technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> TELNET --- Was is Das ?, hier gibts die antwort ...
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 16 May 2003, 11:49
Beitrag #1


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



Telnet und FTP zählen zu den ältesten heute noch gebräuchlichen Diensten, die auf TCP/IP aufsetzen. Beide zeigen ihr Alter durch einen recht sorglosen Umgang mit Benutzerpasswörtern - diese werden im Klartext über das Netz übertragen.

Telnet ermöglicht die Verbindung zu einem Unixsystem über eine einfache Bedienkonsole. Der Client muss dazu eine Terminalemulation bereitstellen. Es wird vorwiegend als Wartungszugang zu Servern verwendet.

FTP dient dem Dateitransfer. Dazu wird eine einfache Kommandoschnittstelle bereitgestellt, deren Befehle an DOS oder Unix erinnert. Es gibt grafische Oberflächen für FTP, durch die man ähnlich wie in gängigen Dateimanagern (z.B. dem Windows Explorer) auf Dateien zugreifen kann. Populär ist FTP z.B. bei der Pflege von eigenen Webseiten beim Provider.

Was ist Telnet
Telnet ist ein System das es dem Benutzer erlaubt
seinen Unix-Server aus der Ferne zu steuern.
Sie können damit Datei-Arbeiten(ähnlich FTP)
durchführen, Benutzerrechte vergeben, Dateien
editieren, Passwörter ändern und vieles mehr.
Telnet wird gerne mit MS-Dos verglichen weil es,
wie Dos, mit kurzen Befehlen gesteuert wird,
die jedoch (leider) anders lauten als die bekannten
Dos-Befehle. Evtl. haben sie keinen Telnetzugang
(Bei Gratiswebspace ist dies z.B. warscheinlich)
im zweifelsfall Fragen sie Ihren Provider

Hinweis:
Einige Befehle mögen Ihnen auf den ersten
Blick komisch vorkommen weil Sie als
Win-Benutzer keine Benutzerrechte in
dieser Form kennen.
Unix verwaltet Dateien nach Nutzern.
So werden sie wenn sie eine Datei hochladen
automatisch als Eigner gespeichert,
die Eigner können wieder einer Gruppe
angehören.



Zum Inhalt

--------------------------------------------------------------------------------
Wie komme ich ins Telnet?
Wenn sie Windows 95/98 haben brauchen Sie
eigentlich nur unter "Ausführen" [telnet]
einzugeben, dann erscheint Das Telnet-Fenster in
dem Sie nun auf [Verbinden>Netzwerksystem...]
Klicken. Nun erscheint das fenster "Verbinden" in
welchem sie nun ihren Hostnamen (z.B. www.ihredomain.com)
eingeben und auf [Verbinden] klicken.
Nun kommt für Gewöhnlich eine Passwortabfrage
nach der sie bereits im Telnet sind.
Eine andere Möglichkeit ist es im Browser
telnet://www.ihredomain.com einzugeben.



Zum Inhalt

--------------------------------------------------------------------------------

Wie lauten die wichtigsten Befehle?
Befehl Erklährung
man Eine art Anleitung. wenn sie z.B. man pwd eingeben erhalten sie die Anleitung für den Befehl pwd
rm Löscht eine Datei
cp Kopiert die Datei
mv Hiermit kann man eine Datei in einen anderen Ordner verschieben
cd Wechselt das Verzeichnis in dem Sie arbeiten
rmdir Löscht einen Ordner
mkdir Erstellt einen neuen Ordner
chmod Hiermit werden Zugriffsrechte vergeben
chown Wechselt den Besitzer einer Datei oder eines Verzeichnisses
chgrp Wechselt die Gruppe einer Datei oder eines Verzeichnisses
vi Texteditor,nicht ganz einfach
emacs Texteditor,nicht ganz einfach (2)
pico Texteditor,bietet noch den meisten "Komfort"
ping Überprüft die Verbindung und die Geschwindigkeit zu einem anderem Host
traceroute Überprüft ähnlich "ping" die Verbindung und sucht Fehler
pwd Sagt in welchem Verzeichnis man gerade Arbeitet
ls Listet den Inhalt des Verzeichnisses auf in dem Sie gerade arbeiten
ll Wie ls aber mit mehr informationen
find Sucht nach Dateien
gzip Kompression auf Unix
gunzip Dekompression auf Unix
du Sagt wieviel Speicher eine Datei verbraucht
passwd Erlaubt dem Benutzer sein Passwort zu wechseln
ps Hiermit werden alle auf ihrem server laufenden programme mit einer idetifikationsnummer (Programm-ID) aufgelistet
kill Beendet ein im hitergrund laufendes programm nach kill muss eine programm-ID eigegeben werden
exit Trennt die Verbindung zum Server

Zum Inhalt

--------------------------------------------------------------------------------
Probleme die auftreten können
1.Manche Befehle funktionieren nicht, weil sie kein Root-User
(ein Benutzer der alle Befehle ausführen darf) sind.

2.auch müssen nicht alle Befehle in jeder Version von Unix funktionieren.

3.Wenn Sie sich in einem Telnetprogramm befinden das sie nicht beenden können
drücken sie die Tasten Strg + z

4.Wenn der Befehl exit mit der Meldung
There are suspended jobs. (oder ähnlich)
abgebrochen wird geben Sie ps ein und versuchen
Sie die Programme die Sie gestartet haben mit
kill [Programm-ID]
zu beenden danach noch einmal exit probieren und ggf.
noch ein Programm beenden

Der Beitrag wurde von dj AcidGreen/Acidrecords bearbeitet: 16 May 2003, 11:53
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema

« Vorhergehendes Thema · Computer, Hardware & Software · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 2. June 2024 - 07:40


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: