technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

3 Seiten V  < 1 2 3 >  
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Aneinander vorbeifeiern
Luminary
Beitrag 5 Mar 2004, 14:13
Beitrag #21


Eye-Q † 2002-2007
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.627
Mitglied seit: 4-July 02
Wohnort: Zürich-Wien-Sofia-Kiev
Mitglieds-Nr.: 255



Eben!
Und was tun wir? Da wir Fernsehen, PC, DVD, CDPlayer usw haben, setzen wir uns davor... Und was kann man daraus schlussfolgern? Dass man mehr vereinsamen kann und ziemlich bequem werden kann (ein Fernseher, bzw generell technische Geräte, widerspricht nicht).
Menschen die das ganze Zeug nicht besitzen, werden sich kaum auf den Stuhl setzen und vor sich hinstarren! Macht man halt was anderes und zwar zB mit anderen treffen.
Aber 'wir' müssen ja immer das beste, neueste, bequemste haben und dafür arbeiten wir, daher Leistungsgesellschaft, denn wie definieren uns über das was wir haben! Im Gegensatz zu den Menschen die (hart) Arbeiten um zu überleben, wissen sie wofür sie arbeiten müssen. Wir arbeiten längst nicht mehr um 'nur' zu überleben, sondern um zu konsumieren, dies und das zu haben und ich finde das das abstumpft..! In jedem Lebensbereich
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wuschz
Beitrag 5 Mar 2004, 15:06
Beitrag #22


no comment
****

Gruppe: Members
Beiträge: 154
Mitglied seit: 18-March 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 1.451



als erstes finde ich das das miteinander feiern nichts mit der mentalität eines landes zu tun hat, eher mit der mentalität jedes einzelnen - nur nichts verallgemeinern (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif) .

je nachdem wie man sich fühlt, mit welcher freude man auf eine party geht, strahlt man das auch auf die anderen aus.
da kanns dann passieren, man ist total happy, der sound ist optimal und sonst passt auch alles, das man jemanden kennenlernt und noch mehr spass hat, andererseits wenn man nicht so richtig in partystimmung ist spricht dich sowieso niemand an und du erst recht keinen (jaja die ausstrahlung).

ich persönlich gehe nicht auf parties, weil ich unbedingt jemanden kennenlernen möchte.
der sound zählt (obwohl ich den zu hause auch haben könnte, aber es ist schon was anderes auf einer fetten anlage und der dj auch gleich dabei (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/thumbs-up.gif) ).

miteinander feiern ist dann natürlich ein positiver nebeneffekt (ist ja wirklich der wahnsinn wenn es allen gefällt und die menge abgeht (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/notify.gif) ), aber wenns nicht so ist versuche ich nicht zwanghaft mit anderen zu feiern, da kommt dann sicher die nächste party auf der man dann wieder nette leute kennenlernt mit denen man party machen kann (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
natea
Beitrag 5 Mar 2004, 15:49
Beitrag #23


...
***

Gruppe: Members
Beiträge: 148
Mitglied seit: 3-May 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 1.645



ZITAT(rosch @ 5. Mar 2004, 9:05 )
Fragt sich ob wir uns nicht alle bei der Nase nehmen sollten und einen Schritt aufeinnader zugehen sollten? Egal wie jeder ausschaut, egal wie jeder feiert, springt, tanzt und was er sich einschiebt?

Ganz ehrlich gesagt, muss ich zugeben, dass ich lieber mit Leuten feiere die sich nichts reinschieben & einfach von Natur her gut drauf sind!

Viele Leute feiern eben als Gruppe so wie sie gekommen sind, wieso nciht? Was ist falsch daran?
Gemeinsam feiern is auch nicht schlecht, nur ist vielleicht nicht jedermanns Sache,
Also Fazit:
Man kann nix erzwingen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
andinger
Beitrag 5 Mar 2004, 15:51
Beitrag #24


Mork aka da Boa
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.545
Mitglied seit: 19-March 02
Wohnort: Bavaria
Mitglieds-Nr.: 69



ich kann ehrlichgesagt rosch´s anliegen irgendwie nicht folgen.
ich denke nur, vielleicht liegt eure unzufriedenheit daran, dass ihr komplett übersättigt seid.
von einer party zur nächsten und das jedes wochenende, irgendwann is halt dann mal genug. vielleicht ist das ja der grund...?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Daniel Krug
Beitrag 5 Mar 2004, 15:58
Beitrag #25


Techno Christkindl
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 716
Mitglied seit: 24-January 04
Wohnort: Zuck in Innsbruck
Mitglieds-Nr.: 2.994



Ach kommt doch is doch immer das gleiche thema (feiern in österreich is öde/ jeder ist sich der liebste usw.) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/puke.gif)

Fakt ist wir können doch machen was wir wollen die menschen die eh nur in der ecke stehen und über andere herziehen sind doch nicht am TB!!
Bei uns in tirol sind es die supercoolen landeier die sich eh nicht auskennen ihnen ist das wort feiern ein suchbegriff mit dem sie nichts anfangen können!! In wien sind sich die zu schön und gut um auf andere zuzugehen usw!

Ich bin mir aber sicher dass ich mit leuten vom TB feiern kann und nicht an ihnen vorbei feiern würde! Doch die die dass hier lesen sollten sehen es eh nicht! die sind mit sich selbst zu beschäftigt um sowas im net zu lesen!!!!!!!!!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
treasure x
Beitrag 5 Mar 2004, 16:25
Beitrag #26


burn baby burn
********

Gruppe: Members
Beiträge: 835
Mitglied seit: 13-December 03
Wohnort: lala Land
Mitglieds-Nr.: 2.803



Ich hatte natürlich auch schon parties, bei denen ich mit einigen Leuten in Kontakt gekommen bin, die ich vorher nicht kannte. Wie ich schon sagte bin ich halt der komunitkative Typ und hab kein Problem jemanden anzusprechen.

Das komische daran ist nur, dass es nie in meiner näheren Umgebung (Raum Wien) war. Es reicht schon wenn ich nach Graz fahre. Da kann ich ganz anders feiern. Das letzte Suncity z.B. das war ein Wahnsinn - es waren zwar auch teilweise merkwürdige Leute unterwegs, aber ich habe mich mit allen verstanden.
Ich finde ich muss mit den Leuten nichtmal reden (das heisst nicht, dass ich es nicht tu) aber man merkt einfach an der Ausstrahlung einer Person, ob sie positiv oder negativ gestimmt ist.
In Wien sind die meisten auf superhart unterwegs - immer bös schauen und hauptsache cool sein... Auf sowas scheiss ich - ganz ehrlich!!

Ich habe mehrere Freundeskreise, die sich nicht unbedingt untereinander kennen und so weiss ich, dass es bei manchen Gruppen leichter ist akzeptiert zu werden und andere akzeptieren mich zwar als "ja der Flo ist halt dabei" aber nicht wirklich als Freunde. Gottseidank kann ich sagen, dass ich andere Freunde habe, die aber keineswegs verschlossen anderen gegenüber sind.
d.H. Wenn auf einem Festl jemand zu mir kommt und mit mir plaudern will hatte ich noch nie ein Problem damit, auch wenn ich ihn nicht kenne.

Zu Miss Dita:

Das mit der Mentalität stimmt auch. Ich finds wirklich behindert in der U-Bahn zu sitzen und lauter Menschen zu sehen, die verzweifelt versuchen mich nicht anzuvisieren. Aber verallgemeinern kann man das auch nicht würde ich sagen, denn ich bin auch Österreicher bin aber absolut nicht verschlossen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jerry99
Beitrag 5 Mar 2004, 16:29
Beitrag #27


lakestyle
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.833
Mitglied seit: 28-June 02
Wohnort: Weiden am See
Mitglieds-Nr.: 242



Im Endeffekt wird das darüber reden und aneinander vorbeireden eh zu keiner Lösung führen...

Dennoch find ichs super das Roli das Thema aufgegriffen hat, weil immerhin erregt dieses Problem aufsehen und wird somit an die Öffentlichkeit herangetragen und es wird darauf Aufmerksam gemacht.
Und wenn erreicht ist das das gesamte Partyvolk wenigstens Kenntnis über dieses Problem hat ist schon sehr viel erreicht.

In vielen der Beiträge hat man von so Manchem gleich mal als erstes lesen müssen mit wem sie mal aller primär nicht feiern wollen. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/confused.gif) Und genau da happerts einfach.

Feiern muss ja nicht mal miteinander reden heissen, eben einfach Stimmung machen, zur Party und den Mitmenschen auf der Party positiv eingestellt und freundlich sein, mal aus sich rausgehen, die Sau rauslassen anstatt destruktiv an ner Bar immer nur stupid Alk reinleeren bis man still und leise vom Hocker fällt. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wacko.gif)

SICH EBEN EINFACH MOTIVIEREN UND SO EINGESTELLT SEIN, DAS MAN POSITIVE ENERGIE AUSSTRAHLT (hat aber alles rein gar nichts mit Drogenkonsum zu tun)

Natürlich ist das kein Zwang der gefordert wird, aber es geht auch anders als es im Moment im Ländle praktiziert wird und genau diese Misstände die eindeutig am immer nur mäkernden Partyvolk liegen sollen hier mal aufgezeigt werden. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

Ein Beispiel: Überfliegt mal ein Bios4 oder Gasometer review...
Oft kommt eine verbale Schlägerei dabei raus die auf absolut destruktive Posts zurückzuführen ist...
-noch Fragen.

Der Beitrag wurde von Jerry99 bearbeitet: 5 Mar 2004, 16:33
Go to the top of the page
 
+Quote Post
cccp
Beitrag 5 Mar 2004, 16:31
Beitrag #28


K-- | In Memoriam
*******

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 636
Mitglied seit: 10-October 02
Mitglieds-Nr.: 408



ZITAT(Miss Dita D.K.-dance @ 5. Mar 2004, 12:15 )
ich hoffe es fühlt sich jetzt niemand angegriffen oder beleidigt, aber ich glaube dieses phänomen lässt sich ganz einfach durch die allgemeine österreichische mentalität erklären.
ich als kroatin hatte am anfang auch meine schwierigkeiten zu begreifen warum die österreicher so reserviert sind und misstrauisch gegenüber anderen menschen. nicht nur gegenüber nicht-österreichern, sondern gegenüber allen menschen!!!!!
man muss nur das alltägliche bild in der u-bahn beobachten: menschen sitzen sich gegenüber und jeder schaut auf den boden oder bemüht sich möglichst keinen kontakt zu irgendjemanden anderen zu haben. wird man mal von jemanden angesprochen, ist man peinlich berührt und antwortet mit arroganz!!!!

in anderen kulturen gibt es sowas nicht. ich bin in einem land aufgewachsen, in dem die menschen offener sind, keine berührungsängste mit anderen haben, ja sogar den kontakt ständig suchen. auf einer party in kroatien hat man sich innerhalb weniger minuten mit dem halben club angefreundet und feiert miteinander.
aber das ist eben nicht nur auf parties so, sondern in ganz alltäglichen situationen. sei es nun im supermarkt, auf der straße, im bus, am strand.... egal. die menschen kommunizieren gerne miteinander.

das soll jetzt aber keine kritik gegenüber der österreichischen reserviertheit sein, ganz im gegenteil: ich genieße sogar diese anonymität hier. aber anscheinend ist diese verschlossenheit anderen gegenüber ansteckend, denn in wien möchte ich auch nicht gern mit jedermann quatschen und zieh mich erstmal in mein eigenes, sicheres kokon zurück.

Du triffst den Nagel auf den Kopf! Ich bin zwar Österreicher, teile aber auf jeden Fall diese Meinung mit dir.

Wenn man hin und wieder in verschiedenen Ländern feiert oder Urlaub macht, fällt einem dies besonders auf - Natürlich gibts Ausnahmen, nicht überall ist es so - aber man erkennt klar und eindeutig die Unterschiede.

Der Beitrag wurde von cccp bearbeitet: 5 Mar 2004, 16:32
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jerry99
Beitrag 5 Mar 2004, 16:36
Beitrag #29


lakestyle
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.833
Mitglied seit: 28-June 02
Wohnort: Weiden am See
Mitglieds-Nr.: 242



Wenn wir schon dabei sind übers Ausland zu reden...
Mein favorisiertes Partyvolk sind die Deutschen, Slowenen und Kroaten. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rosch
Beitrag 5 Mar 2004, 16:46
Beitrag #30


Dienstmann
********

Gruppe: tb te@m
Beiträge: 9.817
Mitglied seit: 31-December 01
Wohnort: Krems an der Donau
Mitglieds-Nr.: 5



ZITAT(Flanger D. @ 5. Mar 2004, 15:58 )
Ach kommt doch is doch immer das gleiche thema (feiern in österreich is öde/ jeder ist sich der liebste usw.) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/puke.gif)

Du musst ja nicht mitposten wenn dus nicht mehr hören willst. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

Ganz ehrlich gesagt, hab ich mich auch dabei ertappt, dass auch ich oft destruktive Stimmung (bzw. eben auch ein Fehlverhalten) bei den Events an den Tag gelegt habe.
Also zumindest einem hat der Tread schon was gebracht. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

nochmal @Flanger D.:

und hiermit sind wir wieder bei der Toleranz (für dich mag der Tread nicht wichtig sein, für andere aber sehrwohl!)




Meiner Meinung nach ist das Thema schon ziehmlich interessant, es zeigt zumindest, dass das miteinander Diskudieren auch anders gehen kann und nicht in einer Massen-Verbal-Schlägerei enden muss.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pArAdOxYgEn
Beitrag 5 Mar 2004, 16:49
Beitrag #31


Goddamn Hippie!
******

Gruppe: Members
Beiträge: 415
Mitglied seit: 29-September 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 2.416



kurz zusammengefasst:

viele grinsende gesichter auf der party -> super stimmung (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)
wenige bzw. keine grinsenden gesichter -> sch**ß stimmung (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/sneaky2.gif)

die besten parties hab ich mit den leuten gefeiert, die ständig gegrinst haben und gut drauf waren. ich möchte noch dazusagen, das "uppers" (wie z.b. xtc) nicht unbedingt fröhlicher machen. nicht jeder ist dann so guter laune, daß er auch was davon abgeben kann/will. ich möchte das nur betonen, weil parties auf denen jeder mindestens ein kleines medizinkästchen konsumiert hat, nicht unbedingt die beste stimmung aufweisen (müssen).

das hängt von jedem selber ab, ob er bereit ist oder sich traut, jemanden bewußt oder unbewußt anzugrinsen.

stellt euch jeder mal vor, wie die gesamte aber auch deine stimmung auf einer party wäre, wenn jeder so freundlich wäre, ein lächeln zu schenken .... ein traum (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wub.gif)

und jetzt stellt euch das gegenteil vor, jeder mit diesen gesichtern: (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/confused.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/mad.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/unhappy.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/crazy.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/sneaky2.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wacko.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/closedeyes.gif)

also ich glaube nicht, daß man da selbst in stimmung kommt oder das sich die gute laune lang halten wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
treasure x
Beitrag 5 Mar 2004, 16:50
Beitrag #32


burn baby burn
********

Gruppe: Members
Beiträge: 835
Mitglied seit: 13-December 03
Wohnort: lala Land
Mitglieds-Nr.: 2.803



ZITAT(cccp @ 5. Mar 2004, 16:31 )
Wenn man hin und wieder in verschiedenen Ländern feiert oder Urlaub macht, fällt einem dies besonders auf - Natürlich gibts Ausnahmen, nicht überall ist es so - aber man erkennt klar und eindeutig die Unterschiede.

Wenn Du Urlaub machst bist aber auch Du anders eingestellt und offener für alles. Zumindest geht es mir so.

Ich finde nicht, dass es nur im Ausland besser zu feiern ist...
Wie schon gesagt wenn ich mich von Wien wegbewege, dann ist es auch schon ein gigantischer Unterschied. Ich glaube auch, dass man vielleicht garnicht bewusst, denkt von jemandem gesehen zu werden, der dann erzählt wie man sich aufgeführt hat. Ich meine damit, dass man vielleicht durch unterbewusste Ängste von jemandem erkannt zu werden, von dem man nicht erkannt werden will sich nicht wirklich gehen lassen kann bzw. in eine Situation fallen lassen kann und diese geniessen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
skidoos
Beitrag 5 Mar 2004, 16:51
Beitrag #33


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 244
Mitglied seit: 23-May 03
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 1.745



bitte um verzeihung, aber die kultur- und konsumkritik, die in diesem thread betrieben wird, erinnert zum teil recht fatal an christlich-konservative sonntagsreden – und die zur diskussion gestellten therapievorschläge klingen so, als wären sie auf einem ökumenischen symposium abgesegnet worden.
und was die angebliche abschottungsmentalität der österreicher betrifft: gemessen an der eiseskälte, die einem in manchen "endcoolen" clubs in london, zürich, paris, berlin oder new york entgegen schlägt, ist österreich geradezu ein kuschelparadies.
(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/lookaround.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jerry99
Beitrag 5 Mar 2004, 16:54
Beitrag #34


lakestyle
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.833
Mitglied seit: 28-June 02
Wohnort: Weiden am See
Mitglieds-Nr.: 242



ZITAT(skidoos @ 5. Mar 2004, 16:51 )
und was die angebliche abschottungsmentalität der österreicher betrifft: gemessen an der eiseskälte, die einem in manchen "endcoolen" clubs in london, zürich, paris, berlin oder new york entgegen schlägt, ist österreich geradezu ein kuschelparadies.
(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/lookaround.gif)

ja schon...
aber warum noch weiter runter in die Tiefe schauen wenn man auch raufschauen kann (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/notify.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pArAdOxYgEn
Beitrag 5 Mar 2004, 16:56
Beitrag #35


Goddamn Hippie!
******

Gruppe: Members
Beiträge: 415
Mitglied seit: 29-September 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 2.416



ZITAT(treasure x @ 5. Mar 2004, 16:25 )
Das mit der Mentalität stimmt auch. Ich finds wirklich behindert in der U-Bahn zu sitzen und lauter Menschen zu sehen, die verzweifelt versuchen mich nicht anzuvisieren. Aber verallgemeinern kann man das auch nicht würde ich sagen, denn ich bin auch Österreicher bin aber absolut nicht verschlossen.

versuch mal in einem leeren wagon, wo nur eine person drinnen sitzt, dich zu ihr zu setzen. ich wette, daß in 90% der fälle sich die betreffende person wegsetzt oder ein wenig komisch reagiert. (ich habs schon ausprobiert (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif) )

das ist einfach so.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
treasure x
Beitrag 5 Mar 2004, 17:01
Beitrag #36


burn baby burn
********

Gruppe: Members
Beiträge: 835
Mitglied seit: 13-December 03
Wohnort: lala Land
Mitglieds-Nr.: 2.803



Extrembeispiel: Wien - Gemeindebau - hunderte Menschen auf engem Raum 6 Nachbarn rundherum Eine nette alte Dame mit der niemand spricht, die niemand kennt und die schon seit 4 Wochen tot in ihrer Wohnung liegt und von keinem wirds bemerkt.
In so kleinen Dörferln grüsst Dich jeder auf der Strasse. Jeder kennt jeden, aber in Grosstädten ist es einfach mal so, dass sich die Leute abschotten und es gibt keine Kommunikation und Hilfsbereitschaft mehr.
Frei nach dem Motto: Wieso soll ich der helfen, die kenn ich ja nichtmal... Zivilkourage - beerdigt schon vor langer Zeit

Ich persönlich finde es abartig, deshalb werde ich nie nach Wien ziehen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fobs
Beitrag 5 Mar 2004, 17:04
Beitrag #37


> Faah Bien <
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.494
Mitglied seit: 4-February 03
Wohnort: Prad - München
Mitglieds-Nr.: 811



Naja, man darf ja ned alles sooo negativ sehen...
Hat alles seine Vor- und Nachteile.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
cccp
Beitrag 5 Mar 2004, 17:09
Beitrag #38


K-- | In Memoriam
*******

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 636
Mitglied seit: 10-October 02
Mitglieds-Nr.: 408



ZITAT(treasure x @ 5. Mar 2004, 16:50 )
Wenn Du Urlaub machst bist aber auch Du anders eingestellt und offener für alles. Zumindest geht es mir so.

Ich finde nicht, dass es nur im Ausland besser zu feiern ist...
Wie schon gesagt wenn ich mich von Wien wegbewege, dann ist es auch schon ein gigantischer Unterschied. Ich glaube auch, dass man vielleicht garnicht bewusst, denkt von jemandem gesehen zu werden, der dann erzählt wie man sich aufgeführt hat.  Ich meine damit, dass man vielleicht durch unterbewusste Ängste von jemandem erkannt zu werden, von dem man nicht erkannt werden will sich nicht wirklich gehen lassen kann bzw. in eine Situation fallen lassen kann und diese geniessen.

Exakt, vermutlich weil mir bewusst ist, dass die Leute dort eben "anders" sind.

Ich hab auch absichtlich erwähnt, dass es Ausnahmen gibt. ABER im Großen und Ganzen ist es Fakt, das sich die Mentalitäten einfach SEHR unterscheiden - somit auch das Feierverhalten etc. etc.

Ändern können WIR für die Allgemeinheit sicher nichts; es muss sich jeder selber an der Nase nehmen, und für sich entscheiden, wie er seinem Mitmenschen gegenüber stehen bzw. auftreten will.

@Jerry: "aber warum noch weiter runter in die Tiefe schauen wenn man auch raufschauen kann" --> Sehr schön ausgdrückt (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif) --> zumindest wissen wir 2 wo man raufschauen kann (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

Der Beitrag wurde von cccp bearbeitet: 5 Mar 2004, 17:11
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rabbitweed
Beitrag 5 Mar 2004, 17:44
Beitrag #39


Back Jauer
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 608
Mitglied seit: 26-February 03
Mitglieds-Nr.: 924



Es ist ganz eindeutig ein Problem der Mentalität, sowie der von EY Q angesprochenen "Sollen die anderen doch zuerst für Stimmung sorgen" - Einstellung. Keine Ahnung wie sich das ändern ließe.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
B.
Beitrag 5 Mar 2004, 21:26
Beitrag #40


der seltene gast
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.380
Mitglied seit: 12-September 02
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 353



ZITAT
Es ist immer die Rede von "wenn mir die Leute nicht zusagen, dann feiere ich mit meinen Freunden und vergesse alles rundherum".
Dadurch bilden sich dann Gruppen und die Zusammengehörigkeit geht dabei komplett verloren. Dieses familiäre Gefühl gibts meiner Meinung nach deswegen in Österreich nicht mehr.

Und deswegen sterben dann im Endeffekt die großen Veranstaltungen aus. Mir is es dann leid auf einer Großveranstaltung mit meinen 10 Freunden an einem Fleck alleine herumzuhopsen, das kann ich Wohnzimmer auch.

Jetzt mal auf Großevents bezogen (immerhin kam das Thema ja in Folge vom Biosphere auf und in Clubs ist es einfach ganz anders), dort ist es einfach nicht möglich mit tausenden Leuten "persönlichen Kontakt zu haben". Wenn sich auf Raves einzelne Gruppen, deren Leute sich nunmal kennen, bilden habe ich damit überhaupt kein Problem.

HAUPTSACHE ALLE GRUPPEN FEIERN, sprich tanzen, hüpfen, schreien und was sonst noch dazugehört. Und was z.B. noch dazugehört ist sich mit anderen - nicht nur aus der Gruppe - an der Musik zu erfreuen und dieses typische "Mah, is das geil!"-Lächeln. Um auf diese Art gemeinsam zu feiern bedarf es für mich jedoch keiner großartigen Unterhaltungen, das schlichte nonverbale an der Musik freuen und diese Freude auch offen zu zeigen bedeutet für mich miteinander feiern.
Da ist mir egal wie die anderen aussehen, was sie anhaben usw., solange sie gute Stimmung verbreiten passt es, und auch so kann familiäres Gefühl aufkommen. Bzw. um genau zu sein will ich auf einer guten Party auch gar nicht viel mit den Leuten reden - was abgesehen davon bei der Lautstärke eh nicht wirklich toll ist - sondern lieber aufmerksam die Musik genießen und mich auf diese Weise fallen lassen. Zum Reden sind Erfrischungspausen da, die jedoch umso kürzer ausfallen je besser ich die Party finde.

Störend sind für mich daher diejenigen, die einfach nur fad rumstehen und entweder gar keine oder negative Stimmung verbreiten. Welche Intention solche Leute haben Parties zu besuchen ist mir schon immer ein Rätsel. Mehr als Barrieren der Unbeweglichkeit zwischen den Feiernden zu bilden, tragen sie nicht zur Party bei und wenn ich von solchen Barrieren umgeben bin, dann empfinde ich die Gesamtstimmung nicht mehr als gut bzw. ideal. Was am Biosphere z.B. leider so war. Von der Bühne aus sah es zwar wie eine große feiernde Masse aus, mittendrinnen war's aber schon etwas erbärmlicher und mit vielen solcher Barrieren versehen. Außer direkt vorne bei der Bühne.

Lange Rede, kurzer Sinn: die Gruppenbildung ist meiner Meinung nach nicht primär Schuld an schlechter Stimmung. Vielmehr die Einstellung mancher Gruppen ggü. anderen. Z.B. die vermeintliche Coolheit mancher Gruppen oder was sonst auch immer ein Grund sein könnte bei geiler Musik wie ein Fels in der Brandung zu stehen und nicht das geringste Zeichen von Freude an der Party zu zeigen.
Aber das ist Einstellungssache und kann bei tausenden Individualisten, die allein ihre eigene Gruppe bilden, auch passieren.

Und so eine ungute Einstellung ist meiner Meinung nach vom Alter bzw. der Reife/Bildung abhängig. Je jünger und unreifer das Publikum, umso drastischer zeigt die Gruppenbildung negative Effekte ... aber grundsätzlich ist sie nicht schlimm.
Und es ist ja wohl ein Unterschied, ob ich im Wohnzimmer mit 10 Freunden herumhüpfe oder um mich herum noch tausende andere herumhüpfe, die ich zwar nicht kenne, mit denen ich auch keinen direkten Kontakt haben muß, Hauptsache die Vibes kommen gut rüber.

So, Ende des Geschwafels. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

Der Beitrag wurde von B. bearbeitet: 5 Mar 2004, 21:29
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · nightlife, feierkultur & konsum · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

3 Seiten V  < 1 2 3 >
Reply to this topicStart new topic
4 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 4 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 2. June 2024 - 18:43


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: