technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> AKAI MPK 49 Controller Keyboard
Derrick S
Beitrag 22 Nov 2007, 13:42
Beitrag #1


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



Durchaus intressantes Keyboard hier:

(IMG:http://www.de-bug.de/musiktechnik/wp-content/uploads/2007/03/akai_pro_mpk49.jpg)

Key Features

  • 49-key, semi-weighted keyboard with aftertouch and full-sized keys
  • 8 full-sized, 360 degree rotation pots, each with 3 banks for 24 pots total
  • 12 genuine MPC pads with velocity and pressure sensitivity
  • 8 full-sized sliders with 3 controller banks for each for 24 sliders total
  • MPC note repeat and all-new arpeggiator
  • 8 assignable backlit switches with 3 controller banks each for 24 switches total
  • MMC/MIDI Start Stop transport buttons
  • Large, easy-to-read custom LCD display

Specifications

  • Number of Keys: 49 + 12 x 4 banks of drum pads
  • Type of action: Semi-weighted
  • Aftertouch (Channel)
  • Computer Interface: USB/MIDI
  • Displays: Custom LCD
  • Footswitchable Patch Changes: yes
  • Number of Independent MIDI Ins/Outs: 1
  • Programmable Continuous Footpedals: 1
  • Programmable Footswitches: 1
  • Programmable controllers: MMC, MIDI START/STOP, MIDI CC
  • System Real-Time Controls: MMC, MIDI START/STOP, MIDI CC

CAPTURE EVERY NUANCE OF YOUR PERFORMANCE.
Maximize musical ideas on-stage or in the studio with the new Akai MPK49 performance controller. The Akai MPK49 ushers in a new era for USB/MIDI controllers by combining a high-quality, 49-key, semi-weighted keyboard with aftertouch and 12 genuine MPC drum pads. 48 total pads are accessible via 4 pad banks. The pads feature the heart and soul of hip hop: the MPC Note Repeat function and Swing parameters. The Akai MPK49 Performance Controller also has its own arpeggiator, for creating quick, creative riffs in seconds.

The Akai MPK49 features MPC 'Full Level' and '12 Levels' functions on its pads, and MPC Swing can be applied to both Note Repeat and Arpeggio functions. Tap Tempo and time-division buttons allow for real-time control of Note Repeat and Arpeggio clock speeds. The Akai MPK49 delivers an amazing 76 assignable controls, with assignable inputs that include an expression pedal, footswitch, pitch bend and modulation wheel.

More than just a USB/MIDI controller, the MPK49 captures the soul of your performance.



Includes:

Ableton Live Lite Akai Edition - contains 28 custom Akai Impulse presets with samples<li>USB Cable
Applications:

Beat Creation
MIDI sequencing
Live Performance

video hier: http://www.gearwire.com/media/akai-mpk-49-...-musikmesse.mov

Preis: 399 € Bei Friendly http://www.friendlyhouse.at/studio-equipme...d1bdb1e1c4348a0

Der Beitrag wurde von derrick s. bearbeitet: 22 Nov 2007, 13:48
Go to the top of the page
 
+Quote Post
2 Seiten V  < 1 2  
Start new topic
Antworten (20 - 35)
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 16 Mar 2008, 18:27
Beitrag #21


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



@ Kalle49

herst zammreissen, deine posts werden auch in normaler schriftgröße gelesen (IMG:style_emoticons/default/exclamation.gif)

btw. augenkrebs partie oder was? (IMG:style_emoticons/default/exclamation.gif)

seid froh das ihr keine mpc habt ... da is die mpk install doch garnix dagegen.


teil über usb anstecken (ext. stromversorgung von dem teil anstecken)> im win in den geräte manager und schaun ob dort gelbe rufzeichen sind > wenn ja > screenshot hier posten.

wenn nein > es wurden genügend tips geschrieben > viel mehr lösungen gibt es nicht. nachdem das ding bei vielen usern ohne probs funktioniert > liegt der fehler vermutlich beim benutzer und der hat dann nur eine chance.
selber probieren bis zur vergasung (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Der Beitrag wurde von dj AcidGreen/Acidrecords bearbeitet: 16 Mar 2008, 18:30
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kalle49
Beitrag 17 Mar 2008, 19:07
Beitrag #22


Newbie
*

Gruppe: MemberS
Beiträge: 6
Mitglied seit: 12-March 08
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 13.439



Ja die Tasten bewegen sich in dem Programm aber eine Sekunde verzögert. Ich hatte mal die "MIDITECH - MidControl 2". Hat wunderbar mit Reason funktioniert. Hatte auch keine verzögerung, Latenz oder wie man das nennt.

Oder mache ich irgendwas falsch ??

@ Derrick: Wie hast du die MPK mit Reason angewendet ?
Kannst du mir eventuell Tips geben ??? (IMG:style_emoticons/default/confused.gif)

Danke
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 17 Mar 2008, 20:25
Beitrag #23


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



genauso nach der reihe machen wie oben beschrieben und wie acid schon richtig sagt, immer ruhig blut mit den jungen pferden

änder deine schrift, das tut ja richtig weh

bei dir ist wohl die verbindung schon irgendwie nicht ordnung

Wie hast es denn jetzt angeschossen per USB oder per MIDI?

Welches Betriebssystem?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 17 Mar 2008, 22:31
Beitrag #24


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



@ derrick

kannst bitte seine schriftgröße ändern ich glaub er checkts selber nicht ...
wir san ja ned am blindenboard...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 17 Mar 2008, 22:34
Beitrag #25


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



müsst der moe machen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kalle49
Beitrag 18 Mar 2008, 19:45
Beitrag #26


Newbie
*

Gruppe: MemberS
Beiträge: 6
Mitglied seit: 12-March 08
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 13.439



Hab es per USB angeschlossen und es läuft unter Windows XP.

Mit Cubase kann ich es benutzen, wenn auch nur Teilsweise die Transporttasten fktn überhaupt nicht und ich kann mit den Fadern und Reglern nix faden und regeln.

Habt ihr es einfach angeschlossen und dann ging es mit Reason 4 ???
Hat das Programm die MPK von alleine erkannt ???????????????

Der Beitrag wurde von Kalle49 bearbeitet: 18 Mar 2008, 19:47
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 18 Mar 2008, 20:52
Beitrag #27


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



wie ich auf der ersten seite schon beschrieben habe:

Transportbuttons funktionieren nicht in Cubase 4:

Eine der Transportbuttons drücken->Edit drücken->Transport->Enter drücken->Midi/MMC auswählen->Enter drücken

außerde musst noch im menü des keyboards unter Globals einstellen das die Synchronisation extern abläuft

Im cubase stellst du noch die midisettings ein, also das mpk (wird als usb audiogerät2 angezeigt) auswählen usw.


wie schon erwähnt was reason angeht so muss es so gehen wie oben gepostet
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kalle49
Beitrag 16 May 2008, 07:42
Beitrag #28


Newbie
*

Gruppe: MemberS
Beiträge: 6
Mitglied seit: 12-March 08
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 13.439



Hallo Leute,

Kann mir bitte jemand sagen wie ich meine "Midi-Ports" auf meinem PC öffnen kann ????

Vyzex sagt jetzt am Anfang bei mir "Auto Sense failed - No Midi Ports detected"

HELP ME !!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 16 May 2008, 08:53
Beitrag #29


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



hast du dir den vyzex überhaupt schon genau angeschaut? ist eigentlich selbsterklärend

ein bischen selbststudium musst du schon investieren wenn du mit dem mpk arbeiten willst

im übrigen lässt sich das mpk komplett über das template direkt in cubase einrichten, einfach mal ausprobieren ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
cerd
Beitrag 6 Aug 2008, 18:03
Beitrag #30


Newbie
*

Gruppe: MemberS
Beiträge: 3
Mitglied seit: 6-August 08
Mitglieds-Nr.: 14.198



moinsen leute,
hab mir auch vor einigen tagen das mpk49 bestellt, und muss sagen, bin sehr zufrieden damit bis jetzt, doch ich habe einige probleme mit denen ich nicht fertig werde, was wahrscheinlich hauptsächlich daran liegt das ich erst seit kurzem mit reason arbeite und das ich ein absoluter neuling in sachen midisteuerung bin. habe 2 fragen und zwar,

wie kann ich das mpk mit reason synchronisieren, also midiclock mässig?

und die zweite frage, wie kann ich den buttons funktionen bzw samples bei den pads zuordnen?

blicke da absolut nicht durch,

mfg,
cerd
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 6 Aug 2008, 18:08
Beitrag #31


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



guck mal hier:

http://technorati.com/videos/youtube.com%2...v%3DbohipZRa7Bw

1. go to akaipro.com and download the shit extract it to desktop

2. copy the 2 folders in there they are named - maps and lua codecs

3. go to my copmuter open local drive open documents and settings open your user account mine is illest ( my computer name) now


on top of the window cilck tools - window options
Go to the top of the page
 
+Quote Post
cerd
Beitrag 6 Aug 2008, 18:29
Beitrag #32


Newbie
*

Gruppe: MemberS
Beiträge: 3
Mitglied seit: 6-August 08
Mitglieds-Nr.: 14.198



hab das jetzt gemacht, nur jetzt ist die frage wie muss ich das mpk einstellen und wie reason um zum beispiel taptempo vom mpk zu benutzen, und wie kann ich z.b. meine pads oder fader belegen?
mfg,
cerd
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 6 Aug 2008, 20:16
Beitrag #33


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



belegen geht über reason selber oder über die software welche dabei war
Go to the top of the page
 
+Quote Post
cerd
Beitrag 6 Aug 2008, 21:39
Beitrag #34


Newbie
*

Gruppe: MemberS
Beiträge: 3
Mitglied seit: 6-August 08
Mitglieds-Nr.: 14.198



dafür hast du kein tutorial oder sowas oder?weil das das geht weiss ich, nur wie is die frage (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
mfg,
cerd
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 7 Aug 2008, 07:00
Beitrag #35


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



auf der propellerheads seite findest du gute tutorials:

http://www.propellerheads.se/substance/ind...ticle=tutorials

http://www.propellerheads.se/support_area/...,566&Area=3

Der Beitrag wurde von derrick s. bearbeitet: 7 Aug 2008, 07:01
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dicebox
Beitrag 7 Aug 2008, 07:21
Beitrag #36


Full Member
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 284
Mitglied seit: 6-April 07
Wohnort: Linz
Mitglieds-Nr.: 11.465



oder einfach im google "reason tutorials" eingeben, da findest auch ne menge (IMG:style_emoticons/default/guckstduhier.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · > producing Hardware · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
4 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 4 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 3. June 2024 - 11:35


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: