technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Christian Morgenstern - Carolea, ein letzter nachruf an den protagonisten
Baby
Beitrag 28 Nov 2003, 20:18
Beitrag #1


Electronic Culture
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 294
Mitglied seit: 31-July 03
Wohnort: Roßlau (Elbe)
Mitglieds-Nr.: 1.990



Ungewohnt, aber notwendig – ein Nachruf an den Protagonisten: Der Kölner Musiker/ Produzent/Forte-Labelgründer Christian Morgenstern verstarb völlig überraschend am 17. Juni 2003 an Herzstillstand. (oder was auch immer- hier mögen sich die geister scheiden)


Nun bekommt also sein letztes aber gleichzeitig neues Album "Carolea" diesen Beigeschmack, der zumindest mir die Tür zu anderen Sichtweisen öffnet. Nicht, dass er seinen Tod voraus gesehen hat. Eigentlich vielmehr aufgrund der banalen Tatsache , dass man sich ständig dabei ertappt, in diesem Album ein Vermächtnis zu sehen. Sechs Tracks sind unfinished, lese ich. Es ist egal…

(IMG:http://www.discover.de/kritiken/img/cover/Christian_Morgenstern2003-11-22.jpg)

Christian Morgenstern, der junge Atari-Besitzer, entdeckt irgendwann in den frühen Neunzigern den Kosmos der Elektronik für sich. 1994 begann er dann, an Musik rumzubasteln, um schließlich 1996 beim famosen Kanzleramt-Label mit seiner "Miscellanous EP" eine Kerbe in die Welt des Technos zu schlagen. Alles ging so schnell.
Auf "Carolea" ist die Arbeit und die Leidenschaft eines progressiven Soundfreundes und Achtzigerjahre-Anhängers zu hören, der es scheinbar liebte, sich immer zwischen minimaler Microtime und wuchtigen Flächen zu bewegen ("Persian Voodoo", "Vaseline Monk"). Auf all dem thront zumeist der klare, dehnbare Gesang von Gesa Schwietring, zu welchem ich später noch etwas addieren werde.
Einige Tracks kommen dezent wavig daher ("Me A Rebel?"), andere kokettieren mit Genres und bewirken den flüssigen Stilwechsel: technoide Discotunes ("Wasn't You", "Violence") über Electronica mit griffigen Beats ("Mother") bis hin zu zerbrechlichem Downbeat immer versehen mit einer Klangfarbe, die sich zwischen Dunkelblau und Dunkelweiß frei bewegt.

Quelle

R.I.P. Christian Morgenstern

sehr genial... läuft gerade... und wird es des öfteren noch tun!

Der Beitrag wurde von soundfreak bearbeitet: 30 Nov 2003, 17:13
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
salz01
Beitrag 29 Nov 2003, 09:50
Beitrag #2





Guests






Quelle: Amazon.de

ZITAT
Im Juni starb Christian Morgenstern, "Carolea" ist sein letztes Album. Ein Neuanfang, kein Vermächtnis: Morgenstern, bis dato Elektropurist, sucht die Songstruktur. Mit Hilfe von Rock und Jazz, vor allem aber mit Sängerin: Gesa Schwietring prägt die Stücke, die ohne ihr Zutun manchmal schematisch klingen; wo sie fehlt, hört man jemanden, der durchgängige Beats und rockige Gitarren mixt - nicht, weil das so sein muss, sondern weil er denkt, das gehöre eben zum Rock dazu. Schwietring gibt der bodenständigen Produktion ein Schweben zurück, ähnlich wie Pia Lund den Philip-Boa-Platten. Keine wirklich große CD, eher ein Weg, auf dem es sich gelohnt hätte, weiterzugehen. (fis)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema

« Vorhergehendes Thema · News · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 2. June 2024 - 05:19


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: