technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> KORG RADIAS
Derrick S
Beitrag 2 Mar 2006, 20:44
Beitrag #1


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



hier mal eine hardware vorstellung von mir, hab jetzt schon vieles drüber gelesen und auf der keys CD auch einige soundbeispiele gehört (IMG:style_emoticons/default/music.gif)

(IMG:http://www.korg.de/uploads/media/KR_RADIAS1_571.jpg)

ZITAT
Features:

Klangerzeugung:

Syntheseverfahren: MMT („Multiple Modeling Technology")
Polyphonie: 24 Stimmen (*1)

Aufbau:
Synthesizer] 2 Oszillatoren + Rauschgenerator, 2 Filter (einstellbares Routing), 1 „Drive"- oder „Wave Shaping"-Schaltung (11 Typen), 3 Hüllkurven, 2 LFOs, 6 virtuelle Patch-Verbindungen, 3 Modulationssequenzen; Oszillator 1 (9 Grundwellenformen, 4 Modulationstypen), Oszillator 2 (4 Grundwellenformen, 2 Modulationstypen), PCM (nur für Oszillator 1; 64 PCM-Synthesizerklänge, 128 PCM-Schlagzeugklänge), Filter 1 (stufenloses Multimode-Filter, –24dB LPF, –12dB LPF, HPF, BPF, Thru), Filter 2 (umschaltbares Multimode-Filter, LPF/HPF/BPF/Comb)
Vocoder] 16-Band-Vocoder, Pegel/Pan für jedes Band separat einstellbar, „Formant Motion"-Funktion (16 „Formant Motion"-Speicher), Formantverschiebung und -haltefunktion
Envelope Follower] Die aus einem Eingangssignal destillierte Hüllkurve steht als virtuelle Patch-Quelle sowie zum Ein-/Ausschalten von Noten zur Verfügung (maximal 8-stimmig Polyphon)

Effektsektion:

Anzahl der Effekte: 30 Typen
Aufbau: (EQ + 2 Insert-Effekte) x4 (ein Satz je Timbre) + 1 Master-Effekt
Arpeggiator:
Arpeggiotypen: 6 Typen (Up/Down/Alt1/Alt2/Random/Trigger)
Aufbau: 32 Steps (können separat ein-/ausgeschaltet und editiert werden)
Step-Sequenzer:
Polyphonie: 8 Noten (*2)
Aufbau: Zwei 32-Step-Sequenzer (Wiedergabe kombinierbar), 3
Wiedergabemodi: (OneShot/Loop/Step), Schrittprogrammierung über Tastatur und/oder Frontplatte
Programs:
Anzahl der Programs: 256 (16 x 16 Bänke, Preset/User-Bereich)
Aufbau: Jedes Program= 4 Timbres + 1 Vocoder + 1 Master-Effekt + Arpeggiator + 2 Step-Sequenzer. Jedes Timbre= 1 Synthprogramm oder 1 Drumkit + EQ + 2 Insert-Effekte

Drums:

Anzahl der Programs: 32 Kits
Aufbau: Ein Timbre= 1 Drumkit. Ein Drumkit= 16 Synthieprogramme (*3)
Tastatur: 49 Tasten (anschlagdynamisch)
Spielhilfen: Modulations- und Pitch Bend-Rad

Anschlüsse:

Audio-Eingänge: AudioIn1 (1/4"-Klinkenbuchse), AudioIn2 (1/4" Klinken- und Miniklinkenbuchse mit MIC/Line-Schalter)
Audio-Ausgänge: MAIN OUTPUT (L/MONO, R: 1/4"-Klinkenbuchsen), INDIV. OUTPUT (L/R: 1/4"-Klinkenbuchsen), PHONES OUT (1/4"-Stereo-Klinkenbuchse)
Anschlüsse für Spielhilfen: ASSIGNABLE PEDAL, ASSIGNABLE SWITCH, Tastatur (FROM KYBD)
MIDI: IN, OUT, THRU
USB: TYPE B-Buchse
Display: 128 x 64 Pixel, grafikfähiges LCD mit Hintergrundbeleuchtung
Stromversorgung: DC 9V
Abmessungen:
RADIAS: 885 (B) x 383 (T) x 223 (H) mm (Frontplatte hochgeklappt), 885 (B) x 383 (T) x 99 (H) mm (Frontplatte heruntergeklappt)
RADIAS-R: 482 (B) x 185 (T) x 76 (H) mm
Gewicht:
RADIAS: 8,7kg
RADIAS-R: 2,7kg
Lieferumfang: Headset - Mikrofon (Kondensator), Netzteil, 4 Unterlegscheiben, 4 Abstandringe, 4 Schrauben (nur RADIAS-R), CD-ROM (Editor-Programm für Mac/PC usw.), Ablage für Zubehör

Sonderzubehör für den RADIAS/RADIAS-R: XVP-10 Schwell-/Volumenpedal, EXP-2 Schwellpedal, PS-1 Fußtaster, DS-1H Dämpferpedal
* PCM-Klangbearbeitung mit INFINITY.
*1: Je nach verwendeten Parametern. *2: Maximale Notenanzahl, die für jeden Step-Sequenzschritt aufgezeichnet werden können.
*3: Ein Drumkit kann jeweils einem Timbre innerhalb eines Programs zugeordnet werden.
* Änderungen der technischen Daten ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.


soundbeispiele siehe hier

was mir besonders an dem teil gefällt ist die möglichkeit auch alles über die beigelegte software zu regeln und nat. der stepsequenzer + vocoder

(IMG:http://www.korg.de/media/images/products/detail/Radias_1_4.jpg)

(IMG:http://www.korg.de/media/images/products/detail/Radias_1_5.jpg)

sollte wer das teil mal in die finger bekommen please nen bericht (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)

Der Beitrag wurde von derrick s. bearbeitet: 13 Apr 2007, 14:24
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema

« Vorhergehendes Thema · > producing Hardware · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 1. June 2024 - 20:40


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: