technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Cakewalk Sonar 7
Derrick S
Beitrag 21 Sep 2007, 13:00
Beitrag #1


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



Durchaus intressanter Sequenzer:

(IMG:http://www.keys.de/typo3temp/pics/4edf93c75f.jpg)
(IMG:http://www.cakewalk.com/images/SONAR7/S7PE_collage.jpg)
Modernste Technik—perfekte Qualität

SONAR reizt die Leistungsfähigkeit Deines Rechners bis ins Letzte aus und macht moderne PCs und Intel-Macs (mit Bootcamp) zu echten Kraftpaketen für die Musikproduktion. Verlass Dich drauf: SONAR lässt Dich nicht im Stich – egal, wie die Technologien sich auch ändern. Cakewalk war der erste Hersteller, der sich in den Bereichen Windows Vista, x64-Verarbeitung, Multikern- und Multiprozessorunterstützung und 64-Bit-Audioqualität mit doppelter Präzision hervorgetan hat, und SONAR hat alle diese Technologien unter der Haube. Du kannst Dich also voll auf das Musikmachen konzentrieren.

Dein SONAR

Mit SONAR kannst Du Dein ganz eigenes Studio einrichten, das exakt auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Es ist in jedem Fall kompatibel mit Deiner WDM- oder ASIO-Hardware – egal, ob OEM-Soundkarte oder SSL AWS 900-Konsole. Wenn Du auf SONAR umsteigst, kannst Du die Tastenkombinationen Deiner vorherigen Anwendungen einfach laden und weiterverwenden oder aber ganz eigene Shortcuts erstellen. Bedienfelder und MIDI-Controller werden optimal unterstützt, und Du kannst Deiner Kreativität mit DSP-Karten und VST-, DirectX- und ReWire-Instrumenten und -Effekten neuen Schub geben. Menüs, Symbolleisten, Layouts, Spurpresets, Spursymbole, Farbschemata und vieles mehr lassen sich genau so anpassen, wie Du es brauchst und willst.

Unerreichter Support

SONAR wurde von Musikern für Musiker entwickelt. Wir hören unseren Benutzern zu, erkennen ihre kritischen Bedürfnisse und reagieren entsprechend. Zu unseren Usern zählen vielfach ausgezeichnete Produzenten, Komponisten und Tontechniker, darunter zahlreiche Grammy- und Emmy-Gewinner. Entscheide Dich für SONAR, und Du bekommst ein umfassendes Paket, in dem regelmäßige Updates, erschwingliche Upgrades, die Unterstützung durch unseren weltweit führenden Support bereits enthalten sind. Nicht zuletzt aufgrund unserer Kundenbetreuung ist Cakewalk seit mehr als 20 Jahren die bevorzugte Plattform vieler Musiker.
  • NEU: Phasenlinearer Masteringequalizer LP-64 EQ™
  • NEU: Phasenlinearer Masteringkompressor/-limiter LP-64 Multiband™
  • NEU: Z3TA+™ Waveshaping-Synthesizer
  • NEU: Roland V-Vocal™ 1.5 VariPhrase-Prozessor
  • NEU: VC-64 Vintage Channel mit Sidechain-Eingänge
  • AudioSnap™ Mehrspur-Audioquantisierung
  • Surroundabmischung in mehr als 30 Formaten
(IMG:http://www.cakewalk.com/images/ghost.gif)
  • SurroundBridge™-Technologie zur Verwendung von Stereoeffekten bei der Surroundabmischung
  • Sonitus Surround Compressor
  • POW-r-Dithering
  • Subtraktiver Synthesizer PSYN™ II
  • Pentagon I Analog-Modeling-Synthesizer
  • RXP Groove-Instrument mit REX-Unterstützung
  • Perfect Space™ Faltungshall
  • Lexicon® Pantheon™ Reverb
  • NEU: Gib Deinen Tracks den letzten Schliff – mit dem Boost 11 Peak Limiter und den phasenlinearen Masteringeffekten LP-64 EQ & LP-64 Multiband
  • NEU: Interne Sidechain-Eingnge fr Sonitus:fx Compressor, Sonitus:fx Gate, VC-64 Vintage Channel und Sidechain-fähige VST-Plugins von Drittanbietern
  • NEU: Einschleifen von und Abmischen mit externen Hardwareeffekten und -instrumenten in den Spuren und Bussen von SONAR (natürlich mit Latenzausgleich)
  • NEU: Neue Instrumente für kreatives Produzieren – Z3TA+, Dimension LE (mit Garritan Pocket Orchestra), Rapture LE, DropZone
  • NEU: Vollausgestatteter Stepsequenzer – ideal zur Programmierung von Beats oder Basslines
  • NEU: MIDI-Eingabequantisierung mit spurbezogenen Quantisierungseinstellungen und -presets
  • NEU: Clevere und intuitive neue MIDI-Werkzeuge – ein Tool für unterschiedliche Aufgaben
  • NEU: Erweiterte MIDI-Bearbeitung mit Funktionen zum Trennen, Verbinden und Stummschalten von Noten
  • NEU: Verbesserte Tools und Anzeigeoptionen für MIDI-Controllerdaten
  • NEU: Roland ® V-Vocal 1.5 ™ – jetzt mit Konvertierung von Tonhöhen in MIDI-Daten
  • NEU: MIDI-Anzeigefunktionen wie MIDI-Lupe, MIDI-Farbgeber und MIDI-Pegelanzeigen
  • NEU: Umbenennen von MIDI-Ports zur schnelleren Erkennung
  • NEU: Zusätzliche ACT-Presets für beliebte Hardwarekomponenten und optimierte Bedienung
(IMG:http://www.cakewalk.com/images/ghost.gif)
  • NEU: Innovative Solo-Abblendung zur Wiedergabe von Spuren im Kontext (d. h. nicht sologeschaltete Spuren werden nicht stummgeschaltet, sondern um 6, 12 oder 18 dB abgesenkt)
  • NEU: Optimierungen für Mehrspuraufzeichnung mit hoher Bandbreite
  • NEU: Aufzeichnung umfangreicher Projekte mit Unterstützung von Wave-Dateien >2 GB
  • NEU: Neues Formatoptionen für den Dateiimportund -export (Sony Wave-64, AIF, CAF, FLAC, Sound Designer II)
  • NEU: Shortcuts zum Zuweisen fortlaufender Audioeingänge und zum Routen ausgewählter Spuren oder Busse auf denselben Ein-/Ausgang oder die Summe
  • NEU: Verbesserungen bei AudioSnap für optimierte Audiowiedergabe
  • NEU: Kanalübergreifende Drag & Drop-Funktionalität für Equalizereinstellungen in der Konsolenansicht
  • NEU: SMPTE-Originalzeitstempel wird nun mit Clips gespeichert, um bei Bedarf problemlos wiederhergestellt werden zu können
  • NEU: Röntgenfunktion – macht Fenster transparent, um auf unterhalb liegende Ansichten und Plugins zugreifen zu knnen
  • NEU: VST-Plugin "Bit Meter" zur Beobachtung der digitalen Aktivitäten Ihres Audiostreams
  • NEU:: Große Jetztzeitanzeige in der Spuransicht
  • NEU: Unterstützung für Feldrekorder
  • NEU: Import und Export von Farbschemata
  • NEU: Hochladen von Songs und Webplayern direkt in das Internet mit Cakewalk Publisher
  • NEU: Auslesen von CDs und Brennen eigener Mixe aus SONAR heraus direkt auf CD
(IMG:http://www.cakewalk.com/images/SONAR7/S7PE_collage_new.jpg)
  • Aufnahme und Bearbeitung beliebig vieler Audio- und MIDI-Spuren mit Effektbearbeitung des Eingangssignals
  • Erstellen perfekter Takes mit fantastischen Kompositions-, Bearbeitungs- und Aufnahmeverwaltungstools
  • Erstellen und Bearbeiten von MIDI-Daten auf neue und intuitive Weise – mit integriertem Stepsequenzer, cleveren neuen MIDI-Tools und anderen umfangreichen MIDI-Optimierungen
  • Nichtdestruktives Korrigieren des Audiotimings, direktes Einfügen von Tempoänderungen für das gesamte Projekt oder Aufprägen eines Grooves auf mehrere Tracks mit AudioSnap – selbst das relative Quantisieren mehrerer Spuren zueinander ist möglich, und all dies in herausragender Audioqualität
  • Perfekte Vocals mit dem Roland® V-Vocal™-Editor zur Tonhöhenkorrektur, Phrasierung, Dynamik und Vibrato – jetzt mit Pitch-to-MIDI-Konvertierung
  • Komponieren mit Tausenden feinster Instrumentensounds – mit dem Z3TA+ Waveshaping-Synthesizer, Dimension LE (inklusive Garritan Pocket Orchestra), Rapture LE, Session Drummer™ 2, Roland TTS-1 und Groove Synth (mit Roland-Originalsounds), dem subtraktiven Synthesizer PSYN-II, den Samplern Drop Zone und RXP REX und vielen anderen
  • Totale Kontrolle über virtuelle Instrumente, Effekte und Mischfunktionen via MIDI-Controller oder Bedienfeld dank Active Controller Technology (ACT). Beim Wechsel von Ressource ordnet ACT die Parameter automatisch neu zu.
  • Unterstützt den Anschluss beliebiger Windows-kompatibler MIDI-Geräte, Bedienfelder und WDM- sowie ASIO-Audiointerfaces
  • Ansteuerung und Automatisierung virtueller Instrumente im optimierten Synthesizerrack. Bedienelemente verschiedener Instrumente können für ambitioniertes Feintuning gruppiert werden.
  • Schnelle Erstellung von Backingtracks mit MIDI-Grooveclips, ACID™-Loops und dem REX-Player RXP™
  • Erweiterung der klanglichen Möglichkeiten dank direkter Unterstützung von Instrumenten und Effekten in den Formaten VST, DirectX und ReWire
  • Komponieren von Soundtracks zu Filmen mit Hilfe der Videominiaturenspur, Ausgabe an FireWire-Geräte (IEEE 1394)
  • Personalisierung von SONARs Look & Feel durch eine frei definierbare Benutzeroberfläche. Bevorzugte Funktionen lassen sich für den direkten Zugriff anordnen
  • Mixing mit überlegenem Sound dank der industrieweit führenden, konsistent arbeitenden 64-Bit-Fließkomma-Engine mit doppelter Präzision von SONAR (auch auf 32-Bit-Computern verfügbar)
  • Optimieren von Tracks mit Profieffekten: Boost 11 Peak Limiter, die phasenlinearen Masteringeffekte LP-64 EQ und LP-64 Multiband, VC-64 Vintage Channel, Perfect Space™ Convolution Reverb, Lexicon Pantheon™ Reverb, Sonitus:fx Suite u. a. – insgesamt 34 Audio- und 8 MIDI-Effekte
  • Bequemes und extrem flexibles Mischen von Projekten mit der konfigurierbaren Mischpultansicht, Universal Bus Architecture, echten Surroundbussen, Wellenformvorschau für Busse, konfigurierbarer Pegelanzeige mit realistischer Ballistik und unbeschränkt vielen Spuren, Bussen, Sends und Inserts
  • Ausgereiftes Mixing mittels internem Sidechaining für Sonitus:fx Compressor, Sonitus:fx Gate und VC-64 Vintage Channel
  • Sauberes Timing dank automatischem Latenzausgleich für interne Plugins und extern eingeschleifte Hardwaregeräte
  • Automation von Mix-, Instrumenten- und Effektparametern mithilfe von Freihand- und patternbasierten Hüllkurven; separate Schreib- und Lesesteuerung für alle Spuren, Instrumente und Effekte
  • Einfrieren von Spuren, Instrumenten und Effekten zur Einsparung von Prozessorleistung
  • Leistungsoptimierung durch skalierbaren Lastausgleich für Multiprozessor- und Multicore-Computer (8 Kerne und mehr)
  • Beliebige Bittiefe und Samplerate für das Ausgabeformat (bis max. 64 Bit bzw. 500 kHz). Natives 64-Bit-Audio bietet die industrieweit höchste Klangqualität
  • Unverfälschte Audioqualität dank POW-r-Dithering und Windowed Sinc-Samplerate-Konvertierung
  • Beliebiges Audio-/Video-Ausgabeformat (Sony Wave-64, AIF, CAF, FLAC, SD2, WAV, QuickTime, MP3, WMA). Export in die Formate OMFI und Broadcast WAV zur Integration mit ProTools und anderen DAWs
  • Direktes Hochladen von Songs ins Internet und Erstellung von Playern für die eigene Website mit Cakewalk Publisher
  • Brennen von Tracks auf CD mit der integrierten Brennfunktion
  • Umfasst sowohl eine 32-Bit-Version für Windows XP/Vista als auch eine 64-Bit-Version zur Verwendung mit Windows Vista x64 Edition. Im Vergleich zeigt die x64-Version einen Leistungsgewinn von 20 bis 30 Prozent und kann 128 Gbyte Speicher adressieren.
More infos http://www.cakewalk.com/Products/SONAR/Deutsch/default.asp


pffff...da kann sich cubase und auch logic warm anziehen

Der Beitrag wurde von derrick s. bearbeitet: 24 Sep 2007, 10:06
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema

« Vorhergehendes Thema · > producing Software · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 3. June 2024 - 17:33


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: