technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Geschwindigkeitsbegrenzung auf Partys?
RuuK
Beitrag 3 Feb 2006, 17:39
Beitrag #1


hääää?
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.879
Mitglied seit: 7-April 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 1.530



grad ein witziges Thema auf tekkno.at gefunden (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/withstupid.gif)
---------------------------------------------------------------


Gesundheitsminister aus Mecklenburg-Vorpommern, Hamburg und Bremen fordern, dass Diskotheken und clubs langsamer werden. 100 BPM als Maximum sind gefordert! Wobei der Sound damit immer noch schneller als ein Herzschrittmacher wäre.

Staatsrat Dietrich Wirsing (DVU) äußerte sich: ''Hirnschäden durch zu schnelle Rhythmen sind nicht heilbar. Wer in jungen Jahren sein Gehirn durch Disco- oder Clubbesuche schädigt, bringt sich für den Rest seines Lebens um den Verstand.'' Geplant ist deshalb eine Regelung, nach der die Geschwindigkeit bei öffentlichen Veranstaltungen einen Spitzenwert von 100 BPM nicht überschreiten darf. ''Diese Reduktion würde das Problem von Hirnschäden verringern, ohne den Spaß an der Musik zu beeinträchtigen'', ist Wirsing überzeugt.

''Das reicht zwar längst nicht, um Hirnschäden zu verhindern'', so Sozialministerin Marianne Hopfendudel (NSDAP, Mecklenburg-Vorpommern): ''schon diese Reduzierung würde das Problem aber minimieren, ohne das Vergnügen zu beeinträchtigen.''

Discotheken- und Barbesitzer reagieren entsetzt auf diese Pläne! Frank Heldentum, Betriebsleiter der ''Arier-Lounge'', sagte: ''Wenn das durchgesetzt wird, können wir alle dichtmachen. Der größte Reiz am Tanzengehen wäre verloren. Wer zu uns kommt, möchte Musik hören, die deutlich schneller ist als im Wohnzimmer.'' Heldentum meint außerdem, wer die Geschwindigkeit nicht vertrage, müsse eben Hirnschrumpfmittel einsetzen. Das mache sein Personal schließlich genauso. Auch Stephan Göbbels (''Café d'Aria'', ''Bar 88'') ist besorgt: ''Unsere Musik erreicht bis zu 1200 BPM. Wenn das verboten wird, können wir statt Parties nur noch Chill-Out-Veranstaltungen organsieren.'' Der bekannte Hamburger Discjockey Jan Schmidt-Hettler alias ''DJ Adolf'' meint: ''In einer Großraumdisco mit einem Fassungsvermögen von 1000 Leuten sind 100 BPM nicht mehr als ein nettes Schneckenrennen. Gerade der Bass wird ab 10000 BPM erst interessant, der bringt Vibrationen in die Hirnlappen.'' Dirk Deutschmann vom Management der Brown-Line-Arena verweist auf die Zuständigkeit der Konzertveranstalter. Aber: "Um so eine große Halle mit Geschwindigkeit zu füllen, da braucht man natürlich eine gewisse Substanz."

In den arischen Bezirken Österreich und Schweiz gibt es schon eine Grenze, die bei 95 BPM liegt. Diese Höchstgrenze fordert auch der arische Ärzteverband.

In Senator Jörg Apfels Gesundheitsbehörde ist man dennoch optimistisch, die Veranstalter zu einer freiwilligen Geschwindigkeitsbegrenzung bewegen zu können. Die betroffenen Gewerbeverbände sollen bis Ende 2006 Selbstverpflichtungen abgeben. Das sieht ein von Hamburg, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern initiierter Beschluss der Gesundheitsministerkonferenz vom vergangenen Freitag vor. Kommt es zu keiner Einigung, sollen die Verantwortlichen per Gesetz zu dieser Einschränkung gezwungen werden.

Quellen:
www.bild.t-online.de
www.abendblatt.de
Go to the top of the page
 
+Quote Post
2 Seiten V  < 1 2  
Start new topic
Antworten (20 - 27)
saftpackerl
Beitrag 5 Feb 2006, 23:13
Beitrag #21


swing 65 %
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 639
Mitglied seit: 5-October 05
Wohnort: vienna
Mitglieds-Nr.: 7.266



drumnbass mit 170 bpm isja eigentlich nix anderes als bissi nervöserer dub, mit 85 bpm, oder?

das wird ja dann kein problem sein das gesetz dann so zu umgehen, wenn dann die arier wieder an der macht sind, im takkatukka land... =)

Der Beitrag wurde von saftpackerl bearbeitet: 5 Feb 2006, 23:14
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Whitewidow
Beitrag 4 Mar 2006, 18:30
Beitrag #22


नमस्ते
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 388
Mitglied seit: 2-October 05
Wohnort: Bad Waltersdorf/Stmk.
Mitglieds-Nr.: 7.249



Was isn dass bitte für ein sch.... Thema!?!? (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/confused.gif)

Also witzig find i dass aber üüüüberhauptnet!!!

(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/mad.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/mad.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/mad.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/mad.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/mad.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr. Unknown
Beitrag 4 Mar 2006, 18:46
Beitrag #23


gefährliches halbwissen
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.557
Mitglied seit: 4-May 05
Wohnort: quaterpounder w/ cheese
Mitglieds-Nr.: 6.368



ZITAT(el gringo @ 3. Feb 2006, 19:04 )
ZITAT(RuuK @ 3. Feb 2006, 17:39 )
Marianne Hopfendudel (NSDAP, Mecklenburg-Vorpommern)

Frank Heldentum, Betriebsleiter der ''Arier-Lounge'',

''DJ Adolf''
Gerade der Bass wird ab 10000 BPM erst interessant, der bringt Vibrationen in die Hirnlappen.

Dirk Deutschmann vom Management der Brown-Line-Arena 

In den arischen Bezirken Österreich und Schweiz

der arische Ärzteverband.

Noch Fragen? Erbärmlich!

(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wacko.gif)

ZITAT
Geplant ist deshalb eine Regelung, nach der die Geschwindigkeit bei öffentlichen Veranstaltungen einen Spitzenwert von 100 BPM nicht überschreiten darf. ''Diese Reduktion würde das Problem von Hirnschäden verringern, ohne den Spaß an der Musik zu beeinträchtigen'', ist Wirsing überzeugt.

das eizige was bei "140bpm musik abfeiern" hirnschädigend is, sind die substanzen die nebenher konsumiert werden. wtf. der ganze artikel is sowieso ein witz...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nanotec
Beitrag 4 Mar 2006, 19:29
Beitrag #24


Vorwärts!
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 343
Mitglied seit: 13-October 02
Wohnort: OÖ/Bezirk Grieskirchen
Mitglieds-Nr.: 415



Mir sowieso egal wie schnell die musik in den "Disko's" ist. Das was dort gespielt wird deckt sich so gar nicht mit meinem Geschmack...

Ich kann mir nicht vorstellen dass sich sowas durchsetzen lassen wird, ausser die Mainstreammusikindustrie bringt nur mehr langsame sachen heraus.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MarlaSinger
Beitrag 4 Mar 2006, 19:34
Beitrag #25


Love is all.
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 765
Mitglied seit: 28-February 05
Wohnort: Klagenfurt
Mitglieds-Nr.: 5.785



lies dir den artikel nochmal durch, bevor du irgendwas daraus ernst nimmst!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr. Unknown
Beitrag 4 Mar 2006, 19:34
Beitrag #26


gefährliches halbwissen
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.557
Mitglied seit: 4-May 05
Wohnort: quaterpounder w/ cheese
Mitglieds-Nr.: 6.368



ZITAT(nanotec @ 4. Mar 2006, 19:29 )
Ich kann mir nicht vorstellen dass sich sowas durchsetzen lassen wird, ausser die Mainstreammusikindustrie bringt nur mehr langsame sachen heraus.

the musical cluuubmusic revolution already started (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/hah.gif)

Go, go, go, go
Go, go, go shawty
It's your birthday
We gon' party like it's yo birthday
We gon' sip Bacardi like it's your birthday
And you know we don't give a fuck
It's not your birthday!


(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/sneaky2.gif) waaa. wie ich diesen konserven hip hop hasse...

Der Beitrag wurde von Mr. Unknown bearbeitet: 4 Mar 2006, 19:43
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MarlaSinger
Beitrag 4 Mar 2006, 19:38
Beitrag #27


Love is all.
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 765
Mitglied seit: 28-February 05
Wohnort: Klagenfurt
Mitglieds-Nr.: 5.785



v.a. versteh ich den sinn des artikels nicht. wollte sich jemand eine spass erlauben? wieso dann der ganze nazi-scheiss? oder wolle er/sie die anhänger elektronischer musik verarschen? ich verstehs nicht...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr. Unknown
Beitrag 4 Mar 2006, 19:42
Beitrag #28


gefährliches halbwissen
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.557
Mitglied seit: 4-May 05
Wohnort: quaterpounder w/ cheese
Mitglieds-Nr.: 6.368



wenn der artikel aus der "bild" stammt, fang ich gar ned an mir den kopf darüber zu zerbrechen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · nightlife, feierkultur & konsum · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 10. June 2024 - 09:59


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: