technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> neues Event eintragen

um ein neues Event einzutragen bitte einen dieser Links verwenden:
eintägiges Event ::: mehrtägiges Event ::: wiederkehrendes Event

> 14.4.2007 Aril Brikha live @der Berghain ruft/Crazy special, Flex, Wien
Kalendereintrag

Aril Brikha live @der Berghain ruf Crazy special/W (öffentliches Ereignis)

Datum des Ereignisses: 14. 4. 2007 (Einmaliges Ereignis)
Aril Brikha live @der Berghain ruft/Crazy special
LineUP Aril Brikha (Transmat/Peacefrog/Kompakt Stockholm) live

supported by


Crazy Sonic (Crazy/Flex)
Scott (Telemarkmusic)
Philipp Straub (Supreme Entertainment),
Chris Esycho (Can`t mix won`t mix/Play FM)

Visuals by e:v/a (ei(s)kon:fekt/sound:frame/eye.con)
Specials/Infos - Gewinnspiel (siehe unten)
- http://www.myspace.com/arilbrikha
- http://www.myspace.com/crazysonja
- http://www.myspace.com/philippstraub
- http://www.myspace.com/chris_esycho
- http://www.myspace.com/evaeiskonfekt
- http://www.myspace.com/eiskonfekt
- http://www.flex.at
Entry k.A
Styles Techouse/Detroit/Techno & more
Location Flex
U2 - U4 Schottenring Donaukanal, Abgang Augartenbrücke
1010 Wien
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
     
sonstiges Gewinnspiel:

2 x 2 Karten


1998 brachte Aril Brikha der Welt den Deep Techno Soul zurück, Groove La Chord überschritt die üblichen Grenzen. Ist es Techno? Ist es House? Ist es Deep House? Es ist alles und nichts. Groove La Chord ist einfach zeitlos. Niemand war über den Erfolg von Groove La Chord so überrascht wie Brikha selbst - immerhin hatte er es auf seinem Demo ursprünglich als mögliche B-Seite präsentiert.

Zwei Jahre nachdem er Groove La Chord aufgenommen hatte hörte Brikha es zum ersten Mal in einem Club - Derrick May zog es in Chicago aus der Tasche. Da merkte Aril, dass es ein guter Track war. Die Abtrünnigen gehen ihren Weg immer allein. Als kultureller Flüchtling in Schweden war Aril niemals angepasst. Geboren im Iran mit Assyrischer Herkunft emigrierte Brikha nach Skandinavien im Alter von 3 Jahren.

Früh demonstrierte Brikha seine Musikalität - und seine Eltern nährten dieses Talent. Mit Sieben bekam Aril von seinem Vater ein Keyboard, und sein Vater, selber Pianist, brachte ihm das Spielen bei. Nach kurzer Zeit schon konnte Aril Noten allein mit dem Gehör erkennen. In seiner frühen Jugend entwickelte er ein Interesse an elektronischen Acts wie Depeche Mode, Front 242 und Jean MIchelle Jarre.

Brikha beschaffte sich einen Atari und begann einen Sequencer zu benutzen. Nachdem er anfänglich Musik anderer nachahmte begann er mit 16 in seinem eigenen Style zu produzieren. Freunde die sein Material hörten sagten ihm das es "Detroit Techno" sei - Brikha hatte keine Ahnung was das war, und so spielten sie für ihn Platten von Robert Hood und Berlins Basic Channel.

Zu einer Zeit in der Schwedischer Techno Sound begann mit minimalen, Loop basierten "DJ Tools" assoziiert zu werden, komponierte Brikha geistig anspruchsvolle, emotionale und spirituelle elektronische Musik. Niemand wollte das hören.

Brikha veröffentlichte seine frühen Werke auf Schwedischen Labels - Dunkla, Plump und Placktown - aber merkte schnell dass es nicht seine Musik war, die die lokalen Labels suchten. Also sah er sich nach neuen Vertriebsmöglichkeiten um. Aril, der jetzt in Stockholm wohnte beschaffte sich die Adressen von drei independent Labels - eines davon Derrick May's Transmat Records - und verschickte Demos.

Wie der Zufall es wollte nahm Transmat mit Brikha Kontakt auf und als Konsequenz wurde seine Art Of Vengeance EP (mit Groove La Chord) auf Transmat's Schwesterlabel Fragile 1998 veröffentlicht. Ein Jahr später schloss Aril mit der LP Deeparture in Time daran an, eine Sammlung von bewegenden Grooves, wie das komplexe Embrace, das überweltliche Otill und der Elektro-Funk Setting Sun. Gesammelt über eine Zeit von sechs Jahren und umgesetzt mit nur einem Keyboard, Drumcomputer und Atari. Die Kritiker überschlugen sich.

Seit der Allianz mit Transmat hat Brikha, als neuer Star des Deep Techno gefeiert, mit seiner Liveshow massiv getourt, spielte überall vom ersten DEMF (Detroit Electronic Music Festival) bis zu angesagten Clubs wie London's Fabric und Tokyo's Air und Yellow.

Wohl in aller Munde ist sein derzeitiger Release auf Kompakt, genannt "Winter EP" - der mit den beiden Tracks "Winter" und "Berghain" für ordentliches Furore sorgt! In naher Zukunft darf man sich auf weitere Releases auf Steve Bug`s Pokerflat Label freuen, ebenso ist für Sommer 2007 der langersehnte Albumrelease, des zweiten Albums "Ex Machina" auf dem englischen Vorzeigelabel Peacefrog angesagt........

Pure Technosoul from Sweden!


Zurück
Dreschflegl
Beitrag 15 Mar 2007, 16:40
Beitrag #1


Hardcoreposter
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.382
Mitglied seit: 13-October 03
Mitglieds-Nr.: 2.496



ulalalalaaaa freude! + im kalender
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema

« Vorhergehendes Thema · Wien · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 16. June 2024 - 05:46


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: