat sich inzwischen an normale "Lokalpreise" rel. angeglichen, ist aber immer noch billiger als auf "Nicht-Club-Events".
Wie man sieht waren die damals günstigen Preise ein guter Schritt, immerhin hat sich dieser gute Ruf bis heute gehalten ... umgekehrt hört man von Nicht-Flex-Gehern bzw. -Kennern immer wieder das böse Klischee des Drogenlochs ...

Und um ein konkretes Bsp. zu nennen:
Red Bull im Flex 2,90 Euro - im ZW 3,90 Euro ... oder 1,90 und 2,90 ... bin mir nicht sicher, es war jedenfalls 1 Euro Unterschied zugunsten des Flex'.
Jedenfalls habe ich das auch schon um einiges teurer gesehen ...

Der Beitrag wurde von B. bearbeitet: 11 Mar 2004, 13:54
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chriskeepsdiggin...
Beitrag 11 Mar 2004, 13:54
Beitrag #106


It is what it is!
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.388
Mitglied seit: 2-September 02
Wohnort: Planet Earth - next street to the left.......!
Mitglieds-Nr.: 344



Das Drogenimage haben automatisch alle Locations die auch nur irgendwie was mit elektronischer Musik zu schaffen haben. Hinrennen tun trotzdem alle, auch jene die gerne quatschen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Spee Dee
Beitrag 11 Mar 2004, 13:55
Beitrag #107


Z-Mafia
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.236
Mitglied seit: 15-November 02
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 503



ZITAT(B. @ 11. Mar 2004, 13:51 )
umgekehrt hört man von Nicht-Flex-Gehern bzw. -Kennern immer wieder das böse Klischee des Drogenlochs ...

Um ehrlich zu sein hatte ich an meinen Anfangszeiten auch dieses Klischeedenken wie ich das erste mal vor der Kassa im Flex stand. Ich hab mich regelrecht geweigert daort nur einen schritt rein zu machen(was ich auch nicht Tat)! 1 Jahr lang hatte ich dieses "Drogenloch" denken....aber naja...ich war jung(17) und hatte noch überhaupt keine ahnung*g*.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
B.
Beitrag 11 Mar 2004, 14:00
Beitrag #108


der seltene gast
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.380
Mitglied seit: 12-September 02
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 353



ZITAT(Chrise @ 11. Mar 2004, 13:54 )
Hinrennen tun trotzdem alle, auch jene die gerne quatschen!

Nicht unbedingt, kenne einige Leute, die sich deshalb weigern und alles mit dem Argument "Ja, das sagst du nur, weil du gerne hingehst" abtun. Naja, was soll man tun ... wer nicht will, muß ja nicht. Und sie wissen ja auch nicht, was sie verpassen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

Aber nun würde ich sagen back to topic ... ums Zählwerk geht's in dem Thread.
Also bitte, meine Damen und Herren, wir verlagern den Fokus wieder nach Wien 15.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Slavko Milosevic
Beitrag 11 Mar 2004, 15:36
Beitrag #109


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.799
Mitglied seit: 10-January 03
Mitglieds-Nr.: 684



Jo genau (IMG:http://www.forenplanet.de/images/smilies/139.gif)

Der Beitrag wurde von DJ George le Nagelaux bearbeitet: 11 Mar 2004, 15:40
Go to the top of the page
 
+Quote Post
px9
Beitrag 16 Mar 2004, 12:38
Beitrag #110


Full Member
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 328
Mitglied seit: 7-May 03
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 1.667



bis dato war ich auch nicht im zählwerk, hab aber von einigen leuten
mitbekommen, dass es dort fein sei... ergo werd ich bald mal auflaufen.

aber so wie sich der thread vor allem von der zw-involved seite darstellt
wird hier mit einer brechstangentaktik vorgegangen. ich hab einen klub,
ich booke ein paar namen, drucke flyer und dann fliesst kohle ohne ende...
das ist absolut der falsche weg.

so wie es bereits etliche male angesprochen wurde geht das nur über eine
konsequente arbeit im netzwerk vor allem vor ort, sprich wien. und dabei
ist auch darauf zu achten welche zielgruppen man ansprechen will. dadurch,
dass die elektronische szene in wien sehr viele "sub-szenen" zersplittert ist,
muss man einfach einen gemeinsamen nenner finden (techno, schranz, house,
minimal, goa, electro, 2-step, d&b, usw....).

als klub hat man durch eine geschickte wochen- und monatsprogrammierung
chancen viele gruppen unter ein dach zu bekommen (flex), auch wenn sich
die gruppen untereinander dann doch nicht sonderlich vermischen.

es ist allemal g'schickter langsam zu wachsen und durch konsequentes
networking einen basis zu schaffen, als bumm zack hier und wieder weg zu
sein. das publikum ist da wie eine empfindliche pflanze, die erst gedeiht wenn
das umfeld und vor allem der nährboden geschaffen ist. klar, dafür braucht man
einen langen atem, das ist nichst für schnell abcashen. auch die passage (sunshine)
und viele andere initiativen brauchten jahre, um dort zu sein wo sie nun sind...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chriskeepsdiggin...
Beitrag 16 Mar 2004, 12:44
Beitrag #111


It is what it is!
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.388
Mitglied seit: 2-September 02
Wohnort: Planet Earth - next street to the left.......!
Mitglieds-Nr.: 344



ZITAT(px9 @ 16. Mar 2004, 11:38 )
.... auch die passage (sunshine) und viele andere initiativen brauchten jahre, um dort zu sein wo sie nun sind...

Wobei die Frage ist, wie lange die Passage (Sunshine) diesen Kurs (der derzeit gefahren wird) durchhalten und aufrecht erhalten können - ist ein sehr starker Einbahnstraßenkurs............!?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
drsensimilla
Beitrag 16 Mar 2004, 17:24
Beitrag #112


===> franc D´ <===
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 753
Mitglied seit: 21-January 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 748



ZITAT(px9 @ 16. Mar 2004, 12:38 )
bis dato war ich auch nicht im zählwerk, hab aber von einigen leuten
mitbekommen, dass es dort fein sei... ergo werd ich bald mal auflaufen.

dann würd ich vorschlage du läufst gleich mal diesen freitag auf (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/thumbs-up.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
XxX123Xxx
Beitrag 18 Mar 2004, 19:37
Beitrag #113


Fashionministerin..
******

Gruppe: Members
Beiträge: 436
Mitglied seit: 6-December 02
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
Mitglieds-Nr.: 558



ZITAT
C O N N E C T E D  F R E E  P A R T Y


19.03.2004 ab 22:00
Zählwerk, Mariahilfer Strasse 137, 1150 Wien

Freier Eintritt!

More Infos at http://www.zaehlwerk.at/ and http://technobase.net/



# # #    H I N W E I S    # # #
Dieser Extra-Newsletter stellt den Versuch der "Nachbarschaftshilfe" dar, da die letzten Parties - besonders die regelmäßig stattfindenden Free Parties - im Zählwerk relativ schlecht besucht waren, und der Club bezogen auf die Besucheranzahl wahrhaft besseres verdient hat.

Am Freitag, den 19.03.2004, findet im Zählwerk einmal mehr eine dieser Free Parties statt - am Hauptfloor werden Christoph Risco und Christian Gehrlich vom EBL-Team aus Graz, verstärkt durch Patrick Friedrich aus Wien, ihr Bestes geben und der zweite Floor wird von André Bilsky und Franc D´ beschallt.

Selbst, wenn dir die DJs möglicherweise unbekannt sind, lohnt es sich zumindest einen Sprung vorbeizuschauen und dem Zählwerk eine Chance zu geben - dank freiem Eintritt gibt es selbst bei Nichtgefallen nicht viel zu bereuen und vielleicht gelingt es ja selbst bei einer Free Party volles Haus zu haben und die Bemühungen der Club-Betreiber damit zu würdigen.

In diesem Sinne ... bis morgen + viel Spaß bei dieser Free Party!




was ist den das für ein peinlich, verzweifelter versuch,

habt ihr überhaupt keinen stolz, glaubt ihr, nur weil ihr die raunzen des

jahrhundert seids, dass die leute aus mitleid hingehen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
B.
Beitrag 18 Mar 2004, 20:18
Beitrag #114


der seltene gast
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.380
Mitglied seit: 12-September 02
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 353



Klarstellung: Damit hat die Zählwerk-Crew nichts zu tun. Wir haben ihnen angeboten einen Extra-Newsletter dafür zu verschicken und der Text stammt von uns.

Begründung: Das Zählwerk ist ein wirklich guter Club und die Crew versucht ambitioniert was auf die Beine zu stellen.
Die Konsumenten sollten allerdings auch mal aus ihrer Haut raus und sich selbst davon überzeugen, daß auch Free Parties Qualität bieten. Immer nur raunzen, daß alles ur teuer ist und wenn's was gratis ist denken "was nix kost' is nix wert" und zu Hause bleiben, kann nicht die Lösung sein.
Und da die Mehrheit anscheinend von selbst nicht daran denkt das mal auszuprobieren, soll der Text als Anstoß dienen.


Achja, und danke, daß du's hier gepostet hast und damit nochmal auf die Situation aufmerksam machst, obwohl du - soweit ich deinen bisherigen Postings entnehmen kann und was auch immer der Grund dafür sein mag - eine ziemliche Aversion ggü. dem Zählwerk hast.

Der Beitrag wurde von B. bearbeitet: 18 Mar 2004, 20:25
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luminary
Beitrag 18 Mar 2004, 20:22
Beitrag #115


Eye-Q † 2002-2007
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.627
Mitglied seit: 4-July 02
Wohnort: Zürich-Wien-Sofia-Kiev
Mitglieds-Nr.: 255



Hmm, in der Tat...ein schräges Mail bzw ziemlich schräger Text... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/happy.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/lookaround.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Spee Dee
Beitrag 18 Mar 2004, 20:57
Beitrag #116


Z-Mafia
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.236
Mitglied seit: 15-November 02
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 503



Mein Gott, sooo schlimm is der Text ja wieder auch nicht! Ich finds total nett das sich alle soviel mühe geben. Das gibt dem ZW Team sicher noch mehr motivation sich dahinter zu klemmen!

Mein Beitrag: 26.03 "Zusetzlich aufgefundenes Inventar" Conflict Live(München/Proton)

Lg, Speedy
Go to the top of the page
 
+Quote Post
caTekk
Beitrag 18 Mar 2004, 21:54
Beitrag #117


Flex Schallplatten
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 7.372
Mitglied seit: 4-November 02
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 479



ZITAT(Slick @ 10. Mar 2004, 13:12 )
vernetzung scheint in wien ja überhaupt ein fremdwort zu sein,
die gibts nur punktuell. und selbst dann fällt es kaum auf.
wien ist halt ein undurchsichtiger dschungel mit mehr veranstaltern
als publikum.
daher kommts wohl auch dass die leute nicht differenzieren...

Gut das dieser Punkt mal angesprochen wird.

Meiner Meinung nach ist es für einen Club nicht nur wichtig für sich selbst eine eigene Handschrift zu entwickeln, sondern auch im Einklang mit der "Konkurrenz" zu sein. Das heißt nicht das jeder für den anderen wie blöd die Werbetrommel schlagen soll, sondern eher das man sich bei Sachen wie Line up, Datum und Konzept untereinander ein bischen austauscht und abspricht damit das ganze für den Konsument etwas übersichtlicher und wohlmöglich auch intressanter wird.
Ich spreche jetzt aus total undprofessioneller und Ausenstehender Sicht, aber wenn ich mir das Angebot in Wien betrachte seh ich sehr viel potential was die Acts betrifft .... aber im Großen und Ganzen doch nur ein Durcheinander welches die Lust am weggehn etwas drückt!


@ Slick: Das Beispiel mit Köln find ich sehr gut. Die ganzen Labels funktionieren doch auch nur weil sie sich untereinander austauschen, weil sie mit der Zeit gehen und nicht stehen bleiben und vor allem weil sie alle ein Gemeinsames Aushängeschild haben, "Kompakt" . Inwieweit das Kompakt selbst zuzuschreiben ist darüber kann man streiten. Jedenfalls stellt das Label in Verbindung mit Vertrieb, Plattenladen und jetzt auch Booking Argentur den Mittelpunkt da den man wohl braucht um die Übersicht bei dieser Vielfahlt zu behalten ... das müsste man doch auf ein Clubkonzept projezieren können ... einfach gesagt ...

Der Beitrag wurde von caTekk bearbeitet: 18 Mar 2004, 22:28
Go to the top of the page
 
+Quote Post
g.
Beitrag 19 Mar 2004, 11:07
Beitrag #118


.
********

Gruppe: Members
Beiträge: 3.436
Mitglied seit: 25-November 02
Wohnort: 1378.62 km away from camp nou
Mitglieds-Nr.: 526



kan mich mal jemand über die öffnungszeiten vom zählwerk aufklären?
haben die nur 2x im monat offen, jeweils zu den connected dates?
oder auch an den anderen tagen, oder wie jetzt???
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Elektronyker
Beitrag 19 Mar 2004, 11:17
Beitrag #119


i bin's
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.627
Mitglied seit: 12-February 02
Wohnort: Gänserndorf
Mitglieds-Nr.: 44



beim overdrive kursierte das gerücht das nach mai es sich ausgezählwerkelt hat... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/sad.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
miss afterhour
Beitrag 19 Mar 2004, 11:25
Beitrag #120


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 143
Mitglied seit: 31-March 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 1.491



ZITAT
kan mich mal jemand über die öffnungszeiten vom zählwerk aufklären?
haben die nur 2x im monat offen, jeweils zu den connected dates?
oder auch an den anderen tagen, oder wie jetzt???


es gibt 2-3 connected veranstaltungen im monat die das zählwerk selber veranstaltet - ansonsten wird die location auch noch für fremdveranstaltungen vermietet (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/happy.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · nightlife, feierkultur & konsum · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

8 Seiten V  « < 4 5 6 7 8 >
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 3. June 2024 - 06:15


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: