technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> neues Event eintragen

um ein neues Event einzutragen bitte einen dieser Links verwenden:
eintägiges Event ::: mehrtägiges Event ::: wiederkehrendes Event

> 17.9.2009 TLM & DHM pres. Jazzanova ft. Paul Randolph live, Porgy & Bess, Wien
Kalendereintrag

TLM & DHM pres. Jazzanova ft. Paul Randolph live (öffentliches Ereignis)

Datum des Ereignisses: 17. 9. 2009 (Einmaliges Ereignis)
TLM & DHM pres. Jazzanova ft. Paul Randolph live
LineUP JAZZANOVA live
ft. Paul Randolph

Paul Randolph: vocals, bass
Sebastian Borkowski: woodwinds
Stefan Ulrich: trombone, vocals
Christoph Adams: keyboards
Kalle Kalima: guitar
Paul Kleber: bass
Jan-Hendrik Burkamp: drums, percussion
Axel Reinemer: decks, percussion
Stefan Leisering: congas

DJs:
Luis Figueroa (The Loud Minority)
Deephousemafia DJs
Specials/Infos
Entry
Styles
Location Porgy & Bess
Riemergasse 11
1010 Wien
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
     
sonstiges Thu, 17|09|09 @ Porgy & Bess (1010 Wien, Riemergasse 11) // starts at 23.30h

Deephousemafia & The Loud Minority present

JAZZANOVA live
ft. Paul Randolph

DJs:
Luis Figueroa (The Loud Minority)
Deephousemafia DJs


Ticket Presale

Bei Jazzanova gibt es auf Grund des Namens immer einen großen Erklärungsbedarf. Dabei ist es für sie selbst sonnenklar: Sie lieben Musik, hören sehr viel Musik - alt, neu - und machen gern Musik. Und das ist es.
Das sechsköpfige Clubkollektiv gehört weltweit zu gefeierten Innovatoren.
Seit jeher wandern sie zwischen den Stilen. NuJazz, Broken Beat, Folk und Soul. Jazzanova ist ein Trademark geworden für einen Stil, den es nicht gibt. Es ist und bleibt Musik. Weltweit wird ihnen Respekt gezollt, vor allem für den Umgang mit Musik. Ihr Label Sonarkollektiv ist weit mehr als nur ein Katalog mit Nummern. Es steht für Offenheit und Mut.
Jazzanovas Ruhm begann eigentlich mit ihren famosen Remixen. Masters at Work, Roy Ayers, 4 Hero, Lenny Kravitz, Common, Azymuth, Ian Pooley sind nur ganz wenige der Auftraggeber, die den markanten Sound der Jungs aus Berlin für sich gewinnen wollten. Die unverkennbare Sound Signatur, die sehr früh von niemand geringerem als Gilles Peterson erkannt wurde. Er war der Mentor von Jazzanova in den späten 90ern. Nach dem großartigen Remix für die United Future Organisation im Jahre 1997 ging es rasant bergauf. Jazzanova spielten auf allen Kontinenten.
Die Fähigkeit, Musik verschiedener Stile auf einen Nenner zu bringen sowie die Möglichkeiten auszuloten und umzusetzen wird nicht nur in der internationalen Musikwelt respektiert, sondern treibt sie auch selbst an, einen Schritt weiter zu gehen. Und wo andere immer nach etwas neuem suchen und so oft daran scheitern bestechen Jazzanova durch ihre Entwicklung. Über die Jahre nehmen sie immer etwas mit. Sie sind bereit zu lernen, sich weiterzuentwickeln.
Ihr Debutalbum „In Between" aus dem Jahre 2002 beschreibt musikalisch schon ganz eindrucksvoll die Bandbreite von Jazzanova. Es wird gesampelt und musiziert. Es entsteht ein zeitloses Werk dessen Nummern auch heute noch eine unglaubliche Energie erzeugen können. Jazzanova avancieren endgültig zu den Superstars der Szene. Doch sie bleiben am Boden und setzen ihren Weg fort. Sammlungen wie etwa die „The Remixes 2002-2005", die Compilation „Blue Note Trip" für das legendäre Jazzlabel oder der Soundtrack für den Film „Belle et fou".
Das alles gipfelte schließlich letztes Jahr im zweiten Studioalbum. "Of All The Things" reiht sich musikalisch ohne Abstriche in den musikalischen Werdegang von Jazzanova ein. Ein an Aufwand kaum zu überbietendes Werk. Neben den Arrangements sticht vor allem eines heraus: Die Qualität des Sounds. Eine Weite und Dichte, wie sie bei Aufnahmen von Curtis Mayfield oder Stevie Wonder vorkommen. Die Sounds kommen organisch und klar. Einzelne Instrumente fliegen einem links und rechts um die Ohren. Begeisterung macht sich breit. Musik, die mehr ist, als das Komprimieren von Drums und Bässen. "Of All The Things" war definitiv eines der Alben des letzten Jahres. Mit diesem Werk sind Jazzanova endgültig in der obersten Liga angekommen. Wohin die Reise nun gehen wird, bei ihnen sicherlich weiter ...
Zurück
Deephousemafia
Beitrag 25 Aug 2009, 15:55
Beitrag #1


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 127
Mitglied seit: 25-May 07
Mitglieds-Nr.: 11.729



hier ist der flyer ...

Angehängte Datei  090917_front_web.jpg ( 128.31KB ) Anzahl der Downloads: 8

Angehängte Datei  090917_back_web.jpg ( 139.05KB ) Anzahl der Downloads: 5
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema

« Vorhergehendes Thema · Wien · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 1. June 2024 - 21:46


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: