technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

8 Seiten V  « < 5 6 7 8 >  
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Zählwerk, wann kommt der Durchbruch?
Slavko Milosevic
Beitrag 19 Mar 2004, 16:41
Beitrag #121


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.799
Mitglied seit: 10-January 03
Mitglieds-Nr.: 684



Woher kommt denn die allgemeine Meinung in letzter Zeit das freepartys schlecht sind? Meint ihr echt wenn man für das selbe Festel 5€ nehmen würde, würden dass auf einmal alle besser finden? Also ich hab noch nie jemanden IRL sagen hören "So ein Scheiß ne freeparty" (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wacko.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Slavko Milosevic
Beitrag 19 Mar 2004, 17:25
Beitrag #122


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.799
Mitglied seit: 10-January 03
Mitglieds-Nr.: 684



Ich hab mich ebenfalls solidarisiert und ebenfalls einen Spezial Newsletter durch den Ether geschickt (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif) So kündigt man ein Event an und nicht mit Gejammere:

ZITAT
***********************************************************
********** ----WWW.TECHNOPASSION.AT---N-E-W-S---- *********
***********************************************************
**** ...the next generation electronic music community ****
***********************************************************


ZÄHLWERK CONECTED FREEPARTY

Diesen Freitag ist es wieder soweit. Nach dem durschlagenden Erfolg der
Zählwerk Conected Serie mit Top Acts wie Jay Denham, Umek oder Tok Tok ist es
nun wieder Zeit für ein Conectet mit nicht minder hochkarätigen Lineup aber
minderen Preis...all for free!!!!!!!!!!
Am Mainfloor gibts es diesmal ein extra delikates Lineup, welches Kennern der
Szene wahrlich das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen sollte! Christoph
Risco und Christian Gehrlich vom EBL Team aus dem fernen Graz geben sich die
Ehre wieder mal ordentlich die Decks zu rocken. Erhebliche unterstützung
erhalten sie vom ebenfalls nicht unbekannten Patrick Friedrich höchst
persöhnlich!
Wem dass noch nicht genug sein sollte darf ich auf den Groove-floor verweisen
der wie üblich eine Beschallung aufweisen wird, welche dem Mainfloor an nichts
nachsteht. Kaum von Reisen zurückgekehrt hat der Meister seiner Zunft und
Zählwerk Mitbegründer André Bilsky schon wieder die Hände auf den Fadern und
wird die Crowed mit deftigen Grooves und funkey Rhythmen versorgen. Supported
wird er von Franc D' der, obwohl noch ein Newcommer, bereits oft genug bewiesen
hat, dass seine exzellente Mischung aus Minimal, House und Techno die Sorte von
stilvoller electronic music ist welche der österreichischen Szene noch gefehlt
hat.
Wer nicht dabei ist kann nur bemitleidet werden...be there it's free!

1st. floor: techhouse-techno-electro

CHRISTOPH RISCO suncity-ebl-graz
CHRISTIAN GEHRLICH suncity-ebl-graz
PATRICK FRIEDRICH sincere rec.-wien

2nd. floor: house-groove

ANDRE BILSKY
FRANC D´

19.03.2004 ab 22:00
Zählwerk, Mariahilfer Strasse 137, 1150 Wien
Freier Eintritt


Der Beitrag wurde von DJ George le Nagelaux bearbeitet: 19 Mar 2004, 17:25
Go to the top of the page
 
+Quote Post
B.
Beitrag 19 Mar 2004, 18:48
Beitrag #123


der seltene gast
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.380
Mitglied seit: 12-September 02
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 353



2 George: Es hat ja niemand gejammert, sondern es wurde versucht mal Klartext zu sprechen und die Leute aus ihrer Lethargie aufzurütteln und vielleicht zumindest mal zum Nachdenken anzuregen, daß irgendwas falsch läuft. Ungewöhnliche Zeiten verlangen ungewöhnliche Methoden (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

Seien wir uns doch mal ehrlich, eine normale Ankündigung wird - falls überhaupt vollständig gelesen - sofort wieder gedanklich ad acta gelegt, wenn nicht von den üblichen Star-DJs die Rede ist, die wirklich schon jeder kennt.

Meiner Meinung nach hat es keinen Sinn so zu tun als wäre eh alles okay und die Linie der vergangenen Jahre weiterzuverfolgen. Schönreden alleine ändert nichts. Und wenn ich sehe wie sich Veranstalter ins Zeug legen (generell gesehen und ohne an spezielle zu denken) und das dann kaum jemand zu würdigen weiß, tut es mir echt leid was aus "Techno" geworden ist.

Ich bin zwar nicht von Anfang an dabei wie viele Veranstalter, sondern erst seit 9 Jahren, aber auch in diesem Zeitraum empfinde ich den Unterschied schon enorm. Mir kommt so vor als wüsste es niemand zu schätzen, daß heute so viele Techno-Events resp. Events mit elektronischer Musik geboten werden und man vor allem von so gut wie allen durch ein paar Klicks erfahren kann.
Früher gab's zum einen nicht soviel und zum anderen gab es nicht zig Event-Seiten auf denen jede Party angekündigt wird und obendrein auch noch Freikarten verlost werden.
Zu meiner Anfangszeit wäre das für mich der Himmel auf Erden gewesen (subjektiv, objektiv halte ich die Vielzahl eher übersättigend und daher eher negativ wirkend), aber heutzutage macht es den Eindruck als wäre für die Konsumenten jede Party wie die andere und es im Prinzip gleichgültig welche Party besucht wird ... Hauptsache nächste Woche ist wieder irgendwas.

Bestes Beispiel dafür war das letzte Biosphere ... letzter Track und das war's. Abgesehen von ein paar halbherzigen Versuchen noch eine Zugabe zu bekommen war da nichts mehr. Wer dann noch dort war ging emotionslos raus, schnappte sich die Flyer für die nächste Woche und dachte keine Sekunde weiter über die letzten Stunden nach. Für den Großteil der Leute war das also nicht "Biosphere - The End", sondern "Party Nr. 8 des Jahres 2004" und eine Woche darauf folgt "Party Nr. 9 des Jahres 2004". Zumindest hat es auf mich so gewirkt.
Wenn ich da im Vergleich an "Gazometer - The End" denke ... ist zwar erst 5,5 Jahre her, aber da liegen Welten dazwischen. Damals waren die Leute noch ergriffen und es war etwas besonderes dabeizusein ...


ZITAT
Meint ihr echt wenn man für das selbe Festel 5€ nehmen würde, würden dass auf einmal alle besser finden?

Besser nicht, weil's objektiv das gleiche ist, aber auf Parties bei denen Eintritt zu zahlen ist, gehen seltsamerweise mehr Leute ... obwohl immer gejammert wird, wieviel alles kostest ... mir ist es ein Rätsel ...


Mag jetzt vielleicht alles sehr nach den "Die Jugend von heute ..."-Sprüchen von Pensionsten klingen, aber es entspricht nunmal leider den Tatsachen (auch wenn manches vielleicht überspitzt formuliert ist (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif) ). Ich lass mich jedenfalls äußert gerne vom Gegenteil überzeugen!

Der Beitrag wurde von B. bearbeitet: 19 Mar 2004, 18:55
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Slick
Beitrag 19 Mar 2004, 19:07
Beitrag #124


Resolut
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 306
Mitglied seit: 8-November 03
Wohnort: vienna
Mitglieds-Nr.: 2.618



also das mit den ungewöhnlichen methoden zu ungewöhnlichen zeiten wird ungewöhnlicherweise meiner meinung nach ungewöhnlich sicher gar nicht funktionieren. ist für mich kein grund auf eine party zu gehen nur weils den veranstaltern schlecht geht.
ehrlich gesagt hab ich nach zwei newslettern noch immer keine ahnung was ich da geboten krieg und interesse hats bei mir auch nicht besonders geweckt.
so inflationäre wörter wie techno techhouse und electro sagen ja nicht unbedingt viel aus. ich sag jetzt nicht dass ich eine patentlösung hab wie man eine freeparty mit unbekannten acts bewirbt, aber es gibt ja so eine hierachie von eventpromotion. entweder die leute kommen wegen dem act, wenn nicht dann kommen sie wegen dem club, wenn auch nicht dann wegen dem style/der musik, wenn genauso nicht dann wegen der location und wenn das alles nicht zutrifft dann muss man den leuten halt einfach solang mit information die birne zupflastern dass sie wissen was da abläuft.
so einmalig für wien ist das einfach nicht was im zählwerk abläuft, da gibts das hundertfache an veranstaltern wo techno/electro/techhouse/groove was auch immer dabeisteht. und ich seh noch immer keinen grund wieso grad diese freeparty besser sein sollte als die 99 anderen und die djs die da sind, sind für mich auch keine underground heroen, und unbekannte techno djs gibts auch wie sand am meer.
also objektiv betrachtet: ich hab keine ahnung was mich erwartet, wieso soll ich mir von 100 techhouse-partys auf denen ich noch nicht war genau diese aussuchen????
also wärs gut wien mehr mit informationen zuzupflastern... sagt aber niemand dass
das leicht ist und einfach geht.

@caTekk
wart mal ab, in zehn jahren ist die wiener minimal-mafia auch da wo kompakt heute ist (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)

hilft eh nur abwarten und durchhalten und pensionsvorsorge auf mitte vierzig verlegen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
B.
Beitrag 19 Mar 2004, 19:34
Beitrag #125


der seltene gast
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.380
Mitglied seit: 12-September 02
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 353



Sehr schön, dein Posting zeigt ja zum Teil auf woran es hapert. Und du hast vollkommen recht, es gibt wahnsinnig viele Events und bei den meisten weiß eigentlich niemand so recht, was einen erwartet.

Will ich House hören, wo muß ich hin? Will ich Techno hören, welche Party ist dafür am besten? Will ich Vocal-House hören ...? usw. ... diese Dinge werden zumeist nicht wirklich kommuniziert, sondern es wird angenommen, daß die Leute das schon wissen ... aber wissen sie es?

Aufs aktuelle Topic bezogen kann ich sagen, daß das Zählwerk meiner Meinung nach eine ausgezeichnete, druckvolle Anlage hat (auch wenn es auf den letzten Parties kleinere Probleme gegeben hat) und zumeist guter Techno geboten wird. Der zweite Floor bietet eigentlich immer recht grooviges, ist aber leider oft recht leer. Scheinbar hat es sich zu den potentiellen 2-Floor-Besuchern noch nicht durchgesprochen, daß im ZW nicht nur "gebrettert" wird.

Und genau diese Fakten müssten bei allen Clubs/Events analog bekannt gemacht werden ... bißchen Ordnung ins Event-Chaos zu bringen wäre angebracht ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dorian Hunter
Beitrag 20 Mar 2004, 11:16
Beitrag #126


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.778
Mitglied seit: 28-June 02
Mitglieds-Nr.: 243



Ich will ja nicht schon wieder ätzen, aber wärs nicht sinnvoller Free-partys mit Wiener DJs zu machen? Die nehmen wenigstens Freunde mit.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Kulpa-
Beitrag 20 Mar 2004, 11:52
Beitrag #127


dr. strangelove
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.129
Mitglied seit: 27-January 02
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 15



obwohl ich mir nicht jedes einzelne statement durchgelesen habe, liegt es mir doch am herzen hier meine meinung kund zu tun.

gleich vorweg - ich war noch nie im zählwerk.

ich finds gut dass hier eine derart konstruktive diskussion entstanden ist und sich auch die veranstalter zu wort melden.
zählwerk ist jedoch für den 0815 wienerpartygänger, egal ob er nun ein voga typ oder ein flex typ (bei denen natürlich eher) ist, kein wirklicher, handfester begriff...die wiener szene hat das zählwerk einfach noch nicht in ihren köpfen als "location" an sich etabliert. die gründe hierfür mögen vielseitig sein, aber die meisten wurden meiner meinung nach hier schon angesprochen. werbung inadäquat, es fehlt an einem corporate design (das bemängele ich auch an subzero, etc.), das verhältnis zw. dj-line - werbung - location passt einfach nicht. das sollte ein schönes gleichgewicht sein und dann reguliert die nachfrage auch den markt und umgekehrt. hört sich alles zwar sehr leicht und kundgeberisch an, ist aber leider die harte realität dass dies ein mindestmaß für eine erfolgreiche partyreihe sein muss.

ein punkt ist aber in meinen augen viel zu wenig angesprochen worden. leute, die elektronische musikszene wiens, respektive österreichs, ist nun mal nicht so groß wie wir sie gern hätten (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/exclamation.gif)

wir sind hier unter gleichgesinnten, aber holt doch einmal ein wenig weiter aus in eurem freundeskreis. wieviele von euren freunden kennen namen wie dj rok oder renato cohen??? mich wunderts manchmal dass ein flex an einem di mit einem villalobos so voll ist, denn die einstellung der leute hat sich seit dem beginn der 90er, wo westbam und konstorten noch die helden der musikalischen welt waren, ziemlich geändert. die technoszene, die elektronischeszene wird einfach in der breiten öffentlichkeit als "bum bum musik", als "nachtschicht proletuides gehabe", als "primitve drogemusik", als "grindig" abgetan. die meisten wissen ja nicht einmal ob es einen unterschied zwischen house und techno gibt und zu welchem der beiden scooter zu zählen ist.
und wenn ich mir ehrlich gesagt sachen wie die loveparade im fernsehen anschaue, dann weiß ich auch woher sowas kommt. etwas derartiges muss nur 1mal im jahr kommen, noch dazu auf rtl2, und das ansehen ist wieder für weitere jahre im a*****. da lob ich mir fast den beitrag von herrn villalobos im magazin "25", der war gar nciht mal so abartig.
das klingt alles ein wenig provokant, zugegeben, ein wenig überspitzt, aber meine erfahrung und die einiger anderer leute, bestätitgt das ein aufs andere mal, diese meinung enie vorherrschende ist.

am land (nö) hat derzeit Ragga mehr ansehen und zieht mehr besucher an als techno - faktum.punctum

ich bezweilfe ernsthaft ob es bei der derzeitigen lage der elektronischen musik einen sinn macht zu versuchen in wien ein "2. flex" zu etablieren. möge man es ausdrücken wie man will, aber die leute sind einfahc nicht bereit für das. wenn man in der mariahilferst. zählwerk flyer verteilt interessiert das keine s**....und die besucherzahlen bestätigen das.
trotzdem finde ich es gut dass andre und sein team her etwas zu bewerkstelligen versuchen, denn mit der richtigen musikalischen mischung (wie wärs mal mit cafe drechsler, sofa surfers, über tok tok hin zu einem villalobos) und zeit!, sollte es möglich sein das zählwerk AUF SEINE weise zu etablieren.

Der Beitrag wurde von -Kulpa- bearbeitet: 20 Mar 2004, 11:57
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Kulpa-
Beitrag 20 Mar 2004, 11:55
Beitrag #128


dr. strangelove
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.129
Mitglied seit: 27-January 02
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 15



ZITAT(Slick @ 19. Mar 2004, 18:07 )
so inflationäre wörter wie techno techhouse und electro sagen ja nicht unbedingt viel aus.

absolut absolut richtig! - und von diesen abstrakten worten auf flyern gibt es ZIG in wien..wirklich verdammt viele...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Slavko Milosevic
Beitrag 20 Mar 2004, 14:49
Beitrag #129


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.799
Mitglied seit: 10-January 03
Mitglieds-Nr.: 684



ZITAT
wenn man in der mariahilferst. zählwerk flyer verteilt interessiert das keine s**

In der Mariahilferstraße würd ich keine Flyer verteilen, da sind die Streuverluste ja so gut wie 100% (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
B.
Beitrag 20 Mar 2004, 15:51
Beitrag #130


der seltene gast
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.380
Mitglied seit: 12-September 02
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 353



ZITAT(-Kulpa- @ 20. Mar 2004, 11:52 )
ein punkt ist aber in meinen augen viel zu wenig angesprochen worden. leute, die elektronische musikszene wiens, respektive österreichs, ist nun mal nicht so groß wie wir sie gern hätten (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/exclamation.gif)

Was auch bereits inkl. der Folgeerscheinungen vor Monaten in einer recht konstruktiven Diskussion erörtert wurde ... http://www.technoboard.at/index.php?showtopic=5278
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dorian Hunter
Beitrag 22 Mar 2004, 07:32
Beitrag #131


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.778
Mitglied seit: 28-June 02
Mitglieds-Nr.: 243



Chris Liebing hat was Interessantes im TB-interview gesagt : Besser ein DJ kostet 10000 Euro und bringt dir 1000 Leute als er kostet 1000 und bringt dir fast niemand.
Gerade bei so kleinen Clubs muss sich die Relation zwischen Gage und Bekanntheit/Zugkraft in der breiten Masse die Waage halten.
Wird das Zählwerk jetzt weitergeführt? Man hört ständig von Schliessung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Slick
Beitrag 22 Mar 2004, 17:03
Beitrag #132


Resolut
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 306
Mitglied seit: 8-November 03
Wohnort: vienna
Mitglieds-Nr.: 2.618



das würd aber heißen immer nur die gleichen teuren alten säcke zu holen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dorian Hunter
Beitrag 22 Mar 2004, 19:51
Beitrag #133


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.778
Mitglied seit: 28-June 02
Mitglieds-Nr.: 243



Stimmt leider, nur ist die Lage momentan so bei uns.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
natea
Beitrag 7 Apr 2004, 10:47
Beitrag #134


...
***

Gruppe: Members
Beiträge: 148
Mitglied seit: 3-May 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 1.645



Am Samstag is ein Ragga /Dancehall Festl im Zählwerk falls es jem. interessiert!

LG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ACiDMEXX
Beitrag 14 Apr 2004, 13:24
Beitrag #135


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 76
Mitglied seit: 31-October 02
Wohnort: Graz, Lend ist Trend
Mitglieds-Nr.: 466



hmm ... es ist ja immer wieder erstaunlich ... welche gleichgesinnung es doch geben kann ... wenn mal "normale" leute miteinander reden *respect*

Für mich is das Zählwerk a nette lokation ... Preise ok, growd ok, musik sowieso ....

Ich hab das auch so erlebt ... ich meine ... ein sehr guter, langer Freund von mir hat vor 1,5 Jahren einen Club übernommen (www.placeseven.at) - Hainfeld/NÖ der eigentlich nie wirklich gut gelaufen ist ... komischerweise ... denn Anfangs war das Puplikum bund gemischt, aus allen Teilen Österreichs ... dann wurde geschimpft .. BAUERNDISCO ect .. kennen wir ja eh alle ... Trotz werbung und wirklich berauschendem arrangement hat er is bis heute nicht geschaft den ganzen Schlechten Push wegzukriegen ... und somit plagen Sie sich jeher mit nicht mehr als 40 - 60 Leuten ab, die im nachhinein wieder sagen ... war eh nix los .. gemma nimma hin ...

... Chainreaction ...

mal sehn wie das weitergeht ...

Jedenfalls alles gute fürs ZW ..
Got my trust (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
natea
Beitrag 14 Apr 2004, 13:50
Beitrag #136


...
***

Gruppe: Members
Beiträge: 148
Mitglied seit: 3-May 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 1.645



Ich find das gut, dass jetzt auch mehrere Fremdveranstaltungen im ZW stattfinden! (Damit kann sichs auch einen besseren Namen machen! Der Name ZW kommt mehr in den Umlauf)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dataphysix
Beitrag 14 Apr 2004, 13:52
Beitrag #137


Opportunity Driven
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 643
Mitglied seit: 27-September 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 2.411



um direkt auf den thread zu antworten:
Was muss noch passieren? Ehrlich gesagt kein Ahnung wenn The Advent und Cohen nicht mehr funktionieren weiß ich auch nicht mehr... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/lookaround.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Elfe69
Beitrag 10 May 2004, 18:10
Beitrag #138


Newbie
*

Gruppe: Members
Beiträge: 23
Mitglied seit: 16-May 03
Mitglieds-Nr.: 1.711



klare antwort zu der frage: nie, oder zumindest net so bald, wenn die veranstalter nicht was an ihrem konzept ändern.

(wäre aber schad drum, wenn nie der durchbruch kommt. hab´s zählwerk irgendwie gemocht *gg*)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
B.
Beitrag 11 May 2004, 00:50
Beitrag #139


der seltene gast
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.380
Mitglied seit: 12-September 02
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 353



ZITAT(Elfe69 @ 10. May 2004, 19:10 )
klare antwort zu der frage: nie, oder zumindest net so bald, wenn die veranstalter nicht was an ihrem konzept ändern.

(wäre aber schad drum, wenn nie der durchbruch kommt. hab´s zählwerk irgendwie gemocht *gg*)

Also falls das nicht ironisch gemeint war und du's noch nicht weißt ... das Zählwerk schließt mit Ende Juni seine Pforten.
Konzeptänderung in dem Sinne gab es in die Richtung, daß in den letzten Wochen einige Fremdveranstaltungen (alles, nicht nur Techno) stattfanden.

CU @ Connected - The Last One ... 19.05.2004
Go to the top of the page
 
+Quote Post
andre
Beitrag 11 May 2004, 08:44
Beitrag #140


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 116
Mitglied seit: 8-January 03
Mitglieds-Nr.: 674



ZÄHLWERK connected "the end"

MITTWOCH 19. MAI 2004 (donnerstag feiertag)

floor1
ERIC FISCHER (devoted tunes/linz)
MAD MILLER
PATRICK FRIEDRICH & ANDRÉ BILSKY
FRANK ´D


floor2
HIFI PRINCESS (futuretechartists/vancouver)
MISS INNOCENT (futuretechartists/vancouver)
SION BAZZARD
RAY MCPHONEY

___________________

all spirits EUR 1.-
start 2200
EINTRITT € 10.-
donnerstag feiertag
___________________

ZÄHLWERK
MARIAHILFERSTRASSE 137
1150 WIEN
___________________

Zählwerk “connected” - the last one

Zählwerks "connected" alias "club electronic" geht in die (aller)letzte Runde.
Seit nunmehr fast 2 Jahren gastierte in dem elektronisch geladenen Gewölbe die heimische als auch internationale Underground - Szene.
Von Woody bis Fischer, von Tok Tok bis Just, die Menge am kochen, die Skillz brilliant...
...mit diesen gesammelten Impressionen tragen wir nunmehr die Veranstaltungsreihe "Connected" würdig zu Grabe.
Der Grund dieser Bestattung ist der Umbau des Objekts Mariahilferstrasse 137, der uns zwingt die Pforten per 30.06.04 zu Schließen.
Nunmehr möchten wir uns vor allen Nachtschwärmern, vor all den Kriegern des elektronischen Zeitalters, die uns bei den unzähligen Schlachten begleiteten,
erwürdig verneigen.
Zugleich rufen wir euch alle auf das letzte Kapitel der Geschichte "Connected" mit uns zu schreiben, und dieses am Mittwoch (Donnerstag Feiertag) dem 19.Mai 04 in die Geschichte eingehen zu lassen.

Weiters möchten wir darauf hinweisen, das nach dem 19.Mai 04 bis zur Schließung der Erwürdigen Hallen am 30.6.04, weitere Fremdveranstaltungstermine (Rock, Hip Hop, Punk, Hardcore) noch folgen....

Ein besonderes Anliegen ist es uns, das am 9.Juni 04 bevorstehende Break-Beat Event besonders zu empfehlen, da es sich dabei um einen langersehnten Wunsch von Mad Miller handelt.
moor infos unter www.zaehlwerk.at

Eure Zählwerk Initiatoren
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · nightlife, feierkultur & konsum · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

8 Seiten V  « < 5 6 7 8 >
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 3. June 2024 - 04:42


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: