technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

3 Seiten V  < 1 2 3  
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> arbeitet die HD, summt die PA, bitte um Hilfe...
Mr. Unknown
Beitrag 10 Mar 2006, 00:19
Beitrag #41


gefährliches halbwissen
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.557
Mitglied seit: 4-May 05
Wohnort: quaterpounder w/ cheese
Mitglieds-Nr.: 6.368



ich glaube du hast ned ganz verstanden was ich mein:

man hört die festplatte und sogar mauszeigerbewegungen arbeiten: wenn ich z.b. ein programm öffne fängt die HD zum rattern an, danach hörts wieder auf. fahre ich mit dem mousezeiger über das desktop surrt es ständig. habe das problem mit der internen soundkarte (motherboard onboard) am pc, am laptop mit der internen soundkarte & mit der m-audio firewire audiophile am laptop (4pin fw + netzgerät)

ZITAT(Phatline @ 9. Mar 2006, 23:53 )
Auf der Headphone buchse hast kein knattern drauf? -wennst headphones aufsetzt .(klar- den der kopfhörer hat kein potential)- und wennst von der headphone buchse wieder auf anlage gehst- wieder knattern? dann würd ich sagen - entweder Kabel - und belegung- net ganz in ordnung ( und was gegen masseschleifen machen is nie verkehrt! - auch wenn es nicht das prob is)

das mag schon stimmen, nur isses bei meinem problem irrelevant weil die störgeräusche von drinnen im pc & lapschrott von haus aus beim line-out der soundkarte rausgschickt werden. egal ob masse oder sonstwas...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 10 Mar 2006, 18:19
Beitrag #42


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



Ich hab nur 1 + 1 zamzählt......beim lappy und pc gleiches prob....das kann nur an verkablung oder verstärker bzw ausgangsgerät liegen......hätte ich mir gedacht- aber wenn es denn nicht so ist- ich kanns ja nicht probieren.....sers
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 10 Mar 2006, 23:28
Beitrag #43


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



Das Problem gibts schon seit immer - beim alten Tower half noch Soundkarte möglichst weit unten installieren (weil weit weg von der Festplatte).

Externes Interface sollts aber auf jeden Fall tun. Nachdem dorthin digital übertragen wird kann sich auch ohne eigenes Netzteil nichts hin übertragen (5 V +/- 1V ist immer noch eine 1) und Mantelfilter würde nur bei 50 Hz brummen helfen.

Zur Not kannst du auch, weil Notebook, einfach das Ding mitnehmen und Probe hören vor Kauf.

Und dann hilft natürlich nicht beim Notebook sparen. Auch Gericom merkt langsam, dass man den Kunden nicht immer nur billiges Klump andrehen kann.

b4n
Go to the top of the page
 
+Quote Post
flocys
Beitrag 11 Mar 2006, 09:00
Beitrag #44


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 224
Mitglied seit: 8-July 04
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 4.019



ich würds mal mit einer DI-Box probieren.große klinke unsym. rein und sym. mit xlr in die pa bzw mischpult.

Behringer DI-20 Ultra DI-Box, Splitter

www.klangfarbe.at
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · > producing Hardware · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

3 Seiten V  < 1 2 3
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 2. June 2024 - 08:50


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: